Adipositas

Beiträge zum Thema Adipositas

Die dick seyllerin auf einem Kupferstich von ca. 1612, ein frühes Beispiel für Fettleibigkeit. Aufschrift: „an gewicht 4 Centner und 89 pfundt“ (d. h. über 200 kg)

Psychosomatik / Psychologie / Übergewicht
Adipositas (Fettleibigkeit)

Adipositas bedeutet starkes Übergewicht, und zwar in einem Ausmaß, dass es schädlich für den Körper, die Psyche und die Gesundheit ist. Ein recht großer Anteil der Bevölkerung beiderlei Geschlechts leidet unter Übergewicht und Adipositas. Adipositas an sich ist noch keine Essstörung, da sie nicht zwangsläufig mit pathologischem Essverhalten verbunden ist. Jedoch bedeutet Adipositas, dass ein krankhaftes Übergewicht vorhanden ist. In den 1990er Jahren wiesen in den USA 35 Prozent aller Menschen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Das Team des Adipositas-Zentrums im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern mit Bezirkschef Markus Rumelhart (4.v.r.). | Foto: BV6

Neues Therapie-Angebot bei krankhaftem Übergewicht

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in der Stumpergasse eröffnet die neue "Coping School". MARIAHILF. Das Adipositas-Zentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern wurde um ein Therapieangebot erweitert. Die neue "Coping School" ist ein Gruppenprogramm, bei dem Betroffene lernen, den Umgang mit Essverhalten, körperlicher Bewegung sowie mit eigenen Gedanken und Gefühlen positiv zu beeinflussen. Dabei werden sie von Ärzten begleitet. Ganzheitliche Behandlung "Adipositas hat viele...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm

Studie des ÖAIE: Schule könnte Ernährungsverhalten der Kinder deutlich positiv beeinflussen und Übergewicht verhindern

Teils katastrophale Infrastruktur und Rahmenbedingungen an Wiener Schulen erschweren für die Gesundheit wichtige körperliche Aktivität der Schüler massiv Anlässlich der alarmierend hohen Zahl an übergewichtigen Kindern – bis zu einem Viertel der österreichischen Kinder sind aktuell übergewichtig, davon 6 Prozent adipös und rund 2 Prozent krankhaft fettleibig – und der WHO-Forderung, die Zahl der übergewichtigen Kinder bis 2020 um 10 Prozent zu senken, führte das Österreichische Akademische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannes Martschin
1

DER HUNGERSTOFFWECHSEL oder das NOTPROGRAMM unseres Körpers!!

Abnehmen? Und das in kurzer Zeit gleich am besten 10 Kg und mehr? Das ist zum scheitern verurteilt! Warum versuchen wir Ihnen hier dies zu Erklären? Das hierdurch der JOJO Effekt einsetzen kann/wird haben viele schon gehört oder gar selber erlebt! Doch der Hungerstoffwechseln der dafür sorgt ist weitgehendst unbekannt. Jedoch sollte jeder der Gewicht verlieren will über den Hungerstoffwechsel genauestens Bescheid wissen, denn dieser Mechanismus des Körpers ist es, der dafür sorgt, dass man nach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Wagner

Diätlügen Teil 4 - die Nulldiät

Sehr geehrte Damen und Herren in meiner Eigenschaft als einer der beiden Vereinsgründer des Vereins Miri's Bärenrunde, habe ich fast täglich damit zu tun Menschen zu helfen sich gesund zu ernähren und genau aus diesem Grunde habe ich mich nun auch entschlossen mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiter zu geben in Form einer Artikelserie zu den häufigsten Diätmythen. Mythos Nulldiät - Abnehmen mit nichts essen Viele Menschen meinen wenn Sie nicht essen, nehmen Sie automatisch ab und kommen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.