Absage

Beiträge zum Thema Absage

Die von Christa und Hannes Bachkönig gegründeten „Krottendorfer Speckdackeln“ bereichern seit Jahren das kulturelle Gemeindeleben. | Foto: Krottendorfer Speckdackeln
4

Alles nur Theater
Der Zug in Krottendorf ist leider abgefahren

Leider konnten aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nicht alle Termine der Krottendorfer Speckdackeln auf die Bühne gebracht werden. KROTTENDORF. Nach dem ersten Schauspielwochenende waren die Erwartungen auf den zweitenBühnenreigen groß. Doch der stand jedoch unter keinem guten Stern. Leider mussten die letzten beiden Aufführungstermine  ihres Stücks "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" von der deutschen Autorin Winnie Abel im Garten der Generationen abgesagt werden. Das Schauspiel ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Auf der Bühne des Güssinger Kultursommers im Burghof wird auch heuer kein Theater gespielt. Die Konzertserie findet hingegen statt. | Foto: Martin Wurglits

Nur Konzertserie
Heuer erneut kein Theater beim Güssinger Kultursommer

Die Theaterbühne des Güssinger Kultursommers auf der Burg wird auch heuer leer bleiben. "In Absprache mit den Kulturbetrieben Burgenland haben wir entschieden, unser geplantes Stück 'Arsen und Spitzenhäubchen' nicht zu spielen", bestätigte der künstlerische Leiter Frank Hoffmann heute, Donnerstag, auf Anfrage. Erst 2023 wieder TheaterAls Hauptgrund nennt er die Corona-Situation. "Einige unserer Akteure haben beruflich viel mit Menschen zu tun. Das Risiko, dass man das Virus ins Ensemble...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ollersdorfer Komödiantentruppe muss ihre Saison corona-bedingt auf das Jahr 2023 verschieben. | Foto: Edith Strobl

Saison verschoben
Theatergruppe Ollersdorf spielt auch heuer nicht

Die Theatergruppe Ollersdorf muss der anhaltenden Corona-Lage Tribut zollen. Die für Ende März und Anfang April geplanten sechs Aufführungen der britischen Komödie "Und ewig rauschen die Gelder" von Ray Cooney wurden storniert und auf das Jahr 2023 verschoben. Das bisher letzte Mal, dass die Ollersdorfer Theatergruppe spielen konnte, war im Jahr 2019. Hier geht es zum Rückblick. Seitdem fielen alle Saisonen der Corona-Lage zum Opfer. Die bislang letzte Spielsaison 2019: "Arsen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
26

Theatertrubel in Raach am Hochgebirge
UPDATE – Leider keine weiteren "Kurzschlüsse" auf der Bühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Premiere von "Kurzschlüsse" am 5. November in Raach mischten sich die Regionalmedien NÖ unter die Zuschauer. Fazit: ein kurzweiliger Abend war garantiert. Leider fallen alle weiteren Vorstellungen wegen Corona aus. Der neue Saal im Gasthaus Diewald wird wieder zur Bühne, denn die Theatergruppe Raach spielt Theater. Gespielt wird "Kurzschlüsse" von Frank Ziegler. Dabei dreht sich alles um das Hause Nudelbaum. Rudi Nudelbaums Frau verkündet, sie habe eine Erbschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Salzburger Straßentheater rollt in diesem Sommer wieder durch Salzburg - gezeigt wird die Komödie „Der Diener zweier Herren“. | Foto: SKV/Leo Fellinger
2

Absage
Straßentheater-Vorstellung kurzfristig wegen Verletzung abgesagt

Das Salzburger Straßentheater muss kurzfristig drei geplante Vorstellungen absagen.  SALZBURG. Aufgrund der Verletzung des Hauptdarstellers Max G. Fischnaller müssen die Salzburger Straßentheater Vorstellungen vom 22. Juli bis 23. Juli kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstalter arbeiten an einer Lösung und versuchen, ab Samstag, 24. Juli wieder spielen zu können. Folgende Veranstaltungen sind von der Absage betroffen: 22. Juli um 16 Uhr, Stadt Salzburg, Donnenbergpark 22. Juli um 20 Uhr,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Volksbühne-Obmann Alexander Riess bei der Premiere von "My Fair Lady" im Jahr 2019 im Schloßhof. | Foto: Reitbauer
2

Waidhofen/Ybbs
Volksbühne verschiebt die Schloßhofspiele auf 2022

Nach der Absage der Schloßhofspiele 2020 mit "Der Talismann" wird es auch 2021  coronabedingt keine Vorstellung  im Schloßhof geben. WAIDHOFEN/YBBS. "Leider müssen wir unsere #Schlosshofspiele wieder um ein Jahr auf 2022 verschieben! Das Risiko, dass wir unsere Schauspieler während der Proben und den Vorbereitungen einem gesundheitlichen Risiko aussetzen, ist uns (dem Vorstand) einfach zu hoch", postete die Waidhofner Volksbühne auf Facebook.  Schon im Vorjahr musste die geplante...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Auch heuer kein „Arsen und Spitzenhäubchen“: Die Kultursommer-Bühne im Güssinger Burghof bleibt erneut unbespielt. | Foto: Martin Wurglits

Absage
Heuer kein Theatersommer auf Burg Güssing

Auf der Burg Güssing wird es heuer im Sommer kein Theater geben. Grund ist die aktuelle Corona-Situation. "Der Probenvorlauf lässt es nicht zu. Wir hätten Anfang März mit den Proben beginnen müssen, das war nicht möglich", erläutert Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann auf Anfrage. Geplant gewesen wäre, ab 26. Juni auf der Bühne im Burghof die schwarze Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen" aufzuführen. Nun wird das Vorhaben laut Hoffmann auf das Jahr 2022 verschoben. Konzerte finden stattWas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der Theaterbühne im Eberauer Schlosshof kann heuer - wie auch schon im Vorjahr - nicht gespielt werden. Corona ist der Grund. | Foto: Theater Grenzenlos

Corona-Absage
Kein Freiluft-Theater heuer in Eberau

Die Eberauer Laientheatergruppe "Grenzenlos" hat sich entschlossen, die für heurigen Juni geplanten Schlossspiele abzusagen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sei es nicht möglich, die Probenarbeiten durchzuführen, die Bühne aufzubauen und alle notwendigen Vorbereitungsarbeiten zu tätigen, heißt es vom Theaterverein. Das geplante Stück, die Komödie "Der kühne Schwimmer", soll entweder in die letzte Oktoberwoche, in die Weihnachtsferien oder spätestens in die Freiluft-Saison im Juni 2022...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das "Wakouwa Teatro" aus der Schweiz wäre mit  "Very Little Circus" ebenfalls zu Gast gewesen.  | Foto: Sabine Burger

Coronabedingt
Winterfest Salzburg findet heuer nicht statt

Das diesjährige Winterfest, ein Festival für zeitgenössische Circuskunst, findet aufgrund der coronabedingt unsicheren Situation nicht statt. Mit dem Kauf eines Solidaritätstickets kann das Winterfest von der Bevölkerung unterstützt werden. SALZBURG. “Wir hätten am fünften November planmäßig das facettenreiche Programm für unser 20-jähriges Jubiläum präsentiert und morgen mit dem Kartenverkauf begonnen. Auch in diesem besonderen Jahr wollten wir für unser Publikum ein Fest der Lebensfreude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Jahr für Jahr bestens besuchte Bierbaumer Hoftheater muss heuer, wegen der Covid 19-Maßnahmen, ein Jahr pausieren. Die Darsteller freuen sich auf Ihren Besuch im Sommer 2021. | Foto: Hans Thaller

Wegen CoV19
Bierbaumer Hoftheater macht heuer Pause

Aufgrund der Covid 19-Maßnahmen findet das Bierbaumer Hoftheater heuer nicht statt. BIERBAUM/SAFEN. Zum Fixpunkt im Theatersommer gehört bereits das Bierbaumer Hoftheaters. Aufgrund der Covid 19 -Maßnahmen und des Veranstaltungsverbots bis Ende August ist heuer die Durchführung des Bierbaumer Hoftheaters leider nicht möglich. "Wir bedauern das natürlich sehr", betonten die Darsteller und bedanken sich gleichzeitig für die bisherige Treue ihres Publikums. "Wir freuen uns auf Ihren Besuch im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Inszenierungen von Regisseurin Sabine James werden auf 2021 verschoben.  | Foto: Martin Wurglits
2

Coronavirus
Burgspiele Güssing verschieben ihre Veranstaltungen auf 2021

Die Entscheidung, wegen der Corona-Pandemie bis Ende August keine Theaterfestivals stattfinden zu lassen, zwingt auch die Burgspiele Güssing, ihre Produktionen abzusagen. Sowohl das Schauspiel "Das Phantom der Oper" als auch das Jugendstück "Alice im Wunderland" werden auf das nächste Jahr verschoben.  Von Seiten des Burgspiele-Büros heißt es dazu, dass aufgrund der aktuell bestehenden Hygienevorschriften und Abstandsregeln keine sichere Veranstaltung durchführbar wäre. Bereits erworbene Karten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Kein „Arsen und Spitzenhäubchen“: Die Kultursommer-Bühne im Güssinger Burghof bleibt heuer unbespielt. | Foto: Martin Wurglits

Corona als Ursache
Güssinger Kultursommer für 2020 gänzlich abgesagt

Im Sog der übrigen großen Kulturfestivals im Burgenland hat auch den Güssinger Kultursommer für heuer die corona-bedingte Absage ereilt. Sowohl die Theateproduktion „Arsen und Spitzenhäubchen“ auf der Burg Güssing als auch die Konzerte im Freilichtmuseum Gerersdorf und in der Heilig-Geist-Kirche Stegersbach finden nicht statt. Aus derzeitiger Sicht sei es unmöglich, den geplanten Probenbeginn einzuhalten und Bühnenaufbauten sowie sonstige Vorbereitungsarbeiten zeitgerecht durchzuführen, heißt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spätestens im Juni 2021 nachzuholen soll im Hof des Wasserschlosses Eberau wieder Theater gespielt werden. | Foto: Theatergruppe Grenzenlos

Kein "Kühner Schwimmer"
Schlossspiele Eberau für heuer abgesagt

Die Eberauer Laientheatergruppe "Grenzenlos" hat ihre für Juni geplante Theatersaison abgesagt. Aufgrund der Corona-Situation sei es nicht möglich, die Proben für das Schlosstheater durchzuführen, die Bühne aufzubauen und andere Vorbereitungsarbeiten zu tätigen. Der Schwank "Der kühne Schwimmer" von Franz Arnold und Ernst Bach hätte vom 12. bis 21. Juni im Hof des Wasserschlosses aufgeführt werden sollen. Ziel ist es, das geplante Stück spätestens im Juni 2021 nachzuholen, heißt es vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hinweis: Das Foto wurde vor den Corona-Maßnhamen aufgenommen. 
Torsten Friedrich, Thomas Schreiweis, Ludwig Fleßl, Gabriele Zitzmann, Waltraud Eichberger, Karin Judt, Harald Bichler, Günther Zaritsch, Franz Eichberger. Hinten, v.l.n.r.: Victoria Grünhut-Weiß, Anita Klaus, Petra Hübner, Wolfgang Polakovic
 | Foto: Theaterverein D’Lebarner, Peter Weiß

Absage
Kein Theater in Langenlebarn

Die rasante Kriminalkomödie in Langenlebarn musste abgesagt werden. LANGENLEBARN (pa). "Die behördlich verordneten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sowie unser eigener fester Wille, nicht nur unser Publikum, sondern selbstverständlich auch die Mitglieder des Theatervereins und deren Familien zu schützen, lassen bis auf weiteres keine gemeinsamen Proben mehr zu. Wir sind natprlich ein bisschen traurig über die Absage. Aber wir sind auch zuversichtlich, dass wir alle gemeinsam...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Wienerwald abgesagt werden | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Wienerwald: Corona-Ausbreitung vermeiden: Veranstaltungen werden Abgesagt

WIENERWALD. Auch im Wienerwald bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:Theateraufführung "Die fidele Kurklinik", 20. März, 28. März, 29. März, 4. April und 5. April in St. ChristophenKonzert "Stabat Mater" in der Pfarre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Der Vorhang bleibt in Mönchhof vorerst zu.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Veranstaltungen im Bezirk Neusiedl/See
Theater in Mönchhof vorerst abgesagt!

Durch den Erlass der Bundesregierung liegt das Veranstaltungsleben im Bezirk Neusiedl am See ebenfalls darnieder.  MÖNCHHOF. Am 13. März wäre die Premiere von Guns 'n Nuns im Gemeindezentrum in Mönchhof gewesen. "Da dort aber mehr als 100 Personen hineinpassen, müssen wir unsere Veranstaltungen im März leider absagen", so die Verantwortlichen. Ob die Aufführung nur verschoben oder für heuer ganz ausgesetzt wird, entscheidet sich heute Abend. Wir werden darüber berichten!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Honig im Kopf: Die letzten beiden Vorstellungen mussten abgesagt werden. | Foto: Schwarz

Heimatbühne Schönwies: Vorstellungen krankheitsbedingt abgesagt

Die beiden Vorstellungen "Honig im Kopf" am 27. und 28. April 2018 mussten leider abgesagt werden. SCHÖNWIES. Die Heimatbühne Schönwies musste leider die letzten beiden Vorstellungen "Honig im Kopf" am 27. und 28. April 2018 krankheitsbedingt absagen. "Wir bitten um Verständnis. Wir planen die Vorstellungen im Herbst nachzuholen. Ein großes Danke an alle, die unsere Aufführungen Honig im Kopf bisher besucht haben", so Spielleiterin Ingrid Zadra von der Heimatbühne Schönwies.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Dachboden-Verarztung abgesagt

Die für Freitag, 27. September 2013, 20 Uhr im Brucker Dachbodentheater geplante Vorpremiere mit PETER & TEKAL, "Verarzten kann ich mich selber" muss aus organisatorischen Gründen leider ABGESAGT werden. Nächster Kabarett-Termin im Brucker Dachbodentheater: Samstag, 05. Oktober 2013, 20 Uhr Vorpremiere: ALEXANDER SEDIVY mit WÄHLT SEDIVIY.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.