Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die coolste Volksschule steht in...?

Auch wenn man sich als Kind wünscht nie wieder in die Schule zu müssen, trauern wir im Erwachsenenalter gerne dieser sorglosen und schönen Zeit nach. TENNENGAU. Erinnerst du dich an die großen Pausen? Damals wurden Spiele gespielt wie "Räuber und Gendarm", Himmel und Hölle, Gummihüpfen, Blinde Kuh, Armer schwarzer Kater, Versteinern und mit Gokarts wurde am Pausenhof um die wette gefahren! Heute begeben wir uns gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern auf die Suche nach der coolsten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
29:10

Gespräche zum Jahreswechsel
"Personal wird entscheidend für Salzburg"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist zu Gast bei den Gesprächen zum Jahreswechsel. Mit Chefredakteurin Julia Hettegger spricht Haslauer über die Teuerung, Asyl, Tourismus und den Mitarbeitermangel.  Interview von Julia Hettegger SALZBURG. Herr Landeshauptmann, wir starten die Gesprächen zum Jahreswechsel  mit dem Ziehen eines Glückskekses. Es wäre nett, wenn Sie uns an der Botschaft teilhaben lassen würden, die Sie gezogen haben. WILFRIED HASLAUER: "Glück, ist die Summe schöner Momente."...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer (Neos), Martina Berthold (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Josef Schwaiger, Daniela Gutschi und Stefan Schnöll (alle fünf ÖVP). (v.l.)
 | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 12

Politbarometer
Freiheitliche legen als einzige Partei wirklich zu

Die Unzufriedenheit der Salzburgerinnen und Salzburger steigt weiter. Am Wahlverhalten ändert das im Vergleich zur Landtagswahl 2018 wenig. Im Vergleich zu den Umfragen der vergangenen Jahre gibt es allerdings sehr wohl Überraschungen. Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Schwierigkeiten aller Branchen, Arbeitskräfte zu finden – von Fachkräften ganz zu schweigen – drücken...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:36

Geheime Orte in Flachgau
Hundewiese Seekirchen lockt zum "Freidrehen"

Die Hundewiese Seekirchen bietet für Hunde reichlich Platz zum austoben und ist ein Ort der Begegnung für die Hundehalter. Die Hundefreilaufwiese findet sich nicht weit entfernt, oberhalb vom Schloss Seeburg, in der Flachgauer Gemeinde Seekirchen. SEEKIRCHEN. Ein etwa vier Hektar Quadratmeter umfassendes, eingezäuntes Gelände. Die Hundewiese wurde 2002 vom Gut Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser ins Leben gerufen. Bis vor wenigen Jahren konnte man die Hundewiese noch als "Tagesgast" mittels...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Höllische Nächte
Das sind alle Bilder der Krampusläufe vom Wochenende

Krampus, Engel und Nikolaus – die drei sind dir in den letzten Tagen bestimmt schon über den Weg gelaufen. Uns auch – und wir haben 660 Bilder von ihnen gemacht.  SALZBURG. Krampus-Fans aufgepasst. Habt ihr noch nicht genug von Ruten, Glocken und Hörnern? Dann haben wir das Richtig für euch. Die RegionalMedien Salzburg waren am Wochenende auf Krampusläufen im ganzen Land unterwegs und haben euch Bildergalerien mit mehr als 660 Fotos mitgebracht.  Alle Fotos von den Passen und den Besuchern...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Film passt zu deinem Horrorabend?

So mancher geht an Halloween feiern, so mancher verbringt den spaßigen Abend lieber daheim und fragt sich, was kann ich bloß gucken? SALZBURG. Jedes Jahr am 31. Oktober geht das große Gruseln auf der ganzen Welt los, wenn es an Halloween wieder heißt „Süßes, sonst gibts Saures!“. Es gibt Halloween Partys und es laufen Horrorfilme ohne Ende. Doch welche sind die besten Horrorfilme zu Halloween? Wir haben hier in unserer Umfrage für dich eine kleine Auswahl an Halloween Filmen, die einfach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Der Leiter des Reptilienzoos Rupert Eckkrammer freute sich über das in Salzburg nicht vorkommende Tier, das nach Absprache mit dem Haus der Natur nun in Salzburg eine neue Heimat findet. | Foto: sm
1 Aktion 13

Tier gefunden
Was tun, wenn ein Tier aus dem Urlaub im Gepäck mitreist

BezirksBlätter-Redakteurin Sabrina Moriggl staunte nicht schlecht, als sie die Badetasche nach ihrem Urlaub auspackte. Auf dem Weg zurück aus Kroatien hatte sich ein blinder Passagier im Gepäck eingeschlichen. SALZBURG. "Ich nahm das untere Badehandtuch aus der Tasche, als darunter der etwa zehn Zentimeter große Tausendfüßler zum Vorschein kam. Ich hab mich richtig erschrocken", schildert die Urlaubsrückkehrerin. "Ich wollte das Tier nicht töten und in die freie Natur entlassen kam für mich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
DIALEKT: Was ist ein "Diwan"?

Egal wohin man reist, der örtliche Dialekt und die regionalen Ausdrücke machen den Urlaub noch einmal zu etwas Besonderem. Ist es nicht charmant bei uns in Salzburg von einem freundlichen „Griass Di“ begrüßt zu werden, oder gefragt zu werden „wos damma heit“? TENNENGAU. Bei uns im Tennengau redet man „Salzburgerisch“ und wenn man es genauer nimmt, eigentlich „Tennengauerisch“. Was die Sprache anbelangt ist das Salzburger Land sehr groß und gewisse Dialekt-Wörter noch von Gau zu Gau sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Die Wahl am 9. Oktober ist schon im Kalender eingetragen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

So geht "wählen"
392.612 Salzburger können den Bundespräsidenten wählen

Nach sechs Jahren wird heuer wieder ein Bundespräsident gewählt. Wie und wo du wählen kannst und wem du überhaupt deine Stimme geben kannst, erfährst du im Beitrag.  SALZBURG. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. In Salzburg sind 392.612 Personen wahlberechtigt. Das Staatsoberhaupt wird für sechs Jahre gewählt. Alle Infos zur Wahl, Wahllokalen und Bundespräsident-Anwärtern erhältst du hier im Beitrag. Wen kann ich wählen?Heuer stellen sich...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Thomas Punzenberger, Gründer von Copa-Data, Staatssekretär Florian Tursky und Landesrat Josef Schwaiger freuen sich über die Investitionen in den Breitband-Ausbau.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 6

Breitbandausbau Salzburg
Kampf gegen weiße Flecken bei Internetversorgung

Der Bund stellt weitere 21,4 Millionen Euro für den zukünftigen Breitband-Ausbau im Land Salzburg bereit. 25 Gemeinden profitieren in Zukunft von schnellem Internet. Landesrat Josef Schwaiger erklärt in Anbetracht des Internets hierzu: "Wir lassen in diesem Land niemanden zurück." SALZBURG. Das Internet seien die Straßen des 21. Jahrhunderts, waren sich die Anwesenden – Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP), Copa-Data Geschäftsführer Thomas Punzenberger und Digitalisierungsstaatssekretär Florian...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Kann man sich das Sparen noch leisten?

Der Auto-Service wird teurer als gedacht, die Waschmaschine gibt ihren Geist auf oder eine andere Notsituation steht an: Gut, dass Sie für solche Fälle Geld gespart haben. - Das hast du doch, oder? TENNENGAU. Für die Rente wird gespart, für die Klassenfahrt der Kinder, für ein neues Auto oder für den Urlaub: Geld auf die hohe Kante zu legen, fällt nicht leicht. Entweder ist schlichtweg nicht genug Geld da, um es zu sparen. Oder aber das Sparen an sich ist eine Belastung. Warum Geld in das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Anzeige
Der Name "Gehmacher" steht für gehobenes Design, qualitätsvolle Mode mit fachkundiger Beratung.

 | Foto: Gehmacher
Aktion 25

Wohnen wie im Traum
Die fantastischen Wohnwelten von Gehmacher entdecken

Gehmacher  — ein wahr gewordener Wohntraum. Zu Hause ankommen in einem Raum, der zum Wohlfühlen und Träumen einlädt. Dort, wo man einfach abschalten und entspannen kann. In ihren Geschäften setzt Gehmacher auf einen Mix aus Tradition und Moderne. SALZBURG. Um den persönlichen Wohntraum zu gestalten, gibt es einige Aspekte, auf die zu achten ist. So sollte man sich fragen, welcher Stil zu einem passt, welche Farben man verwenden möchte oder wie man die Möbel miteinander kombiniert. Im Hause...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
TENNENGAU: Wo gibt es das leckerste Kebap?

Ein köstlicher Döner/Kebap mit saftigem Fleisch, frischen Zutaten und einer herrlichen Sauce - Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? TENNENGAU. Ein Weißbrot, gefüllt mit Fleisch und Gemüse: Der Döner Kebap ist aus dem Tennengau nicht mehr wegzudenken. Das türkische Fast Food hat in den vergangenen 20 Jahren den Markt erobert und ist heute das "Standardmenü" von Schülern und Studenten. Heute stellen wir euch die Frage: "Wo gibt es das leckerste Kebap im Tennengau?" - Wo schmeckt es am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
TENNENGAU: Welche ist deine liebste Musikkapelle?

"Wer die Musik liebt, ist ein halber Mensch, wer die Musik ausübt, ist ein ganzer Mensch." TENNENGAU. Aktuell gibt es 15 aktive Musikkapellen in ganz Tennengau die bei unseren Festen nicht fehlen dürfen. Mit ihren Trommlern und Bläsern sorgen sie immer für die richtige Stimmung auf unseren heimischen Festen. Welche Musikkapelle sorgt für die meiste Stimmung? Stimme ab Welches Lied darf im Bierzelt nicht fehlen?

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
1:13

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Museum offenbart die Einzigartigkeit von Salzburg

Die historische Altstadt von Salzburg ist seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Ausflug in das Salzburg Museum.  SALZBURG. Das Salzburg Museum zeigt mit der Dauerausstellung "Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land", was Salzburg so einzigartig macht. So können Besucher und Besucherinnen im Museum den Münzschatz von Werfen, um 1540 sehen, eine Phiole mit dem Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:57

Botanischer Garten bei der Nawi
Versteckte Plätze in der Stadt aufspüren

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Salzburg.  SALZBURG. Üppiges Grün, blühende Blumen und kaum Menschen. Der botanische Garten in der Stadt erstreckt sich über 1 ha. Der botanische Garten befindet sich neben der naturwissenschaftlichen Fakultät (Nawi) in Salzburg und ist für jeden frei zugänglich. Die Wege im Botanischen Garten sind breit und können auch von Menschen mit Hilfsmittel, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
FERIEN! Wann ist die beste Abfahrtszeit in den Urlaub?

JUHU! Endlich Sommerferien!  SALZBURG. Seit Freitag sind bei uns in Salzburg die Sommerferien eingebrochen. Mit dazu ist mit viel Stau durch den Urlaubsverkehr an den Wochenenden zu rechnen. Wann wäre dann also die beste Zeit zum abfahren, um den Stau zu umgehen? Was meint ihr? Stimmt ab :D Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
TENNENGAU: Welche ist deine liebste Fahrschule?

Den Führerschein macht man nur einmal im Leben, die eigenen Erfahrungswerte fehlen. Daher macht es Sinn, die beste Fahrschule in Ruhe auszuwählen. SALZBURG. Hurra – das notwendige Alter ist erreicht, endlich kann der Führerschein gemacht werden! Doch auf die Vorfreude kann schnell die große Ernüchterung folgen: Zu viele Fahrstunden, man kommt nicht mit dem Fahrlehrer klar, die Kosten explodieren. Wer vor bösen Überraschungen verschont werden will, sollte sich die Wahl der Fahrschule genau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Nachhaltige ESG-Produkte sind gekommen, um zu bleiben. Mit den "grünen" Fonds lassen sich die Kapitalströme in die Richtung der Nachhaltigkeit lenken. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 4

ESG-Investments in Salzburg
"Grüne" Fonds für eine bessere Zukunft

Mit sogenannten Klima Investment-Fonds kann man Kapitalströme in Richtung Nachhaltigkeit lenken. Richard Payr, Leiter Private Banking der Salzburger Sparkasse meint: "An ESG-Investments führt mittel- bis längerfristig kein Weg mehr vorbei." SALZBURG. Die Themen Umweltrisiken, Klimawandel und Ressourcenknappheit beschäftigen viele Menschen und spiegeln sich auch im Finanzmarkt wider. Bei nachhaltigen Fonds müssen ethische, soziale und ökologische Aspekte (*ESG) erfüllt sein, um in das Portfolio...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der von Nela Pećić initiierte Award ist der erste Business Award in Österreich, der explizit Menschen mit einer Migrationsbiografie anspricht. | Foto: sm
Aktion 4

Balkan Minds Business Award
Award für Menschen mit Migrationshintergrund

Als erster Business Award für Menschen mit Migrationshintergrund wird heuer in Salzburg der "Balkan Minds Business Award 2022" verliehen. Initiiert hat den Award die Salzburgerin Nela Pećić, die selbst Wurzeln am Balkan hat. Der Award sucht seinesgleichen in der Sparte Wirtschaft und spricht hier explizit Menschen mit einer Migrationsbiografie an.  SALZBURG. Geehrt werden damit je eine Frau und ein Mann, die in der Wirtschaft außergewöhnliche Leistungen erbringen. Bewerben kann sich jeder aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zu Pfingsten werden im Salzburger Dom mehrere Gottesdienste in verschiedenen Sprachen abgehalten. | Foto: sm
Aktion 3

Kirche zu Pfingsten
In mehreren Sprachen den Gottesdienst feiern

Unter dem Motto "Die Welt neu verstehen" werden im Salzburger Dom Gottesdienste in verschiedene Sprachen angeboten. Brasilianer, Kroaten und Spanier und andere Nationen geben ein buntes Bild in der Kirche ab. SALZBURG. Auch dieses Jahr wird wieder ein Gottesdienst in verschiedenen Sprachen geben. Im Salzburger Dom will man alle Gläubigen willkommen heißen – egal welcher Herkunft, Nationalität oder Sprache. Dazu wird es am Pfingstsonntag 2022 einen Gottesdiensten auf Kroatisch, Französisch,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: KPÖ PLUS Salzburg
Aktion

Gratis Öffis
Freitags "Gratis Öffis" - Schon genutzt?

Freitags können alle öffentlichen Verkehrsmittel in Salzburg gratis genutzt werden. Auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn sind bis 24. Juni frei. TENNENGAU. Seit 1. April können alle Salzburgerinnen und Salzburger öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Dazu kam jetzt auch noch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn, diese bis 24. Juni kostenlos sind. Aber wird dieser "Gratis-Öffis-Freitag" auch genutzt? Wie sieht es bei euch aus? - Habt ihr dieses Angebot schon einmal ausgenutzt? Stimmt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Das Hilfswerk Salzburg ist in allen Bezirken Salzburgs vertreten. Klemens Manzl ist Regionalleiter in der Stadt Salzburg. | Foto: sm
Aktion 3

Hilfswerk Salzburg
Allen Mitarbeitern eine solide Work-Life-Balance bieten

Klemens Manzl ist Regionalleiter des Hilfswerk Salzburg in der Stadt. Über die Jahre bemerkte er eine deutliche Veränderung im Beruf. Durch den Fachkräftemangel seien kaum Bewerber zu vermelden und der Freizeitfaktor scheint den Verdienst überholt zu haben. SALZBURG. Das Hilfswerk setzt bei der Arbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf ein ausgewogenes Work-Life-Balance-Konzept. "Der Freizeitfaktor ist jetzt wesentlich höher", meint Klemens Manzl, der seit zehn Jahren als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.