Anzeige

Mit den Kugeln hinauf auf die Leiter

6Bilder

Dass geteilte Arbeit doppelt Spaß macht, davon konnte sich das vierköpfige Team der BKS Bank aus Graz überzeugen, als sie gemeinsam mit Kommunikationsprofi Bettina Purkarthofer und Robert Zwettler von media & more den Innenraum der Evangelischen Kreuzkirche in Graz weihnachtlich dekoriert haben.
Am Wochenende beginnt hier der alljährliche Charity-Adventmarkt. Und so wollen in und vor der Kirche grüne Girlanden aufgehängt und im Außenbereich Weihnachtsbäume aufgestellt und mit Lichterketten erleuchtet werden. Auch in der Kirche soll ein Christbaum kunstvoll mit Kugeln und Holzsternen geschmückt die Besuchenden erfreuen.

Auf die Frage, warum die Teams und Teilnehmer bei diesem Projekt dabei sind, antwortete Karin Beck von der BKS Bank „Für mich ist besonders wertvoll, wenn ich anderen direkt helfen kann; hier kann ich unmittelbar etwas tun und komme zugleich in Weihnachtsstimmung. Etwas Musik wäre noch schön…“, lacht sie. Mit der gleichen Motivation ist auch Bettina Purkarthofer dabei: „Es ist eine Möglichkeit, so etwas von jener wirklichen Weihnachtsstimmung zu erleben, wie ich sie aus der Kindheit kenne.“

„Und wir haben uns sehr gefreut, die Kollegen aus dem BKS-Team wiederzusehen“, ergänzt Purkarthofer und spricht auch im Namen ihres Kollegen Robert Zwettler. Sie alle hatten schon bei der After Work Party des diesjährigen Engagementtags im Juni vereinbart, im Advent gemeinsam ein Projekt zu übernehmen.

Und so macht der Tag für alle wirklich Sinn: für die teilnehmenden Mitarbeiter und Unternehmer und natürlich für das Team der Kreuzkirche, die dafür Sorge tragen, dass der Adventmarkt am Freitagabend gut beginnen kann.

Bildgalerie
Weitere Informationen: Verantwortung zeigen!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.