Adventatlas Niederösterreich

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – mit diesem zauberhaften Auftakt beginnt die besinnliche Zeit der Vorfreude auf Weihnachten. Geprägt von gemütlichen Momenten und festlicher Stimmung, bietet der Advent Raum für gemeinsame Erlebnisse.

Auf unserer Karte sind etwa 800 Adventsmärkte verzeichnet, die mit liebevoll gestalteten Ständen und festlichem Flair dazu einladen, Kunsthandwerk zu entdecken und köstliche Leckereien zu genießen.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Adventmärkte Niederösterreich

Beiträge zum Thema Adventmärkte Niederösterreich

Emma und Nico Dallinger schrieben einen Brief an das Christkind. Unterstützt wurden sie von Peter Eisenschenk und Lucas Sobotka. Die Aufsicht hatte Engerl Hannah Thannhäuser  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 6

Adventmärkte im Bezirk Tulln
Maroni, Punsch und Glühwein - es geht los

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter. Schon bald kann man sich bei Maroni und Glühwein wärmen. BEZIRK. "Nachdem unser Adventmarkt schon seit vielen Jahren veranstaltet wird und bei Jung und Alt immer sehr beliebt ist, möchten wir die Tradition natürlich weiterführen", verrät Karin Schlack von der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. Der Hagenthaler Adventmarkt findet heuer von 25.11. bis 17.12. jeweils Samstag und Sonntag statt. Hier erwarten die Besucher bunte Stände bei denen es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Bezirk Zwettl werden dieses Jahr zahlreiche Adventveranstaltungen stattfinden. | Foto: Archiv
3

Maroni, Punsch und Lichtermeer
Das sind die Adventmärkte im Bezirk Zwettl

Kürzere Tage, in der Früh Auto enteisen, daheim auf Hochtouren einheizen - das heißt wohl, der Winter steht vor der Tür. Ein ganz großer Lichtblick für die kalte Jahreszeit: gebratene Maroni, dampfender Glühwein und leckere Erpfispiralen. Heuer finden wieder unzählige Adventmärkte statt.  BEZIRK ZWETTL. Zur Vorweihnachtszeit gehören Adventmärkte regelrecht zum Fixprogramm. Während den Pandemiejahren fast komplett ausgeblieben, sind sie heuer wieder ganz hoch im Kurs. Jene in Zwettl, Schweiggers...

  • Zwettl
  • Jana Urtz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.