Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Die Schwarz Dirndln , 
v.l.:  Petra,  Verena,  Sabine
beim vorweihnachtlichen Konzert in Neuhofen | Foto: Stoiber
15

Die Schwarz Dirndl in Neuhofen
Volksmusikabend in der Adventszeit

Die Schwarz Dirndl aus dem schönen Mühlviertel sind auf Einladung der Gemeinde nach Neuhofen gekommen.  NEUHOFEN.  Zu Maria Empfängnis, Donnerstag, 8. Dezember um 19 Uhr gastierten die drei Schwestern Sabine, Petra und Verena aus Hellmonsödt in der alten Pfarrkirche.  Bereits seit  siebzehn Jahren treten sie in diesem traditionellen Ensemble mit Geige, Zither, Harfe, steirische  Harmonika  und Gitarre auf und begeistern das Publikum.  Ein Kulturgenuss für alle anwesenden Personen in einer sehr...

Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

Adventkranz aus Naturmaterialien liegt immer voll im Trend | Foto: Bettina Buschmüller
3

"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt"
Adventkranz selber binden

Sobald man die erste Kerze anzündet, weiß jedermann, Weihnachten ist nicht mehr weit. HÖRSCHING. Ein Adventkranz darf in keinem Haus fehlen. Sobald man die erste Kerze anzündet, weiß man, Weihnachten ist nicht mehr weit. Die Kinderaugen fangen an zu strahlen. Der Kerzenschein durchdringt das Haus und füllt die Räume mit Wärme, Geborgenheit, Stille und Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Gelebtes Brauchtum, den Advent mit einem Adventkranz zu feiern, weckt bei vielen den Wunsch einen Kranz...

Eine kreative Form für den Adventkalender organisiert heuer der Verein l(i)ebenswertes Pasching. | Foto: iStock.com/JurgaR

Aufruf an alle Interessierten
Mitmachen beim Paschinger Fenster-Adventskalender

Privater als sonst findet in diesem Jahr die Adventszeit statt.Daher möchte der Verein l(i)ebenswertes Pasching die Weihnachtsfreude auf einem anderen Weg teilen als gewohnt. PASCHING (red).Gesucht werden 24 Paschinger Haushalte die jeweils ein Fenster weihnachtlich dekorieren und so Teil des 1. Paschinger Fenster-Adventkalenders werden. „Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Daher möchte wir als Ortsentwicklungsverein in Pasching diese gleich 24 Mal in seiner Gemeinde inszenieren –...

2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Traditionell am ersten Sonntag im Advent am Esstisch: Bratwürstel mit oder ohne Sauerkraut. | Foto: kab-vision/Fotolia

Adventzeit mit Tradition

BEZIRK (nikl). Lebkuchen, Stollen, Kletzenbrot oder der Bratwürstel-Sonntag – viel Kulinarisches in der Adventzeit. Weihnachten wird in Oberösterreich seit mehreren hundert Jahren gefeiert. Im Laufe der Zeit haben sich dabei in den einzelnen Regionen eigene Sitten und Bräuche entwickelt, die für viele heute eine liebgewonnene Tradition darstellen. Typisch oberösterreichisch ist etwa der "Bratwürstel-Sonntag" am ersten der vier Adventsonntage. Nur die wenigsten wissen, dass dieser Brauch um das...

Monika Ballwein und Andie Gabauer alias „Livespirits“. | Foto: Werner Harrer
2

Livespirits zu Gast in Linz

Wenn Monika Ballwein und Andie Gabauer alias "Livespirits" in der Remembar auf die Bühne gehen, dann beginnt für viele Linzer die offizielle Adventzeit. Dann zaubern die beiden gemeinsam mit fünf weiteren Musikern ein Lächeln in die Gesichter der Konzertbesucher. Bekannt sind sie aus diversen ORF-Produktionen, zum Beispiel als Starmania-Coach oder Jurorin. In Linz greifen sie seit vielen Jahren selbst zum Mikrofon – und das mit viel Leidenschaft und Musikalität. Zahlreiche Titel der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Privat

Advent am Dorfplatz in Schönering

SCHÖNERING (ros). Der Veranstaltungsreigen auf dem Dorfplatz in Schönering beginnt wieder. Jeden Adventsonntag ab 17 Uhr bieten verschiedene Vereine Punsch und kulinarische Genüsse für die Besucher an. Dorfgemeinschaft Schönering beginnt am ersten Adventsonntag, gefolgt von den Schöneringer Stockschützen, dem Musikverein Schönering und der Freiwilligen Feuerwehr. Auch für musikalische Umrahmung und Wärme bei offenem Feuer ist gesorgt.

Weihnachtsmärkte | Foto: Rocco Di Biagio - Fotolia.com

Weihnachtsgeschäft heuer gut gestartet

Der Handel ist optimistisch, was das Weihnachtsgeschäft betrifft. Auch wenn das erste Wochenende erfahrungsgemäß noch keine Umsatzrekorde bringt. Die winterliche Stimmung lockte dennoch viele zum Bummeln in die Städte. BEZIRK (stock). Der Vormittag war sehr vielversprechend in der Ennser Innenstadt. Am Nachmittag dürften aber viele große Einkaufszentren vorgezogen haben, berichtet Juwelier Peter Steininger. Das herrliche Wetter und die weihnachtliche Stimmung hat vor allem den...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.