Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

3 3

Auf der Hohen Wand
Wanderer (53) stürzte in den Tod

Die dreiköpfige Gruppe erfahrener Bergsteiger aus Wien und Niederösterreich befand sich auf dem Abstieg über den Springlessteig, als das Unglück passierte. HÖFLEIN/HOHE WAND. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 4. Dezember. Die Gruppe wird von der Alpinpolizei als erfahren und gut ausgerüstet beschrieben. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, zu den BezirksBlättern: "Die Gruppe ist den Leitergraben rauf, zum Hochkogelhaus und zum Hubertushaus." Ursprünglich habe die Gruppe eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Badener verunfallte am Schneeberg
Verletzter Paragleiter (44) kam Bergrettung entgegen

Wie bereits gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, stürzte ein Paragleiter gestern am Schneeberg ab. Erfahre nun mehr Details. PUCHBERG. Der 44-Jährige aus Baden war über den Fadensteig auf den Hochschneeberg aufgestiegen, um vom Kaiserstein aus talwärts zu fliegen. Wie seitens der Alpinpolizei mitgeteilt wird, dürfte den erfahrenen Piloten allerdings eine Windböe erfasst und in die Breite Ries getrieben haben, wo der Paragleiter abstürzte.  Trotz Verletzungen – seine linke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unglück am Hoyossteig auf der Rax
Bergtour endete für Frau (43) tödlich

Eine Wienerin war am 12. August mit einem Kletterpartner am Hoyossteig unterwegs. Die 43-Jährige dürfte abgerutscht sein. SCHWARZAU I. GEB. Der Unfall ereignete sich im großen Höllental auf die Rax im Gemeindegebiet von Schwarzau im Gebirge. Zehn Meter abgestürzt "Nachdem die beiden bereits über die Kletterpassagen geklettert waren, dürfte die 43-Jährige ausgerutscht sein. In der Folge rutschte sie etwa 10 Meter ab und stürzte anschließend über eine Felskante", berichtete die Polizei. Die Frau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hohe Wand
Tödlicher Absturz bei Klettertour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 16. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein leidenschaftlicher Bergsteiger war der 33jährige Willibald W. aus Pitten. So oft es seine Freizeit erlaubte, unternahm er Klettertouren. Er war ein erfahrener Alpinist, der unter anderem auch schon die Drei Zinnen in den Dolomiten bestiegen hatte. Nun wurde ihm diese Liebe zu den Bergen zum Verhängnis. Vergangenen Sonntag unternahm er, gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen Rudolf Sei. und Wolfgang S., alle aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Vermißter war tödlich abgestürzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 31. März 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Suchaktion zur Auffindung des seit Montag, den 20. März, auf dem Schneeberg als vermißt gemeldeten Gerhard S. (20) aus Wien IX (...), die am Dienstag ohne Erfolg mittels Hubschrauber durchgeführt wurde, wurde Mittwoch, den 22. März, in verstärktem Maße fortgesetzt. Eine Seilmannschaft stieg über den Bürkelsteig zur Fischerhütte auf, die anderen Alpingendarmen wurden von dem Hubschrauber auf den Hochschneeberg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hohe Wand
Paragleiter stürzt aus fünf Metern Höhe ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Flug eines Deutschen (36) am 13. März, kurz nach 14 Uhr, endete im Krankenhaus. Der 36-Jährige startete vom Startplatz "Ost" mit einen Gleitschirm. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er kurz nach dem Start aus einer Höhe von rund fünf Metern abgestürzt sein. "Zeugen setzten die Rettungskette in Gang", berichtet die Polizei. Der Verletzte wurde von Rettungskräften vor Ort erstversorgt und mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz-Raglitz
21-Jähriger stürzte von der Leiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rettungshubschrauber lieferte den Verletzten ins Landesklinikum Wr. Neustadt ein. Der 21-Jährige war am 18. August mit Arbeiten auf einer Baustelle in Raglitz beschäftigt. "Dabei dürfte er über eine Leiter aus dem Kellerbereich des Rohbaus nach oben geklettert sein. Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von etwa 3 Meter auf den Betonboden", berichtet die Landespolizeidirektion. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Todesfall beim Wandern
38-Jähriger auf Rax tödlich verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (38) war mit zwei anderen Wanderern am 14. Mai auf der Rax unterwegs. Beim Abstieg über den Wachthüttelkam-Steig rutschte er aus und stürzte rund 20 Meter in den Tod. Der Wanderer war im großen Höllental über den Teufelsbadstubensteig auf die Raxalpe aufgesteigen. Für den Abstieg wählte er und seine beiden Begleiter den Wachthüttelkamm-Steig. "Aus ungeklärter Ursache verlor beim Abstieg der 38-jährige den Halt, rutschte bzw. stolperte und stürzte über steiles...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfall auf der Baustelle für den neuen Supermarkt. Polizei und Rettung rückten aus. | Foto: Elisabeth Peinsipp

Scheiblingkirchen-Thernberg
Baustellen-Unfall – Mann stürzt auf Betonboden

BEZIRK. NEUNKIRCHEN (LPD). Ein Wiener (57) führte am 29. April, gegen 16 Uhr, auf der Sparmarkt-Baustelle im Ortsgebiet von Scheiblingkirchen arbeiten auf einer Stehleiter durch. "Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache von der Leiter auf den Betonboden", berichtet die Landespolizeidirektion. Der 57-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus in das Universitätsklinikum St. Pölten eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abstecher in den Gebirgsvereinssteig ohne Sicherungsausrüstung und Helm: Wiener liegt im Spital.

Schwerverletzter auf der Hohen Wand
Ungesichert in Klettersteig – Wiener (55) stürzte ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (55) wollte den Gebirgsvereinssteig klettern. Er verzichtete auf Sicherungsausrüstung und Helm. Ein fataler Fehler: der Mann dürfte nach ca. 20 Klettermetern den Halt verloren haben und stürzte etwa acht Meter ab. Der verletzte 55-Jährige wurde von der Bergrettung und dem Rettungshubschrauber gerettet und in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg
Mödlinger stürzte 150 m ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Tourenskigeher (45) aus dem Bezirk Mödling war am Wochenende in der Breiten Ries am Schneeberg unterwegs. Laut Polizei dürfte sich eine Ski-Bindung gelöst haben. Der Sportler stürzte daraufhin 150 m über steil abfallendes, felsendurchsetztes Gelände ab. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde von der Bergrettung und dem Notarzthubschrauber Christophorus 3 aus dem alpinen Gelände gerettet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hirschwang
Gloggnitzerin (54) stürzte mit Gleitschirm ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine 54-Jährige flog mit ihrem Gleitschirm von der Bergstation Rax talwärts. Doch der Flug endete im Krankenhaus. Die sehr flugerfahrene Dame aus Gloggnitz-Aue startete laut Erhebungen der Polizei am 9. September, gegen 14.30 Uhr mit ihrem Gleitschirm unweit der Raxseilbahn-Bergstation. Sie hatte vor, nach einem Rundflug auf einer Wiese sanft zu landen. Doch dazu kam es nicht. "In fünf bis sechs Metern Höhe sackte ihr Schirm nach unten durch und sie stürzte auf eine Wiese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Hirschwang
Tscheche (52) stürzte vor den Augen seiner Tochter (18) in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tragischer Alpinunfall auf der Rax. Ein Tscheche (52) unternahm mit seiner Tochter (18) am 8. August, gegen gegen 8 Uhr, eine Klettertour auf dem Gustav Jahn Steig im Gemeindegebiet von Hirschwang an der Rax. "Bei der Querung zum Alpenvereinssteig (Schwierigkeit B) stürzte der 52-Jährige aus derzeit unbekannter Ursache ab", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Der Bergsteiger konnte nur mehr tot durch einen Hubschrauber des BMI geborgen werden. Seine geschockte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans-Jürgen Pietsch
1 2 4

Hubschrauber-Wrack liegt vor Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein kaputter Hubschrauber mit einem abgelösten Heck-Rotor liegt derzeit im Bereich des Schneebergdörfls vor der Schneeberg-Kulisse. Wie bestätigt wurde, belieferte der Helikopter am 17. Mai noch die Fischerhütte mit Gütern. Offenbar dürfte ein Seil, das vom Hubschrauber runter hing, in den Heckrotor geraten sein. Michael Scheffer, Hüttenwirt der Fischerhütte: "Zum Glück kam niemand zu Schaden. Der erfahrene Pilot konnte den Hubschrauber noch landen. Schon am 19. Mai soll er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Reichenau konnte der Verunglückte geborgen werden. | Foto: Sasko Ivanovski
2

Paragleiter stürzte in Hirschwang auf Hausdach

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Übel endete ein Flug für einen 42-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen. Der Mann krachte bei der Landung in Hirschwang auf ein Hausdach. Mit Rückenverletzungen wurde er ins Spital geflogen. "Wir waren mit den Kindern im Höllental die Sonne genießen und spazierten gerade durch Hirschwang. Es war 10 nach Eins", schildert Augenzeugin Tarita S. aus Edlach. "Die Kinder schauten noch, wie der Mann daherflog. Dann zog es ihn über die Straße und er krachte mit voller Wucht auf...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Bergretter Karl Tisch von der Bergrettung Puchberg war zufällig nahe des Unfallorts.
3

Mann stürzt 100 Meter in den Tod: Karl Tisch (Bild) kletterte zu Opfer

Tragischer Unfall am Südlichen Grafensteig am Montag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wanderer (52) aus Stockerau war am 2. Juli gemeinsam mit zwei anderen am Südlichen Grafensteig am Schneeberg unterwegs. Dabei traf das Trio auch den Puchberger Bergretter Karl Tisch und seine Freunde, die im Rahmen des "Bergwaldprojektes 2018" Sanierungsarbeiten durchführten. Wenige Minuten nach der Begegnung geschah im Bereich der sogenannten Heubleike das Unglück. Karl Tisch zu den Bezirksblättern: "Seine Freunde...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Unfall am Wachthüttelkamm. | Foto: Bergrettung Reichenau

31-Jährige stürzt auf der Rax 30 Meter in die Tiefe

Unfall beim Abstieg am Wachthüttelkamm am 1. Juli. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/ts). Der angenehm trockene Sonntag zog die Bergsteiger wieder auf die heimischen Berge. So auch einen Wiener, der mit seiner Begleiterin (31) am vom "Großen Höllental" über den Klettersteig Teufelbadstube zur Raxhochfläche aufstieg. Als Abstieg wählten die Beiden den Wachthüttelkamm aus. Im unteren Teil des Steiges, im Bereich einer Eisenleiter, kam die 31-Jährige zu Sturz. In weiterer Folge kollerte sie über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Absturz auf dem Hochschneeberg

Vor 50 Jahren am 07.06.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bergwanderung auf dem Hochschneeberg hatte für den Wiener Wolfgang Rosenkranz (19) schwerwiegende Folgen. Er rutschte in einer 50-gradigen Felsrinne ungefähr 40 Meter ab, wodurch er sich schwere Verletzungen zuzog. Wolfgang Rosenkranz befand sich in Begleitung des 28-jährigen Horst Grahofer aus Wien am Pfingstsonntag auf dem Schneeberg. Gegen 13 Uhr wollten die beiden Freunde durch die Breite Riss zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Pittener Vizebürgermeister a.D. (70) stürzte am Schneeberg in den Tod

Einsatz am südlichen Grafensteig für die Bergrettung Reichenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/ts). Seit 27. Mai steht die Bergrettung Reichenau im Dauereinsatz. Die Bergretter wurden zu vier Einsätzen gerufen. "Bei allen Fällen verletzten sich Touristen bei Stürzen", so Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau. Der folgenschwerste Unfall ereignete sich am 2. Juni, gegen 17 Uhr, auf 1.470 m Höhe. Am südlichen Grafensteig, im Bereich des Saugraben, stürzte Ludwig Osztavics (70), ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudolf Holzer von der Bergrettung Grünbach. | Foto: Holzer
1

Gefährlicher Trend Nachtklettern forderte Schwerverletzte

Eine Frau (39) stürzte bei einer Tour am Turmsteig auf der Hohen Wand 70 Meter in die Tiefe. Kletter-Unfall auf der Hohen Wand beschäftigte sieben Bergretter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fatale Folgen hatte ein nächtlicher Abstecher für eine Klettererin (39) am 6. Oktober. Die Frau und ihr Begleiter (43) gingen nach 22 Uhr klettern. Ein Trend, der stark im Kommen ist. "Wir beobachten, dass regelmäßig in der Nacht geklettert wird. Bei längeren Touren ist es Routine, bereits in der Nacht aufzubrechen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Paragleiter stürzte ab und wurde schwer verletzt.

Paragleiter (27) schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sportler (27) aus dem Bezirk Neunkirchen stürzte am 06. Mai, gegen 15.50 Uhr, mit seinem Paragleitschirm im Bereich der Mautstraße der Hohen Wand, Bezirk Wiener Neustadt, ab. Schuld daran waren vermutlich starke Windturbulenzen. Der Mann erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen. Er wurde in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Auto drohte in Bach zu stürzen

Einsatz am 21. Jänner in Aspang +++ Verletzt wurde niemand BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 21. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Verkehrsunfall nach Unteraspang gerufen. Zwei Autos kollidierten Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Ein Fahrzeug kam auf der Böschung zum Stillstand und drohte in den darunter führenden Bach zu stürzen. Mittels Kran des WLF wurde der Pkw geborgen und verbracht. Der zweite Unfallwagen wurde auf einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tschechin (33) stürzt am Schneeberg in den Tod

(LPD). Eine 20-köpfige tschechische Reisegruppe startete am 24. August eine Wanderung auf den Schneeberg. Gegen 13:15 Uhr begann eine 33-jährige Tschechin alleine mit dem Abstieg und wählte die Route über den Waxriegel (1.888m) nach Puchberg/Schneeberg. Aus noch unbekannten Gründen kam sie zum Oberen Herminensteig. Aus ungeklärter Ursache stürzte sie über das Felsgelände in eine Schuttrinne und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. "In den Abendstunden wurde von der Alpinpolizei und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.