Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Kurse in Pöggstall, Ruprechtshofen und Leiben
QIGONG-KURS "Die drei Schätze des Qigong"

Die östliche Philosophie sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele in Form von den 3 Schätzen: Jing (Körper, alles Materielle), Qi (Lebens- und Vitalenergie) und Shen (Geist und Bewusstsein). Sind diese 3 Aspekte in Balance bzw. fungieren als Einheit, fühlst du dich als Mensch körperlich gesund, emotional ausgeglichen und harmonisch mit allem in der Welt verbunden. Die Qigong-Übungen und Meditationen dieses Kurses können dich auf diesem Weg unterstützen, deine 3 Schätze...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller
Barbara Tobolka-Mares, , Silke Springler, Elisabeth Burian, Sylvia Haidl, Beate Raidl, Patricia Bäck, Brigitte Pascher, Andreas Hasibeder, Jessica Pany, Sandra Schleritzko, Andrea Frank, Talin Topakian, Eva Lamprecht, Barbara Lehner, Ulrike Winkler und Daniela Schmid (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Stressbewältigung und Entspannung mit "Schau auf Di"

Im Landesklinikum Waidhofen bietet die betriebliche Gesundheitsförderung wieder Angebote für die Mitarbeiter. Beim Tagesseminar "Schau auf Di" ging es diesmal um Stressbewältigung und Entspannung durch Achtsamkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Herausforderungen des Berufsalltags im Gesundheits- und Sozialbereich führen häufig zu Stress, Ruhelosigkeit und Überforderung bis hin zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Umso wichtiger sind daher Phasen der Erholung und Entspannung, um wieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1

Yoga & Selbstentfaltung
Lerne deine Energiekurve kennen und lebe kraftvoll

Wenn du auf die letzten Wochen so zurück blickst und du müsstest deine Stimmung abbilden - wie würde das aussehen? Wäre das eine gerade Linie oder würde Aufs und Abs geben, sodass eine Welle entsteht? Ich denke es würde aussehen wie eine Welle, einmal geht die Stimmung rauf und einmal sind wir nicht so gut drauf und müde. Das ist ganz normal. Nur: wieviel Zeit und Raum nehmen wir uns in unserem Alltag für die down Phasen? Gönnst du dir dann Ruhe oder holst du dir einen Espresso und es geht mit...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Foto: zdenka.brezina
2

LEBENSFROH - VITAL - AUSGEGLICHEN
Mit YOGA zu mehr geistigen und körperlichen HARMONIE?

Eine gute Gelegenheit es selbst zu erfahren bietet sich am Mittwoch den 31. August 2022 um 17:30 Uhr in der Ramsau Turnhalle der Volksschule an. Bei dieser Gratis Yoga-Einheit, haben alle Interessierten die Möglichkeit reinzuschnuppern, bevor die Herbstkurse dann ab September beginnen. Wir schöpfen aus Hatha Yoga, dieser uralten Kultivierung des Körpers, die erprobten tausende Jahre alten Erfahrungen. Durch die Körperlichen Übungen, Atemtechniken und Relaxation lernen wir den Zugang zum Geiste...

  • Lilienfeld
  • ZDENKA BREZINA
6

Schwangeren YOGA
FIT FÜR DIE GEBURT

🤰Ab der 13. SSW kannst Du mit Yoga trainieren und erfahren mehr...  🌸 Achtsamkeit 🌸 Atem 🌸 Kraft  🌸 Energie 🌸 Positivität 🌸 Entspannung 🌸 Vertrauen 🌸 Bei sich zu sein 🌸 Tief verbunden  ... Eine optimale Ergänzung zu Deiner Geburtsvorbereitung 👣 jeden Mittwoch 17-18:15 in der Ramsau Turnhalle der Volksschule  👣 Einstieg jederzeit möglich 📞 Bitte um Voranmeldung unter 0676/620 13 67...

  • Lilienfeld
  • ZDENKA BREZINA
Siegfried und Helga Krassnig beim Picknick nach einem Waldbad.
2 5

Der Aufenthalt unter Bäumen wirkt auf vielen Ebenen positiv
Ohne Bikini im Wald baden

KREUZSTETTEN (gdi). Waldbaden ist eine Art der genüßlichen Entspannung, die weit über den Aufenthalt unter Bäumen oder eine Wanderung im Grünen hinausgeht. Dabei gilt: Schlendern statt wandern, lauschen statt tratschen und ganz genau hinsehen lernen, ins vielschichtige Grün der Bäume und in den eigenen, inneren Urwald. Diese Form der Entspannung kann nun auch im Bezirk genossen werden. Helga und Sigi Krassnig aus Oberkreuzstetten, beide ausgebildete Kursleiter in "Waldbaden - Achtsamkeit im...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
1

Yoga & Selbstentfaltung
5 Dinge die du tun kannst um deine innere Freiheit zu gewinnen

Während Yoga für viele vor allem körperliche Praxis bedeutet und eine bewusste Auszeit vom Alltag, liefert die Philosophie die dahinter steht auch Antworten auf die Frage, wie man seinen Alltag am besten gestalten kann, um möglichst viel Freiheit zu erfahren. Interessant dabei ist, dass es nicht darum geht, was im außen, also rund um dich herum sein oder passieren muss, sondern dass es eine Anleitung ist, was du tun kannst, um dich im INNEREN frei zu fühlen. Das ist übrigens keine Leiter oder...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Der Wald hat uns sehr viel zu bieten - wir müssen es nur sehen.... | Foto: Huber
6

Waldbaden zwischen Moos, Pilz und Farn
Wir gehen heute "Waldbaden" und machen "Wyda-Yoga"

Waldbaden? Keltisches Yoga? Alles noch nie gehört? Die Bezirksblätter durften mit zum 'Badespaß' zwischen Waldbäumen, Moosen und Farnen. PRESSBAUM (bri). Wer zum ersten Mal vom "Waldbaden"hört, denkt wahrscheinlich sofort an gemütliches Plantschen in einem idyllischen Weiher mitten im Wald. Doch damit hat "Waldbaden" so gar nichts zu tun. Die Biologin und Waldgesundheitstrainerin Michaela Köttler aus Pressbaum nahm die Bezirksblätter-Redakteurin Brigitte Huber mit in den Wald zum privaten...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

GLOBART Mindfulness Forum in Wien und Melk

"Well-being Is A Skill" GLOBART, Denkwerkstatt für Zukunftsthemen, lädt ein zum ersten Mindfulness Forum am 11. April 2018 in Wien und Melk. Mit dem Forum öffnen wir einen Dialog und experimentellen Raum mit ExpertInnen aus den Bereichen Achtsamkeit und Bildung. Wir freuen uns auf die einzigartige Begegnung mit dem renommierten Hirnforscher und Pionier in Achtsamkeit, Dr. Richard J. Davidson, Gründer und Leiter des Center for Healthy Minds an der University of Wisconsin-Madison. Dr. Davidson...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GLOBART VIENNA
endlich sich selbst eine gute Freundin sein

Sich selbst ein guter Freund sein - Kurs für achtsames Selbstmitgefühl startet

Endlich achtsamer und liebevoller mit sich selbst umgehen? Am 23.02.2018 beginnt erstmalig ein Kurs in achtsamem Selbstmitgefühl (MSC) mit Eva Kraus und Alexandra Haring im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt! Die Teilnehmer lernen, in dem wissenschaftlich erforschten mindful self-compassion-Programm (MSC), den unvermeidbaren Schwierigkeiten des Lebens mit mehr Selbstmitgefühl und Achtsamkeit zu begegnen. Meditationen, kurze Vorträge, Austausch in der Gruppe und Aufgaben für Zuhause...

  • Wiener Neustadt
  • Alex Haring

Polarity Easy Yoga - Elemente

Die 5 Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther) sind in Ihrem Körper manifestiert. Wo und wie diese Ihr Leben beeinflussen, können Sie hier, in diesem Seminar, erfahren und erforschen. Mit einfachen Übungen werden Sie das freie Fließen der Elemente positiv beeinflussen. Dieses hat eine große Wirksamkeit auf Ihr Wohlbefinden! Selbstbewusst, frei und leicht können Sie Ihren Alltag gestalten. jeden Montag (5x) ab 6. November von 8 bis 9 Uhr Kosten: € 69,- Anmeldung unter 0676 3590920 Wann:...

  • Melk
  • Birgit Steindl
einfach drauflos gehen
5

Spazieren in der Natur

In der heutigen Zeit gibt es gibt viele Möglichkeiten sich fortzubewegen. Gehen, laufen, schlendern, eilen, marschieren, flanieren, hopsen und noch viele weitere. Spazieren gehört auch dazu, jedoch hat sich diese Art der Bewegung uns Menschen im Sprachgebrauch mit etwas besonders angenehmen in Verbindung gebracht. Das heißt nicht, dass deswegen jeder Mensch gern spazieren geht oder dieses Wort als angenehm empfindet. Aber spazieren fehlt dieser Drang etwas erledigen zu müssen. Gut, auch ein...

  • Triestingtal
  • Christoph Wudy
Anzeige

Achtsamkeitsspaziergang

Schnupperkurs mit Mag. phil. Sabine Schuster, Achtsamkeits-Trainerin » Was ist Achtsamkeit? Was ist Achtsamkeitspraxis? » Einführung in die Gehmeditation in Theorie & Praxis » Achtsame Kommunikation mit Wahrnehmungsübungen » Voraussetzungen & praktische Tipps für regelmäßige Durchführung im Alltag Achtsamkeitsspaziergang für „Neulinge“ – Beginn 16:30 Uhr Für Unerfahrene und Interessierte Achtsamkeitsspaziergang für „(leicht) Fortgeschrittene“ – Beginn 18:30 Uhr Für Interessierte mit...

  • St. Pölten
  • ÖGK Kundenservice St. Pölten

Stille Meditation und Qigong

Zu Beginn des Neuen Jahres hatte der Seminarbogen in Baden zu einem 3 tägigen Retreat seine Türen geöffnet. Nach dem der letzte Teilnehmer eingetroffen war, wurden die Zimmer aufgeteilt und die Räumlichkeiten bezogen. Von Freitag bis Sonntag Mittags wurde in Stille meditiert , gemeinsam gekocht, gegessen und zwischen den Meditationseinheiten Qigong praktiziert. Die 6 heilenden Laute vertieften die Eindrücke im seelisch-emotionalen Erleben. Freitag Abend wurde der Plan des folgenden Tags...

  • Baden
  • Dietmar Marliot
Anzeige
3

NÖ Gebietskrankenkasse - Achtsamkeit und Meditation -

NÖGKK rät: Im HIER und JETZT leben! NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einer Aktivität zur nächsten und hat das Ge-fühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei wäre es so wichtig im HIER und JETZT zu leben, jeden Augenblick intensiv wahr-zunehmen. Wie man Achtsamkeit trainiert und welche Meditationsmöglichkeiten dabei helfen, war Thema eines...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.