Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Alfred Höbaus (r.) mit Young, Strong & Healthy | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Mit Young, Strong & Healthy geht "Fredo" in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Last Christmas"-Konzert mit Young, Strong & Healthy. TERNITZ.  Die Musiker von Young, Strong & Healthy mit Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Hans Czettel spielen Fredo Höbaus in den Ruhestand: "Das wird meine Abschiedsparty." Am 15. Dezember greifen sie zu den Instrumenten und geben ab 20 Uhr im Café am Stadtplatz Vollgas....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bereichsleitung der Abteilung Chirurgie DGKP Rita Handler, DGKP Danja Zakall; Pflegeassistent Peter Warschilka und Pflegedirektorin Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
1

Landesklinikum Wiener Neustadt
Abschied mit gemischten Gefühlen

Peter Warschilka tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Dem Start dieses neuen Lebensabschnitts sieht der Pflegeassistent des Landesklinikums Wiener Neustadt mit ein wenig Wehmut entgegen. WIENER NEUSTADT(Red.). „Ich freue mich auf meine Pension, aber leicht fällt es mir trotzdem nicht. Meine Kolleginnen und Kollegen sind für mich in all den Jahren zu Freunden geworden und der Gedanke, sie nicht mehr so regelmäßig um mich zu haben, geht mir nahe“, erklärt Warschilka, warum er seinem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: privat

Gloggnitzer Pflegeheim
Direktorin im Ruhestand

Nach 25 Jahren Leitung ging Direktorin Silvia Csillag vom NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz in die verdiente Pension. GLOGGNITZ. Am 19. November hatte sie ihren letzten Arbeitstag. Bei dieser Gelegenheit wurde sie gebühren verabschiedet. Neben Stefan Zöchling und Birgit Prosch schaute auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer vorbei und bedankte sich mit einem Blumengruß für die langjährige gute Zusammenarbeit: "Direktorin Csillag hat das Haus mit verantwortungsvoll, umsichtig und mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anette Töpfl, Reinhard Poppinger, Kornelia Salzer, Marianne Bauer, Andrea Harm, Brigitte Lunzer, Karl Elsigan, Bettina Jauker, Maria Knoll, Sabine Döller und  Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas

Caritas-Sozialstation
Marianne Bauer tritt Ruhestand an - Duo folgt

Am 13. Oktober fand die offizielle Dienstübergabe in der "Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause" Allensteig-Schwarzenau statt. Nach mehr als 17 Jahren ging Marianne Bauer in den Ruhestand. WALDVIERTEL. Bauer war insgesamt 17 Jahre bei der Caritas tätig, davon fünf Jahre als Einsatzleiterin in Dobersberg und nun zwölf Jahre in Allentsteig-Schwarzenau. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Göpfritz, Echsenbach, Vitis und Windigsteig. Neue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Rupert Dworak und Brigitte Mad übergaben einen Blumengruß an Dr. Edda Rein (alle Personen am Foto sind getestet und geimpft).
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitzer Zahnärztin in Pension
"Alles Gute im Ruhestand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Zahnärztin Dr. Edda Rein verabschiedete sich nach über 30 Jahren von ihrer Berufung. Dr. Edda Rein eröffnete ihre Zahnarztpraxis am 13. September 1991 in Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak besuchte die beliebte Zahnärztin zu ihrem Pensionsantritt und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Primar Peter Wiesinger leitete die Unfallchirurgie. | Foto: Universitätsklinikum

Universitätsklinikum Krems
Abschied nach 40 Jahren als Unfallchirurg

Nach 40 Jahren verabschiedet das Universitätsklinikum Krems Prim. Peter Wiesinger, Leiter der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie in den wohlverdienten Ruhestand. KREMS. „Wenn Mitarbeiter in Pension gehen, erhalten sie immer Dank und Anerkennung. Mir ist es aber besonders wichtig dies umzudrehen: Heute möchte ich mich für die vergangenen 40 Jahre bei allen Kollegen und Patienten im Klinikum bedanken.“ erklärt Wiesinger vom Universitätsklinikum Krems. Seine Laufbahn als Assistenzarzt in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Sagen "Danke": Bildungsdirektor Johann Heuras und Schulqualitätsmanager Josef Hörndler mit Direktorin Waltraud Ehmayr.  | Foto: HLW Haag
3

Waltraud Ehmayr
Haags HLW-Direktorin geht in den Ruhestand

Waltraud Ehmayr unterrichtete an der HLW Haag seit dem Jahr 1981. Seit 2014 leitete sie die Schule. HAAG. "Danke" war in Haag zu hören und zu lesen. Nach fast vier Jahrzehnten verabschiedet sich nun Waltraud Ehmayr in den Ruhestand. "Durch ihre herausragende Arbeit, ihre unermüdliche Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ihr menschliches Vorbild prägte sie wesentlich das gute Image der HLW Haag", heißt es aus der Schule. 2014 übernahm sie die Leitung der HLW und der Schule für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernhard Ebner, Christine Besser, Alexander Schermann und Gerhard Schödinger (vlnr) | Foto: Michalka
2

VP-Bezirksgeschäftsstelle
Christine Besser verabschiedet sich in Ruhestand

Die Brucker VP Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt ihre Aufgaben an Nachfolger Alexander Schermann.  BRUCK/LEITHA. Die Volkspartei lud zu einer Pressekonferenz in die Bezirksgeschäftsstelle am Brucker Hauptplatz. Grund dafür war die Übergabe der VP Bezirksgeschäftsstelle. Die Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser geht nach zwölf Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Von 2008 bis 2020 hat Besser vier Nationalratswahlen, zwei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Pottschach
Das letzte Bier floss durch den Zapfhahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN (gz). Das war ein Abschied mit einem weinenden Auge: nach 55 Jahren öffnete das traditionelle Hofereck am 29. Dezember das letzte Mal seine Gaststätte. Gertrude und Johann Hofer sowie Tochter Gerti sagten allen Stammgästen und Besuchern Danke. Der Ternitzer Vizebürgermeister a.D. Karl Reiterer sah der Schließung traurig entgegen, gönnt aber den Inhabern den verdienten Ruhestand. Auch die im Lokal gegründete "Bluzerbande" kam mit einem Dankeschön vorbei. Unter den Gästen...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2 2

Ternitz/Neunkirchen
Der letzte Arbeitstag für Eveline

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erst vor kurzem feierte Eveline Gluszko im Kreis ihrer Freunde und Familienangehörigen ihr 60. Wiegenfest im Neudörfler Martinihof.  Und am 26. November feierte die Gattin des pensionierten Neunkirchner Strafrichters ihren letzten Arbeitstag im SeneCura Pflegezentrum Ternitz. Ab sofort heißt's Pension genießen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Polizei-Chef ist kurz vor dem Ruhestand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Kommandanten der Polizeiinspektion Neunkirchen, Johann Hainfellner, rückt der Ruhestand in greifbare Nähe. Hainfellner: "Mit 1. Dezember bin ich in Pension." Eine interne Abschiedsfeier mit seinen Polizei-Kollegen und Wegbegleitern ist geplant.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gluszko

Strafrichter nahm wehmütig Abschied

Neunkirchens Dr. Christoph Gluszko feierte mit Wegbegleitern seine Pensionierung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Strafrichter Dr. Christoph Gluszko geht in Pension. Und wer ihn kennt, weiß, dass ihm das schwer fällt. Zum Abschied lud der Jurist des Bezirksgerichts Neunkirchen am 26. Juni seine Kollegen, Wegbegleiter und Familie ins Gasthaus Beisteiner nach Peisching ein. Unter den Gästen gesichtet: Sabine Bischof, Amtsdirektor Helmut Bruckmüller, Zivilrichter a.D. Josef Santrucek, Doris und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Scherbaum und Herta Zahnt verabschieden sich mit Ende April in den wohlverdienten Ruhestand und schließen "Herta's Cafe".
8

Herta's Cafe schließt: Pressbaumer Kult-Lokal sagt zum Abschied leise 'Servus'

Pressbaums kultiger Kunst- und Kultur-Treff 'Herta's Cafe' schließt mit Ende April seine Pforten. PRESSBAUM. So einige Menschen aus Pressbaum, und weit darüber hinaus, haben schon viele lustige Stunden hier verbracht, doch Ende April schließt Pressbaums Kult-Lokal "Herta's Cafe" seine Pforten. "Ich werde bald 69, Herta wird 60 – einmal ist’s genug. Somit haben wir ausgedient“
, erklärt Helmut Scherbaum. Hotspot für Künstler und Promis Ob Wolfgang Ambros, Joni Madden, Else Ludwig, Gandalf oder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.