Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Anzeige
3

Abschlussprüfung
Erfolgreicher Abschluss Kinderbetreuung

Am 17.11.2023 fand die Prüfung zur Kinderbetreuung in Zwettl mit insgesamt 16 Teilnehmerinnen statt. Alle 16 Teilnehmerinnen haben die Prüfung mit Bravour bestanden. Die Prüferinnen waren Frau Helga Neuhauser und Frau Tatjana Dienstl. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Der Beruf des_r Kinderbetreuer_in fordert pädagogisch geschulte Fachkräfte, um Kindern in Kindergärten die notwendigen Rahmenbedingungen für ihre geistige und...

  • Zwettl
  • BFI Niederösterreich
Die fleißigen Teilnehmer in der Gartenbauschule Langenlois | Foto: Anita Fichtinger

Gartenbauschule
Lehrlingsakademie gibt vor Prüfung den letzten Schliff

Als Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung der Lehrlinge in der Gartengestaltung wurde in den Semesterferien eine intensive Trainingswoche in der Gartenbauschule Langenlois organisiert. LANGENLOIS. Themen wie z.B. Dachgärten und grüne Wände, Wasser und Technik im Garten, Arbeitssicherheit, Wegebau und Naturstein und natürlich Pflanzenwissen und Qualität standen an vier Tagen am Programm. Engagierte Mitarbeiter Mit 24 Teilnehmen war der Andrang sehr groß und das zeigt und freut uns, dass die...

  • Krems
  • Doris Necker
Stella König bestand die Abshlussprüfung. | Foto: Musikschule Tulln

Musikschülerin hat bestanden
Abschlussprüfung von Stella König

TULLN (pa). Am Sonntag, dem 12. Juni gab es im Kapuzinersaal der Musikschule Tulln die 52. Abschlussprüfung im Rahmen eines Konzertes. Stella König, Gesang, Klasse Christine dell‘Antonio stellte sich bravourös dieser Herausforderung und der Jury. Sie absolvierte in Kürzester Zeit – innerhalb von 2 Jahren - die gesamte musikalische Laufbahn von Unterstufe bis hin zu Oberstufe. Zu hören waren Werke von Reynaldo Hahn, Johannes Brahms, Manuel de Falla, Wolfgang Amadeus Mozart, Oskar Strauss...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Irene Kitzler (Assistenz der Geschäftsführung), Restaurantleiter Wolfgang Kiesenebner, Barbara Hammerl und Küchenchef Franz Grünstäudl (v.l.) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag

Lehre
Barbara Hammerl besteht mit Auszeichnung

Barbara Hammerl aus Grafenschlag konnte bei der Lehrabschlussprüfung in Geras ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sie konnte die Prüfung zur Köchin nach ihrer Lehre im Lebens.Resort Ottenschlag mit Auszeichnung absolvieren. OTTENSCHLAG. Aufgabe bei der Prüfung war die Erstellung und anschließende Zubereitung eines viergängigen Menüs. Rezept gab es dabei keines, nur einen bestehenden Warenkorb. Abschließend fand noch ein umfassendes Fachgespräch statt. In ihrer dreijährigen Lehrzeit...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Florian Steinschaden, Fritz Weber, Marie Hahn, Laura Schwaiger, Gottfried Hammerl , Thomas Prinz, Michelle Kellner, Bernhard Weichselbaum, Andrea Dorr, Kerstin Winkler und Tobias Hinterndorfer (v.l.) | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrum

Herz-Kreislauf-Zentrum
Lehrlinge bei Abschlussprüfungen erfolgreich

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs ist einer der größten und erfolgreichsten Lehrlingsausbildungsbetriebe im gastronomischen Bereich in Niederösterreich. Damit wirkt man auch dem akuten Fachkräftemangel in der Branche entgegen. GROSS GERUNGS. Bereits seit der Eröffnung im Jahr 1983 bildet der Betrieb Lehrlinge mit großem Erfolg aus und fördert somit den Nachwuchs in der Branche. Derzeit absolvieren insgesamt 19 junge Menschen ihre Ausbildung in den Lehrberufen Restaurantfachkraft bzw....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Leonie Schachner beim Zubereiten des Prüfungsmenüs | Foto: Schule

Fachschule Wirtschaft
Amstettner Schüler servierten Schmankerl bei der Abschlussprüfung

Die fachpraktischen Abschlussprüfungen fanden an der Fachschule Wirtschaft der Franziskanerinnen Amstetten statt. STADT AMSTETTEN. "Mit großem Engagement und Eifer konnten die Kandidaten ihr fachliches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten in Küche und Service dabei unter Beweis stellen", heißt es aus der Schule. Außerschulische Personen konnten heuer nicht als Gäste begrüßt werden, dafür wurden das Lehrerkollegium sowie die Kollegen aus der Abschlussklasse mit Schmankerln verwöhnt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sebastian Häusler, Jakob Weichselbaum, Florian Kitzler und Niko Wielander (v.l.) | Foto: RKNÖ/M.Ehrgott, RK Zwettl

Rotes Kreuz
Neun neue Rettungssanis für Zwettl

Am 26. Mai konnten neun zukünftige Rettungssanitäter des Roten Kreuz Zwettl, nach erfolgreicher Absolvierung von 100 Theorie- und 160 Praxisstunden, ihre kommissionelle Abschlussprüfung absolvieren. ZWETTL. Aufgrund der derzeitig gültigen und notwendigen Hygienemaßnahmen wegen COVID 19 wurden die Prüflinge in Kleingruppen aufgeteilt. Es fanden sich jeweils eine Gruppe am Vormittag und eine Gruppe am Nachmittag an der Bezirksstelle Weitra ein und absolvierten die Prüfungsfächer. Das Rote Kreuz...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Fritz Weber, Leonie Traxler und Gottfried Hammerl (v.l.) | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Herz-Kreislauf-Zentrum
Leonie Traxler schloss Lehre erfolgreich ab

Im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs hat Leonie Traxler, Lehrling im Bereich Küche, die Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg abgeschlossen. GROSS GERUNGS. „Wir gratulieren Leonie sehr herzlich und sind stolz, dass sie ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg,“ freut sich Küchenleiter Gottfried Hammerl mit seinem Schützling. Dazu  trugen natürlich auch die Ausbilder und Mentoren der Abteilung Küche bei, die die Jugendliche in der Ausbildung zur...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Ehrung zum ausgezeichneten Lehrabschluss von Viktoria Eder und Iman Edilsultanova: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Bücherei-Leiterin Mag. Brigitte Svejcar, Birgit Leutmezer-Kumarawadu und Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Zwei Magistratslehrlinge schafften ihren Abschluss mit Auszeichnung

Stadtchef Resch und Vize Hollerer gratulierten zum Lehrabschluss KREMS. Viktoria Eder und Iman Edilsultanova schlossen ihre Ausbildung zur Verwaltungsassistentin mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer würdigten diese Leistungen mit einer Ehrung. Einen kleinen Festempfang im Rathaus bereitete Bürgermeister jenen zwei jungen Damen, die vor kurzem ihre Lehrausbildung am Magistrat mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert haben. Beide wurden zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc. (1. Reihe, 2. von links), Frau Milada Prause (1. Reihe, 1 von links) und Frau Marina Schildberger, MSc (1. Reihe, 1. von rechts) den AbsolventInnen: 1. Reihe v.l.n.r.: Milada Prause, Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Astrid Kohlrausch, Cvijeta Pejcic, Timea Kocsis, Kerstin Winkler, Marina Schildberger, MSc,
 | Foto: ISL St. Pölten
2

Heimhilfelehrgang 41 in St. Pölten abgeschlossen

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 13. September 2018 legten insgesamt 21 TeilnehmerInnen, des bereits 41. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab.  Alle 21 TeilnehmerInnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung  erfolgreich bestanden. Es gratulierten die Akademieleiterin Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc. (1. Reihe, 2. von links), Frau Milada Prause (1. Reihe, 1 von links) und Frau Marina Schildberger, MSc (1. Reihe, 1. von rechts) den AbsolventInnen:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Prüflinge haben nach harter Arbeit ihren Abschluss gemeistert. | Foto: Manuela Schober

Förderung für Abschlussprüfungen

GROSS SIEGHARTS. Auch in diesem Jahr durften wieder zahlreiche Jugendliche im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Groß-Siegharts zu einer kleinen Feier anlässlich ihrer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen in verschiedensten Bereichen empfangen werden. Die Sparkassen Privatstiftung unterstützt die Stadtgemeinde auch in diesem Bereich mit einer finanziellen Zuwendung und ermöglicht somit eine kleine finanzielle Anerkennung für die Absolventen. Gefördert werden Lehrabschlussprüfungen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Heimhilfelehrgang abgeschlossen

Tullner freuen sich über Zertifikat BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 19. Juni 2017 legten 16 Teilnehmerinnen des bereits 34. Heimhilfelehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Leopoldine Hofer-Wecer, Milada Prause und Sonja Gönner sowie Anita Daxböck – und zwar den Teilnehmerinnen Sabrina Theissenberger (Imbach), Sonja Fink, (Hofstetten), Beata Vargova, (Mautern), Alieva Zagidat (Mauer), Jessica Fichtiner,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Caritas/Franz Gleiss

Abschluss geschafft: Neue Fachsozialbetreuer für Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Ulrike Reikersdorfer (Amstetten), Julia Strobl (Kollmitzberg), Inge Ortner (Oed-Öhling) und Judith Plank (Mauer-Waldheim) haben am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten die Fachsozialbetreuer-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Landesschulratspräsident Johann Heuras, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Schuldirektor Helmut Beroun gratulierten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Feuerwehr-Ausbildungsmodul Abschluss Truppmann in Mistelbach

MISTELBACH (30.10.2015) – Als Abschluss der Grundausbildung fand für neu beigetretene Feuerwehrleute wieder das Modul Abschluss Truppmann im Feuerwehrhaus Mistelbach statt. Modulleiter und Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schuster konnte diesmal gemeinsam mit seinem Ausbilderteam zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu begrüßen. Zwei Ausbilder prüfen dabei in Form eines Lehrgesprächs den Wissenstand der Modulteilnehmer ab. Neben 5 theoretischen Fragen müssen auch die Aufgaben der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: LK

Geschafft: Abschlussfeier der Pflegehilfe

STADT AMSTETTEN. Zehn Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, in denen den Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflegehilfe vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider: Drei Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, drei mit gutem, vier mit Erfolg ab und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW Haag
3

11 Jungsommeliers an der HLW Haag erfolgreich

Elf Schülerinnen absolvierten im heurigen Jahr an der HLW Haag die Ausbildung zur Jungsommelière. Ziel der Ausbildung ist es, den jungen Menschen Wein und die heimische Getränkeprodukte "als österreichisches Kulturgut" näherzubringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Direktorin Marianne Schallauer, Prüfungsvorsitzender Jürgen Mück, Julia Pechgrabner, Lisa Rumpold, Elisabeth Steinbichler (Ausgezeichneter Erfolg), Jenny Gruber, Fachlehrerin Martina Fichtenbauer, Maria Fallmann (Ausgezeichneter Erfolg), Fachlehrerin Theresia Fleischanderl, Patrizia Esletzbichler (Floristik) und Klassenvorstand Martina Eschauer. | Foto: Maren Mück

Unterleitener Schülerinnen „glänzen“ bei Abschlussprüfung

Erfolgreicher Schulabschluss mit ‚Mittlerer Reife‘ HOLLENSTEIN. Für den Abschlussjahrgang der dreijährigen Fachschule Unterleiten fand die Prüfung zur Mittleren Reife statt. „Alle Kandidatinnen bestanden den Abschluss mit Bravour und zeigten fundierte Kenntnisse in Sachen Hauswirtschaft und Eco-Design. Die sechs Schülerinnen verfassten eine umfangreiche schriftliche Arbeit und stellten sich erfolgreich einer mündlichen sowie einer praktischen Prüfung“, freut sich Direktorin Marianne Schallauer....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Prüfungsessen in der HLW Biedermannsdorf

BIEDERMANNSDORF. Kulturgemeinderat Hans Wimmer und Umweltgemeinderat Ing. Wolfgang Glasl wurden von der ersten NÖ Genussschule, der HLW Biedermannsdorf zum Prüfungsessen der Abschlussklasse eingeladen. Zur Servierprüfung war Melanie angetreten, die unter den fachkundigen Augen von Frau Dipl.-Päd. Eleonore Ludwig ihr Fachwissen wie auch ihr praktisches Können unter Beweis stellte. Sie servierte nicht nur ein 4-gängiges Menü, sondern auch Aperitiv, Kaffee, Digestiv und zu jedem Gang das passende...

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.