Absage

Beiträge zum Thema Absage

Zum Wochenende hin sind weitere größere Niederschlagsmengen zu erwarten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya
6

Zu viel Regen
Mittelalterfest in Groß Siegharts abgesagt

Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden. Eigentlich hätte ab Donnerstag, 30. Mai das mittelalterliche Heerlager seine Zelte im Stadtpark aufschlagen sollen. GROSS SIEGHARTS. Wie Veranstalter Matthias R. Wurth mitteilte, sind die Wiesen im Stadtpark durch die anhaltenden Regenfälle nicht nutzbar. Da die Wettervorhersage noch mehr Regen vorraussagt, ist auch keine Besserung in Sicht. "Der Park steht teils unter Wasser. Einen Ersatztermin oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Jungen Fetzer spielen auch ohne Wettkämpfe am Freitag Abend, 31.5.2024 | Foto: Die Jungen Fetzer
5

Absage Hollympiade
Freitagskonzert ohne Wettkämpfe in Hollabrunn

Gemeinsam aktiv sein, gemeinsam feiern: Ein spaßiges Großevent, das Bürgerinnen und Bürger aller Katastralgemeinden zusammen an einen Ort holt und bei Wettkämpfen zum gemeinsamen Feiern einlädt. Das war die Idee hinter der Neuauflage der Hollympiade 2024. Leider waren aus neun Katastralgemeinden nicht ausreichend Teilnehmer:innen zu finden, um der Idee gerecht zu werden, weshalb die Stadtgemeinde Hollabrunn die Veranstaltung schweren Herzens absagt. Als kleines Trostpflaster wird es am 31. Mai...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Rainer Predl noch zuversichtlich bei der Startnummernausgabe. | Foto: Rainer Predl
4

Kein Start beim Nordpolmarathon
Ultraläufer Rainer Predl strandet in Sibirien

Auch beim zweiten Anlauf scheitert der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl, beim Nordpolmarathon mitzulaufen. Die Entscheidung, ob er 2025 einen dritten Versuch wagt, ist noch nicht gefallen. LASSEE/NORDPOL. Der Beginn der aufwendigen Reise von Wien nach Istanbul über Taschkent bis nach Krasnojarsk nach Nordsibirien lief noch reibungslos ab. Von Nordsibirien aus wäre es nach Chatanga und dann zum Nordpol weitergegangen, jedoch strandete Predl in Krasnojarsk. Die Hoffnung, den Nordpolmarathon nach...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
3:14

Wirtschaft St. Pölten
So schaut's aus zum Thema Stornogebühren

Immer öfter kommt es vor, dass Kunden nicht zu Terminen oder Reservierungen erscheinen. In manchen Branchen ist es üblich, eine Anzahlung oder eine Stornogebühr einzuheben. ST. PÖLTEN. Immer mehr St. Pöltner Dienstleister und Gastronomen klagen über ein Phänomen: Die Anzahl der Menschen, die einfach nicht Termine oder Reservierungen einhalten, steigt. Wir haben uns umgehört. Es ist ein Problem "Das ist tatsächlich ein riesiges Problem", erzählt Dominik von "Eden Tattoos St. Pölten". Er erklärt:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: WSV Prein/Rax
3

Prein an der Rax
Schade – das Rodelrennen muss abgesagt werden

Überraschend kam am 11. Februar die Absage. PREIN. Zum ersten Mal sollte die europäische Rodelelite der Sieben bis 14-jährigen Sportler auf der Panorama-Naturrodelbahn Prein an der Rax zu einem spannenden Wettkampf zusammenkommen. Geplant war die Veranstaltung Vom 16. bis 18. Februar. "Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen sind wir gezwungen, die Veranstaltung an unserem Austragungsort in Prein an der Rax abzusagen", musste Beate Fasching am 11. Februar überraschend bekanntgeben. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wie Seifenblasen nehmen sich die grafisch dargestellten Kernpunkte des Konzepts für ein "Zentrum für Kunst und feministische Forschung (ZKF*)" aus, das von Felicitas Thun-Hohenstein und ihrem Team im März 2023 in Baden präsentiert wurde
6

Nach klammheimlichen Aus:
Opposition startet Rettungsversuch fürs Frauenmuseum

BADEN. Noch im März 2023 hatte Professorin Felicitas Thun-Hohenstein ihr im Auftrag der Stadt erarbeitetes Konzept für ein "feministisches Zentrum" präsentiert. 70.000 Euro hatte sie dafür bekommen. Als Standort hat sie die Feuerwehr in der Grabengasse vorgestellt. Die Präsentation war noch als schillernder Auftakt für Fortschritt in Baden inszeniert. Jetzt droht dem Projekt der Dornröschenschlaf. Rettungsversuch gestartetInoffiziell hörte man von Ablehnung im ÖVP-Club und Versäumnissen im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Klimameile Baden, die für 6. Mai 2023 geplant war, wurde wetterbedingt abgesagt. ABER: Die SchülerInnen präsentieren ihre Projekte von 10 bis 14 Uhr im Saal der Volksbank Baden. | Foto: Panthermedia/imaginative
2

Wetter
Klimameile Baden abgesagt - Schüler präsentieren in Volksbank

Die für morgen, Samstag, 6. Mai geplante Klimameile Baden wurde wetterbedingt leider abgesagt. Stattdessen präsentieren Schülerinnen und Schüler der Badener Gymnasien, der HLA, der Musikschule und vom Dancestudio ihre Projekte im Saal der Volksbank. Los geht es um 10 Uhr mit Musik. Jasmine Bachmann wird moderieren. Für das leibliche Wohl sorgen die Badener Foodsharer und die Pfadfinder. BADEN. Die Klimameile Baden, am 6. Mai 2023, muss wetterbedingt leider abgesagt werden. Aber: Schülerinnen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Grünlandparty wurde leider vorerst abgesagt. | Foto: Landjugend Stössing
Aktion 2

Landjugendfest
"Grünlandparty" in Stössing abgesagt

Die Stössinger Landjugend gab kürzlich bekannt, dass die für 22. April angesetzte "Grünlandparty" abgesagt werden müsse. STÖSSING. Die "Grünlandparty 2023" wird leider (noch) nicht stattfinden. Am 22. April 2023 wäre es eigentlich soweit gewesen. Nun kündigte die Landjugend allerdings an: "Liebe Partypeople! Wir müssen die Grünlandparty leider absagen beziehungseise verschieben!" Man seihe aber bemüht einen Ersatztermin oder eine Alternative auf die Beine zu stellen. "Es tut uns sehr leid,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: WSV Reichenau

Nach Brand im Feststadel des WSV Reichenau
Volksrodel- und Ziachschlittenrennen ist abgesagt

REICHENAU AM FREIWALD. Aufgrund des Großbrandes, der am Freitag das Feststadel des WSV Reichenau niederbrannte, musste der Verein das Volksrodel- und Ziachschlittenrennen, das am Samstag hätte stattfinden sollen, absagen. Im Stadel war die Siegerehrung mit anschließender Party geplant gewesen. Die Feuerwehren waren bis spät in die Nacht im Einsatz. Großbrand in Scheune in Reichenau

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Neujahrskonzert in Ternitz fällt aus. | Foto: Helmuth Fink
5

In Ternitz
Aus Solidarität mit Trauernden Neujahrskonzert abgesagt

Nach dem tödlichen Böller-Unfall in Ternitz-St. Johann in den ersten Minuten des neuen Jahres zeigt Ternitz Solidarität mit den Hinterbliebenen und den Trauernden. TERNITZ. Au einem Feld in St. Johann ging das Abfauern von Böllern schief. Traurige Bilanz: ein Toter (18), ein Schwerverletzter (18) sowie zwei weitere Verletzte (17+19).  Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak hat aus Solidarität mit den Hinterbliebenen Trauerbeflaggung in der Stadt angeordnet: "Und wir sagen das Neujahrskonzert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rene Wunderl, Andrea Kahofer, Madhavi Hussajenoff und Christian Samwald.
3

Medizinische Grundversorgung
Ärztemangel wird zur Achillesferse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die anstehende Pensionierungswelle könnte den ohnehin herrschenden Ärztemangel im Bezirk verstärken. SPÖ drängt auf Problemlösung. Am vergangenen Mittwoch lud die SPÖ zu einer Pressekonferenz im Bereich Medizinische Grundversorgung. Vizebürgermeister Christian Samwald verwies auf die aktuelle Situation in den Krankenhäusern, wo Patienten momentan oft lange Wartezeiten sowie OP-Absagen ertragen müssen. Dieser bedauerliche Zustand sei laut Samwald auf den Ärztemangel...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Kulturkreis Kreuzstetten

ABGESAGT: Erstes Wiener Heimorgelorchester

Krankheitsbedingt kann das Konzert leider nicht stattfinden!!! NIEDERKREUZSTETTEN. Der Kulturkreis Kreuzstetten startet am 10. September mit dem Ersten Wiener Heimorgelorchester. Mit dem Albumtitel „die Letten werden die Esten sein“ ist eigentlich schon alles gesagt. Das Wiener Quartett erhebt gepflegte Wortklauberei und Sprachbastelarbeiten zur Kunst. DIe Texte scheinen inspiriert von der konkreten Poesie eines Ernst Jandl oder Konrad Bayer und werden seit vielen Jahren als eigenständige...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Asterios Design

Fußball in Amstetten
Absage Freundschaftsspiel SKU Amstetten - Rapid Wien

AMSTETTEN. "Zu unserem großen Bedauern wurde uns letzte Woche mitgeteilt, dass Rapid Wien aufgrund der ungeplant verlängerten Saison mit den Play-Off-Spielen gegen WSG Tirol am Donnerstag bzw. am Sonntag denUrlaub für die Spieler um eine Woche nach hinten verschoben hat und der Trainingsstart auf 20.06. verlegt wurde", heißt es seitens des SKU Amstetten.  Damit kann das bereits fixierte Spiel am 18.06. nicht wie vereinbart stattfinden! "Es tut uns außerordentlich leid, es bleibt uns aber nichts...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Gemeinderat Nikolaus Lackner setzte sich für den neuen Bankomen ein. | Foto: privat

Endlich! Bankomat bei der Schiffstation steht schon

Der neue Bankomat bei der Schiffstation wurde neben dem Automaten für die Bezahlung der Parkgebühr am dortigen Parkplatz  aufgestellt. KREMS. Nachdem der Automat mit Geld befüllt und in Betrieb genommen wurde, hoben die ersten Bankomatbesitzer einen Betrag ab. Gemeinderat Nikolaus Lackner hat die Aufstellung  – nach den Absagen der Kremser Banken an den Bürgermeister – erfolgreich organisiert. Die Behebungen mit österreichischer  Bankomatkarten ist gebührenfrei!

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Golla | Foto: Archiv/IMC FH Krems

Referent im Hilfseinsatz
Waldviertler Vorlesung "Wer wird uns in Zukunft pflegen?" ist abgesagt

Veranstaltung im Healthacross Gesundheitszentrum kann nicht stattfinden GMÜND. Leider muss die Vorlesung "Wer wird uns in Zukunft pflegen?" der Waldviertel Akademie, die für 23. März 2022 im Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd geplant war, abgesagt werden. Der Referent Markus Golla ist in der Ukraine im Hilfseinsatz und kann daher die Vorlesung nicht abhalten. Waldviertler Vorlesung zur Zukunft der Pflege

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Ensemble Fandujo | Foto: Viktoria Hofmarcher
3

Neunkirchen
Joe's Music Club – letztes Konzert wird leider abgesagt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2019 beendete Vollblutmusiker Joe Pinkl nach 10 Jahren seine Konzertreihe "JazzAmSTiergraben". Nun ging's weiter, aber anders. Unter dem Titel 'Joe's Music Club' brachte Joe Pinkl mit Freunden, Kollegen und Gästen neue musikalische Begegnungen in die Sparkassen Lounge am Neunkirchner Hauptplatz. Konzert am 19. Mai entfällt Nach mehreren erfolgreichen Konzerten hätte am 19. Mai das "Reinwald Kranner Trio" mit "Lieblingslieder" in der Sparkassen Lounge Neunkirchen aufgespielt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Rot Kreuz-Mitarbeiter sind seit über zwei Jahren über ihre Grenzen hinaus im Einsatz. Nächstes Jahr wird es wieder ein Volksfest geben. | Foto: RK Waidhofen

Absage
Auch 2022 kein Waidhofner Rot Kreuz-Volksfest

Corona ist auch heuer der Grund dafür, dass es uns im Roten Kreuz nicht möglich ist unser traditionelles Volksfest in Waidhofen/Thaya abzuhalten. BEZIRK. "Die vielfältigen Corona-Zusatzaufgaben im Roten Kreuz und damit das fehlende Personal für die Vorbereitungen sind neben der Tatsache, dass in einigen Gemeinden keine Vor-Ort-Unterstützung für den Kartenvorverkauf gefunden werden konnte, dieser aber für das Volksfest essenziell ist, haben uns zu diesem schweren Entschluss kommen lassen," so...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Im Panhans soll der Kultur.Sommer stattfinden. | Foto: Santrucek
2

Rettung für Semmerings Kultur.Sommer
UPDATE – Kultur.Sommer heuer im Panhans statt im Südbahnhotel

"... völlig unerwartet ließ uns der neue Eigentümer des Südbahnhotels, Mag. Christian Zeller, heute (25. Jänner – Anm. d. Red.) ausrichten, dass er den Kultur.Sommer.Semmering schon 2022 nicht mehr beherbergen will", heißt es seitens der Geschäftsführung Kultur.Sommer.Semmering. Doch nun bahnt sich eine sehr gute Ersatz-Lösung an. Eine Begründung sei nicht bekannt gegeben worden. Nina Sengstschmid von Kultur.Sommer.Semmering: "Wir sind über diese Nachricht ebenso bestürzt wie verwundert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Absage für den Tag der offenen Tür am Poly in Scheibbs | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs

Polytechnische Schule
Kein Tag der offenen Tür am Scheibbser Poly

Der Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule in Scheibbs musste leider abgesagt werden. SCHEIBBS. Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich der Corona-Pandemie musste der Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule in Scheibbs leider abgesagt werden. Neuigkeiten aus dem Poly Dennoch gibt es einige Neuigkeiten zu vermelden. So wird im Schuljahr 2022/23 der neue Fachbereich "TUN – Tourismus, Umwelt und Nachhaltigkeit" ins Leben gerufen. Außerdem wird im Frühling der neue...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Es wird geblitzt. Aktueller Hotspot in Neunkirchen: die Schillergasse (Bereich Hak/Gymnasium).

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Neujahrsempfang abgesagt NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde plante für 18. Jänner ursprünglich einen Neujahrsempfang. Wegen der anstehenden neuen Corona-Welle wurde der Empfang jedoch kurzerhand abgesagt. Rowdy im Stadtpark unterwegs NEUNKIRCHEN. Neuer Fall von Vandalismus: ein Unbekannter entfernte einen Handlauf von einer Brücke im Park. Der Schaden wurde bereits repariert. Radar-Hotspot Schillergasse NEUNKIRCHEN. Rasen kostet!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Michael Tanzler – hier an der Bütte – verkündete die Absage der Faschingssitzungen.

Neunkirchen
Jetzt steht es fest – Faschingssitzungen fallen aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Leider haben auch wir uns jetzt zur Absage der FGN-Sitzungen 2022 durchringen müssen", berichtet der Neunkirchner Faschingsgilden-Präsident Michael Tanzler. Die Entscheidung zur Absage der traditionellen Faschingssitzungen im Jänner 2022 wird von einem einstimmigen Vorstandsbeschluss mitgetragen. Aufgrund zahlreicher Gespräche und "Stimmungsauslotung" sei laut Tanzler ein voller Saal nicht machbar gewesen. Und im Jänner will Tanzler auch weitere mögliche Restriktionen nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nikolo ist abgesagt: Bilder wie dieses hier (Symbolfoto) wird es im Steinfeld dieses Jahr nicht geben. | Foto: A. Paulus

Advent im Lockdown
Dieses Jahr wieder kein Nikolo

Wegen der Ausgangsbeschränkungen schwierig, den Nikolo von Haus zu Haus ziehen zu lassen, so die Ortschefs. STEINFELD. Nachdem kürzlich der vierte bundesweite Lockdown seit Ausbruch der Corona-Pandemie verkündet wurde, schwinden auch dieses Jahr wieder Chancen auf leuchtende Kinderaugen. Denn aufgrund der geltenden Ausgangsbeschränkungen werde es schwierig den "Heiligen Nikolaus" von Haus zu Haus zu schicken, wie René Klimes, Ortschef von Blumau-Neurißhof auf Nachfrage erklärt. "Versammlungen...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.