Advent

Beiträge zum Thema Advent

Direktor der LFS Pyhra Josef Sieder, Vizebürgermeisterin Erika Zeh und Bürgermeister Günter Schaubach. | Foto: Gemeinde Pyhra

Vorweihnachtszeit
Begehbarer Adventkalender in Pyhra startete

Die Pyhringer Bevölkerung gestaltet heuer einen „begehbaren“ Adventkalender. PYHRA (pa). Von 1. bis 24. Dezember wird jeden Abend ab 17 Uhr ein neues Fenster oder ein weihnachtlich dekorierter Platz beleuchtet. Die Route durch die Gemeinde startet bei der Landwirtschaftlichen Fachschule und führt in Richtung Zentrum. Den krönenden Abschluss macht die Pfarrkirche Pyhra, dort kann am 24. Dezember der weihnachtlich gestaltete Vorplatz bewundert werden. Nach der jeweiligen Erstbeleuchtung werden...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 3

Pielachtal
Rezeptideen für Weihnachtsgebäck (+Video)

Draußen wird es kalt und in den Häusern machen es sich die Leute bei einer Tasse Tee und Keksen gemütlich PIELACHTAL. Die Kerzen brennen im Haus, es ist alles weihnachtlich geschmückt und draußen erstrahlen die Lichterketten. Der erste Schnee liegt bereits und jetzt fehlen noch die richtigen Kekse für die Adventszeit. Bei unserer Redakteurin Martina Schweller wird heute gebacken. Rezeptideen dafür gibt es von Cornelia Aigner, sie ist seit Wochen schon am Backen und meint: "Für mich ist Kekse...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Ulrike Fink-Sveiger

Pielachtal
Weihnachtsstimmung kehrt im Pielachtal ein

Das Christkind steht vor der Tür, unsere Dirndltaler erzählen uns, wie sie in die richtige Stimmung kommen. Egal ob Kekse backen, Stricken oder Weihnachtslieder singen, die Weihnachtsstimmung macht sich schon bei vielen Familien breit. Stricken für die Familie „Ich verbringe die langen Winterabende mit Stricken, der erste warme Kuschelschal ist sogar schon fertig“, erzählt uns Ulrike Fink-Sveiger. Auch bei Friedrich Anzenberger wird schon alles für Weihnachten bereitgemacht: „Meine Frau hat...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Im Christbaumerlebniswald können sich Besucher ihren Baum bei einem Spaziergang aussuchen. | Foto: Fischer
1 Aktion

Weihnachten
Einen Baum finden, der alle hoch erfreut (mit Umfrage)

Alle Jahre wieder besorgen die St. Pöltner ihre Christbäume. Die Bezirksblätter haben ein paar Tipps gesammelt. ST. PÖLTEN. Tanne oder Fichte? Lebend im Topf oder traditionell gefällt? Echt oder aus Plastik? Laut Natalie Fischer vom Christbaumerlebniswald in Karlstetten gibt es auf diese Fragen keine eindeutige Antwort. Vieles ist Geschmackssache. Dennoch gibt es einiges, worauf man beim Kauf achten kann. Frisch und gesund"Grundsätzlich ist der Allgemeinzustand des Baumes wichtig. Man erkennt,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Chauffiert von Franz Starnberger und seinem historischen Traktor machte er sich nach der Messe am 1. Adventsonntag auf, um die Gablitzer Häuser und Adventkränze zu segnen. Bei Bürgermeister Michael Cech gab eine kleine "Aufwärmrunde". | Foto: Cech

Segen, "Corona-Tradition"
On Tour durch das winterliche Gablitz

GABLITZ (pa). Eine „Corona-Tradition“ vom letzten Advent ließ der Gablitzer Pfarrer Monsignore Laurent auch an diesem 1. Advent wieder aufleben. Chauffiert von Franz Starnberger und seinem historischen Traktor machte er sich nach der Messe am 1. Adventsonntag auf, um die Gablitzer Häuser und Adventkränze zu segnen. Wie im vergangenen Jahr fand der erste Halt bei Bürgermeister Michael Cech statt, der bei Schnee unter dem Motto „Weihwasser und Feuerwasser“ für eine kleine Aufwärmrunde...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Oskar, Ronja und Helene werden auch heuer wieder einen musikalischen Beitrag gestalten. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Weihnachten
Tullner Onlineadventkalender geht in die zweite Runde

Der Tullner Online Adventkalender der Stadt des Miteinanders geht in die zweite Runde! TULLN (pa). Viele kreative Tullner (Privatpersonen, Familien, Vereine, Schulen) haben sich auch 2021 im Rahmen Stadt des Miteinanders zusammengefunden um gemeinsam 24 Türchen zu gestalten. Die Beiträge bieten eine musische Vielfalt: Musikstücke, Gesang, Gestaltungen, Fotos, Zeichnungen, Erzählungen, Rezepte, Kunsthandwerk und vieles mehr! Wichtig ist dieser Link "Türchen" zugeschicktHier kann man sich ab...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Online-Advent geht in die nächste Runde | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Traismauer
Traismaurer Online-Advent geht in die zweite Runde

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen! TRAISMAUER (pa). Das Jahr 2021 war in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Jahr und hat uns durch die Pandemie viel abverlangt. Auch die bevorstehende Adventszeit wird anders sein als wir sie kennen. Die Tradition der offiziellen Christbaumilluminierung am Traismaurer Hauptplatz oder auch der Adventmarkt im Schloss können aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Trotz und gerade wegen dieser schwierigen Umstände rund um die Pandemie will die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Der Aufbau des St. Pöltner Eiszaubers auf der Nordseite hat heute begonnen. Was derzeit noch nicht auf einen Eislaufplatz schließen lässt, wird schon bald wieder tausende St. PöltnerInnen erfreuen. | Foto: Kainz
2

St. Pölten
Baubeginn für Eiszauber am Rathausplatz

Ab 17. Dezember kann man am Rathausplatz wieder eislaufen, Schulkassen können kostenlos teilnehmen. Heute starten die Aufbauarbeiten. ST. PÖLTEN (pa). "Bereits im Vorjahr war der Eiszauber auch im Lockdown eine willkommene und sehr gut gebuchte Abwechslung für Groß und Klein. Heuer wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten das Eislaufen am Rathausplatz noch größer ermöglichen", hält Bürgermeister Mag. Matthias Stadler fest. Auf 1.200 Quadratmeter Eisfläche (Steigerung zum Vorjahr um fast 50...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
So wird der Adventkranz gemacht. | Foto: Adobe Stock

Natur im Garten
Weihnachtlicher Kranz aus Naturmaterialien

Natur und Garten bieten eine Fülle an Schätzen zum Basteln und Dekorieren. Besonders Kinder finden große Freude an der gemeinsamen Herstellung von kreativen Objekten für die Advents- und Weihnachtszeit. TULLN (pa). Eine schöne Tradition ist das Binden eines Familienadventkranzes. Im Zuge dessen kann auch gleich ein einfacherer Türkranz gestaltet werden. Eine schöne Alternative zum klassischen Advent- oder Türkranz aus Koniferenreisig sind gewundene Kränze aus Naturmaterialien. „Basteln macht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Vizebürgermeister Viktor Weinzinger, Ingrid Vogel, Annemarie Wagner und Bürgermeister Stefan Steinbichler. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Stadtgemeinde Purkersdorf
Ein Adventskranz für die Gemeinde

PURKERSDORF. Die evangelische Pfarrgemeinde Purkersdorf übergab traditionell im Namen der Diakonie einen Adventskranz an die Stadtgemeinde Purkersdorf. Ingrid Vogel und Annemarie Wagner waren dafür zu Besuch. Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Viktor Weinzinger durften den Kranz übernehmen.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: mauerbach.gv.at

Mauerbach, Adventzeit, Vorweihnachtszeit
Adventmarkt der anderen Art

Die Vorweihnachtszeit online genießen. MAUERBACH. Beim Online-Adventmarkt gibt es nach wie vor die Möglichkeit weihnachtliches Angebot von Kunsthandwerk über kleine Mitbringsel bis zu kulinarischem Angebot zu bestellen und sich bis nachhause liefern zu lassen. Bereits gekaufte Tickets werden vollständig retourniert.  Für Gastro-Stände ist eine Waren-Abverkaufsaktion in Planung. Auch hier die Standler und Vereine unterstützt werden. Zum Online-Adventmarkt kommt man auf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Advent, Wolfsgraben, Absage
Advent in Wolfsgraben Abgesagt!

WOLFSGRABEN. "Die Abhaltung von Veranstaltungen vom NÖ Landesfeuerwehrverband untersagt. Dies ist eine generelle Entscheidung aufgrund der aktuellen Situation", informiert Christian Rothbauer von der Feuerwehr Wolfsgraben.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Das Adventdorf ist in Planung. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vorbereitung auf den Advent
Es weihnachtet im Bezirk Tulln

Die Gemeinden im Bezirk Tulln schmieden ihre Pläne für die heurige Adventzeit, manche passen. BEZIRK. Letztes Jahr, als die Adventzeit begann waren wir mitten im zweiten Lockdown. Keine Adventmärkte, kein Punsch oder festliche Veranstaltungen. Das ist heuer anders obwohl es auch hier nicht so ist wie vor der Pandemie. Das Tullner Adventdorf ist in Planung und soll wie gewohnt ab Ende November stattfinden. Sofern die Corona-Regeln halten. „Das Ziel für den Advent ist klar: Wir wollen so weit wie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Findet heuer nicht statt: Der „Advent im Pielachtal“ | Foto: Theo Kust

Pielachtal
Dirndltaler Adventmärkte finden auch heuer nicht statt

Vergangene Woche berieten die Pielachtaler Bürgermeister mit den Adventmarkt-Veranstaltern über eine mögliche Austragung vom „Advent im Pielachtal“ 2021. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber doch gemeinschaftlich: Die Veranstaltungsreihe wird in gewohnter Manier auch heuer nicht stattfinden. PIELACHTAL. Damit werden in den acht Pielachtaler Orten heuer keine großen Adventmärkte ausgetragen. Auch die Niederösterreich Bahnen verzichten auf die Durchführung eines Adventmarktes im...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Alljährlich erstrahlt das St. Pöltner Rathaus als Niederösterreichs größter Adventskalender und zeigt große Kunst von kleinen Kindern.  
 | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Das letzte Fensterchen erleuchtet

Auch heuer erleuchtet St. Pöltens Rathaus seine Fenster und wird so zu Niederösterreichs größtem Adventskalender. In der Adventszeit wurde jeden Tag eins von 24 rathausseitigen Fenster erleuchtet. ST. PÖLTEN (pa). Zu sehen gibt es große Kunst: jedes Fensterchen wurde, wie in den Vorjahren auch, liebevoll von St. Pöltens Schulkindern gestaltet und sind so für alle BesucherInnen des Rathausplatzes gut sichtbar. „Ich bin froh, dass wir auch heuer unsere Tradition fortführen konnten und die Kinder...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: (3) Karl Lahmer
3

Haunoldstein
Blühendes Leben im Pfarrstadl

Blühendes Leben im Pfarrstadl Haunoldstein: „Schritte der Hoffnung“ im Corona Advent. HAUNOLDSTEIN (pa). „Vieles ruht, Neues blüht durch Corona auf“, sagt Anna Klaus, die stellvertretende Obfrau des Pfarrgemeinderates in Haunoldstein. Täglich ist der renovierte Pfarrstadl mit aktuellen Impulsen zur Adventzeit geöffnet. Rundgang Mit den „Schritten der Hoffnung“ nach der Idee der diözesanen Pfarrcaritas haben wir einen informativen und meditativen Rundgang sowohl für Erwachsene als auch für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Privat

Es duftet herrlich aus der Küche

Der heilige Abend naht mit großen Schritten. Wir haben noch ein paar Rezeptideen für Weihnachtskekse. BEZIRK TULLN. Weihnachten steht vor der Tür. Normalerweise sind wir in den vergangenen Wochen auf sämtlichen Adventmärkten im Bezirk flaniert. Dieses Jahr leider nicht. So war der Zugang zu selbstgemachter Weihnachtsbäcke-rei eher schwer. Doch mit ein paar Rezeptideen zaubert man noch schnell den herrlichen Duft von frischen Keksen in die eigenen vier Wände.  Die Tullnerin Sylvia Seibert war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: (alle) Haider
9

Prinzersdorf
Adventpfad bringt Adventstimmung

In Prinzersdorf ist es ordentlich weihnachtlich: Der "1. Prinzersdorfer Adventpfad" lädt zum Spaziergang ein. PRINZERSDORF. Der Dorferneuerungs- und der Verschönerungsverein möchten den Prinzersdorfern die Adventzeit, die viel stiller sein wird als wir sie kennen, mit adventlichen und weihnachtlichen Dekorationen eine Freude bereiten: liebevoll gestaltete Fenster, originelle Dekorationen in Vorgärten, eine große Wichtelfamilie in Uttendorf und jede Woche neue weihnachtliche Gedanken und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Auslage der Boutique Chegini wurde von einem Künstler handbemalt – sie ist eine der Auslagen, die beim Wettbewerb der Stadtgemeinde Tulln zur Bewertung standen. Vor Ort: Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk (rechts), Wirtschaftsstadtrat Mag. Lucas Sobotka (links) und Inhaberin Mariam Chegini. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Gemeinsam stärker: Schulterschluss für Tullns Wirtschaft

Im Wettbewerb um „Tullns schönste Weihnachtsauslage“ wurden heuer kurzerhand alle teilnehmenden Betriebe zu Siegern gekürt, die „Tullner Zehner“-Aktionen haben bereits rund 200.000 Euro an lokaler Kaufkraft generiert, schon über 1.500 Menschen informieren sich über die neue Tulln-App „Cities“ über aktuelle Angebote und alle Beteiligten helfen zusammen, um gemeinsam Weihnachtsstimmung in der Innenstadt zu schaffen: Die Stadtgemeinde Tulln, ihre Bürger und Unternehmer gehen solidarisch und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Pfarrer Marcus König, Pastoralassistent Björn Ziegerhofer und Adventkalender-Bastlerin Veronika Kaspirek | Foto: Ericson
3

Pfarrkirche Purkersdorf
Adventkalender erzählt Bibelgeschichten

PURKERSDORF (ae). Schafe, Kühe und Esel, eine ägpytische Prinzessin und ein Walfisch - das beflügelt die Fantasie. Das war auch die Intention von Veronika Kaspirek, als sie vor 35 Jahren diesen außergewöhnlichen Adventkalender gebastelt hat: "Die Figuren und die Landschaftselemente habe ich von Flohmärkten, Modell- und Bastelgeschäften, zum Teil aber auch selbst gemacht. Ich wollte meinen Kindern einen Adventkalender basteln, der für jeden Tag eine Szene aus einer Bibelgeschichte enthält -...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Die Damen Hermine Zechner, Margarete Leutgöb, Maria Groyer, Christine Kreutz, Marie Hermanek und Erika Berger präsentieren stolz ihre Gestecke | Foto: SeneCura
6

SeneCura Pressbaum
Traditionen hochhalten

Gerade 2020 ist es wichtig, Gewohntem genügend Raum zu bieten. PRESSBAUM (pa). Seniorenbetreuerin Anneliese Pröllinger ist dies besonders bewusst, da sie tagtäglich mit den Bewohnern des SeneCura Pressbaum spricht, scherzt und ihnen zuhört. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne weihnachtlichen Schmuck im Haus und in den Zimmern oder ohne den Duft von selbst gebackenen Weihnachtskeksen? Basteln und Backen Vormittags setzten sich einige Seniorinnen im Bastelraum zusammen und bastelten mit Hilfe der...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Ahmad Alfala, Aisha Mohammad, Leonie Weber und Timotej Ambichl freuen sich über ihre gelungenen Arbeiten. | Foto: Mittelschule Harland

Mittelschule Harland
Kerzenständer wurden gebastelt

Nach fast drei Wochen daheim freuten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Mittelschule Harland, endlich wieder in der Schule arbeiten zu können. HARLAND (pa). Sehr gut für den Advent passen die Kerzen und die Kerzenständer, die mit Begeisterung angefertigt wurden.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.