Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Foto: Mobile Galerie

Advent in der mobilen Galerie Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Gerade in der Weihnachtszeit möchte man in Ruhe und in stimmungsvoller Atmosphäre, für seine Lieben, Freunde, Geschäftspartner sowie Kunden, ausgefallene Geschenke aussuchen. Dafür steht ihnen die mobile Galerie in Schiedlberg (Hilbern 46) im Dezember jeden Donnerstag und Samstag von 13 bis 18 Uhr geöffnet, sowie nach telefonischer Voranmeldung unter 0676/5067304. Ein weihnachtlicher Umtrunk erwartet alle Besucher. Neue Bilder von bekannten und jungen Künstler, Skulpturen, Keramik,...

4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ersatz GR Valentina Peters, Vzbgm. Renate Heitz, Maria Egger und GR Rosina Stockmayr

Kekse Backen für den guten Zweck

ANSFELDEN (red). Beim Advent in Ansfelden begeisterten am 5. und 6. Dezember die SPÖ-Frauen mit ihrem Lebkuchen-Schaubacken wieder die Gäste. Sie zauberten nicht nur wunderbares Gebäck, sondern auch herrlichen Duft ins gesamte Gebäude des Anton-Bruckner-Centrums . Der Einsatz hat sich gelohnt: für eine alleinerziehende Mutter eines behinderten Kindes aus Haid konnten 600 Euro durch den Lebkuchenverkauf erzielt werden. Unterstützt wurden die SP-Damen bei ihren Schaubacken durch zahlreiche Firmen.

1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Stimmungsvoller Advent in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Ein echtes Highlight im Dezember war wieder der Advent in Ansfelden, der bereits zum 19. Mal am Ortsplatz in Ansfelden, im ABC, im Pfarrhof und bei der freiwilligen Feuerwehr Ansfelden am 5. und 6. Dezember stattfand. Der Advent in Ansfelden hat für alle was bereitgehalten. Nicht nur präsentierten über 40 Aussteller Handwerk, Brauchtum und Volkskunst, so kamen auch die lukullischen Genüsse nicht zu kurz. Neben Keksen, Getränken, Würstel und Krapfen gab es auch viele...

Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer

Adventnachmittag in Neukematen am 28.11.

Wir, die evang. Pfarrgemeinde Neukematen laden ein zu einem Adventnachmittag am Samstag, 28.11.2015 ab 14:00 Uhr mit viel Musik und Lesungen, jeder Menge Köstlichkeiten und Handwerklichem zum Verkauf. Kinder können am Nachmittag in der Bastelwerkstatt kreativ sein und/oder Körbe flechten. Es wird erstmals auch ein Christbaumschmuck-Flohmarkt stattfinden. Dazu kann „alter“ Christbaumschmuck bis 22.11.15 in Neukematen abgegeben werden. Adventkränze werden nur auf Bestellung gefertigt und auch...

73

Tolle Adventstimmung am Pöstlingberg

Radio Oberösterreich, die VKB Bank und die BezirksRundschau luden zum Adventradio am Pöstlingberg. LINZ. Am letzten Adventsonntag entführte Radio Oberösterreich seine Hörer. Gemeinsam mit den Partnern VKB Bank und BezirksRundschau stimmte Moderator Günther Hadlberger die Besucher auf das Weihnachtsfest ein. Zahlreiche Menschen haben der Kälte getrotzt und sich bei den verschiedenen Ständen Punsch, Glühwein oder leckere Bratwürstl und Bauernkrapfen schmecken lassen. Radio Oberösterreich...

  • Linz
  • Kurt Traxl

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige

Die Adventszeit bei Sonnleitner.

Nun ist es so weit, die Adventszeit hat begonnen ! Auch wir von Sonnleitner, feiern diese Zeit mit Ihnen und haben für Sie einen Adventskranz angelegt. Jeden Sonntag können Sie eine Kerze anzünden und an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Gewinnen Sie tolle Preise. Jeden Freitag werden die Gewinner gezogen und auf unserer Facebookseite veröffentlicht. Versuchen Sie Ihr Glück und spielen Sie mit. Hier können Sie teilnehmen: zum Adventskranz Wann: 21.12.2014 ganztags Wo: Online, Leonding, 4020...

Punschstand am Ortsplatz

Punschstand der Sportler am Ortsplatz

Die Sportler der Union Raiba Pucking laden jeden Donnerstag im Advent, ab 17 Uhr zum Punschstand am Ortsplatz von Pucking ein. Für die Besucher gibt es Glühmost, Glühwein, Punsch und Apfelpunsch. Zum Essen gibt es jeden Donnerstag Bratwürstel. Genießen Sie gemeinsam mit den Sportlern die Adventzeit am stimmungsvoll beleuchteten Puckinger Ortsplatz. Wann: 18.12.2014 ganztags Wo: Ortsplatz, Puckinger-Straße 5, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

Foto: privat

Kreativität in der Backstube

Vanillekipferl, Linzeraugen, Rumkugeln: Die Österreicher lieben Weihnachtskekse und backen sie gerne selbst. Fast zwei Drittel der Bevölkerung stellen im Advent eigenhändig Weihnachtsgebäck her. Diesem vorweihnachtlichen Trend folgen mit Begeisterung auch jedes Jahr sechs Oberösterreicherinnen: Renate Heinetsberger (Marketing & Werbung Delfin Wellness), Susanne Trhal (Geschäftsführerin Team Sisu), Ulla Haditsch (Geschäftsführerin Look Ulla), Manuela Stuprich (Kundenbetreuung Pralinamo), Lydia...

Anzeige

Alle Jahre wieder…

…erfüllt Dorotheum Juwelier kostbare Weihnachtswünsche! Die ersten Fenster im Adventkalender sind bereits geöffnet und am Adventkranz brennen schon die ersten Kerzen. Der 24. Dezember nähert sich mit großen Schritten und es ist an der Zeit, sich um Geschenke für die Liebsten zu kümmern. Mit dem neuen Weihnachtsfolder von Dorotheum Juwelier bleiben keine Schmuck-Wünsche offen. Die Kollektion bezaubert mit Stücken, die an Schneeflocken erinnern oder bunten Ketten, die mit den Christbaumkugeln um...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Adventmarkt

Die Kinderfreunde Piberbach veranstaltet am Samstag, 30. November 2013 von 11 bis 17 Uhr einen Adventmark im Pibersaal. Zu kaufen gibt es selbstgemachte Adventkränze, auch Single-Adventkränze, Gestecke und kleine Weihnachtsgeschenke. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürstel und Sauerkraut sowie selbstgemachter Mehlspeise gesorgt. Auch heuer gibt es wieder einen Wunschbriefkasten: Jedes Kind hat einen Wunsch im Wert von € 15,-- frei. Die Gewinner werden schriftlich verständigt und zur...

Foto: privat
3

Adventsingen zum 25jährigen Jubiläum der Musikhauptschule Neuhofen

NEUHOFEN/KREMS (ros). Zum Anlass des 25jährigen Bestehens lädt die Musikhauptschule Neuhofen/Krems am Sonntag, den 15. Dezember um 17 Uhr in die Pfarrkirche zum "Singen im Advent" ein. Zweiundachtzig Musikhauptschüler werden weihnachtliche Lieder singen, stimmungsvolle Texte vortragen und ruhige Instrumentalstücke darbieten. Willkommen sind alle, auch ehemalige Schüler, die sich in der Adventzeit in besinnliche Stimmung versetzen lassen und den Vorweihnachtsstress für eine Stunde vergessen...

Foto: Singkreis Schönering

Zwei Adventkonzerte des Singkreises Schönering

Der Singkreis Schönering lädt zu zwei Konzerten in der Adventzeit: Am Samstag, 30. November 2013 um 20 Uhr im Pfarrsaal Schönering sowie am Sonntag, 15.Dezember 2013 um 16 Uhr in der Stiftskirche Wilhering. Geistliche Musik sowie Lieder der Erwartung, Hoffnung und Freude über die Ankunft des Herrn sollen den Zuhörern eine Stimmung vermitteln, von der die Advents- und Weihnachtszeit geprägt ist. Für die passende Literatur wird Harald Bodingbauer als Sprecher mitwirken. Zu den Ausführenden...

  • Enns
  • Oliver Koch

Adventfest der Union Kremstalerhof Leonding

Infos entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer oder unserem Facebook-Event unter http://www.facebook.com/events/163858207154438. Wir freuen uns über zahlreiches Kommen! Wann: 30.11.2013 15:00:00 Wo: Sportplatz Union Leonding, Di Ferdinand Karl-Weg 4, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz
Der neue Festplatz vor dem Stadtzentrum Haid hat sich bestens bewährt. | Foto: Ansfelden

Großer Zuspruch für Adventmarkt Haid

Am neuen Festplatz vor dem Stadtzentrum Haid herrschte vorweihnachtliche Stimmung. HAID (red). Am 1. Dezember 2012 fand der beliebte und traditionsreiche Weihnachtsmarkt der Vereine in Haid statt. Auch heuer wurde dieser Markt am dafür bestens geeigneten Vorplatz des neuen Stadtzentrum Haid ausgetragen und fand bei den zahlreich erschienenen Besucher/-innen aus Nah und Fern großen Anklang. Bürgermeister Manfred Baumberger konnte gemeinsam mit Stadt- und Gemeinderät/-innen vergnügliche Stunden...

Adventkonzert - Florianer Sängerknaben - Stiftsbasilika St. Florian 8. Dez. 2012

Adventkonzert der Florianer Sängerknaben in der Stiftsbasilika von St. Florian zu Maria Empfänignis. Mit dem Gründungsjahr 1071 gehören die St. Florianer Sängknaben zu den tradiontionsreichsten und ältesten Knabenchören der Welt. Der berühmte Komponist Anton Bruckner, der in der Stiftskirche unter "seiner" Orgel begraben liegt, ist ebenso aus den Reihen der Sängerknaben hervorgegangen wie zahlreiche andere Musikerpersönlichkeiten. Mitwirkende: St. Florianer Sängerknabenwww.florianer.at...

  • Enns
  • Georg Brandstetter
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz
Foto: werfotografiert.at
254

Adventzauber im Schloss Traun

TRAUN (ros). Pünktlich am ersten Adventwochenende erstrahlte das Schloss Traun im weihnachtlichen Lichterglanz. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer und Bürgermeister Harald Seidl vergangenes Wochenende feierlich eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgten ein Vokalensemble unter der Leitung von Wolfram Klebel, sowie die Jungmusiker der Stadtkapelle Traun. Bläserensembles der Stadt- und Trachtenkapelle und ein Konzert des...

Anzeige
Zimtstern, der Zackige

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.