Advent

Beiträge zum Thema Advent

Draußen feiern trotz winterlicher Temperaturen | Foto: Jugendpalette
6

Jugendpalette, feiern trotz winterlicher Temperaturen
Crazy Charity Christmas beim Charity Glühweinstand

Draußen feiern trotz winterlicher Temperaturen, die Jugendpalette schafft eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing Traun GmbH mit der Aktion "Crazy Charity Christmas", am 14. Dezember 2019. Die Stadtmarketing Traun GmbH organisiert jährlich gemeinsam mit der Stadtpfarre Traun zur Adventszeit den Charity Weihnachtsmarkt beim Brauhaus Traun (Madlschenterweg). Firmen, Vereine und auch private Personen können sich hier einbringen. Es entstehen keine...

Tradition trifft auf Kunsthandwerk. | Foto: Partoll

Adventzeit
Ein Stück Tradition selbstgemacht

Abenteuer Familie Ansfelden lud zum Kranzbinden ein ANSFELDEN (red). Zum Weihnachtsschmuck gehört traditionell der Adventkranz dazu. Deshalb lud die Abenteuer Familie Ansfelden und die IFF Linz-Land zum Adventkranzbinden im „Huber in Grabwinkl“ ein. Organisatorin Elke Partoll und Workshopleiterin Stefanie Moosbauer konnten Tipps und Tricks weitergeben. „Fast das ganze Material wächst in der Nähe des Bauernhofs“, so Stefanie Moosbauer. Auch Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll und...

Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause.
 | Foto: Österreichische Blumenwerbung GmbH
3

Blumenschmuck
Festliche Trends im Advent 2019

Eukalyptus- und Mintgrün, Apricot, Ockergelb, Kupfer, Braun, Rosé, Bordeaux, Weiß mit Gold und Silber: Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause. OÖ. Mit dem Advent bricht eine der schönsten Jahreszeiten an, wenn das Zuhause liebevoll geschmückt wird, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die besten Stimmungsmacher dafür sind Blumen und Pflanzen. Vom vorweihnachtlichen Tischgesteck oder Blumenstrauß bis zum klassischen Adventkranz und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Wilheringer Adventmarkt
Wilheringer Adventmarkt im Stift Wilhering mit neuem Stiftsmuseum

Am Samstag, 07.12. und Sonntag, 08.12.2019 finden im Stift Wilhering die traditionellen Wilheringer Adventtage im neu gestalteten Stiftshof statt. Untermalt von Adventkonzerten des Kirchenchors Wilhering und des Musikvereins Schönering sowie einer Orgelmatinee und vorweihnachtlicher Volksmusik verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Zusätzlich kann heuer das neueröffnete Stiftsmuseum besucht werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Organisationsteam

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

Anzeige
Verbringen Sie einen unvergesslichen Winterurlaub im Maltatal | Foto: KK
2

Katschberg & Maltatal
Ski, Schnee und jede Menge Spaß

Ein unvergessliches Urlaubserlebnis in der Ferienregion Katschberg. Aktiv durch den Winter geht es auch im Maltatal. Die Ferienregion Katschberg zählt zu den österreichischen Top-Destinationen für einen unvergesslichen Winter- & Skiurlaub. Die Region liegt auf der Südseite des Alpenhauptkammes an der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg zwischen 1.150 und 2.220m. Mit 70 bestens präparierten Pisten, 16 topmodernen Liftanlagen und 100% Schneesicherheit durch die Höhenlage & modernste...

6

Pfadfinder-Gilde Hörsching bei Friedenslichtfeier im Einsatz

Pfadfinder-Delegationen aus 20 Ländern nahmen am Samstag, 15. Dezember 2018 im Linzer Dom das Friedenslicht in Empfang, um es am Heiligen Abend in ihren Heimatländern zu verteilen. Im Anschluss gab es am Domplatz eine Agape für alle, diese wurde von der Pfadfindergilde Hörsching ausgerichtet. Über 1.500 Brote wurden gestrichen, und 240 Liter Tee gekocht. Bewirtet wurde in zwei großen weißen Zelten. „So ein Zelt steht im Nu, da haben wir Übung. Aber es direkt vor dem Dom aufzubauen ist dann doch...

Foto: Stadtarchiv Ansfelden
3

Nikolo und Perchten in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Zahlreiche Gemeindebürger, Wirtschaftstreibende, Stadt- und Gemeinderäte konnten am ersten Adventwochenende bei Leckereien und wärmenden Getränken einige vergnügliche Stunden beim Weihnachtsmarkt der Vereine in Haid verbringen. Mit dieser Adventveranstaltung wird traditionell die stillste Zeit des Jahres in Ansfelden eingeläutet.  Die Trachtenkapelle Haid und die Werksmusik Nettingsdorf umrahmten den Weihnachtsmarkt.

Die Wallerner Trattnachteufel mit Bürgermeister Gunter Kastler.
33

Adventmarkt in Hörsching
Schöner Start in den Advent

Am 1. Dezember 2018 wurde in Hörsching der Advent eingeläutet. Im Innenhof des Marktgemeindeamtes verwöhnte man die Besucher mit Glühwein, Punsch und allerlei Schmankerln, und es konnten zahlreiche handgefertigte Unikate erstanden werden. Die jungen Gäste erstellten eifrig Geschenke in der Bastelwerkstatt und fieberten dem Besuch des Nikolaus entgegen. Ein Highlight für Groß und Klein war der Besuch der Wallerner Trattnachteufel mit ihren schaurig kunstvollen Masken. Begleitet von Rauch, Feuer...

Hörschinger Adventsingen am 17. Dezember

17.12.17 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche – ein leicht zu merkendes Datum. Der Chor „Ad hoc“ unter der Leitung von Prof. Siegfried Humenberger laden zum Adventsingen ein. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule Hörsching sowie eine Bläsergruppe. Eine Vielfalt an Liedern aus verschiedenen Stilrichtungen und Ländern sowie Texte und Instrumentalstücke sind eine ideale Möglichkeit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Im Anschluss wird im Pfarrhof Punsch...

Hörschinger Adventsingen am 17. Dezember

17.12.17 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche – ein leicht zu merkendes Datum. Der Chor „Ad hoc“ unter der Leitung von Prof. Siegfried Humenberger laden zum Adventsingen ein. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule Hörsching sowie eine Bläsergruppe. Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Hörsching, Neubauer Str. 2, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Trauner Adventsingen "Aghios, freuet euch!"

Das Kulturforum lädt zum Trauner Adventsingen ein! Mitwirkende sind die Mollner Maultrommler, der Kirchenchor der Stadtpfarre Traun und Jean Matau auf der Orgel Sprecher: Stadtpfarrer Franz Wild Leitung: Wolfram Klebel FREITAG, 8. Dezember 2017 in der Stadtpfarrkirche Traun Beginn 17.00 Eintritt: 12,-- (Kufo-Mitglieder 10,--) Wann: 08.12.2017 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenpl. 1, 4050 Traun auf Karte anzeigen

frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
4

Advent-Ausstellung im Atelier für Schriftkunst, Eggendorf im Traunkreis

Im Atelier für Schriftkunst können Sie in Ruhe Ihre Weihnachtsgeschenke aussuchen. Bilder mit Gedichten und Gedanken, Weihnachtskarten, gerahmte Schriftbilder und Geschenke die Freude bereiten. Besuchen Sie auch meine Homepage www.kalligrafie.at   8.12. von 10.00 - 18.00 Uhr   9.12. von 10.00 - 18.00 Uhr 10.12. von 10.00 - 17.00 Uhr Besuche im Atelier sind nach Terminvereinbarung auch zu anderen Zeiten möglich. Wann: 10.12.2017 ganztags Wo: Atelier für Schriftkunst, Untere Dorfstraße 26, 4622...

Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Anzeige
5

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Heuer steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Atempausen" und er präsentiert sich neu. In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirksrundschau gibt es ein paar zusätzliche Highlights: Charityprojekt  mit Stargast Andie Gabauer (ab 17:30)Künstler stellen ausPunschstandPräsentationen der...

Adventbrise

am  25.11. ab 14:00 Uhr Adventliche Brise in Neukematen mit Musik, Lesungen, Kulinarischem, Handwerkskunst, uvm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 25.11.2017 14:00:00 bis 25.11.2017, 19:00:00 Wo: Evangelische Kirche Neukematen, Brandstatt 46, 4533 Brandstatt auf Karte anzeigen

Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
23

Radio OÖ Adventwanderung in Ansfelden

Raureif am Morgen sorgte für richtige Adventstimmung bei der diesjährigen Adventwanderung von Radio OÖ in Ansfelden. 2500 Wanderbegeisterte fanden sich ein, um die 13km lange Runde zu absolvieren. Für jeden gewanderten Kilometer spendete die Oberbank einen Euro an die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel"- Der Betrag wurde auf 50.000 Euro aufgerundet. Hier gibt es einige fotografische Eindrücke von der Wanderung: Wo: Hauptplatz, Hauptpl. 41, 4053 Ansfelden auf Karte anzeigen

Ruflinger ADVENT

Musik und Texte zum Advent - Besinnliches Dörnbacher Weisenbläser Ruflinger Männerchor Ruflinger Stubenmusi Young Voices - Landesmusikschule Leonding Wann: 08.12.2016 17:00:00 Wo: Dorfstadl Rufling, Ruflinger Str. 201, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.