Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Abschied von Professor Franz Haselböck | Foto: Franz Karl
2

Abschied
Große Trauer um Orgel-Professor Franz Haselböck

Der Kremser Musiker spielte weltweit Konzerte, brachte Erstausgaben wenig bekannter niederösterreichischer Komponisten heraus und war ein engagierter Pädagoge. KKREMS. Bestürzung in der Musikwelt: Der international gefeierte und vielfach ausgezeichnete Musiker OStR. Prof. Franz Haselböck ist am Sonntag, den 11. Februar 2024, im 84. Lebensjahr in Krems verstorben. Ein VirtuoseDas Orgelspiel hatte der überzeugte Niederösterreicher schon als Kind von seinem Vater gelernt. Geboren am 28. Juni 1939...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Georg Albert bei seinem Auftritt 2022 in Thernberg. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Bluesmusiker hinterlässt eine Lücke

Mit Ostbahn Kurtis Zitat "waunn die Musik vuabei is, gibt's nimma vü zum Sogn" wurde die Parte für Musiker Georg Albert eröffnet. PAYERBACH. Der am 16. November 1951 geborene Musiker spielte in verschiedensten Formationen: So sammelte er Banderfahrungen mit "Sweet Lovely Spring" und stand 1971/1972 mit seiner Gitarre bei "Lazarus" mit Peter Glatzl auf der Bühne. 1973 war Georg Albert mit "Georgies Band" mit Karl Steiner (b) und Bernhard Groiss (dr) unterwegs. Glatzl: "Da war Georgie der erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neunkirchen
Zur lieben Erinnerung an Adolf Ratasich

NEUNKIRCHEN. Adolf Ratasich (16.4.1939-4.1.2023) wurde am 26. Jänner im Zeremonienraum in Neunkirchen aufgebahrt, feierlich verabschiedet und im Familiengrab beigesetzt. Die Familie dankt für die erwiesene Anteilnahme durch liebe Worte, Blumen- und Kranzspenden oder Geleit zur letzten Ruhestätte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

In Grafenbach
Tod durch Kugelbombe +++ Abschied vom zweiten Opfer

Bei der Explosion einer Kugelbombe zu Silvester erlag ein 18-Jähriger an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Sein gleichaltriger Freund folgte ihm am 7. Jänner im 19. Lebensjahr. TERNITZ/GRAFENBACH. Die Gruppe hatte auf einem Feld in Ternitz-St. Johann in der Silvesternacht Kugelbomben gezündet. Dabei kam es zu dem verheerenden Unglück (die BezirksBlätter berichteten). Das erste Opfer wurde bereits verabschiedet. Am 18. Jänner bestand die Möglichkeit, von dem zweiten Verstorbenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen nimmt Abschied
Trauer um Felix Rigler

Neunkirchens Altbürgermeister Felix Rigler (SPÖ) ist im 92. Lebensjahr verstorben (die BezirksBlätter berichteten). Heute wird Abschied genommen – sowohl im Rahmen eines Trauergemeinderates als auch beim Gottesdienst und bei der Beisetzung. NEUNKIRCHEN. Mit Felix Rigler verlor die Bezirkshauptstadt einen großen Neunkirchner. Heute nimmt die Stadt Abschied. Beim Trauergemeinderat wird Bürgermeister Herbert Osterbauer die Trauerreden eröffnen, gefolgt von den Vertretern der anderen Fraktionen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bianca Jakits in ihrem Schauraum in Hundsheim | Foto: Michalka

Tierbestattung in Hundsheim
Bianca Jakits begleitet beim würdevollen Abschied

Bianca Jakits eröffnete im Sommer 2021 die Tierbestattung "Viva Forever" in Hundsheim und unterstützt Haustierbesitzer beim Abschied.  HUNDSHEIM. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das geliebte Haustier über die Regenbogenbrücke schreitet. Für viele Menschen gehört(e) ihr treuer Wegbegleiter zur Familie - umso größer ist die Trauer, wenn es heißt: Abschied nehmen. In diesen schmerzlichen Momenten unterstützt Bianca Jakits die Tierbesitzer. Sie hat sich mit "Viva Forever" im Sommer 2021...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Angie und Herbert Schwarz. | Foto: privat
1 2

Neunkirchner trauert schon jetzt Platzhirsch nach
"Goodbye, Herbert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist zwar berufsbedingt nun überwiegend in Straßburg; dennoch trauert der Neunkirchner Ex-FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler Herbert Schwarz' "Platzhirsch" nach. Ein persönlicher Abschied. "Für viele der heute Anfang/Mitte 40-jährigen Neunkirchner, war das 'Mister P.' fixer Bestandteil der ehemals florierenden Neunkirchner Lokalszene. Lang ist's her, und über 25 Jahre prägte Herbert Schwarz mit seiner innovativen, freundlichen und stets positiven Art und Weise das Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Parte/Bestattung Robert Inghofer

Heidenreichstein
Große Trauer um Karl Fraißl

HEIDENREICHSTEIN. Karl Fraißl, Vizeleutnant i.R. aus Heidenreichstein, ist am Samstag den 4. Dezember 2021, nach längerem, mit Geduld ertragenem Leiden, im 82. Lebensjahr von uns gegangen. Der liebe Verstorbene wird am 10. Dezember zu seiner letzten Ruhestätte geleitet.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Georg Zwickl mit seinem geliebten Balou. Nun hieß es Abschied nehmen. | Foto: privat
2 3

Breitenstein
Abschied von einem treuen Weggefährten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer das Ghegamuseum von Georg Zwickl besuchte, wurde stets von Retriever Balou begrüßt. Doch nun schloss Balou für immer seine Augen.  "Fast 12 Jahre war der Golden Retriever Balou Tag und Nacht an meiner Seite. Dieser Hund zeichnete sich durch eine unbeschreibliche Freundlichkeit aus. Freunde und Besucher, die des öfteren kamen, wurden von Balou mit einem Lächeln begrüßt, indem er seine Lefzen zurückzog. Es genügte oft ein Blick, um ihm zu sagen, was "Sache ist". Waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die letzte Ruhestätte im Wald wird immer beliebter. KLOSTERWALD bietet die Alternative zur konventionellen Bestattung. | Foto: staudinger-franke
1

Kirchberg am Wechsel
Naturbestattung im Wald ist mehr als nur ein Trend

Naturbestattungen im Wald werden immer beliebter. Rund um Wien, im Weinviertel und im Wechselland ist dies auch möglich. Im KLOSTERWALD wählt man sich zur Vorsorge für sich selbst oder für einen Verstorbenen eine Ruhestätte im Wald aus. Eine einzigartige Alternative zur traditionellen Bestattung. KLOSTERWALD bietet in allen Wäldern monatlich kostenfreie Waldführungen an. Dort erhalten Interessierte Informationen zum Ablauf einer Baumbestattung, den Vorteilen, beispielsweise die Übernahme der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Holzschuh | Foto: BZ

Der Trauer Raum geben

Vortrag von Dr.in Sabine Holzschuh Wenn der Tod in die eigene Familie kommt, erfahren wir Abschied und Trauer ganz unmittelbar. "Abschied leben lernen" müssen alle, die mit dem Verlust eines lieben Menschen konfrontiert sind. Doch wie geht das - Trauern? Und wie können wir andere in ihrer Trauer angemessen begleiten? Der Vortrag möchte einen Beitrag zum Verständnis von Trauer leisten und Anregungen zu hilfreichem Umgang in Verlustsituationen geben. Referentin ist Dr. Sabine Holzschuh,...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Abschied von Motorradfahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 25-Jährige galt als umsichtiger Motorradfahrer. Dennoch wurde er mit seinem Motorrad in einen Verkehrsunfall in der "Kalten Kuchl" verwickelt (die BB berichteten). Lesen Sie dazu auch: http://www.meinbezirk.at/wiener-neustadt/lokales/kalte-kuchl-ein-toter-biker-d1777538.html Dabei erlitt er derart schwere Verletzungen, denen er nun erlag. Am 29. Juni nahm eine große Trauergemeinde, darunter auch Gemeinderat Franz Fidler, Abschied von dem sympathischen 25-Jährigen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier ein Foto mit Hermann Bauer vom Benefiz im Dezember des Vorjahres. | Foto: privat

Hermann Bauer erlag seiner Krankheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hermann Bauer, ehemaliger Obmann des Singkreises St. Lorenzen, ist am 11.11. der Krankheit ALS erlegen. Seine Familie, Freunde und Musikkollegen trauern um den beliebten Musiker aus Flatz. Hermann Bauer wird am 20. November, 14.30 Uhr, in der Halle in St. Lorenzen aufgebahrt und verabschiedet. Der beliebte Musiker wurde 54 Jahre alt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Seminar "...Bis zum Wiedersehen"

"Der Abschied wird zur Neugeburt von dir in mir." In diesem Seminar werden ein praktisch, anwendbares Wissen sowie eigene Erfahrungen weitergegeben, die helfen können, Trauer durch Vergebung und Selbsterkenntnis zu lindern und dem Leben Sinn, Trost und Hoffnung auf ein Wiedersehen geben. Inhalte Analyse der eigenen Emotionen durch den Verlust Erkennen der Urängste Wahrnehmen und Reflexion des gelernten Umgangs mit dem Tod/Trauer Eigentlicher Umgang mit dem Tod Erarbeiten der Möglichkeiten des...

  • Tulln
  • Sonja Pricken

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.