Adipositas

Beiträge zum Thema Adipositas

Foto: ASKÖ OÖ

ATSV St. Valentin
KOSTENLOSES Gesundheitssportangebot

In Bewegung bleiben mit JACKPOT.FIT Jackpot.fit wird wissenschaftlich begleitet und ist ein qualitätsgesichertes Gesundheitsangebot für Sporteinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen im Alter von 30 - 65 Jahren welches von der Sozialversicherung in Kooperation mit Sportfachverbänden, wie ASKÖ/ATSV St. Valentin angeboten wird. Spaß und Freude an der BewegungBesonders Personen mit Übergewicht bis Adipositas Grad II und/oder Diabetes mellitus Typ 2 werden angesprochen um ihnen einen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: bixabay

Kostenloses Einstiegssemester
JACKPOT.FIT - Das Gesundheitsangebot des ATSV St. Valentin

JACKPOT.FIT - Das Gesundheitsangebot für Sportmuffel, Sport-Beginner*innen und Wiedereinsteiger*innen. Wissenschaftlich begleitet und qualitätsgesichert. Regelmäßiges Krafttraining und mindestens 150 Minuten ausdauerorientierte Bewegung sollten alle Erwachsene wöchentlich erreichen, um die Gesundheit zu fördern. Jackpot.fit basiert auf diesen Empfehlungen und soll Sie dabei unterstützen diese zu erreichen. Der ATSV St. Valentin möchte ganz besonders inaktive Erwachsene Personen die von...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Harald Tauderer Photograph

Gesundheitssportprogramm im Shaolin Tempel Steyr
Bewegungsprogramm startet mit Taiji in Steyr

Alle Sozialversicherungsträger und die Sportverbände haben gemeinsam dieses moderne Bewegungsprogramm für Erwachsene mit Adipositas - mit und ohne Diabetes mellitus - entwickelt. STEYR. Sie haben die Möglichkeit an auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Bewegungseinheiten teilzunehmen. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Durch das gemeinsame Ziel der TeilnehmerInnen und die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe, wird es Ihnen leicht fallen, Bewegung - als wertvollen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
25

Adipositas bei Minimed im Fokus

WOLFSBERG (tef). Weltweit sind zwei Milliarden Menschen davon betroffen, allein in Österreich leiden zirka 900 Patienten an dieser chronischen Erkrankung. Die Rede ist von Adipositas, dem sogenannten krankhaften Übergewicht. Im Rahmen des MiniMed Studiums referierte Dr. Johannes Strutzmann, Oberarzt an der Abteilung für Chirurgie im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg, in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) vor allem über die operativen Möglichkeiten bei dieser mit gravierenden Folgen verbundenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
25

Fettleibigkeit und die gravierenden Folgen

WOLFSBERG (tef). Zentral im Körper jedes Menschen gelegen, spielt die Leber in vielfacher Hinsicht eine ganz besondere Rolle. Über die Funktion, die Folgen bei Schädigungen, die diagnostischen Möglichkeiten und die therapeutischen Ansätze bei Erkrankungen der Leber referierte Primarius Harald Oschmautz im Rahmen des MiniMed-Studiums in den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: KK

Neuer Allgemeinmediziner in Wolfsberg ab 2016 mit neuen Schwerpunkten

Im Jänner folgt der Allgemeinmediziner Frank Bolvari seinem Kollegen Hans Maier in Wolfsberg nach. Die Ordination befindet sich in der Arzt-Villa Enzinger in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt. WOLFSBERG. Der neue Allgemeinmediziner Frank Bolvari ordiniert an demselben Ort wie sein in den Ruhestand tretender Voränger Hans Maier in der Arzt-Villa Enzinger in Wolfsberg. Aufgrund des bedarfs- und behindertengerechten Umbaus der 200 Quadratmeter großen Fläche im Parterre der über 100 Jahre alten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Rehazentrum Besuch | Foto: Kaserer
2

Kampf dem inneren Schweinehund

Anfang August hat das neue Rehabilitationszentrum für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen in Hallein aufgesperrt. Zwei Monate nach der Eröffnung zieht Geschäftsführer Stephan Wagner (Dr. Dr. Wagner Reha-Kliniken) eine positive Bilanz. Und auch die Patienten sind zufrieden. HALLEIN (tres). Die 52 Einzelzimmer der Rehaklinik sind momentan alle belegt, die Patienten kommen aus ganz Österreich nach Hallein, um sich hier gegen ihre Krankheiten behandeln zu lassen. Das Halleiner Rehazentrum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.