Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Foto: Pixabay
Aktion 4

Stopp Littering
Bezirk Bruck an der Leitha startet mit Frühjahrsputz

Die Brucker Gemeinden räumen auf: Bis Ende April sammeln Freiwillige im ganzen Bezirk - mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet - Unrat auf Wiesen, Wegen und Feldern.  BRUCK/LEITHA. Jedes Jahr wenn die ersten Blümchen sprießen, schließen sich wieder zahlreiche freiwillige Bewohnerinnen und Bewohner zusammen, um ihre Ortschaften zum Frühlingsbeginn von Abfall zu befreien. Neben leeren Verpackungen und Getränkedosen wird auch immer wieder Sperrmüll, wie Möbelstücke oder Autoreifen gefunden....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Flurreinigung Erfahrene koordinierten die neuen Freiwilligen | Foto: Pernsteiner
7

Stubai klaubt auf!
Zahlreiche Helfer sorgten für ein sauberes Tal

Alles aufgeklaubt im Stubaital! Flurreinigung war ein voller Erfolg. STUBAI. Damit sich so viele Menschen wie möglich beteiligen, wurde heuer das Projekt „Stubai klaubt auf!“ von allen Gemeinden gemeinsam veranstaltet (wir berichteten). Die Verantwortlichen der letzten Jahre freuten sich, dass so weitere Freiwillige mobilisiert werden konnten. Insgesamt waren Ende April rund 350 Personen fleißig und befreiten die Natur von jeder Menge Abfall. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Für Kinder ist eine Flurreinigung nicht nur lehrreich, sondern bringt auch Spaß in der Natur. | Foto: ATM/Berger
3

Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz auf
Die Aktion „Tirol klaubt auf!“ ist erfolgreich angelaufen

Zahlreiche Gemeinden rufen jetzt wieder zum Frühjahrsputz in der Natur auf und unzählige Freiwillige packen mit an. REGION.  Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung: Um die Landschaft von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien, rufen viele Gemeinden auf, aktiv zu werden, so wie auch kürzlich in  Hatting. In den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land unterstützt die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) die Gemeinden bei der Durchführung von Flurreinigungsaktionen, indem sie Müllsäcke, Handschuhe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinderat Hans Machowetz, WNSKS-Geschäftsführer Thomas Pils, Koordinator Christian Reinthaler, Betriebsleiter Udo Wiesmüller und Umweltstadtrat Norbert Horvath. | Foto: Abfallwirtschaft

Flurreinigung in den nächsten Wochen
„Kick Off“ zum diesjährigen Frühjahrsputz

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt zählt zu den saubersten in ganz Niederösterreich – dies vor allem auch durch die tatkräftige Mithilfe der Bevölkerung sowie verschiedener Vereine und Institutionen bei der jährlichen Flurreinigungs-Aktion. Der groß angelegte „Frühjahrsputz“ findet heuer in der letzten März- und ersten April-Woche statt. Im Rahmen einer „Kick Off“-Veranstaltung am Areal der Abfallwirtschaft bedankten sich Umweltstadtrat Norbert Horvath und Gemeinderat Hans...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bgm Ing Josef Reinwein, Bgm Karl Weber, Ing Angelika Büchler MSc, Bgm Ing Martin Reiter, LR Dr Martin Eichtinger, Vizebgm Florian Hinteregger
11

NÖ Aktionstag #Trennsetter

Im Rahmen der Infotages der Betriebe in Sitzendorf stellte der Abfallverband Hollabrunn die NÖ weite Kampagne #Trennsetter vor. Trennen und richtig entsorgen sind nach wie vor ganz wichtige Beiträge zum Umweltschutz. Gerade in Zeiten wo über 1000 Freiwillige im Bezirk Hollabrunn den Abfall anderer wegräumen, muss der Blick auf das Problem der Vermüllung gerichtet werden. Als Dank für die unermüdliche Arbeit können die Freiwillige der NÖ Flurreinigungen und die Helfer der sauberhaften Feste...

  • Hollabrunn
  • Angelika Büchler
Klar zu sehen: Unrat sammeln ist nicht nur wichtig, sondern macht auch richtig Spaß!
9

Flurreinigungstrupp on Tour

Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Axams säuberten wieder Wald und Flur (mh). In Zusammenarbeit mit der Neuen Mittelschule Axams und mit Unterstützung der ATM (Abfallwirtschaft Tirol Mitte) orga¬nisierte der Umwelt- und Verkehrsausschuss der Gemeinde Axams unter Obmann Martin Kapferer bereits zum dritten Mal eine Flurreinigungsaktion. Das Motto war klar: „Ärmel hochkrempeln, Handschuhe anziehen und Säcke in die Hand nehmen!“ Der Einsatz wurde natürlich auch belohnt. Nach getaner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Den Saubären ein Schnippchen schlagen macht Freude. | Foto: ATM
1

Sauber statt Saubär – 10 Jahre Flurreinigung in Wald und Wiese

BEZIRK. Heuer (2011) feiert die Flurreinigungsaktion ein kleines Jubiläum. Bereits zum 10. Mal lädt die ATM (Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH) alle Gemeinden der Bezirke Innsbruck-Land, Schwaz und im AEV Gebiet zum gemeinsamen „Aufräumen in Wald und Wiese“ ein. Dabei sein stärkt das „Wir“-Gefühl: Besonders jetzt im April krempeln wieder viele freiwillige Helfer und Helferinnen die Ärmel hoch und sammeln unschönen Abfall und Unrat ein. Ein besonderer Dank gilt den „alten Hasen“ für die es schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.