Ahnenforschung

Beiträge zum Thema Ahnenforschung

Dieses Foto vom Bauer z´Hiersdorf in Wartberg stammt laut Herbert Hubmer eher aus dem Jahr 1926 | Foto: Privatarchiv Ulbrich
3

100.000 Häuser und Höfe erfasst
"Doris" kennt heimische Hofnamen und Häusergeschichte

Viele Häuser und Höfe in Oberösterreich existierten bereits vor über 200 Jahren. Nun können historische Informationen im Digitalen Oberösterreichischen Raum-Informations-System DORIS eingesehen werden: alte Hofnamen, ehemalige Besitzer und Angaben zur Grundherrschaft. Die Historikerin Katharina Ulbrich erklärt, wie Namen entstanden sind und wie man sie deuten kann. WARTBERG, WALDNEUKIRCHEN, LINZ. "Alte Hofnamen sind ein wertvolles Kulturgut, das die Spur in die Anfangszeit der Besiedlung...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger

Ausbildungslehrgang Heimatforscher

p>Heimatforschung beginnt meist mit ganz persönlichen Fragen: Woher kamen meine Vorfahren? Wie lange steht schon unser Haus und das der Nachbarn? Oder man hat Erzählungen im Ohr: Spannende Geschichten, von denen die älteren Leute noch wussten. Hinweise auf einstige Vorkommnisse. Und irgendwann möchte man es genauer wissen, wie es eigentlich war und wie alles wurde, was einem nahe liegt. Man möchte die Dinge näher erforschen und ihre Geschichte aufschreiben... An diese große Gruppe der...

  • Linz
  • Akademie der Volkskultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.