Advent

Beiträge zum Thema Advent

Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger.
 | Foto: ÖVP Tulln

Advent
Jetzt online an der Verlosung von regionalen Produkten teilnehmen

Lokale Produzenten werden im Advent vor den Vorhang geholt. BEZIRK TULLN (pa). „Die Volkspartei Niederösterreich hat sich für die heurige Adventzeit etwas Besonderes einfallen lassen: Jeden Tag wird ein Korb mit regionalen Produkten oder Wirtshausgutscheinen aus den 20 niederösterreichischen Bezirken unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf https://mitmachen.vpnoe.at/adventkalender-2020/ verlost. So werden regionale Produzenten vor den Vorhang geholt und wir können gemeinsam mit unserer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: pixabay.com

Berger lässt den Advent in seine Auslage einziehen

Die Firma  Berger lädt alle Kinder recht herzlich ein, weihnachtliche Werke wie zum Beispiel Zeichnungen, Gedichte, Geschichten oder selbst gebastelte Weihnachtsdeko in der Auslage im Ortszentrum Sieghartskirchen auszustellen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Dafür wurde das Geschäftslokal am Karl Bergerplatz 5 weihnachtlich dekoriert und vor dem Eingang einen Weihnachtsbriefkasten aufgestellt, indem die Kunstwerke zum Aushang in der Auslage eingeworfen werden können. Der Weihnachtsbriefkasten wird ein...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gerwald Herz (Marktleiter Tulln) und Franz Lackner | Foto: Privat

Franz Lackner bereitet Weihnachtsfreude

Für viele ist das Geschenk zu Weihnachten eine Selbstverständlichkeit. Das gilt leider nicht für alle. Franz Lackner sorgt dafür, dass auch bedürftige Kinder ein Wunsch erfüllt wird. TULLN. "Wir möchten Familien, welche derzeit finanzielle Herausforderungen haben zu Weihnachten unter die Arme greifen. Aus dem Grund dürfen die Kinder dieser Familien ihre Weihnachtswünsche auf eine Liste schreiben und im Soogut-Markt abgeben", erklärt Lackner seine Aktion, die nun zum dritten Mal über die Bühne...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Band Opfekompott freut sich, pünktlich vor dem Fest, ihre Weihnachts-CD zu präsentieren. | Foto: (2) Opfekompott
2

Pielachtal
Opfekompott für's Christkindl

Die Pielachtaler Band bringt rechtzeitig zur Adventzeit eine Weihnachts-CD auf den Markt. PIELACHTAL (ms). Die Küche duftet nach Keksen, draußen riecht es nach Schnee und die Wohnung ist bereits weihnachtlich dekoriert. Da kommt die neue Weihnachts-CD von der Pielachtaler Band "Opfekompott" genau richtig. Lockdown als Gelegenheit "Im heurigen Jahr, nachdem Live-Auftritte praktisch nicht möglich waren, haben wir die CD „zu de Weihnochtstog“ produziert", so der Gitarrist der Band, Michael...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christa Meissl, Ferdinand, Maria und Bernhard Karrer beim Schmücken der Dorflaternen  | Foto: Karrer

Gemeinde Neulengbach
Almersberg schmückt sich für den Advent

Vielerorts wird im Advent auch das Dorf geschmückt. In Almersberg hat das eine lange Tradition. Mit Reisig und Weihnachtsschmuck wurden am 28. November die Laternen verziert. ALMERSBERG. Wie jedes Jahr haben Mitglieder des Almersberger Dorfvereines pünktlich vor dem 1. Advent die Laternen des Dorfes mit Weihnachtsschmuck aufgewertet. Heuer war das Wetter besonders gnädig und für Ende November war es für diese Weihnachtsaktion trocken und angenehm mild. "Aufgrund der Covid-19 Beschränkungen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Victoria Grünhut-Weiß bringt die Wichtel-Challenge nach Tulln. | Foto: Happiness Hero

Wichtel-Challenge ist nun in Tulln

Die Adventzeit steht vor der Tür und es ist zeit zum Wichteln. Die Wichtel-Challenge bringt den Brauch auf eine höhere Ebene und Victoria Grünhut-Weiß bringt die Aktion jetzt auch nach Tulln. BEZIRK TULLN. Über ein Unternehmernetzwerk kam die Idee dazu. "Ich wurde hier direkt angesprochen und für mich war klar, dass ich die Aktion unterstützen möchte", erzählt Grünhut-Weiß. Doch um was geht es genau? Dem Christkind wird dabei geholfen Wünsche von bedürftigen Menschen zu...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Natascha Klaffl, Heidi Azinger,  Sonja Tischer, Amtsleiterin Manuela Messerer und Bürgermeister Herbert Ramler
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental und Fladnitztal

Statzendorf
Adventstimmung im Gemeindeamt

STATZENDORF (pa). Für die meisten Menschen ist dieses Jahr wohl der ungewöhnlichste Advent. Man wird sich vermutlich immer an das Jahr 2020 erinnern, als Kontakt nur mit Mundschutz möglich war. Das Team der Gemeinde Statzendorf möchte mit diesem Foto allen Mitmenschen Mut zu sprechen, die kommenden Tage und Wochen positiv zu überstehen. Das Bild mit Mundschutz hinter dem Adventkranz sollte bald der Vergangenheit angehören. Als Erinnerung taugt es aber wohl für Jahrzehnte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Weihnachtsfeier für die ältere Generation – Seniorentreff kann heuer leider nicht stattfinden. | Foto: Rotes Kreuz Ortsstelle Sieghartskirchen

Rufhilfe ist für die Senioren da

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 können derzeit leider die geschätzten Seniorentreffs des Roten Kreuzes Ortstelle Sieghartskirchen in der nicht stattfinden. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch die Weihnachtsfeier für die ältere Generation wird deshalb heuer nicht stattfinden könnten. Das Team des Seniorentreffs und die Marktgemeinde Sieghartskirchen wünschen heuer deshalb auf diesem Wege allen Senioren eine schöne Adventzeit und frohe Weihnachten! Das Team der Ortsstelle...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ursula Weber-Hejtmanek, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Obfrau BHW Sieghartskirchen Marianne Wipp, und Bürgermeisterin Josefa Geiger.
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Weitere Einsendungen für die Corona-Topothek sind erwünscht

Das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen und der Verein KUBE sammelt weiterhin Fotos aus der besonderen Advent- & Weihnachtszeit in Zeiten von COVID-19. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ob Rezepte, Texte, Schnappschüsse – für die lokalhistorische Zeitdokumentation freuen sich die beiden Vereine über Ihre Zusendungen! Jetzt mitmachen: Zusendungen bitte an bhw.sieghartskirchen@gmail.com Durch die Einsendung stimmen Sie einer Veröffentlichung zu. „Wir sagen jetzt schon DANKE und wünschen besinnliche...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Matilda und Luis freuen sich auf die Weihnachtsgeschichten. | Foto: Bibliothek Frankenfels

Frankenfels
Adventkalender zum Lesen

Um für die jüngsten Leser trotz Lockdown einen schönen Lese-Advent zu gestalten, bietet die Frankenfelser Bibliothek heuer einen „Lese-Adventkalender“ an. FRANKENFELS. Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Bibliothek Frankenfels an jedem Tag im Advent eine Adventlesung. In gemütlicher Atmosphäre werden dem jungen Publikum Advent- und Weihnachtsgeschichten vorgelesen und gemeinsam gebastelt. Auch heuer freut sich das Team der Bibliothek auf die bevorstehende Adventzeit – allerdings wird...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beim Lampelbrunnen wird es eine Foto-Station mit einem Kunstwerk von Josef Frank geben. Mit der Burg Neuelngbach als Hintergrund und den Neulengbacher Adventsschafen können sie ihr Weihnachts-Foto machen | Foto: Aktive Wirtschaft Neulengbach

Advent in Neulengbach
24 geschmückte Fenster und Weihnachts-Gewinnspiel

Statt einem Adventsmarkt ist heuer der ganze Markt ein Adventskalender. Pro Tag steht ein Fenster im Fokus. Zusätzlich gibt es einen Fotopoint, ein Foto-Gewinnspiel und tolle Preise. NEULENGBACH. Die Corona-Maßnahmen lassen heuer viele Weihnachts-Aktivitäten ausfallen. Doch ganz ohne, geht es dann doch nicht. Deshalb hat sich die Aktive Wirtschaft mit der Gemeinde Neulengbach einen besonderen Adventskalender ausgedacht. "Ab dem 1. Dezember gibt es 24 besonders weihnachtlich gestaltete...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Herbert Pfeffer beim Videodreh im Festsaal des Schloss Traismauers. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
3

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen
Traismauer feiert den Advent online

TRAISMAUER (pa). Das Jahr 2020 war für uns alle ein ungewöhnliches Jahr. Auch die bevorstehende Adventszeit wird anders sein als wir sie kennen. Aufgrund der Pandemie kann zum Beispiel die Tradition der offiziellen Christbaumilluminierung am Traismaurer Hauptplatz oder auch der Adventmarkt im Schloss nicht stattfinden. Trotz und gerade wegen dieser schwierigen Umstände rund um die Pandemie will die Stadtgemeinde Traismauer den Menschen in der Adventszeit etwas Gutes tun und Weihnachten zu ihnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: pixabay.com

Kreativer Adventkalender in Tulln

In schwierigen Zeiten entsteht oft besonders Kreatives – das zeigte zuletzt die Initiative „Stadt des Miteinanders“, in der gleich mehrere engagierte Bürger die Idee eines gemeinsamen Adventkalenders aufbrachten. TULLN (pa). Ab 1. Dezember gibt es nun online auf www.stadtdesmiteinanders.at/tullner-adventkalender und per E-Mail-Newsletter 24 Türchen mit Inhalten von Bürgern und Vereinen, die aufmuntern und Freude machen sollen – von Texten über Zeichnungen bis zu Liedern. „Gerade in dieser...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Auch in diesem turbulenten Corona-Jahr haben wir in unserem Adventmarkt-Atlas alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen gesammelt.  | Foto: Unsplash
2

Adventmarkt-Atlas 2020
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2020

Es ist wieder soweit: die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher und mit dieser auch die alljährlichen Adventmärkte und Punschstände. Damit das große Suchen nach Veranstaltungen ausbleibt, haben wir heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengesucht.  NIEDERÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Termine und Standorte gesammelt und eine interaktive Karte für euch zusammengestellt.  Die KarteIn dieser Karte haben wir alle Termine zusammengefasst, die mit Anfang...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: pixabay.com

Tulln im Adventglanz – trotz allem

Das Adventdorf am Hauptplatz mit seinen Ständen und Veranstaltungen war bisher stets ein wichtiger Bestandteil des vorweihnachtlichen Treibens in Tulln. Aufgrund der Corona-Bestimmungen wird es das Adventdorf in seiner bekannten Form in diesem Jahr nicht geben. TULLN (pa). Sofern es die Corona-Bestimmungen im Dezember wieder ermöglichen, könnte es statt dem großen Adventdorf am Hauptplatz an mehreren Standorten der Innenstadt Weihnachtsstimmung im kleinen Kreis und an der frischen Luft geben:...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Adventmarkt findet heuer in abgewandelter Form statt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Pölten
3

St.Pölten
Weihnachtszeit wird eingeläutet

Mit dem Punsch in der Hand vorbei an den Holzhütte mit dem schönen Weihnachtsschmuck schlendern und sich durch die Menschenmassen schlängeln. So waren die Adventmärkte vor Corona. Dieses Jahr heißt es vielerorts Mund-Nasen Schutz und Abstand halten, falls der Markt überhaupt statt findet. REGION. Christkindlmärkte finden im Raum St. Pölten nur teilweise statt. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört, welche Adventmärkte momentan in Planung sind und welche bereits abgesagt wurden....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
3

Betriebssehlsorge Traisental
Adventwanderung auf die Rudolfshöhe

Die Betriebsseelsorge und die 'offene Runde' der Pfarre St.Pölten - Wagram luden am 14.12. wieder zu einer besinnlichen Adventwanderung auf die 'Rudolfhöhe' bei Wilhelmsburg ein. WILHELMSBURG. 'Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt!' Diese und andere Lieder sangen die zwölf jungen und älteren Wanderer bei der nicht winterlichen Wanderung vom Bahnhof Kreisbach zur Ochsenburger Hütte der NF und in der Hütte wurden Geschichten zum Advent und zur Weihnachtszeit gelesen und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Groovecake Factory: Julian Vana, Daniel Gutmann, Lilli Rollenitz, Mathias Herrnegger. | Foto: Gschnitzer
7

Groovecake Factory in Herzogenburg
Weihnachten trifft auf Country

Von der internationalen Bühne zurück zu den Wurzeln: Groovecake Factory spielte in Herzogenburg. HERZOGENBURG. „Groovige“ Klänge erfüllten vergangenen Sonntag den Augustinersaal im Stift Herzogenburg. Weihnachtsmusik im Country Stil gab die Band „Groovecake Factory“ zum Besten. Christine Herrnegger, die Mutter des Schlagzeugers Mathias, begrüßte mit Stolz die zahlreichen Gäste. Den Besuchern fiel es schwer, auf ihren Plätzen sitzen zu bleiben. So mancher wollte gerne das Tanzbein dazu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Foto: Schlüsselberger
9

Besinnliches Weihnachtskonzert im Feuerwehrhaus

ASPARN. Vor Weihnachten noch schnell eine gute Tat bereiten, das machte der Verein für Bewegung unter Obmann Roland Bogner beim Weihnachtsspecial-Konzert im Feuerwehrhaus. "Es ist uns immer ein großes Anliegen, dort mit unserer Spende zu helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird", so der Obmann in seiner Rede. Doch, wie großzügig wird geholfen, wollten die Bezirksblätter wissen. "Wenn es für einen wirklich guten Zweck ist, dann zücken wir unser Geldbörserl gerne", so Hermine und Gustav...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
8

Speck, Kekse und noch mehr

TULBING. Wunderschöne Adventgestecke, gekühlter Jungwein, oder einfach ein gutes Wildschweingeselchtes, direkt vom Bauern. Wie im Paradies fühlte man sich beim Weihnachtsbauernmarkt unter Weinbauvereinsobmann Walter Richter und Obmann der Bauern, Ernst Roiser. Doch, was kauft man denn so beim Bauernmarkt Gutes ein? Sabine Hofstätter: "In erster Linie Weihnachtskekse, die schmecken vom Bauern besser als die aus dem Geschäft und vor allem das Brot – ein Traum". Geträumt hatte man auch beim...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gottfried Zawichowsky (Chorszene Niederösterreich), Erhart Mann, Konrad Tiefenbacher (Service Freiwillige), Dorli Draxler (Volkskultur Niederösterreich), Bürgermeisterin Beate Jindra, Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich), Manfred Mandl (Kultur.Region.Niederösterreich)

  | Foto: Erich Marschik

Kultur.Region.Niederösterreich
Adventempfang in Atzenbrugg

Beim Partnerempfang im neuen Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg der Kultur.Region.Niederösterreich zog man seit der Eröffnung im April 2019 erfolgreiche Bilanz. ATZENBRUGG (pa). Über 150 Buchungen für 2019/20 und damit verbunden Lehrgänge, Chorleitertreffen, Workshops bis hin zum Tag der offenen Tür fanden im neuen Seminar- und Ausbildungszentrum statt. Top-Vortragende wie Meinungsforscher Bertram Barth, Jugendforscher und Sozialwissenschaftler Bernhard Heinzlmaier oder renommierte...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Am Samstag, 14. Dezember steht der Film "Wildhexe"  am Programm. | Foto: Good Company Films

Cinema Paradiso, St. Pölten
Adventkino für Kinder mit Film und Kinderbetreuung

Gemeinsam mit dem Cinema Paradiso bietet das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten ein besonderes Kinoerlebnis und Service für alle Eltern und Erziehungsberechtigte. ST. PÖLTEN. An den Adventsamstagen gibt es am Vormittag qualitätsvolle Kinderfilme mit professioneller Kinderbetreuung. Die Eltern können in der Zwischenzeit in der St. Pöltner Innenstadt ihre Weihnachtseinkäufe erledigen oder einfach zur Ruhe kommen. Eintritt: 5 Euro. Kleines Popcorn und Kinderbetreuung kostenfrei! Abholzeit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Organisator Vizebürgermeister Daniel Kosak und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger freuen sich über den Erfolg des Adventzaubers. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Advent 2019
Adventzauber in Altlengbach mittlerweile auf zwanzig Standln gewachsen

ALTLENGBACH. Ein voller Erfolg war das erste Wochenende des Altlengbacher Adventzaubers. "Unsere Entscheidung, diesen Markt zum Kultur- und Freizeitzentrum zu verlegen, war goldrichtig.", sagt Organisator Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Dort ist es sicherer, gemütlicher und die Besucher verweilen viel länger." Inzwischen ist der Weihnachtsmarkt der Altlengbacher auch auf fast zwanzig Standln angewachsen. "Am alten Standort hatten wir Platz für maximal fünf bis sechs Stände", erinnert Kosak....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.