ABZ

Beiträge zum Thema ABZ

Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) vollzog gemeinsam mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger (7. v. l.) den Spatenstich für das neue Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen. | Foto: BRS/Kirschner
38

Mit Spatenstich eröffnet
Bau des Agrarbildungszentrums in Waizenkirchen

Mit einem Spatenstich wurde der Bau des insgesamt vierten Agrarbildungszentrums (ABZ) in Oberösterreich am 13. April feierlich eröffnet. Die Schulen in Waizenkirchen, Bergheim und Mistelbach werden auf einen Standort zusammengeführt. WAIZENKIRCHEN. „Der Spatenstich ist immer ein Zeichen eines Neubeginns. Er soll hier ein Symbol dafür sein, dass wir in unsere Landwirtschaftsschulen investieren und mit ihnen in die Zukunft gehen“, meint Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Das Projekt wir mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Abz Lambach lernen die Schülerinnen und Schüler eine vielseitige Ausbildung. | Foto: abz Lambach

Fürs Leben lernen
Vielfältige Ausbildung im Abz Lambach

Die dreijährige Fachschule des Agrarbildungszentrums (Abz) Lambach bietet den Schülerinnen und Schülern ein Sprungbrett in das spätere Berufsleben. LAMBACH. Eisenstücke zusammen schweißen, Obstbäume pflegen und eigene Möbel tischlern: Das Ausbildungsangebot im Agrarbildungszentrum (Abz) Lambach ist vielfältig. Mittlerweile sei die Schule auch nicht mehr nur bei jungen Leuten aus der Landwirtschaft gefragt. Denn immer mehr Mädchen und Burschen, deren Eltern keinen Bauernhof besitzen, seien an...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Anzeige

Abendschule für Erwachsene - Infoabend ABZ Salzkammergut am 13.04.2016

Abendschule für Erwachsene am AgrarBildungsZentrum Salzkammergut Abschluss „Facharbeiter Landwirtschaft“ 2016/17 Um einen Gewerbebetrieb führen zu können und zu dürfen gibt es Rahmenbedingungen die eingehalten werden müssen. Diese Rahmenbedingungen sind fachlicher aber auch gesetzlicher Natur. Genauso verhält es sich mit dem Führen eines landwirtschaftlichen Betriebes. Wichtige Gesetze, Normen und Fachkenntnisse sind Grundvoraussetzungen um verantwortungsbewusst mit den Ressourcen Tier, Boden,...

  • Salzkammergut
  • AGRAR Bildungszentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.