Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Anzeige
8

Wie immer alles bestens – und lustig

„So gerne sind wir wieder hier bei Jugend am Werk in Mureck, wir sind schon so gute Freude“, freut sich Heidemarie Stoppacher von der Firma Schirnhofer sichtlich, wieder in der schon vertrauten Einrichtung zu sein. Sie war mit Kollegen schon im vergangenen Jahr hier, um viele Dosen voller Weihnachtskekse zu backen, das nächste Mal dann bei einem Grillfest beim Engagementtag im Sommer. Und auch in diesem Advent ist sie, diesmal mit Thomas Schirnhofer, der auch im Unternehmen tätig ist, gekommen;...

Anzeige

Bevor das Baumhaus kommen kann, müssen die Sträucher weg

Eigentlich ist das Adventkalenderprojekt nur die Fortsetzung unseres Besuchs vom diesjährigen Verantwortung zeigen! Engagementtag im Juni, erzählt Georg Rischan von der Firma Kapsch Business Com in Graz. Er war mit Kollegen im Sommer hier im Kinderheim kids@home von Rettet-das-Kind am Semmering im Maleinsatz und hat nebenher versprochen, im Spätherbst auch beim Heckenschneiden zu helfen. Dieses Versprechen hat Rischan mit einigen Helfern nun wirklich eingelöst und alle Hecken und Sträucher rund...

Anzeige
10

Weggepackt und abgeschmeckt

"Das Team der Energie Steiermark ist wirklich toll, einfach fein“, erzählt Elfie Pahr von heidenspass vor dem Eingang zum Standort in der Herrengasse. In der Einrichtung wir in diesen Wochen gesiedelt. Die Schwestern Andrea Katholnig und Bibiane Schitter sind mit ihrer Kollegin Petra Tatzl gerade kräftig am Werken. Alle Fenster der Räumlichkeiten wurden sorgfältig mit Klebeband abgeklebt und das Mobiliar ist schon fast vollständig in Umzugskartons verpackt. Vor dem endgültigen Siedeln in den...

Anzeige
6

Weihnachtswerkstatt in der Kinderonkologie

Wie schon in den Vorjahren verwandelte ein Team der Energie Steiermark einen Raum der Kinderonkologie des LKH Graz in eine Weihnachtswerkstatt. Eifrig werden Spielsachen verpackt und verziert. Das 4-köpfige Team, bestehend aus Projektkoordinatorin Sonja Krasser, ihrer Tochter Nina Krasser, Armin Hasawend und Martina Laure, gab sich große Mühe beim Verpacken der Weihnachtsfreuden für die 34 stationär behandelten und einige Zuhause therapierten Kinder. Mag Christine Fürschuß, Psychologin an der...

Anzeige
6

Mit voller Energie beim Siedeln anpacken

Aus verschiedenen Bereichen der Energie Steiermark ist ein siebenköpfiges und hochmotiviertes Team der Energie Steiermark ins SOS Kinderdorf nach Stübing gekommen. Die Mission: Mithilfe beim Siedeln der Büros vom Schloss in das neue Familienrathaus, in dem mehrere Verwaltungseinheiten untergebracht sind. Da gilt es Stühle vom Lagerstaub zu säubern, Stehtische zusammenzubauen und alle EDV-Geräte von den Büros im Schloss mit Transportern hinunter in die neuen Büros zu siedeln. Die tatkräftigen...

Anzeige
6

Tierfreuden für große und kleine Kinder

Das warme und teilweise sogar sonnige Wetter bot die besten Voraussetzungen für das Adventkalenderprojekt des Elektrizitätswerks Gösting mit der Mosaik GmbH. Treffpunkt war das malerische Schloss Lustbühel inmitten von weichen Hügeln nur wenige Minuten von Graz entfernt. Eine Winterwanderung bis zum nahegelegenen Observatorium und wieder zurück ist geplant. Der Weg führt das Team des Service Centers des Elektrizitätswerks, bestehend aus Projektkoordinator Roland Tropper, Renate Reinisch, Silke...

Anzeige
6

Bildung in Styria hilft Bildung in Kenia

„Die Charityaktion Bildung für Bildung zugunsten des Afrikaprojektes von Peter Melbinger war auch heuer wieder ein voller Erfolg! Wir sind sehr zufrieden, es waren viele Gäste da und das Organisationsteam hat wieder großartige Arbeit geleistet“. So fast die Geschäftsführerin der FH Campus 02 den diesjährige Adventaktion zusammen, die auch heuer wieder in den Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders gestellt wurde. Insgesamt waren es heuer 27 MitarbeiterInnen der FH und 8...

Anzeige
6

Viele Handgriffe sind zu tun, damit der Nikolomarkt starten kann

^Den ganzen Tag über legt ein starkes Team von Kolleginnen und Kollegen des Grazer Unternehmens CTP Chemisch Thermische Prozesstechnik Hand an und übernimmt die vielen Vorbereitungsarbeiten, die notwendig sind, damit am Nikoloabend der schon traditionelle Nikolomarkt im incafe von Jugend am Werk gut über die Bühne gehen kann. Es ist schon die zweite Begegnung zwischen den Projektpartnern, auch im Vorjahr war CTP mit von der Partie. Veronika Candussi freut sich über die Unterstützung und auch...

Anzeige
6

Glühwein, Keramik und mehr am Nikoloabend

Anpacken beim Nikoloabend im incafe von Jugend am Werk in der Münzgrabenstraße in Graz – das ist die Aufgabe, die ein großes Team der Energie Steiermark im Rahmen des VZ Adventkalenders heuer übernommen hat. Die Leiterin des incafe Veronika Candussi hat große Freude, heuer Unterstützung durch Teams der Energie Steiermark und von CTP zu erhalten. So gibt es viele Helfer, die den Tag über und dann auch am Abend tatkräftig mithelfen, dass der Nikolomarkt auch in diesem Jahr zu einem wunderbaren...

Anzeige
6

Das große Siedeln kann beginnen

Ein starkes Team von zehn Personen hat der Leiter der Abteilung Corporate Social Responsibility in der Steiermärkischen Sparkasse Günther Feldgrill mobilisiert und legt nun gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen im SOS Kinderdorf in Stübing mit Hand an. Mit von der Partie sind teils MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Sparkasse, teilweise sind die KollegInnen schon pensioniert und weiterhin ehrenamtlich in der zweiten Sparkasse tätig. Nachdem die umfassenden Bau- und Sanierungsarbeiten...

Anzeige
6

Wie aus dem Adventmarkt wieder eine Kirche wird

Es sind vier starke und engagierte Herren von Estet Personal aus Graz, die im Kirchenraum der evangelischen Kreuzkirche in den Tagen nach dem erfolgreichen Charity-Adventmarkt „Tannenduft und Engelshaar“ Hand anlegen. Sie haben die Aufgabe, die Abbau- und Aufräumarbeiten im Innenraum der Kirche und im Außenbereich zu übernehmen. Es sind etwa zwanzig Verkaufsstände abzubauen und alle Holzgestänge und Tische hinauf in den Turm zu tragen. Dort können die Gegenstände übers Jahr trocken gelagert...

Anzeige
6

Mit den Kugeln hinauf auf die Leiter

Dass geteilte Arbeit doppelt Spaß macht, davon konnte sich das vierköpfige Team der BKS Bank aus Graz überzeugen, als sie gemeinsam mit Kommunikationsprofi Bettina Purkarthofer und Robert Zwettler von media & more den Innenraum der Evangelischen Kreuzkirche in Graz weihnachtlich dekoriert haben. Am Wochenende beginnt hier der alljährliche Charity-Adventmarkt. Und so wollen in und vor der Kirche grüne Girlanden aufgehängt und im Außenbereich Weihnachtsbäume aufgestellt und mit Lichterketten...

Anzeige
6

Alle Kirchenbänke müssen raus

Es ist der erste und wichtigste Teil einer langen Vorbereitungskette, bis am kommenden Wochenende in der evangelischen Kreuzkirche in Graz der Advent-Charitymarkt starten kann. Traditionell findet der Markt mitten in der Kirche statt, so müssen zeitgerecht alle Kirchbänke aus dem Kirchenraum geschafft und anderorts vor Witterungseinflüssen gut gesichert wieder abgestellt werden. Dann gilt es, in der Kirche die Holzverkaufsstände aufzubauen, die im Keller des Pfarrgebäudes das Jahr über gelagert...

Anzeige
6

Wer Sonne ins Leben anderer bringt

„Lustig, bunt und anders“ - so war der erste Projekttag der Magna Steyr im Rahmen des Verantwortung zeigen! Netzwerks, wenn man ihn in drei Worte fassen würde. Das Team der Personalentwicklung, vertreten durch Astrid Würger, Manuela Weber, Marlies Peischl, Diana Schedlbauer, Martina Scholz und Claus Hofer hat sich die Tagesstätte von Mosaik in Seiersberg als Einsatzort ausgesucht, „weil wir geglaubt haben, dass wir kreativ sind – und das sind wir auch“, lacht Manuela Weber. Seit in der Früh...

Anzeige
6

Einen Schritt heraus aus dem Alltag

„Der Tag heute nimmt uns aus dem Alltag heraus. Wenn sonst bei uns eher unternehmerische Performance dominiert, stecken wir heute mit Keksausstechern Christbaumschmuck aus Fimomaterial aus. Daraus werden Christbaumanhänger entstehen, die wir dann gemeinsam mit der Lebenshilfe an Menschen weitergeben, die damit eine besondere Freude haben. So erzählt Geschäftsführerin Eva Wolf-Haslauer zu Mittag. „Es geht von den Menschen, die heute zu Gast sind und mit uns das Projekt machen, eine besondere...

Anzeige
6

Gemeinsam helfen, ein warmes Bett zu bereiten

„Heute hier beim Aufbauen der Betten für die Obdachlosen der Stadt mitzuhelfen, ermöglicht uns auch Einblick in diese Einrichtung, ein Gefühl für diesen Ort zu bekommen, wo man ja sonst gar nicht hineinkommt, gar keine Nähe bekommen kann. Ich habe wirklich das Gefühl, dass heute sehr viel weitergegangen ist“, freut sich Claudia Hofer, die mit ihren Kollegen Jürgen Uhl und Markus Unterhofer im Marienstüberl hilft, Betten aufzubauen. Alle drei sind MitarbeiterInnen in der Filiale Kaiserfeldgasse...

Anzeige
6

Ein Platz zum Schlafen, wenn es Winter wird

„Ich bin schon das dritte Mal dabei, heute in der Winternotschlafstelle der Caritas am Marienplatz in Graz. Es ist etwas Besonderes und eine andere Art zu spenden, indem wir selbst anpacken und unmittelbar sehen, wo die Hilfe ankommt.“ Siegfried Pfeifer ist Teamleiter bei Kapsch BusinessCom und mit fünf Kollegen im handwerklichen Arbeitseinsatz, um insgesamt 4 Stockbetten und 20 Einzelbetten aufzustellen. „Hier können Obdachlose übernachten, wenn es draußen frostig, richtig Winter wird. Wir...

Anzeige
6

Ein Menü mit Herz und Seele – frisch gekocht

„Ich bin immer ein bissl schmutzig, weil ich immer am Werken bin“, lacht Heidemarie Stoppacher von der Firma Schirnhofer zu Mittag. Kein Wunder, hat sie doch mit Stephanie und Thomas Schirnhofer und mit Jugendlichen von heidenspass ein tolles Menü gezaubert. „Es war wichtig, dass es vegetarisch ist, arbeiten doch Jugendliche unterschiedlicher Religionen und Kulturen in den Arbeitsprojekten von heidenspass mit“, erzählt Stoppacher. „Wir sind in der Früh einkaufen gegangen, haben alles selbst...

Anzeige
7

240 kleine Packerl, die 10 mal 24 kleine Freuden bringen

„Heute ist aber viel los bei uns“, empfängt uns Maria Bauer, die Leiterin des Hauses Elisabeth in Graz. Eine Frau fährt gerade mit dem Taxi los. Drinnen im Erdgeschoss im Gruppenraum, dem Elisabeth Stüberl ist an diesem Novembertag ein Team der Woche zu Gast im Haus, das erste Anlaufstelle für Frauen und deren Kinder in der Not ist, für Mütter, die nicht wissen, wo sie die Nacht verbringen können und aufgrund einer schwierigen Lebenssituation vorübergehend eine Unterkunft brauchen. Hier...

Anzeige
31

Für alle Generationen ist heute etwas dabei

Es ist ein richtiges Generationenfest, zu dem Jugend am Werk Liezen das Kinderhaus der Stadt und das Alten- und Pflegeheim Döllach in den kleinen Kulturhaussaal eingeladen hat. „Es ist eine sehr bereichernde Sache für alle, die gekommen sind. Sie alle haben sonst nicht so viele soziale Kontakte, manche von ihnen haben gar keine Angehörigen mehr. Da tut eine gemeinsame besinnliche Adventfeier sichtlich gut“, erzählt die Zweigstellenleiterin des Jugend am Werk Standortes Elfriede Aster, die aus...

Anzeige
21

Verpacken mit Sinn

IdA ist ein Beschäftigungsprojekt der Caritas für langzeitbeschäftigungslose Frauen und Männer, die im Rahmen eines Stufenmodells durch Beschäftigung und sozialpädagogische Betreuung wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen. Am Standort Knittelfeld gibt es dazu einen Carla, einen Solidarmarkt, einem Lebensmittelmarkt für einkommensschwache Personen und „Schenken mit Sinn“, ein Projekt das hilft, die Armut auf der ganzen Welt zu mindern. Gerade in der Weihnachtszeit werden von...

Anzeige
11

Ein neues Geländer zu Weihnachten

„Mit dem neuen Geländer sind wir jetzt endlich mit dem Umbau fertig. Wir hatten die Bauarbeiten natürlich sehr knapp kalkuliert, da hat uns das Geschenk der Firma Estet aus St. Michael und Graz besonders geholfen - wir freuen uns sehr, es hat alles super funktioniert“, so fasst Pierre Payer, der Leiter der Notschlafstelle Ressidorf in der Herrgottwiesgasse in Graz bei der offiziellen Übergabe von Estet-Geschäftsführerin Helga Stadler das Adventkalenderprojekt zusammen. Estet hat die Herstellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.