Adventzauber

Beiträge zum Thema Adventzauber

Das Adventfensterbild der HAK Deutschlandsberg schmücken Sterne, die die analoge und die digitale Welt verbinden.  | Foto: HAK DL

Weihnachtszauber
Stadtgalerie Deutschlandsberg wird zum Adventkalender

Täglich wird ab 1. Dezember ein neues Bild in der Auslage der Stadtgalerie präsentiert. Kindergartenkinder, Schüler und freischaffende Künstler haben sich wieder viel einfallen lassen, um die Bewohner und Besucher der Bezirksstadt auf Weihnachten einzustimmen. So z.B. die Schüler einer vierten Klasse der HAK Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schüler der 4 AK der HAK Deutschlandsberg stellten sich im Rahmen des Seminars "Kultur & Sport" dem Auftrag von Prof. Rosa Stummer-Stradner und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Mörbisch

Mörbisch startet stimmungsvoll in den Advent

MÖRBISCH. Der Tourismusverband lädt am 3. und 4. Dezember zum Mörbischer Adventzauber in die stimmungsvoll dekorierte Hauptstraße. Jeweils ab 14 Uhr warten himmlische Genüsse, Geschenkartikel, Gestecke und malerische Eindrück des Künstlers Andreas Lang auf die Besucher. Eine perfekte Gelegenheit, das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu ergattern. Feines für den Gaumen Auch kulinarisch kommen die Besucher in Mörbisch nicht zu kurz, werden mit Selbstgemachtem aus der „Houfgossn-Kredeinz“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Glaskunst
58

Kunstwerke für den Advent

Der Kulturverein Landskron hat vom 12. bis 13. November einen Adventzauber im Volkshaus veranstaltet. Auf der Kärntner Kunsthandwerks-Ausstellung waren ungefähr zwanzig Aussteller vertreten. Es wurden Produkte aus Glas und Keramik sowie Filz, Holz und andere Naturprodukte angeboten. Für Weihnachten gab es auch Krippen zu bewundern. Schmuck aus Edelsteinen sowie Perlen aber auch Bilder wurden zum Verkauf angeboten. Für die Kinderstube gab es eine große Auswahl an Puppen und Teddybären zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.