Agrarhandel

Beiträge zum Thema Agrarhandel

Die Getreideernte im Nordburgenland ist abgeschlossen. Die Bilanz fällt jedoch eher durchwachsen aus.  | Foto: Stefan Schneider
7

Bilanz
Getreideernte bleibt in Preis und Menge unter den Erwartungen

Im Nordburgenland ist die Getreideernte bereits abgeschlossen. Im Landessüden steht die Ernte noch an. Die erste Bilanz bleibt unter den Erwartungen der Bauern. Gesunkene Preise und die Auswirkungen des Ukraine Krieges bleiben weiterhin die bestimmenden Punkte einer durchwachsenen Saison. DONNERSKIRCHEN. Laut den aktuellsten Zahlen sei die Getreideernte 2023 durchschnittlich ausgefallen erklärt Hannes Mosonyi, Obmann des burgenländischen Agrarhandels. Di Stimmung unter den Bauern werde aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Michael und Petra Stricker (Mitte) bei der Urkundenverleihung. | Foto: WK BGLD
2

Wirtschaftskammer Burgenland
Ehrung für Lorenz Obradovits KG

Die Wirtschaftskammer Burgenland zeichnete kürzlich vier verdiente Unternehmer, für ihre Leistungen für die burgenländische Wirtschaft, aus. Darunter auch ein Betrieb aus Sigleß. SIGLESS. Bei der diesjährigen Sitzung des Landesgremiums Agrarhandel wurden langjährige Kammermitglieder ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten ist auch ein Betrieb aus dem Bezirk Mattersburg: die Lorenz Obradovits KG aus Sigleß das heuer das 35-jährige Betriebsjubiläum beging. Familienunternehmen mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Aufgrund der hohen Temperaturen begann die Getreideernte heuer so früh wie noch nie.
2

Getreideernte: weniger Ertrag, gute Qualität

Landwirtschaft rüstet für den Klimawandel – mit Bewässerungssystemen und neuen Anbausorten DONNERSKIRCHEN. Das Wetter spielte auch heuer wieder eine entscheidende Rolle bei den Erträgen der Ackerkulturen. „Laut den aktuellsten Prognosen gehen wir von einer leicht unterdurchschnittlichen Getreideernte 2018 aus. Dazu trug der extrem trockene und warme Frühling – vor allem im Nordburgenland bei“, sagte Hannes Mosonyi, Obmann des Agrarhandel-Landesgremiums. Bis zu 30 Prozent weniger ErtragBeim...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Freude über die steigenden Agrarexporte: Hannes Mosonyi, LR Verena Dunst und Helmuth Renner | Foto: WK

„Unser Weizen ist in Italien sehr gefragt“

Der burgenländische Agrarhandel zieht eine positive Bilanz. Besonders beliebt: Getreide und Wein. EISENSTADT (uch). Zufriedene Gesichter bei der Bilanzpressekonferenz des Agrar- und Weinhandels. Die Liste der beliebtesten Exportgüter aus der Landwirtschaft wird aber nicht – wie man vielleicht denken würde – vom Wein angeführt, sondern vom Getreide. Unverwechselbare Produkte„Wir haben hier im Burgenland einzigartige klimatische Bedingungen, die unsere Produkte so unverwechselbar machen“, sagt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.