Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welches ehemalige Gasthaus musste für den Bau neuer Wohneinheiten abgerissen werden?Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenstein und Breitenau voneinander?In welcher Tierklinik wurde ein verletzter Kater vom Petersberg gepflegt?Wie viel Geld fließt in den Hochwasserschutz in Enzenreith investiert?Wie weit stürzte ein Wanderer (29) aus Wien am Schneeberg in die Tiefe? Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Badener verunfallte am Schneeberg
Verletzter Paragleiter (44) kam Bergrettung entgegen

Wie bereits gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, stürzte ein Paragleiter gestern am Schneeberg ab. Erfahre nun mehr Details. PUCHBERG. Der 44-Jährige aus Baden war über den Fadensteig auf den Hochschneeberg aufgestiegen, um vom Kaiserstein aus talwärts zu fliegen. Wie seitens der Alpinpolizei mitgeteilt wird, dürfte den erfahrenen Piloten allerdings eine Windböe erfasst und in die Breite Ries getrieben haben, wo der Paragleiter abstürzte.  Trotz Verletzungen – seine linke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Vermißter war tödlich abgestürzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 31. März 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Suchaktion zur Auffindung des seit Montag, den 20. März, auf dem Schneeberg als vermißt gemeldeten Gerhard S. (20) aus Wien IX (...), die am Dienstag ohne Erfolg mittels Hubschrauber durchgeführt wurde, wurde Mittwoch, den 22. März, in verstärktem Maße fortgesetzt. Eine Seilmannschaft stieg über den Bürkelsteig zur Fischerhütte auf, die anderen Alpingendarmen wurden von dem Hubschrauber auf den Hochschneeberg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Am Schneeberg
Wintertourist stürzte 150 Meter ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alpinunfall forderte am 5. März einen Schwerverletzten. Ein Slowake (47) war am Nandlgrat des Schneebergs unterwegs. "Dabei dürfte er auf dem eisigen Untergrund ausgerutscht sein und stürzte ca. 150 Höhenmeter ab", heißt es seitens der Polizei. Der 47-Jährige blieb schwerverletzt im Bereich des Nandlgrabens liegen und setzte einen Hilferuf ab. Die Bergrettung und der Hubschrauber der Flugpolizei suchten nach dem Slowaken, der schließlich mittels Taubergung gerettet werde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Schwieriger Rettungseinsatz
Feuchter Fels +++ Bergsteiger (80) stürzte am Schneeberg ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für einen 80-Jährigen aus dem Bezirk endete sein Kletterabenteuer am Schneeberg im Krankenhaus. Der Bergsteiger fuhr mit der Zahnradbahn bergwärts. "Bei der Haltestelle Baumgartner stieg er aus und ging zu Fuß weiter. Er ging über den nördlichen Grafensteig bis zum Oberen Herminensteig über den er auf das Plateau klettern wollte", berichtet die Landespolizeidirektion. Beim Oberen Herminensteig ist eine leichte Kletterroute (1. Schwierigkeitsgrad). Allerdings war der Fels von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg
Mödlinger stürzte 150 m ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Tourenskigeher (45) aus dem Bezirk Mödling war am Wochenende in der Breiten Ries am Schneeberg unterwegs. Laut Polizei dürfte sich eine Ski-Bindung gelöst haben. Der Sportler stürzte daraufhin 150 m über steil abfallendes, felsendurchsetztes Gelände ab. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde von der Bergrettung und dem Notarzthubschrauber Christophorus 3 aus dem alpinen Gelände gerettet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bergretter Karl Tisch von der Bergrettung Puchberg war zufällig nahe des Unfallorts.
3

Mann stürzt 100 Meter in den Tod: Karl Tisch (Bild) kletterte zu Opfer

Tragischer Unfall am Südlichen Grafensteig am Montag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wanderer (52) aus Stockerau war am 2. Juli gemeinsam mit zwei anderen am Südlichen Grafensteig am Schneeberg unterwegs. Dabei traf das Trio auch den Puchberger Bergretter Karl Tisch und seine Freunde, die im Rahmen des "Bergwaldprojektes 2018" Sanierungsarbeiten durchführten. Wenige Minuten nach der Begegnung geschah im Bereich der sogenannten Heubleike das Unglück. Karl Tisch zu den Bezirksblättern: "Seine Freunde...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Absturz auf dem Hochschneeberg

Vor 50 Jahren am 07.06.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bergwanderung auf dem Hochschneeberg hatte für den Wiener Wolfgang Rosenkranz (19) schwerwiegende Folgen. Er rutschte in einer 50-gradigen Felsrinne ungefähr 40 Meter ab, wodurch er sich schwere Verletzungen zuzog. Wolfgang Rosenkranz befand sich in Begleitung des 28-jährigen Horst Grahofer aus Wien am Pfingstsonntag auf dem Schneeberg. Gegen 13 Uhr wollten die beiden Freunde durch die Breite Riss zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Pittener Vizebürgermeister a.D. (70) stürzte am Schneeberg in den Tod

Einsatz am südlichen Grafensteig für die Bergrettung Reichenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/ts). Seit 27. Mai steht die Bergrettung Reichenau im Dauereinsatz. Die Bergretter wurden zu vier Einsätzen gerufen. "Bei allen Fällen verletzten sich Touristen bei Stürzen", so Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau. Der folgenschwerste Unfall ereignete sich am 2. Juni, gegen 17 Uhr, auf 1.470 m Höhe. Am südlichen Grafensteig, im Bereich des Saugraben, stürzte Ludwig Osztavics (70), ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Reichenaus Bergretter retteten Mann und Frau

Einsatz am Schneeberg bei Kaiserbrunn. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/bergrettung). Eine Slowakin wollte am 14. Oktober mit einem Begleiter von Kaiserbrunn aus im weglosen Gelände zum Damböckhaus am Schneeberg aufsteigen. Frau stürzte 30 Meter ab In ca. 1200 m Höhe, zwischen Salzriegelwände und Wasserofen, stürzte die Frau im Schrofengelände ca. 30 Meter ab und blieb mit Fuß-, und Kopfverletzungen auf einer steilen Felsplatte oberhalb einer Felswand liegen. Rettungsversuch endete mit Absturz Ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Bild von Julia mit 18, dazu ihr erster Schuh und die Pilgermuschel vom Jakobsweg. Sie lag beim Abschied auf dem Sarg.

Tödlicher Absturz: 'Leichtsinnig war Julia nicht'

Julia Waitzbauer stürzte am Schneeberg 150 Meter ab. Das Erbe der 27-jährigen Ternitzerin: eine Spendenaktion für indische Waisenkinder. So geht ihre Mutter Trude Waitzbauer mit dem Verlust um. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie liebte veganes Essen, war gegen Tiertransporte und unternahm jährlich 50 Bergtouren. Am 2. Jänner stürzte die Ternitzer Krankenschwester Julia Waitzbauer (27) am Schneeberg 150 m ab und erlitt tödliche Verletzungen (die Bezirksblätter berichteten). Handeln in Julias Sinn Zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wienerin (58) verunfallt am Schneeberg

Falsch abgebogen: Endstation im unwegsamen Gelände. KAISERBRUNN (LPD). Eine 58-jährige Frau aus Wien und ihr 53-jähriger Begleiter unternahmen am 07. September eine Wanderung auf den Schneeberg. Diese führte sie von Kaiserbrunn über den Pretschacher auf den Hochgang. Von dort wollten sie zurück nach Kaiserbrunn wandern, bogen jedoch falsch ab und gerieten gegen 12:30 Uhr in unwegsames Gelände. Fels brach – Frau stürzte ab Als sie es bemerkten, wollten sie wieder zurück, mussten dabei jedoch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tschechin (33) stürzt am Schneeberg in den Tod

(LPD). Eine 20-köpfige tschechische Reisegruppe startete am 24. August eine Wanderung auf den Schneeberg. Gegen 13:15 Uhr begann eine 33-jährige Tschechin alleine mit dem Abstieg und wählte die Route über den Waxriegel (1.888m) nach Puchberg/Schneeberg. Aus noch unbekannten Gründen kam sie zum Oberen Herminensteig. Aus ungeklärter Ursache stürzte sie über das Felsgelände in eine Schuttrinne und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. "In den Abendstunden wurde von der Alpinpolizei und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.