adambräu

Beiträge zum Thema adambräu

Die italienische Architektin Francesca Torzo war unter den fünf Finalisten beim international renommierten Mies van der Rohe Award 2022 und zeigt derzeit ihre Arbeiten im Adambräu. die Ausstellung geht noch bis zum 24. Juni 2023.  | Foto: aut. architektur und tirol
5

"francesca torzo: day by day"
Planung bis ins kleinste Detail

Derzeit findet im Adambräu eine Ausstellung statt, die Besucher in den Denkprozess und in die Vorgehensweise der Architektin Francesca Torzo blicken lässt und zeigt, in wie vielen Facetten Architektur gedacht werden kann.  INNSBRUCK. Francesca Torzo ist eine Architektin, die bei ihrer Arbeit, jedes noch so kleinste Detail berücksichtigt. Die Ausstellung „francesca torzo: day by day" ist ihre erste Einzelausstellung und kann noch bis zum 24. Juni im Adambräu besucht werden. Dabei gibt die...

Das Gebäude der IKB-Zentrale war das erste Hochhaus in Innsbruck, geplant vom Architekt Lois Wenzelbacher wurde es zwischen 1926 und 1931 erbaut.  | Foto: IKB
7

Innsbrucks Stadtbild
Die Stadt ist ein lebendiger Organismus

Die polarisierende Wirkung von Bauvorhaben in Innsbruck wurde in naher Vergangenheit wieder einmal deutlich. Kosten, Nutzen und Architektur neuer Bauprojekte haben auch in der Vergangenheit immer für Diskussionsstoff gesorgt.  INNSBRUCK. Beim Stichwort „Boznerplatz" haben sich die Gemüter erhitzt, mit den geschwungenen Linien der neuen Hungerburgbahn konnten sich viele nicht anfreunden und als Innsbruck ein „bisschen modern", wurde, hat das nicht allen gefallen. Die realisierten Entwürfe des...

2

10 Jahre Archiv für Baukunst

Anlässlich des 10 jährigen Bestehens des Archivs für Baukunst findet am 16. Jänner 2015 ein Studientag statt mit anschließendem Festakt. 18:00 Uhr Festakt Grußwort: Rektor Tilmann Märk Festvortrag: Zur Bedeutung architekturhistorischer Sammlungen Winfried Nerdinger ehem. Direktor des Architekturmuseums der TU München und Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums in München Homepage Archiv für Baukunst Wann: 16.01.2015 ganztags Wo: Archiv für Baukunst, Lois Welzenbacher Platz 1, Ebene 6...

Der Hut steht dir gut - Christian Heu-Egger-Zirm und Roland Nesler amüsierten sich hervorragend
11

"Holz" das meiste raus

Die Vernetzung von DesigerInnen und TischlerInnen in Nord, Ost- und Südtirol war einer der Hauptaufgaben im Projekt "Designwerkstatt" Dass man Holz nicht nur hobeln, sägen und schnitzen kann zeigte die Ausstellung am Mittwoch Abend im aut.architektur im Adambräu zum Anlass des von 2010 bis 2013 laufenden Projektes "Designwerkstatt", welche (Holz)-HandwerkerInnen und DesignerInnen zusammenführte. “Das geht nicht” ist oft die Antwort von TischlerInnen, wenn DesignerInnen mit ausgefallenen Ideen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.