Abzeichen

Beiträge zum Thema Abzeichen

Andreas Kletzl, Claudia Haberl, Christian Angerer, Andreas Fraßl, Stefan Rockenbauer, Kurt Grien (v.l.) | Foto: FF Bezirk Horn
2

Leistungsabzeichen
Drei Kameraden aus Horn absolvieren "Feuerwehrmatura"

Beim 66. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold konnten drei Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Horn das Abzeichen mit nach Hause nehmen. BEZIRK HORN/TULLN. Am Samstag, den 11. Mai 2024 wurde der 66. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Tulln im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum abgehalten. 150 Feuerwehrmitglieder aus NÖ stellten sich der Aufgabe, um das begehrte Abzeichen mit nach Hause zu nehmen. Bei dem Bewerb gilt es Fachwissen und Geschick...

  • Horn
  • Jana Urtz
Foto: OBI Jürgen Eder, BFKDO Lilienfeld
2

Feuerwehr
Weiße Fahne für Bezirk Lilienfeld bei Feuerwehrmatura

Alle Bezirksteilnehmer erreichten das Bewerbsziel zum FLA Gold. Beim 66. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold am 11.05.2024 stellten sich fünf Florianis aus dem Bezirk der Herausforderung zum erlangen der begehrten Goldplakette. BEZIRK LILIENFELD. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wird speziell auf Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. Es wurden daher fordernde Disziplinen erarbeitet und Stationen nach zeitgemäßen...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Hannes Lautner und Florian Krebs absolvierten die "Feuerwehr-Matura". | Foto: FF Wolfsgraben

Zwei neue "Feuerwehr-Maturanten" in Wolfsgraben

Zwei Mitglieder der FF Wolfsgraben nahmen äußerst erfolgreich am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold teil. WOLFSGRABEN (red). Am 12. und 13. Mai 2017 fand in der Landesfeuerwehrschule Tulln der 60. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Seitens der Feuerwehr Wolfsgraben nahmen OBI Florian Krebs und BM Hannes Lautner teil und absolvierten den Bewerb erfolgreich. Umfangreiches Wissen ist gefragt Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold stellt den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Feuerwehr Steyregg beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2015

Am 09.07.2015 nahm die aktive Bewerbsgruppe sowie die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg am diesjährigen Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Hirschbach teil. Besonders für die aktive Bewerbsgruppe ging es an diesem Freitag um einiges, wollten einige Kameraden doch das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze ergattern. Mit einer ansprechenden Leistung konnte unsere Bewerbsgruppe den Landesbewerb 2015 schließlich erfolgreich abschließen und wir dürfen den Kameraden OFM Aigner Tristan, FM...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.