Absage

Beiträge zum Thema Absage

Schärdinger Granit
Wegen Unwetterwarnung sagt Frau in der Wirtschaft Veranstaltung ab

Die für heute, 20. Juni,  geplante Veranstaltung "Sommersonnenwende im Steinbruch" samt Livemusik und Grillerei  wurde gecancelt. ST. FLORIAN/I. Die von Frau in der Wirtschaft geplante Veranstaltung im Steinbruch der Schärdinger Granit in St. Florian am Inn, wurde wegen der aktuellen Unwetterwarnung (mehr dazu hier) kurzfristig abgesagt.

  • Schärding
  • David Ebner
Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hirn und Motor hinter der Vaeranstaltung ist Andreas Gamsjäger, Obmann des Vereins Offroad Team Rabenkogel. | Foto: Karl Posch
2

Nun leider doch
Absage des Holzknecht-Skijöring in Gosau

Wochenlang hatten die Mitglieder des Offroad Team Rabenkogel aus Gosau die Strecke für das Holzknecht-Skijöring präpariert, vereist, gehegt und gepflegt. Bis Ende letzter Woche war die Durchführung für den 10.2.2024 garantiert, es war kaum vorstellbar, dass der dicke Eisschild, der die Unterlage bildete, Schaden durch die Temperaturen nehmen könnte. GOSAU. Die aktuelle Wärmewelle, die seit dem Wochenende sogar in der Nacht die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt gehalten hat, ist...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2024 gibt es keine Narrensitzung in Gmunden. | Foto: Faschingsgilde Gamundien

Faschingsgilde Gamundien
Keine Faschingssitzung in Gmunden 2024

Traurige Nachrichten für den Gmundner Fasching: Keine Narrensitzung im nächsten Jahr. GMUNDEN. Nach der Generalversammlung der Faschingsgilde Gamundien am 16. Oktober beim Grünbergwirt, dabei wurden einstimmig der Vorstand, Präsident Ludwig Eder, Schatzmeister Wolfgang Plasser und Protokollchef Christoph Loidl gewählt, haben Akteure informiert, dass Sie aus diversen und persönlichen Gründen nicht für die Narrensitzungen 2024 zu Verfügung stehen. Nach eingehenden Besprechungen in den letzten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit" engagierte sich rund fünf Jahre gegen das Bauprojekt "Quadrill".  | Foto: BRS

"Tabakfabrik - wir reden mit"
Verfassungsgerichtshof weist Quadrill-Beschwerde ab

Die BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit" legte wegen des Bauprojekts "Quadrill" Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof ein – und wurde nun abgewiesen. Dennoch soll sich das langjährige  Engagement gelohnt haben. LINZ. Vor wenigen Tagen lehnte der Verfassungsgerichtshof die 30-seitige Beschwerde der BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit", am Bauprojekt "Quadrill" ab. In der Entscheidung des VfGH heißt es, die Beschwerde werde an den Verwaltungsgerichtshof abgetreten....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester (ISEJO) sucht nach neuen Mitgliedern. | Foto: Angelika Geroldinger

Musiker gesucht
Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester muss Konzerte absagen

Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester gab im 25. Jahr seines Bestehens bekannt, dass das für 6. bis 13. August geplante Orchesterseminar mit anschließenden drei Konzerten in Bayern und zwei Auftritten in Oberösterreich abgesagt werden musste. Betroffen sind unter anderem ein für den 13. August in Ried  und ein für den 12. August in Ranshofen geplantes Konzert, die nun ins Wasser fallen. INNVIERTEL, BAYERN. Grund für die Absage ist eine zu geringe Besetzung des Orchesters. Aufgrund einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Windpark soll um acht bis zwölf Windräder erweitert werden. | Foto: Manfred Fesl

Absage für Windkraft
Windpark Kobernausserwald wird dennoch erweitert

Die Umweltanwaltschaft OÖ sieht keine Zukunft in der Windkraft. Der Plan, den Windpark Kobernausserwald zu erweitern, bleibt aber aufrecht erhalten. BEZIRK. Auf einer Karte wurde gezeigt, dass fast ganz Oberösterreich ungeeignet für den Bau von Windrädern sei. Grund dafür sind Mindestdistanzen zu Wohngebieten und der Vogelschutz. Hier geht es zum Beitrag. Wie eine Sprecherin der EWS Consulting GmbH bestätigt, gehört der Kobernausserwald aber nicht zur unnützbaren Fläche. Der Plan, den Windpark...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Maibaum-Aufstellen am Steyrer Stadtplatz wird wegen Schlechtwetter abgesagt. | Foto: Peter Röck

Steyr Stadt
Schlechtwetter: Maibaum-Aufstellen abgesagt

Aufgrund der Schlechtwetterprognose, wird das Maibaum-Aufstellen am Stadtplatz in Steyr abgesagt. STEYR. Wegen Schlechtwetters muss das traditionelle Maibaum-Aufstellen auf dem Stadtplatz heuer abgesagt werden. Das Fest hätte morgen ab 16.30 Uhr stattfinden sollen. Bei Regen besteht auf den Pflastersteinen des Stadtplatzes höchste Rutschgefahr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Schlechtwetter
Wassersport-Saisonstart muss abgesagt werden

Absage! Steyr: Der traditionelle Start der Wassersport-Saison (geplant für 15. April 2023 ab 9.30 Uhr) muss heuer wegen Schlechtwetter und Hochwasser-Gefahr abgesagt werden. Die Durchführung wäre zu gefährlich. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
SUB-Obmann Mittermayr, Marie Tscholl (3./USC Freistadt), Maria Katzinger (1./SUB), Anna Brandstetter (2./UBL), Marie Venzl (4./SU Pettenbach) mit  Landesskiverbandspräsident und ehemaliger ÖSV-Sportdirektor Hans Pum (v. l.) | Foto: SUB

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Kein FIS-Rennen, dafür Siege im OÖ Kids Cup

Trotz intensiver Bemühungen vonseiten der zahlreichen Helfern und Unterstützer konnten die geplanten Mühlviertler FIS-Rennen am Hochficht wetterbedingt nicht stattfinden. Anders lief es beim Kids-Cup: Dort konnten die jungen Sportler der Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher antreten und überzeugen. KLAFFER. Der Wettergott war diesmal nicht auf der Seite der Schiunion:  Regen und hohe Temperaturen machten es unmöglich, für faire Bedingungen zu sorgen. So mussten die Mühlviertler FIS-Rennen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
200 FallschirmspringerInnen aus 21 Nationen nahmen am Weltcup Zielspringen in Thalgau teil. | Foto: Irene Hochrieser
4

Linz-Landler erfolgreich
Weltcup Fallschirm-Zielspringen in Thalgau

Beim Weltcup Fallschirm-Zielspringen in Thalgau vom 26. bis 28. August nahmen 200 FallschirmspringerInnen teil, unter anderem auch Linz-Landler. LINZ-LAND. Das Fallschirmspringen in Thalgau stellte den vierten und somit vorletzten Stopp der Weltcup-Saison im Fallschirmspringen dar. 200 FallschirmspringerInnen aus 21 Nationen ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und kämpften um wertvolle Medaillen. In den drei Tagen wurden mehr als 1.600 Sprünge über dem Luftraum von Thalgau gezählt....

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
"Fest der Natur" muss kurzfrisitig abgesagt werden. Behördenfehler verursachte Terminkollision mit "LINZPRIDE". | Foto: Land OÖ

Teurer Behördenfehler
"Fest der Natur" muss kurzfristig abgesagt werden

Wegen einem Fehler bei der Kommunikation zwischen den Behörden, muss das "Fest der Natur" am 25 Juni kurzfristig abgesagt werden. Die Stadt Linz bedauert den Ausfall und verweist auf die zuständige Abteilung der Landespolizeidirektion. LINZ. "Wir bedauern außerordentlich, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das für 25. Juni 2022 geplante „Fest der Natur“ abgesagt werden muss", heißt es am Sonntag, nur wenige Tage vor der Veranstaltung in einer Aussendung von Gerald Neubacher, dem Leiter der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Community Nurse soll Ältere daheim unterstützen, damit sie länger in ihrem Zuhause bleiben können. Für Wels ist das Projekt jedoch gescheitert. | Foto: Panthermedia

Verwirrung um Absage vom Bund
Gemeinde-Krankenschwester für Wels ist gescheitert

Gemeinde-Krankenschwestern, die Hausbesuche machen: Wels war bei diesem Projekt anfangs dabei, nun ist es plötzlich vom Tisch. Warum, darüber tobt nun der Polit-Streit. Bund und Stadt schieben sich gegenseitig die Schuld zu. WELS, WIEN. "Community Nursing" – ein Leuchtturmprojekt des Bundes im Bereich der Pflege, das in 123 Gemeinden in Österreich als Pilot beginnen sollte. Doch starten wird es nur in 121 Kommunen: Wiener Neustadt und Wels sind nicht dabei. Die Grünen orten Versäumnisse der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die WorldSkills-Berufsweltmeisterschaften in Shanghai sind abgesagt. | Foto: WorldSkills 2019

Wegen Corona-Lockdowns
WorldSkills-Berufsweltmeisterschaften in Shanghai abgesagt

Die WorldSkills-Berufsweltmeisterschaften, für heuer in Shanghai geplant, sind Corona-bedingt abgesagt. Heute wurde in Abstimmung zwischen WorldSkills International (WSI), den über 80 WorldSkills Mitgliedsländern, dem WorldSkills Shanghai 2022 Executive Bureau und WorldSkills China (MOHRSS) entschieden, die geplanten Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2022 abzusagen. „Ausrichtung unmöglich“ Der für den 12. bis 17. Oktober 2022 angesetzte 46. WorldSkills Wettbewerb war ursprünglich für 2021...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ein Ersatztermin für das kommende Jahr soll fixiert werden. | Foto: Felicitas Matern

Absage
Konzert der Kernölamazonen in Eferding wird verschoben

Das ursprünglich für morgen Freitag geplante Konzert der Kernölamazonen im Bräuhaus Eferding muss abgesagt werden. Die von Kiwanis Eferding organisierte Veranstaltung wird auf 2023 verlegt. EFERDING. Eine kurzfristig aufgetretene Corona-Infektion beim Kabarettduo sorgt für die Absage des Konzerts, das morgen um 18.00 Uhr im Eferdinger Bräuhaus stattgefunden hätte. Ein Ersatztermin, der aus zeitlichen Gründen allerdings erst 2023 stattfinden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Karten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bilder wie diese wird es am diesjährigen Faschingssonntag in Eferding nicht geben. | Foto: Eferdinger Gaukler

Spielverderber Corona
Landesfaschingsumzug in Eferding ist abgesagt

Die Landesnarrenhauptstadt 2022 muss auf den geplanten Landesfaschingsumzug am 27. Februar verzichten. Grund dafür sind die zu diesem Zeitpunkt noch gültigen Corona-Bestimmungen. Die Enttäuschung der Eferdinger Gaukler ist groß. EFERDING. "Im Grunde genommen war alles klar. Aber ein Faschingsumzug mit Maskenpflicht und ohne Verköstigung wäre ein Ding der Unmöglichkeit", erklärt Wolfang Boldog von den Eferdinger Gauklern. Neben dem bereits abgesagten Gaukler-Fest – das für 5. und 6. Februar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
"IGLA-Trio": Jana Sophie Reisinger, Julian Mesi und Selina Eggertsberger in den neuen Biogena-Dressen. | Foto: IGLA long life

Leichtathletik
IGLA-Athleten enttäuscht über Landesmeisterschaft-Absage

Die Vorfreude  der Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA long life war groß, sich bei den Hallen-Landesmeisterschaften mit dem Rest von Oberösterreich messen zu können. Doch leider machte Corona den ambitionierten Leichtathleten einen Strich durch die Rechnung. Die Veranstaltung musste wegen Omikron abgesagt werden. Ein Teil des Organisationsteams wurde positiv getestet. GRIESKIRCHN & EFERDING. Aufgrund der Absage konnte beispielsweise Selina Eggertsberger aus Peuerbach bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die 20. Ausgabe des Kid's-Cup muss leider weiter auf die Austragung warten. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Austragung muss leider warten
Pausetaste für den Kid's Cup Gaflenz

Der Kid's-Cup Gaflenz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eines der größten Schirennen für Kinder und Jugendliche in der Region. Leider muss die Sektion Schisport des Winter-Sommersportvereins Gaflenz nun wenige Tage vor dem ersten und zweiten Lauf die Veranstaltung vorläufig absagen. GAFLENZ. „Der Kid's Cup ist immer ein wahres Schifest. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist aber eine Durchführung am 28. Jänner kaum möglich und wir wollen kein unnötiges Risiko für die Teilnehmer und für uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – ob virtuell oder vor Ort hängt von der Corona-Situation ab. | Foto: Diabl/BRS
Video 2

Alle Termine in der Übersicht
Linzer Schulen laden zum (virtuellen) Tag der offenen Tür

Traditionell laden Linzer Schulen zwischen November und Jänner zum Tag der offenen Tür. Dieses Schuljahr ist wegen der verschärften Coronalage vieles anders. Schulen laden im Lockdown zum virtuellen Kennenlernen ein oder haben ihre Termine auf den Jänner verschoben. Die BezirksRundSchau Linz hat alle Links zu den (virtuellen) Terminen in der Übersicht. Tage der offenen Tür in den Linzer Mittelschulen Technische Naturwissenschaftliche MS 3 Stelzhamerschule >> tnms3-linz.at Derzeit noch nicht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Prinzessin Astrid II., die wandert, turnt und assistiert und Prinz Jürgen I., der druckt und löscht und kommandiert - das neue Eberschwanger Prinzenpaar.  | Foto: FGE
3

Faschingssitzungen abgesagt
2022 gibt es keine Faschingssitzungen

Eine zu lange Vorlaufzeit und zu unsichere Vorschriften: Faschingssitzungen im Februar sind abgesagt.  EBERSCHWANG. Eigentlich hat die Faschingsgilde  über den Sommer hinweg auf eine normale Faschingssaison 2021/22 gehofft. "Nun müssen wir schweren Herzens, aber im Sinne der Gesundheit Aller, die Entscheidung treffen, unsere Faschingssitzungen 2022 wieder abzusagen", so Präsident Michael Andessner. Aufgrund der langen Vorlaufzeit von etwa zwei Monaten mit Nummern schreiben, Probearbeiten,...

  • Ried
  • Eva Berger
Foto: Reinhard Hörmandinger
7

Corona-Pandemie
Dreikönigsreiten in Neukirchen zum zweiten Mal abgesagt

Wie schon im Jänner 2021 muss auch für das kommende Jahr 2022 das traditionelle Dreikönigsreiten in Neukirchen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. ALTMÜNSTER. Zum einen sind die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Covid-19-Virus angesichts der fraglichen künftigen Entwicklung, vor allem im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante, nicht absehbar. Gleichzeitig bedarf die Durchführung dieser Traditionsveranstaltung eines entsprechenden Vorlaufes. Dies sind die Hauptgründe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Josef "Luki" Mandl | Foto: Manfred Reindl

Wegen Corona
Sandler Sagennächte abgesagt

SANDL. Die beliebten Sandler Sagennächte mussten wie im Vorjahr auch heuer coronabedingt abgesagt werden. Normalerweise wäre Josef "Luki" Mandl mit seiner Theatergruppe am 26. Dezember und 2. Jänner durch die Gasthäuser gezogen, um den Besuchern alte Geschichten zu erzählen und diese auch schauspielerisch darzustellen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.