Abzeichen

Beiträge zum Thema Abzeichen

Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl gratulierte Kerstin Polt und David Roßnagl | Foto: NÖ LFV
5

Erfolgreicher Bewerb
Wenn Floriani dazwischenfunken

Mit einem Teilnehmerrekord ging am Wochenende der Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FULA) über die Bühne. 696 Mitglieder stellten sich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln den Aufgaben der sechs Bewerbsdisziplinen. Mit dabei waren auch 17 Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem FULA wurde die Bewerbssaison in Niederösterreich eröffnet. Neben den Teilnehmern aus NÖ und anderen Bundesländern, waren auch Gäste aus Südtirol am Start. Für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
 Fotos: BTF BMW-Motoren Werk Steyr
47

BMW-Motoren Werk Steyr
Betriebsfeuerwehrmänner holten Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold

STEYR. Die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe I (Bronze), Stufe II (Silber) und Stufe III (Gold) konnte von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW-Motoren Werk Steyr erfolgreich absolviert werden. Dabei stellten alle 22 Kameraden der haupt- und nebenberuflichen Betriebsfeuerwehr ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung wurde am Samstag, 26. November die Prüfung vom Bewerter-Team des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Stadt und Steyr-Land abgenommen. Aufgeteilt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die 21 Kameraden der Feuerwehr Enns mit den Schiedsrichtern am Bewerbsplatz in Sossau in Bayern | Foto: FF Enns

Ennser Kameraden bei Leistungsprüfung in Bayern

ENNS. Seit vielen Jahren verbindet die Freiwillige Feuerwehr Enns eine gelebte Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Sossau in der Ennser Partnerstadt Dingolfing. Bereits zum 15. Mal stellten sich die Ennser Kameraden vergangenes Wochenende der bayrischen Leistungsprüfung, vergleichbar mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Oberösterreich. Heuer waren besonders viele junge Kameraden das erste Mal mit von der Partie. "Wir freuen uns und sind stolz, dass alle drei Gruppen die Prüfung in...

  • Enns
  • Katharina Mader

Feuerwehr Steyregg beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2015

Am 09.07.2015 nahm die aktive Bewerbsgruppe sowie die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg am diesjährigen Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Hirschbach teil. Besonders für die aktive Bewerbsgruppe ging es an diesem Freitag um einiges, wollten einige Kameraden doch das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze ergattern. Mit einer ansprechenden Leistung konnte unsere Bewerbsgruppe den Landesbewerb 2015 schließlich erfolgreich abschließen und wir dürfen den Kameraden OFM Aigner Tristan, FM...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Auf dem Weg zu GOLD - Vorbeitung im Team: Harald Schlifelner, Fabian Steyrer, Daniel Kögerler, Markus Lindmaier, Anna Weilinger, Clara Weber, Dominik Gail, Florian Böck, Stephan Stropp, Andreas Rindhauser, Alexander Böck, Georg Lachmayer, Anna Wraneschitz, Matthias Paltram, Andreas Rebel und Karin Hobersdorfer
2

Feuerwehrjugend trainiert für FJ-Leistungsabzeichen in Gold

WILFERSDORF (13.03.2015) – Bei den aktiven Feuerwehrmitgliedern wird das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch „Feuerwehrmatura“ genannt. Seit 3 Jahren messen sich auch die Feuerwehrjugendmitglieder in der Gold-Disziplin des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens. Für die heurige Gold-Prüfung der Feuerwehrjugend bereiten sich 2 Mädls und 7 Jungs der Feuerwehrjugend des Bezirks Mistelbach im Feuerwehrhaus Wilfersdorf vor. Unterstützt werden sie dabei von den Jugendbetreuern unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
11

Technische-Hilfeleistung – FF Tolleterau

Am Samstag, 1. Dezember 2012, wurde die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze durchgeführt. Bei dieser Prüfung wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person angenommen. Die Absicherung, der Aufbau der Beleuchtung und die Vorbereitung zur Personenrettung bei der Unfallstelle müssen in einer bestimmten Zeit erfolgen, da bei einem technischen Einsatz diese Tätigkeiten rasch und sorgfältig durchgeführt werden müssen. Ein weiterer Teil dieser Leistungsprüfung ist, dass jeder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.