Abfallverwertungsanlage Dürnrohr

Beiträge zum Thema Abfallverwertungsanlage Dürnrohr

Abfallverwertungsanlage Dürnrohr nimmt wieder Fahrt auf – dritte Verbrennungslinie wieder in Betrieb. | Foto: EVN /Daniela Matejschek
5

Dürnrohr, NÖ
Abfallverwertungsanlage nimmt Betrieb schrittweise auf

Wichtige Fortschritte bei Österreichs größter Abfallverwertungsanlage: 40 Prozent Kapazität sind wieder erreicht, baldiger Vollbetrieb ist geplant. DÜRNROHR/NÖ. Nach den Herausforderungen der letzten Monate nimmt die Abfallverwertungsanlage Dürnrohr, die größte ihrer Art in Österreich, wieder ihren Betrieb auf. Seit Kurzem läuft eine von drei Verbrennungslinien. „Ab sofort können wir täglich rund 600 Tonnen niederösterreichischen Abfall verarbeiten. Das sind rund 40 Prozent der üblichen...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Wolfgang Nirnsee, Christopher Teufner | Foto: Foto: EVN Dürnrohr

Mitarbeiter finden Musikinstrumente im Abfall
Weihnachtsklänge in der Abfallverwertungsanlage Dürnrohr

Einen nicht ganz alltäglichen Fund machten kürzlich EVN Mitarbeiter in der Abfallverwertungsanlage Dürnrohr, wo jährlich 500.000 Tonnen Hausrest- und Sperrmüll sowie Gewerbe- und Industrieabfälle verwertet werden: ein schönes, altes Klavier und eine Zieharmonika.  DÜRNROHR. Bevor die EVN Mitarbeiter ihrer Verpflichtung nachkommt aus einem entsorgten Klavier wertvolle Energie zu erzeugen, ließen es sich Wolfgang Nirnsee und Christopher Teufner nicht nehmen, mit schiefen Klängen für fröhliche...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Weihnachtsmüll | Foto: istock/tacojim
3

EVN
Weihnachten und der Müll

BEZIRK TULLN (pa). Tonnen, die weit über das normale Maß gefüllt sind, daneben Abfall, der keinen Platz mehr fand – so sieht es vor allem nach Weihnachten in vielen heimischen Müllräumen und Sammelinseln aus. Zu dieser Zeit stehen die Entsorgungsteams im Großeinsatz. Der niederösterreichische Hausmüll wird dabei in der Regel mit der Bahn zur EVN Abfallverwertungsanlage nach Dürnrohr gebracht. Besinnung aus das WesentlicheZur Weihnachtszeit fallen erfahrungsgemäß rund 10 bis 15 Prozent mehr Müll...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.