Agrargemeinschaften

Beiträge zum Thema Agrargemeinschaften

Seit vier Jahren ist Franz Prosen der Obmann der Agrargemeinschaft Eberndorf

Das Feingefühl für die Organisation

Im Vorfeld des Josefimarktes gibt es für die Agrargemeinschaft Eberndorf viel zu tun. EBERNDORF. Die Verantwortlichen des Josefimarktes sind die Marktgemeinde Eberndorf und die Agrargemeinschaft der Ortschaft. Neben der Organisation des Marktes gehört auch die Platzeinteilung der Marktfieranten und das Säubern der Ortschaft nach dem Josefimarkt zu den Aufgaben der Agrargemeinschaft. Beginn der Planung "Die ersten Standler melden sich bereits ein paar Tage nachdem der Josefimarkt vorbei ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Kommentar: Einmischung kann auch Sinn machen

Es gibt wenige Sachgebiete, die so undurchsichtig sind wie die Agrargesetzgebung in Tirol, und nur wenige Themen, über die in der Region so emotional diskutiert wird. "Einmischung" ist nicht erwünscht und das wird gerade hier sehr offen gezeigt. Da liegt es nahe, dass das Agrar-Gutachten des Salzburger Rechtsexperten Harald Stolzleitner die Diskussion weiter anfachen wird. Denn was soll schon ein "Fremder" von "unseren" Angelegenheiten wissen, und noch schlimmer, "uns" Ratschläge erteilen? Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
22

Demonstrativ einträchtige Baubegehung in Mieders

MIEDERS (cia). Allen Berichten über die Unstimmigkeiten zwischen Agrargemeinschaft und Gemeinde zum Trotz konnte in der Vorwoche ein gemeinsames Projekt offiziell von der Gemeinde übernommen werden. Die Straße für das Gewerbegebiet wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Fröschl begradigt, auch um Platz für eine neue Firma zu schaffen, die Teile für den Brennerbasistunnel produzieren soll. So werden 50 neue Arbeitsplätze in der Gemeinde geschaffen. "Ich bin froh, dass man hier miteinander...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Markus Gerber ist Obmann des Agrargemeinschaftsverbundes im mittleren Lechtal. | Foto: privat

Agrargemeinschaften gehen in die Offensive

ELBIGENALP (rei). Es vergeht kaum ein Tag, an dem das Thema Agrargemeinschaften nicht in irgendeiner Form diskutiert wird. Viele Agrarier fühlen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Für sie ist klar, dass allfälliges Vermögen bzw. Erträge den Mitgliedern gehören und nicht den Gemeinden. Auch im Lechtal wird intensiv diskutiert. Der Agrargemeinschaftsverbund Bach-Elbigenalp-Holzgau sucht nun den Weg an die Öffentlichkeit. Die gesamte Bevölkerung des mittleren Lechtals wurde zu einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
8

Eklat bei Koschuh-Vorstelung in Mieders blieb aus

Trotz des am selben Tag erfolgten Bescheids der Agrarbehörde kam es bei der Aufführung des Kabarett-Programms "Agrargemein" in Mieders nicht zum Skandal. MIEDERS (cia). Der von manchen vorhergesagte Eklat bei der Aufführung des Programms "Agrargemein" von Markus Koschuh am 16. März blieb aus. Das Publikum im Miederer Gemeindesaal zeigte sich friedlich und gut unterhalten. Auch wenn dem Vernehmen nach bereits am Vortag etwa 20 Miederer das Programm in Neustift besuchten, war der Gemeindesaal gut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Kabarettist Markus Koschuh verliest den Bescheid der Agrarbehörde im Gemeindesaal Mieders.

Bescheid, Kabarett und Konkursdrohung in Mieders

Die Weisung der Agrarbehörde für Mieders schlägt hohe Wellen. Mehr als zwei Millionen Euro müsste die Agrargemeinschaft nach dem Bescheid an die Gemeinde überweisen. Die Agrarier zeigen sich empört und überlegen einen Konkurs. MIEDERS (cia). Am Freitag, den 16. März 2012, ist der Bescheid der Agrarbehörde zu der Agrargemainschaft Mieders ergangen. Erstaunlicherweise genau an dem Tag, an dem der Kabarettist Markus Koschuh sein Programm "Agrargemein" in Mieders zeigte. Zum Abschluß seiner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.