adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Die "Dürnbacher Hausmusik" mit besinnlichen Klängen in Hinterstoder.
26

Alpenländisches Adventsingen in Hinterstoder
"Nun es nahen sich die Stunden..."

HINTERSTODER (sta). Unter dem Titel "Nun es nahen sich die Stunden..." fand in Hinterstoder das Alpenländische Adventsingen statt. Die Organisatoren Gerhard Auinger, Alois Mühlbacher und Hubert Huber haben auch bei der neunten Auflage ein Programm mit unverfälschter Volksmusik zusammengestellt. In der Pfarrkirche mit dabei waren die Uttendorfer Sängerinnen, die Dürnbacher Hausmusik, das Gesangsquartett ViaSanMia, und das Stodertaler Bläserquintett. Sprecher Gerhard Auinger: "Die Veranstaltung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schneegestöber am Thalgauer Markplatz während des Adventsingens
15

Adventsingen des Thalgauer Sängerbundes

Während es draußen winterlich war, verlief in der Pfarrkirche eine feierliche Stunde. Das Adventsingen des Thalgauer Sängerbundes hat bereits eine lange Tradition. Die Pfarrkirche Thalgau bietet dazu stets einen stimmungsvollen Rahmen, was durch die Beleuchtung noch einen besonderen Reiz erfährt. Durch den Advent bekommt Weihnachten immer wieder jene Einstimmung, durch welche es sich von den anderen Festen des Jahreskreises abhebt. Auch heuer wurde wieder ein überaus gehaltvolles Programm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
1

Offene Herzen - mit´nand in Advent einisingen

Das gemeinsame Singen und Musizieren ist dem Tiroler Volksmusikverein ein großes Anliegen. Es bringt Menschen zusammen, öffnet Herzen und fördert eine Kultur der Herzlichkeit und des Miteinander. Deshalb laden wir Sie ein – singen wir mit’nand in Advent eini. Es hat sich halt eröffnet. Lassen Sie sich mit Liedern aus unserem kostenlosen Liederheft in die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Lassen Sie sich ihr Herz erwärmen. Am 1. Adventsonntag. Um 17.00 Uhr. In allen Bezirken. Mit bekannten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Brandstätter
Im Advent wird's beim Tiroler Volksmusikverein wieder besinnlich. | Foto: Cincelli

Offene Herzen – "mit’nand in Advent einisingen"

„Irgendwo und irgendwann vernimmt doch jeder mitten im Gekreisch und Lärm der Tage eine leise Melodie des Guten und Hellen im Hintergrund. Ein Singen geht über die Erde …“, Reinhold Stecher, Ein Singen geht über die Erde (Tyrolia-Verlag) TIROL/WÖRGL. Das gemeinsame Singen und Musizieren ist dem Tiroler Volksmusikverein ein großes Anliegen. Es bringt Menschen zusammen, öffnet Herzen und fördert eine Kultur der Herzlichkeit und des Miteinander. Deshalb laden wir Sie ein – singen wir "mit’nand in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Stefan Schweiger

Amstettner Adventsingen: Volksmusik zur Vorweihnachtszeit

STADT AMSTETTEN. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht die Volksmusikveranstaltung auf dem vorweihnachtlichen Programm in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Besucher können sich beim Amstettner Adventsingen am Samstag, 3. Dezember, ab 17 Uhr freuen auf "Stimmen aus Kärnten", die Hausberg Musi und das Vario Brass Quintett.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Veranstalter

Adventsingen im Telfer RathausSaal

TELFS (bine). Besinnlich und andächtig wird es am 19.12. ab 20:00 Uhr im Telfer RathausSaal, wenn es auf Einladung der Sport- und Veranstaltungszentren Telfs heißt: „Kemmts lei eina in die Stubn“ Adventsingen. Denn welche Jahreszeit bietet sich besser an, sich musikalisch auch des heimischen Kulturgutes zu besinnen und echter Volksmusik zu lauschen! Ein Abend ganz im Zeichen des Adventbrauchtums mit: Kohlbründl Viergsang, Familienmusig Thimm, Geschwister Zangerl, Weisenbläserensemble, Peter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
7

Stubaier Weihnacht...wie hell und stad die Nacht

Stubaier Weihnacht ...wie hell und stad die Nacht Die Stubaier Weihnacht ist für viele Menschen aus Nah und Fern ein Fixtermin und zugleich festlich, musikalischer Abschluss der Weihnachtsfeiertage. Und festlich wird es auch dieses Jahr wieder werden, wenn außergewöhnliche Musik auf anrührende, tiefgreifende Texte, vortragen von Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer treffen. „Für die Stubaier lass ich mir was Besonderes einfallen, denn ich lese sehr, sehr gern in dieser großen, schönen Kirche“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Volksmusikverein
2

Tiroler Adventsingen 2015 - Es wird ein Stern aufgehen

Das traditionelle Tiroler Adventsingen mit vielen herausragenden Interpreten von stimmungsvoller Musik und eindrucksvollem Gesang wird auch heuer wieder im Dezember im Congress Innsbruck, Saal Tirol über die Bühne gehen. Unter dem Titel „Es wird ein Stern aufgehen“, präsentieren bei dieser einzigartigen Kulturveranstaltung MusikantInnen und SängerInnen aus allen Teilen Tirols authentische Musik und Brauchtum. Es treten auf: Der Kirchenchor Hatting, die Haller Stadtpfeifer, die Geschwister...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein

Tiroler Adventsingen "Zum Licht lasst uns gehen!"

Tiroler Adventsingen klopfet an Das traditionelle Tiroler Adventsingen mit über 90 herausragenden Interpreten von stimmungsvoller Musik, bezauberndem Gesang und urigem Dämonentanz wird in ein paar Tagen wieder im Congress Innsbruck, Saal Tirol über die Bühne gehen. Im heurigen Jahr präsentieren bei dieser Kultveranstaltung insgesamt 9 Gruppen authentische Tiroler Musik und Brauchtum. Drei Gruppen zeigen ganz besonders die unterschiedliche Vielfalt der bereit legendären Veranstaltung: Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
Für besinnliche vorweihnachtliche Stimmung wird beim 16. Kirchdorfer Adventsingen am Samstag, 8. Dezember ab 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Stefan gesorgt
3

Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan

Bereits seit 16 Jahren gibt es das beliebte Kirchdorfer Adventsingen, das heuer am Samstag, 8. Dezember (Maria Empfängnis) in der Pfarrkirche St. Stefan stattfindet. Ab 19 Uhr sorgen dort ein Holzbläserquintett der LMS St. Johann, der MGV Singkreis Oberndorf, Griesneralm-Dirndln (Harfenduo), Hirtenspieler der Volksschule Kirchdorf sowie die Ofenbankeimusig und der Kirchenchor Kirchdorf für eine besinnliche Stunde. Rudi Krauße führt als Sprecher durch das Programm und der Reinerlös aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.