adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Foto: Fotolia/VRD

Veranstaltung
Adventsingen mit Kinderprogramm in Pregarten

Am Samstag, 10. Dezember, ab 17 Uhr, veranstaltet die Askö Pregarten ein Adventsingen im Garten Hennerbichler Stadion am Askö Sportplatz. Davor wird es von 15 bis 17 Uhr ein spannendes Kinder-Bastelprogramm geben. PREGARTEN. Insgesamt 200 Sänger aus 16 verschiedenen Gruppen werden ihr Talent unter Beweis stellen. Während einige Teams wie der Musikverein für ihre Background-Musik selber sorgen oder acapella singen, werden alle anderen Chöre von einer Band bestehend aus Robert (Gitarre), Mario...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
Nicola Layenberger aus Rosenheim freute sich über Blumenstrauß.  | Foto: Salzburger Adventsingen/Franz Neumayr

Glückwusch
Bayerin durfte auf die Salzburger Bühne

Zweimillionster Gast des Salzburger Adventsingens begrüßt. SALZBURG (sm). Nicola Layenberger konnte es kaum fassen, als sie am Ende der Vorstellung des Salzburger Adventsingens auf die Bühne gerufen wurde. Layenberger war der zweimillionste Gast. Strahlend nahm die Rosenheimerin die Blumen entgegen. "Dass mit Frau Layenberger diese unglaubliche Zahl erreicht wurde, ist ein schönes Zeichen für die bayerisch-salzburgische Freundschaft“, so der Leiter Hans Köhl. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Chor Schachblume stimmt am 8. Dezember in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl gesanglich in die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen in Maria Fieberbründl
Bald erscheint ein Licht

Chor Schachblume lädt zum Adventsingen in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. MARIA FIEBERBRÜNDL. Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach unter der Leitung von Margret Kulmer zum traditionellen Adventsingen, am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 16 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Gemeinsam mit Petra Schleicher (Klavier) und der Bläsergruppe des Musikvereins Großsteinbach stehen besinnliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Sängerbund Neustift lädt unter dem Motto "Stiller sollt's sein" zum Adventsingen in die Pfarrkirche in Scheibbs. | Foto: Sängerbund Neustift
2

Neustifter Sängerbund lädt in die Pfarrkirche Scheibbs

SCHEIBBS. Am Sonntag, 17. Dezember lädt der Sängerbund Neustift um 17 Uhr unter dem Motto "Stiller sollt's sein" bei freiem Eintritt zum Adventsingen in der Pfarrkirche in Scheibbs, wo das Ensemble "Foitnstreich", Franz Schaufler auf der Steirischen Harmonika, die "Ursprüngler Weisenbläser" und der Sängerbund Neustift unter der Leitung von Franz Daurer mit ihren weihnachtlichen Weisen für eine besinnliche Stimmung unter den Besuchern sorgen werden. WeitereInfos gibt's bei Sängerbund-Obfrau...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

11. Adventsingen auf Schloss Rothschild

Die "Vereinigten Altösterreichischen Militärstiftungen veranstalten zum bereits 11. Mal das Adventsingen auf Schloss Rothschild als Einstimmung in den Advent. Als Highlight des Heurigen Konzertes konnten wir den Chor des Stiftes Lilienfeld gewinnen der mit dem d'a Chor aus Türnitz das Programm gestaltet. Die Veranstaltung findet am Freitag dem 24. November 2017 um 19:30 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt € 18,00 und kommt wie immer dem Guten Zweck zu Gute. Bereits ab 18:00 Uhr ist wieder...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Weihnachtsklang - Adventskonzert des Vokalensemble CHORisma

Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl. - Edna Ferber - Um das Gefühl von Weihnachten zu verbreiten, lädt das Vokalensemble CHORisma Klagenfurt zum diesjährigen Adventskonzert. In all der vorweihnachtlichen Hektik soll der Stress für einen Moment ruhen. Der Weihnachtsklang des Vokalensembles CHORisma ertönt durch nationale und internationale Chormusik. Eintritt: Freiwillige Spende CHORisma auf Facebook Wann: 13.12.2015 17:00:00 Wo: Herz Jesu Kirche Welzenegg, Steingasse 134, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andrea Janesch-Knopper
Flugfelder Chorgruppe

21. Adventsingen mit einer Abordnung des Flugfelder Kirchenchores auf den Stationen des Wr. Neustädter Landesklinikums

Bereits seit 21. Jahren besucht eine Abordnung des Flugfelder Kirchenchores mit seinem Obmann Hans Machowetz und der Chorleiterin Andrea Schneider alle Jahre im Advent die Patienten unseres Krankenhauses. Auf verschiedenen Stationen des Landesklinikums singt diese Chorgruppe Adventlieder auf den Gängen, bzw. auf den Zimmern der Patienten. Besonders berührend ist es immer wieder, wenn sich Patienten zum Chor stellen, um mit einzustimmen. Die Kirchenchorgruppe wird, so wie bisher, auch weiterhin...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

30.11.: Fiechter Adventsingen

VOMP. Die Benediktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht veranstaltet am 30. November das Fiechter Adventsingen. Dabei findet auch die Segnung der Adventkränze statt. Beginn ist um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Singfreunde Stans, die Klarinettengruppe Terfens, die Stubenmusik Strass, die Vomper Sänger sowie die Fiechter Schola. Sprecher ist Thomas Geisler. Die freiwilligen Spenden gehen zu Gunsten der Waisenkinder im Heim von P. Magnus Lochbihler OSB. www.st-georgenberg.at Wo: Stiftskirche, Fiecht auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
21

Besinnliche Stunde beim 14. Kirchdorfer Adventsingen

Eine rundum gelungene Veranstaltung war das Kirchdorfer Adventsingen, das heuer bereits zum 14. Mal in der Pfarrkirche St. Stephan durchgeführt wurde. Das Blechbläserquartett der BMK Kirchdorf und die Ofenbankeimusig eröffneten die besinnliche Stunde, die Rudi Krauße mit heiteren und nachdenklichen Worten moderierte. Schöne vorweihnachtliche Lieder hörte man vom Männergesangsverein Oberndorf und vom Kirchdorfer Kirchenchor sowie von den drei Huberalm-Dirndln. Viel Applaus gab es auch für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.