Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Der Wanderer musste ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: tirol kliniken
3

Alpinunfall in Galtür
80-Jähriger Wanderer stürzte 50 Meter über Berghang

Einmal mehr wurden Tirols Bergretter zu einem Einsatz gerufen. Eine Wandergruppe war auf dem Edmund-Lorenz-Weg von der Jamtalhütte in Richtung Gentschnerscharte unterwegs. Ein 88-jähriger Wanderer taumelte auf dem Weg nach links und stürzte rund 50 Meter einen steilen Berghang hinab. Der Mann wurde durch einen Felsblock gestoppt und kam schließlich in einem Bachbett zum Liegen. GALTÜR. Am Vormittag des 15.07.2025 war eine dreiköpfige deutsche Wandergruppe auf dem Edmund-Lorenz-Weg von der...

Am 15. Juli 2025, gegen 09:00 Uhr, konnte der Polizeihubschrauber die Leiche des Mannes im Nahbereich des Wandfußes der Südwestwand der Kuchenspitze lokalisieren. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
3

Alpinunfall
Tödlicher Absturz auf der Kuchenspitze in St. Anton

Die Serie der schweren und tödlichen Alpinunfälle in Tirol geht weiter. Ein MTB-Fahrer hat  sein Bike nicht abgeholt, und eine Suchaktion wurde gestartet. Der Polizeihubschrauber konnte den Mann nach drei Tagen im Nahbereich des Wandfußes der Südwestwand der Kuchenspitze lokalisieren. Nach aktuellem Ermittlungsstand dürfte der 22-Jährige mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden sein.  St. ANTON. Am 12. Juli 2025 startete ein 22-jähriger Deutscher zu...

Serfaus
Wandererin stürzte auf dem Abstieg vom Furgler

Eine Bergsteigerin stürzte mehrere Meter über steiles, steinige Gelände ab. SERFAUS. Am 06.09.2024 unternahm eine 67-jährige Belgierin in Begleitung eine Wanderung im alpinen Gelände in Serfaus auf den Furgler (3004 m). Bei ihrem Abstieg auf dem markierten Weg in Richtung Serfaus stürzte sie gegen 14:10 Uhr ohne Fremdeinwirkung in einer Höhe von ca. 2600 m ca. 10 bis 15 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ihre Begleitung setzte den Notruf...

Hubschrauber im Einsatz | Foto: ZOOM.Tirol
4

Tiroler Bergrettung
Alpine Gefahren unterschätzt, Bergretter mehrfach gefordert

Die Tiroler Bergrettung war in den letzten Tagen stark gefordert. Die Hitze im Tal lockte viele Wanderer in die Berge, wo teils noch winterliche Verhältnisse herrschen. Trotz der sommerlichen Temperaturen, hält sich der Schnee im alpinen Raum hartnäckig. Bei Bergtouren ist daher zurzeit besondere Vorsicht und eine gute Planung geboten. In den letzten Tagen gab es gleich mehrere tödliche Unfälle (68-Jähriger stürzt 200 Meter in den Tod). Schneefelder sollten nicht leichtfertig und vorallem nur...

Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Tödlicher Alpinunfall
Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod

Am Dienstag stürzten zwei Bergsteiger beim Abstieg vom Gipfel des Scheiblers in den Tod. Die beiden stürzten über steil abfallendes, zum Teil senkrechtes Gelände und 70 Meter ab. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 22. August begab sich eine Gruppe von 16 Mitgliedern der Österreichischen Alpenvereinssektion auf eine Tour vom Kartellstausee zur Darmstädter Hütte, einschließlich eines Aufstiegs zum Gipfel des Berges "Scheibler" (2.978 m). Die Gruppe wurde von zwei erfahrenen Tourenführern des ÖAV begleitet....

Der verletzte 83-jährige Schweizer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Polizeimeldung
83-Jähriger stürzte in Nauders ab – Enkel fand den Verletzten

Da ein 83-Jähriger nicht nach Hause kam, starteten seine Angehörigen eine Suchaktion. Der Schweizer war in Nauders von einem Steig abgestürzt und hatte sich an der Schulter verletzt. Der Enkel fand zuerst das abgestellte Auto in der Kehre 04 der B185 und hörte dann die Hilferufe seines abgestürzten Großvaters. NAUDERS. Ein 83-jähriger Schweizer fuhr am m 8. August 2023 gegen 15:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Martinsbruckerstraße B185 aus Richtung Nauders kommend talwärts. Bei Kehre 04 hielt der...

Skifahrer in Bachbett abgestürzt: Der Verletzte wurde in das LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs am Arlberg fünf Meter in Bachbett ab

Bei einem Skiunfall in Zürs am Arlberg wurde ein 55-Jähriger schwer verletzt. Er war über den Pistenrand hinausgeraten und fünf Meter in das offene Bachbett des Pazüelbachs abgestürzt. Dort blieb der Mann regungslos auf dem Rücken im Wasser liegen. ZÜRS. Ein 55-jähriger Mann fuhr am 30. Jänner 2023 gegen 14:00 Uhr auf der Piste Schüttboden-Zürs Richtung Trittalpbahn-Talstation. Kurz vor Erreichen der Talstation auf Höhe der dortigen Skibrücke verlor der 55-Jährige die Kontrolle über seine Ski...

Wanderer gestürzt: Der 81-Jähriger wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
81-jähriger Wanderer bei Sturz in Kappl schwer verletzt

Bei einer Wanderung in Kappl/Dias stürzte ein 81-jähriger Deutscher über eine Böschungsmauer. Dabei erlitt er eine schwere Kopfverletzung. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. KAPPL. Ein 81-jähriger deutscher Staatsbürger wanderte am 03. September 2022 um 10.52 Uhr auf dem Wanderweg von Dias in Richtung der unteren Seßladalpe in Kappl. Im Bereich des Speichersees kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz, fiel über eine ca. 40 Grad steile Böschungsmauer...

Die Leiche des tödlich verunglückten Wanderers wurde vom Polizeihubschrauber "Libelle" ins Tal geflogen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
55-jähriger Wanderer stürzte im Silvrettagebiet in den Tod

Bei einer Tour vom Bietal über den Radsattel in Richtung Wiesbadner Hütte (Vorarlberger Silvrettagebiet) rutsche ein Wanderer auf einem Grasband aus. Der 55-Jährige stürzte rund 70 bis 80 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. GALTÜR, GASCHURN. Ein 55-jähriger Mann unternahm am 15. August 2022 alleine eine Wanderung im Silvrettagebiet. Dabei ging er vom Bieltal auf den Radsattel und anschließend auf den "Piz R 6". Alpinunfall mit Todesfolge Beim Abstieg...

Tödlicher Alpinunfall in Zams: Die Leiche des 74-jährigen Bergsteigers wurde mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
74-jähriger Bergsteiger in Zams tödlich abgestürzt

Auf dem Weg zur Dremelspitze in den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet von Zams) ist ein 74-jähriger Bergsteiger rund 30 Meter abgestürzt. Der Deutsche erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Sein 22-jähriger Begleiter erlitt einen Schock. ZAMS. Am 12. Juli 2022 gegen 08.20 Uhr stieg ein 74-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 22-jährigen deutschen Staatsbürgers von der Hanauerhütte in Richtung Dremelspitze (Lechtaler Alpen) auf.  Rund 100 Meter unter der...

Ein Boulderer erlitt bei einem Absturz in Zams schwere Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Griff brach aus – Boulderer stürzte in Zams zwei Meter ab

Im Bouldergebiet „Gufelalpe“ im Gemeindegebiet von Zams stürzte ein 50-Jähriger bei einem Boulder rund zwei Meter ab. Ein Griff war ausgebrochen. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu, da er mit dem Körper neben der darunterliegenden Bouldermatte teilweise auf felsigem Untergrund aufschlug. ZAMS. Ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger kletterte am 25. Juni 2022 kletterte im Bouldergebiet „Gufelalpe“ (Gemeindegebiet Zams) mit seiner Partnerin mehrere Boulderrouten in unterschiedlichen...

Kletter zehn Meter abgestürzt: Der 45-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins KH Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Von Felsbrocken getroffen – Kletterer stürzte in Zams zehn Meter ab

Bei einem 45-jährigen Kletterer löste sich ein Felsbrocken und er stürzte rund zehn Meter ab. Dabei wurde er von dem rund 30 bis 40 Zentimeter großen Stein getroffen. Der Deutsche erlitt schwere Verletzungen. ZAMS. Am Vormittag des 11. Juni 2022 brachen ein 45-jähriger und ein 49-jähriger deutscher Staatsbürger von der Steinseehütte in Zams auf und wollten über den Südostkamin die Schneekarlesspitze besteigen. Am Beginn der fünften Seillänge befand sich der 45-Jährige als Vorsteiger vier bis...

Polizeimeldung
Wanderer stürzte auf der Parseierspitze rund 30 Meter ab

GRINS. Für einen 25-Jährigen endete eine Bergtour auf die Parseierspitze im Krankenhaus Zams. Er war unterhalb des Gipfels im schneebedeckten Gelände ausgerutscht und über felsiges Gelände rund 30 Meter abgestürzt. Alpinunfall in den Lechtaler Alpen Am 1. September 2021 unternahm ein 25-jähriger Österreicher eine Bergtour auf die 3.036 Meter hohe Parseierspitze in den Lechtaler Alpen. Gegen 13:30 Uhr rutschte er im schneebedeckten Gelände, im Bereich der Südwand unterhalb des Gipfels, aus und...

Polizeimeldung
Wanderer stürzte am Karhorn in Lech ab

LECH. Ein 52-jähriger Wanderer stürzte beim Abstieg vom Karhorn in Lech am Arlberg rund 20 Meter über eine steile Schotterfläche ab. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Dornbirn geflogen. Wanderunfall in Lech Am 21. August 2021 kletterte ein 52-jähriger Mann aus Deutschland in einer Gruppe über den Klettersteig zum Gipfel des Karhorns. Beim Abstieg auf der Südseite stolperte der Mann gegen 15.10 Uhr ohne fremdes Verschulden auf dem Wanderweg und stürzte rund 20 Meter...

Polizeimeldung
Abgestürzter Wanderer in Lech mit Hubschrauber geborgen

LECH. Ein 72-Jähriger rutschte bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg aus. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. Alpinunfall in Lech Am Vormittag des 29. Juli 2021 wanderte ein 72-Jähriger in Lech von der Bergstation Rüfikopf Richtung Monzabonsee, rutschte aus und zog sich beim Sturz Verletzungen am Oberarm/Ellenbogen zu. Der Wanderer wurde von der Besatzung des Hubschraubers "Gallus 1" mittels Tau geborgen und ins LKH Bludenz eingeliefert....

Polizeimeldung
Zwei Landecker am Berg tödlich verunglückt

BEZIRK LANDECK, SCHWANGAU, MIEMING. Zwei vermisste Bergsteiger aus dem Bezirk Landeck sind bei Wanderungen am Freitag tödlich verunglückt. In den Allgäuer Alpen in Bayern stürzte ein 38-Jähriger ab, beim Mieming ein 34-Jähriger. Tödlicher Alpinunfall auf deutschen Gebiet Am Freitagmittag (23. Juli 2021) wurde der Polizei in Reutte ein Vermisstenfall eines 38-jährigen Mannes aus Landeck zugetragen. Da sich der Suchbereich um den Säuling befand, war die Polizeiinspektion Füssen involviert. Bei...

Polizeimeldung
34-Jähriger stürzte auf Schneefeld am Lechtaler Höhenweg ab

BEZIRK LANDECK. Bei der Überquerung eines Schneefeldes am Lechtaler Höhenweg geriet ein 34-jähriger Wanderer ins Rutschen. Dabei stürzte er 100 bis 150 Meter ab. Er wurde mit Verletzungen  unbestimmten Grades in das KH Zams geflogen. Alpinunfall am Lechtaler Höhenweg Ein 34-jähriger Deutscher war gemeinsam mit seiner Frau am 24. Juni 2021 gegen 12:00 Uhr am Lechtaler Höhenweg wandern. Als die beiden ein Schneefeld überquerten, geriet der Mann ins Rutschen und stürzte rund 100 bis 150 Meter ab....

Polizeimeldung
51-Jähriger Wanderer stürzte in St. Jakob am Arlberg 30 Meter ab

ST. ANTON, ST. JAKOB. Ein 51-Jähriger kam vermutlich aufgrund eines internen Notfalls auf einen Forstweg von der Putzen Alm in Richtung St. Jakob am Arlberg zu Sturz. Dabei stürzte er rund 30 Meter über steiles Waldgelände ab und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Alpinunfall in St. Jakob am Arlberg Am 12. September 2020 unternahm ein 51-jähriger Österreicher gemeinsam mit weiteren vier Freunden eine Wanderung von St. Anton am Arlberg zur Leutkircherhütte und anschließend weiter über...

Polizeimeldung
59-jähriger Wanderer bei Absturz in Ried i. O. tödlich verletzt

RIED I.O. Ein 59-jähriger Wanderer stürzte bei einer Bergtour in Richtung „Feichtner Karlspitze“ über felsdurchsetztes Gelände ab. Der Franzose prallte mit dem Kopf gegen einen Felsblock und erlitt tödliche Verletzungen. Tödlicher Alpinunfall in Ried im Oberinntal Am 28. Juli 2020 gegen 12:30 Uhr verließ ein französisches Ehepaar (59 und 56 Jahre) nach erfolgter Bergfahrt nach Fendels in einer Seehöhe von ca. 2.500 Meter den markierten Wanderweg und stieg ein Stück im weglosen Gelände auf einem...

In den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet Zams) stürzte eine 56-Jährrige nach Überschreitung der Bittrichscharte ca. 230 Höhenmeter über felsdurchsetztes Gelände ab. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Wanderin stürzte in Zams 230 Meter in den Tod

ZAMS. In den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet Zams) stürzte eine 56-Jährrige nach Überschreitung der Bittrichscharte ca. 230 Höhenmeter über felsdurchsetztes Gelände ab. Sie erlitt tödliche Verletzungen. Ihre Leiche wurde von zwei Wanderern entdeckt. Tödlicher Alpinunfall in Zams Am Morgen des 3. Juli 2020 stieg eine 56-jährige deutsche Staatsbürgerin vom Württembergerhaus in den Lechtaler Alpen alleine in Richtung Bittrichscharte (2.500 Meter Seehöhe) auf und wollte nach Gramais im Lechtal...

Polizeimeldung
21-jähriger Kletterer bei Absturz in Zams verletzt

ZAMS. Ein 21-Jähriger verletzte sich bei einer Klettertour auf die Steinkarspitze in Zams. Ein Griff brach plötzlich aus und der Alpinist stürzte ca. zehn bis zwölf Meter ins Seil, wobei er mehrmals auf Fels aufschlug. Alpinunfall in Zams Am Morgen des 27. Juni 2020 unternahmen zwei Österreicher (29 und 21 Jahre) in Zams eine Klettertour auf die Steinkarspitze (2.649 Meter). Als der 21-jährige im Vorstieg kletterte und er von seinem Freund gesichert wurde, brach gegen 12.10 Uhr plötzlich ein...

Polizeimeldung
17-Jähriger stürzte in Lech am Arlberg 60 Meter ab

LECH. Ein Jugendlicher verließ in Lech am Arlberg die Skiroute und stürzte im freien Skiraum über felsdurchsetztes Gelände rund 60 Meter ab. Der Schwerverletzte musste mit dem Notarzthubschrauber mittels Taub geborgen werden. Alpinunfall in Lech am Arlberg Am 16. Februar 2020 gegen 13.45 Uhr fuhr eine Gruppe von vier jugendlichen Skifahrern im Skigebiet Lech ab. Dabei fuhren sie am Kriegerhorn in die Skiroute Nr. 222 (Furkawang) ein, wobei einer der Gruppe (17 Jahre alt) die Skiroute verließ...

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Lech am Arlberg in Bachbett

LECH. Auf einer Skiroute übersah ein 32-jähriger Skifahrer vermutlich den Pistenrand und stürzte in ein Bachbett. Der Schwerverletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. Alpinunfall mit Eigenverletzung Am 15. Jänner 2020 gegen 13.20 Uhr fuhr eine fünfköpfige deutsche Skigruppe im Skigebiet Lech, auf der Skiroute Nr. 177, "Zugertobel", talwärts. Ein 32-jähriger fuhr dabei als erster der Gruppe ab. Dabei kam er auf der schmalen Skiroute zu weit nach rechts und übersah dabei...

Polizeimeldung
Südtiroler stürzte bei Bergtour in Nauders tödlich ab

NAUDERS. Ein 66-Jähriger stürzte auf dem Klettersteig "Goldweg" in Nauders ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Südtiroler war ohne ohne Ausrüstung und Sicherung unterwegs. Nach einer Suchaktion wurde die Leiche des als vermisst gemeldeten Mannes gefunden. Tödlicher Alpinunfall in Nauders Am 27. September 2019 nach 12.30 Uhr stieg ein italienischer Staatsbürger (66) ohne Helm, Kletterausrüstung und ohne Sicherung auf dem Klettersteig „Goldweg“ von der Bergkastelspitze in Nauders...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.