Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

3

Einsätze auf der Rax
Starker Pfingstsonntag für die Rettungskräfte am Berg

Die Berg-Touristen beschäftigten die Bergrettung Reichenau am Pfingstsonntag gleich drei Mal. REICHENAU. Schönes Wetter und verlängertes Wochenende – da zieht es die Leute in die Natur und in die heimische Bergwelt. Entsprechend höher sind auch die Chancen, dass es zu Unfällen oder medizinischen Notfällen kommt. Die Bergretter raten dringend Kopfbedeckungen (Sonnenstich-Gefahr) zu tragen, ausreichend Wasser zu trinken und nur mit festen Bergschuhen Wanderungen in Angriff zu nehmen. Erster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3

Auf der Hohen Wand
Wanderer (53) stürzte in den Tod

Die dreiköpfige Gruppe erfahrener Bergsteiger aus Wien und Niederösterreich befand sich auf dem Abstieg über den Springlessteig, als das Unglück passierte. HÖFLEIN/HOHE WAND. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 4. Dezember. Die Gruppe wird von der Alpinpolizei als erfahren und gut ausgerüstet beschrieben. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, zu den BezirksBlättern: "Die Gruppe ist den Leitergraben rauf, zum Hochkogelhaus und zum Hubertushaus." Ursprünglich habe die Gruppe eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hohe Wand
Tödlicher Absturz bei Klettertour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 16. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein leidenschaftlicher Bergsteiger war der 33jährige Willibald W. aus Pitten. So oft es seine Freizeit erlaubte, unternahm er Klettertouren. Er war ein erfahrener Alpinist, der unter anderem auch schon die Drei Zinnen in den Dolomiten bestiegen hatte. Nun wurde ihm diese Liebe zu den Bergen zum Verhängnis. Vergangenen Sonntag unternahm er, gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen Rudolf Sei. und Wolfgang S., alle aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Am Schneeberg
Wintertourist stürzte 150 Meter ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alpinunfall forderte am 5. März einen Schwerverletzten. Ein Slowake (47) war am Nandlgrat des Schneebergs unterwegs. "Dabei dürfte er auf dem eisigen Untergrund ausgerutscht sein und stürzte ca. 150 Höhenmeter ab", heißt es seitens der Polizei. Der 47-Jährige blieb schwerverletzt im Bereich des Nandlgrabens liegen und setzte einen Hilferuf ab. Die Bergrettung und der Hubschrauber der Flugpolizei suchten nach dem Slowaken, der schließlich mittels Taubergung gerettet werde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Schwieriger Rettungseinsatz
Feuchter Fels +++ Bergsteiger (80) stürzte am Schneeberg ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für einen 80-Jährigen aus dem Bezirk endete sein Kletterabenteuer am Schneeberg im Krankenhaus. Der Bergsteiger fuhr mit der Zahnradbahn bergwärts. "Bei der Haltestelle Baumgartner stieg er aus und ging zu Fuß weiter. Er ging über den nördlichen Grafensteig bis zum Oberen Herminensteig über den er auf das Plateau klettern wollte", berichtet die Landespolizeidirektion. Beim Oberen Herminensteig ist eine leichte Kletterroute (1. Schwierigkeitsgrad). Allerdings war der Fels von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg
Mödlinger stürzte 150 m ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Tourenskigeher (45) aus dem Bezirk Mödling war am Wochenende in der Breiten Ries am Schneeberg unterwegs. Laut Polizei dürfte sich eine Ski-Bindung gelöst haben. Der Sportler stürzte daraufhin 150 m über steil abfallendes, felsendurchsetztes Gelände ab. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde von der Bergrettung und dem Notarzthubschrauber Christophorus 3 aus dem alpinen Gelände gerettet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bergretter Karl Tisch von der Bergrettung Puchberg war zufällig nahe des Unfallorts.
3

Mann stürzt 100 Meter in den Tod: Karl Tisch (Bild) kletterte zu Opfer

Tragischer Unfall am Südlichen Grafensteig am Montag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wanderer (52) aus Stockerau war am 2. Juli gemeinsam mit zwei anderen am Südlichen Grafensteig am Schneeberg unterwegs. Dabei traf das Trio auch den Puchberger Bergretter Karl Tisch und seine Freunde, die im Rahmen des "Bergwaldprojektes 2018" Sanierungsarbeiten durchführten. Wenige Minuten nach der Begegnung geschah im Bereich der sogenannten Heubleike das Unglück. Karl Tisch zu den Bezirksblättern: "Seine Freunde...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Unfall am Wachthüttelkamm. | Foto: Bergrettung Reichenau

31-Jährige stürzt auf der Rax 30 Meter in die Tiefe

Unfall beim Abstieg am Wachthüttelkamm am 1. Juli. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/ts). Der angenehm trockene Sonntag zog die Bergsteiger wieder auf die heimischen Berge. So auch einen Wiener, der mit seiner Begleiterin (31) am vom "Großen Höllental" über den Klettersteig Teufelbadstube zur Raxhochfläche aufstieg. Als Abstieg wählten die Beiden den Wachthüttelkamm aus. Im unteren Teil des Steiges, im Bereich einer Eisenleiter, kam die 31-Jährige zu Sturz. In weiterer Folge kollerte sie über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Pittener Vizebürgermeister a.D. (70) stürzte am Schneeberg in den Tod

Einsatz am südlichen Grafensteig für die Bergrettung Reichenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/ts). Seit 27. Mai steht die Bergrettung Reichenau im Dauereinsatz. Die Bergretter wurden zu vier Einsätzen gerufen. "Bei allen Fällen verletzten sich Touristen bei Stürzen", so Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau. Der folgenschwerste Unfall ereignete sich am 2. Juni, gegen 17 Uhr, auf 1.470 m Höhe. Am südlichen Grafensteig, im Bereich des Saugraben, stürzte Ludwig Osztavics (70), ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Reichenaus Bergretter retteten Mann und Frau

Einsatz am Schneeberg bei Kaiserbrunn. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/bergrettung). Eine Slowakin wollte am 14. Oktober mit einem Begleiter von Kaiserbrunn aus im weglosen Gelände zum Damböckhaus am Schneeberg aufsteigen. Frau stürzte 30 Meter ab In ca. 1200 m Höhe, zwischen Salzriegelwände und Wasserofen, stürzte die Frau im Schrofengelände ca. 30 Meter ab und blieb mit Fuß-, und Kopfverletzungen auf einer steilen Felsplatte oberhalb einer Felswand liegen. Rettungsversuch endete mit Absturz Ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Fadensteig geschah das Unglück. Vater und Tochter stürzten von der eisigen Querung in die Tiefe. | Foto: Bergrettung Puchberg am Schneeberg
2 1

Vater und Tochter stürzten am Schneeberg in die Tiefe

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Ein tragisches Ende nahm der Ausflug eines 47-jährigen Ukrainers mit seiner Tochter (11) auf den Fadensteig bei Puchberg am Schneeberg. Eigentlich war die Wanderung nur bis zum Almröserlhaus geplant, das noch vor dem Beginn des Fadensteiges liegt. Die Beiden stiegen jedoch noch den Fadensteig bis zum Ausstieg auf, dort nahm das Unglück im Abstieg seinen Lauf. Der Ukrainer und seine elfjährige Tochter brachen am 20. Februar am späten Vormittag vom Parkplatz des...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Ein 19-Jähriger kam von seiner Bergtour nicht zurück. Die Mutter schlug Alarm. Er stürzte in den Tod. | Foto: Bergrettung Reichenau

Toter Bergsteiger (19) hatte Gebirgsjäger-Ausbildung

Seebensteiner Zweitwohnsitzer trauern: Bergrettungseinsatz in der Wachthüttelkamm endet tragisch. REICHENAU (dittler). Am 25. Mai, gegen Mittag, brachte eine Seebensteinerin ihren Sohn (19) nach Edlach, von wo er über den Törlweg aufsteigen und über den Wachthüttelkamm absteigen wollte. Der Bursch verfügte als ausgebildeter Gebirgsjäger über sehr gute Bergsteiger-Fähigkeiten. Als der 19-Jährige nicht zum vereinbarten Treffpunkt im Höllental kam, verständigte seine Mutter gegen 21:15 Uhr die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.