Advent

Beiträge zum Thema Advent

1 2

Ternitz
Wehmütiger Rückblick

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor einigen Jahren hätte niemand den Ausfall der Adventmärkte wegen einer Pandemie für möglich gehalten. Diese beiden Bilder zeigen den Ternitzer Advent im Herrenhauspark 2011. Poste auch du deine schönsten Adventmarkt-Erinnerungen vor Corona auf meinbezirk.at/neunkirchen Die schönsten Bilder schaffen es als Rückblick auf "Weihnachten wie damals" in unsere Printausgabe. 🎄🧑🏻‍🎄

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: mauerbach.gv.at

Mauerbach, Adventzeit, Vorweihnachtszeit
Adventmarkt der anderen Art

Die Vorweihnachtszeit online genießen. MAUERBACH. Beim Online-Adventmarkt gibt es nach wie vor die Möglichkeit weihnachtliches Angebot von Kunsthandwerk über kleine Mitbringsel bis zu kulinarischem Angebot zu bestellen und sich bis nachhause liefern zu lassen. Bereits gekaufte Tickets werden vollständig retourniert.  Für Gastro-Stände ist eine Waren-Abverkaufsaktion in Planung. Auch hier die Standler und Vereine unterstützt werden. Zum Online-Adventmarkt kommt man auf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Stimmungsvoller Advent in Neubruck: Am Teichareal und im alten Kesselhaus werden Kinderprogramm, Kulinarik und Kunsthandwerk geboten. | Foto: Theo Kust
Aktion 3

Advent
Es wird eine stille Adventzeit im Bezirk Scheibbs

ACHTUNG!!! Leider wurde am Mittwoch, 17. November auch der Adventmarkt in Neubruck abgesagt! Fast alle größeren Adventmärkte im Bezirk Scheibbs wurden bereits abgesagt, doch es gibt noch Ausnahmen. BEZIRK. Es wird heuer vermutlich eine sehr ruhige Vorweihnachtszeit im Bezirk Scheibbs werden. Die Corona-Pandemie hat uns wieder fest im Griff und die meisten größeren Adventmärkte und sonstige Veranstaltungen rund um das Weihnachtsfest in der Region wurden bereits abgesagt. Viele Märkte wurden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zoe, Emilia & Lea
17

Ebergassing
Der erste Punsch läutet die diesjährige Adventzeit ein.

Mit Glühwein und selbstgebastelten Keramik-Figuren eröffneten der Bastelverein und der Tischtennisverein Ebergassing die diesjährige Adventzeit. Bereits im fünften Jahr gibt es die Möglichkeit, beim Bastelverein diverseste Figuren, Tiere und Teller zu erwerben und damit den Verein zu unterstützen. So präsentierten Obfrau des Bastelvereins Eva Schlee und ihre Kolleginnen Renate Krausz, Sabine Busch, Regina Pitsch und Heidi Napravnik die einzigartigen und handgemachten Keramikerzeugnisse. Für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Hier begutachtet David Piehsinger die Kunst-Schätze beim Weihnachtsmarkt im Stift Lilienfeld. Heuer wird das hier nicht möglich sein. | Foto: Stefan Scheiblecker
Aktion 8

Besinnliche Zeit
So steht es um die Adventsmärkte im Bezirk Lilienfeld

Neben vielen Adventsmarkt-Absagen gibt es im Bezirk Lilienfeld so manche Gelegenheit, um in Stimmung zu kommen. BEZIRK LILIENFELD. In der Luft liegt der Duft von frischen Kartoffelspalten, die Hände sind um den heißen Glühwein geklammert und die Füße werden vor dem Feuerfass gewärmt. Das ist sie: Die Weihnachtszeit. Mit Sicherheit zum Markt "Unser Weihnachtsmarkt bei der Johanniskirche soll am 1. Advent stattfinden. Das Gute ist, dass er völlig im Freien ist und es nur einen Zugangspunkt gibt....

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: VTG
4

Adventaktion
Texinger und Kirnberger Tänzer häkeln für den guten Zweck

Adventskalender der besonderen Art:: 24 kleine Omi-Söckchen für den guten Zweck TEXING/KIRNBERG. Selbstgestrickte Söckchen, genähte Stoffsäckchen und gefaltete Sternenschachteln – die Volkstanzgruppe Texing/Kirnberg hat sich für die diesjährige Adventsaktion was ganz Besonderes einfallen lassen: Sie basteln Adventskalender für den guten Zweck. Unterstützt werden sie dabei von Großmüttern, die liebend gerne stricken und häkeln. Der Reinerlös wird gespendet. Die Tage werden kürzer, die...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller
Findet heuer nicht statt: Der „Advent im Pielachtal“ | Foto: Theo Kust

Pielachtal
Dirndltaler Adventmärkte finden auch heuer nicht statt

Vergangene Woche berieten die Pielachtaler Bürgermeister mit den Adventmarkt-Veranstaltern über eine mögliche Austragung vom „Advent im Pielachtal“ 2021. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber doch gemeinschaftlich: Die Veranstaltungsreihe wird in gewohnter Manier auch heuer nicht stattfinden. PIELACHTAL. Damit werden in den acht Pielachtaler Orten heuer keine großen Adventmärkte ausgetragen. Auch die Niederösterreich Bahnen verzichten auf die Durchführung eines Adventmarktes im...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Foto: Gschieszl

Ternitz
Advent ja, aber in einer covid-sicheren Variante

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz plant heuer wieder einen Adventmarkt – aber einen ganz anderen als man ihn kennt. Stadtamtsdirektor Gernot Zottl: "Da wir davon ausgehen, 3Gs kontrollieren zu müssen, verlegen wir den Adventmarkt auf den Stadtplatz." Hier soll der Adventmarkt in verkleinerter Form ausgerichtet werden. Dabei wird der Zu- und Abgang kontrolliert durchgeführt. "Dafür aber an allen vier Adventwochenenden, statt wie bisher an nur zwei", so Zottl. Zu wenig Platz für die Perchten  Auf den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die Adventmärkte werden noch Standler gesucht, Advent im Bürgermeistergarten wird am letzten Wochenende vor Weihnachten stattfinden. | Foto: Stadt WRN
1 3

Vorbereitungen
Advent in der Innenstadt wird neu - Standler gesucht

Stadt denkt bei heißen Temperaturen über Punsch und Adventmärkte nach. WIENER NEUSTADT. Die Stadt plant, kaum ist es wirklich warm geworden die Adventzeit, damit dann die Weihnachtsgefühle viel Raum haben. Jetzt werden die Standler für die stimmungsvollen Adventmärkte gesucht. Die Interessenten dafür sollen Tradition und Regionalität symbolisieren. Am Hauptplatz wird nicht mehr der Adventmarkt in der bisherigen Form stattfinden. Es bleiben nur die Punschhütten der Charity-Organisation. Auch das...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
1 10

Bad Vöslau 2020
Märchenhafter Advent

Auch wenn der jährliche Adventsmarkt im Schlosspark in Bad Vöslau dieses Jahr ausfällt, kann man bei einem Spaziergang märchenhafte Stimmung erleben.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Bürgermeister Herbert Pfeffer beim Videodreh im Festsaal des Schloss Traismauers. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
3

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen
Traismauer feiert den Advent online

TRAISMAUER (pa). Das Jahr 2020 war für uns alle ein ungewöhnliches Jahr. Auch die bevorstehende Adventszeit wird anders sein als wir sie kennen. Aufgrund der Pandemie kann zum Beispiel die Tradition der offiziellen Christbaumilluminierung am Traismaurer Hauptplatz oder auch der Adventmarkt im Schloss nicht stattfinden. Trotz und gerade wegen dieser schwierigen Umstände rund um die Pandemie will die Stadtgemeinde Traismauer den Menschen in der Adventszeit etwas Gutes tun und Weihnachten zu ihnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Auch in diesem turbulenten Corona-Jahr haben wir in unserem Adventmarkt-Atlas alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen gesammelt.  | Foto: Unsplash
2

Adventmarkt-Atlas 2020
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2020

Es ist wieder soweit: die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher und mit dieser auch die alljährlichen Adventmärkte und Punschstände. Damit das große Suchen nach Veranstaltungen ausbleibt, haben wir heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengesucht.  NIEDERÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Termine und Standorte gesammelt und eine interaktive Karte für euch zusammengestellt.  Die KarteIn dieser Karte haben wir alle Termine zusammengefasst, die mit Anfang...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der Amstettner Weihnachtswald: Wie und ob am Hauptplatz Weihnachtsstimmung aufkommt, ist noch offen.

"Stiller Advent"
Absageflut bei Adventmärkten im Mostviertel

Kein Standlfeeling in diesem Jahr: Coronabedingt sind bereits fast alle Adventmärkte im Bezirk abgesagt. BEZIRK AMSTETTEN. Der Advent im Bezirk wird heuer still. Virusbedingt sind fast alle Adventmärkte in der Region abgesagt. Jene, die tatsächlich noch stattfinden – zumindest nach derzeitigem Stand –, werden auf coronataugliche Verhältnisse geschrumpft. Weihnachten in Amstetten „Wir arbeiten derzeit an einem coronakonformen Konzept für unseren Weihnachtsmarkt am Hauptplatz. Eine endgültige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
8

Advent, Advent
Bei Punsch und Keksen durch die dunkle Nacht

ROHRBACH. (srs) Besonders groß war die Vorfreude auf Weihnachten in der Backstube der Firma Schindl. Im Zuge des Rohrbacher Advents durften sich die Kleinsten gemeinsam mit Traude Schierhuber als weihnachtliche Bäckermeister versuchen. Aber auch Margit und Hubert Reischer genossen den besinnlichen Abend bei einer heißen Tasse Glühmost am Stand der Rohrbacher Jägerschaft. An einem netten Plausch erfreuten sich Martha und Florian Gruber sowie David Knopp und Fritz Schiefer. Prächtig amüsiert...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
29

Weihnachten, wie es früher einmal war
Schmiedeweihnacht weckte Erinnerungen an die Kindheit

YBBSITZ. (HPK) "Die ersten Ski waren ein Heiligtum", erinnert sich Ortschef Gerhard Lueger zurück an den Heiligen Abend längst vergangener Tage. Und passend zur Automatikbindung gab's als Geschenk noch Schnallenskischuhe dazu: "Die Schnallen auf- und zumachen, das war was ganz Schönes", so der Bürgermeister. Seine ersten Ski hat auch Landtagsabgeordneter Anton Kasser noch gut vor Augen: "Die Holzski haben Sturmwind geheißen und ich war mächtig stolz drauf." Eine Märklin-Modelleisenbahn brachte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Amanda Fernandez, Jenna Motyl und Andy Thompson aus den USA. | Foto: Walter Mayr
2

Flammende Kartausenweihnacht
"Exquisites Ambiente" lockt zum Advent nach Gaming

Stilvolles Ambiente bei der "Flammenden Kartausenweihnacht" in Gaming. GAMING. Das stilvolle Ambiente der Kartause lockte Gäste wie Amanda Fernandez, Jenna Motyl und Andy Thompson aus den USA, die in Gaming studieren, zur "Flammenden Weihnacht". "Werden die Krapfen vermissen" Über Weihnachten fliegen sie über den "großen Teich" und sind ganz unglücklich, weil es zu Hause ganz sicher keine derart guten Krapfen wie in Gaming geben wird. Punsch und Nikolo lockten an Der gute Punsch lockte Alois...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.