Abfallwirtschaftsverband Leoben

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaftsverband Leoben

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leoben-Leitendorf erfuhren viel Wissenswertes zum Thema „Vermeidung, Sammlung und Verwertung von Kunststoffverpackungen". | Foto: KK

Volksschule Leoben-Leitendorf
Wissenswertes über Kunststoffverpackungen

LEOBEN. Im Rahmen des Partnertages der Abfallwirtschaft veranstaltete der Abfallwirtschaftsverband Leoben am Hauptplatz eine Ausstellung zum Thema „Vermeidung, Sammlung und Verwertung von Kunststoffverpackungen". In einem toll organisierten Stationenbetrieb konnten die Schülerinnen und Schüler der 3b und 4b der Volksschule Leoben-Leitendorf viel Neues zu diesem interessanten und aktuellen Geschehen erfahren. Besonders begeistert waren die Kids von den vielen Experimenten, die von den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Gewinner mit ihren Gratulanten: Selin Fercher, Obmann-Stellvertreter Alfred Lackner, GF Alfred Krenn, Jan Strohmüller, Abfallberaterin Edith Stöcklmayr, Erik Dörflinger (v.l.) | Foto: KK

Drei glückliche Gewinner

Die Sieger beim Gewinnspiel zum Partnertag der Abfallwirtschaft in Trofaiach stehen fest. Beim diesjährigen Partnertag der Abfallwirtschaft war für interessierte Teilnehmer zum Veranstaltungsthema "Biomüll und Kompost" ein Gewinnspiel vorbereitet worden. Aus den mehr als 300 Teilnahmekarten wurden drei Gewinner gezogen. Der erste Preis ging an Jan Strohmüller aus Trofaiach, der zweite Preis an Selin Fercher aus St. Stefan ob Leoben und der dritte Preis an Erik Dörflinger aus Proleb. Die Preise...

Fototermin am Kompostplatz: Wilfried Thoma, Wilhelm Himmel, Abfallwirtschaftsverband-GF Alfred Krenn und Obm. Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Weeber

Das "schwarze Gold" aus der Biomülltonne

Im Bezirk Leoben werden pro Einwohner im Jahr 70 Kilogramm Biomüll gesammelt. TROFAIACH. Viel Lob gab es anlässlich des Partnertages der Abfallwirtschaft von Wilhelm Himmel, dem Nachhaltigkeitskoordinator des Landes Steiermark. Denn im Bezirk Leoben werden pro Einwohner jährlich 70 Kilogramm Biomüll gesammelt werden – weit über dem Steiermark-Durchschnitt, der bei 55 Kilogramm liegt. Insgesamt werden in der Steiermark jährlich 110.000 Tonnen biogene Abfälle gesammelt. „Damit sind wir Europa-...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Altpapier war  Thema des diesjährigen Partnertages der Abfallwirtschaft in Leoben.
3

Partnertag der Abfallwirtschaft

Wer Altpapier getrennt sammelt, leistet einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz. LEOBEN (wg). "Wird das verbrannt?" So lautete die Antwort einer Studentin, auf die Frage, ob sie wisse, was mit dem Altpapier geschieht. "Diese Aussage und die Tatsache, dass im Bezirk Leoben jährlich noch immer 652 Tonnen Altpapier im Restmüll landen, zeigen, dass es Informationsbedarf bei der Sammlung von Altpapier gibt", berichtete Alfred Krenn, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben. Primär...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.