AHS

Beiträge zum Thema AHS

Die erfolgreichen Schülerinnen der HLW Landeck mit ihren Fremdsprachenlehrerinnen.  | Foto: HLW Landeck
2

Landessieger
Landecker Schüler überzeugten bei Fremdsprachenbewerb

Kürzlich fand der diesjährige Landes-Fremdsprachenwettbewerb in Innsbruck statt. Gleich drei erste Plätze gingen nach Landeck. LANDECK. Zum ersten Mal seit der Coronazeit trafen sich die sprachbegeisterten Schüler in Präsenz zu diesem Leistungsvergleich. Und ebenfalls erstmalig wurde er gemeinsam für AHS und BMHS (Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen) ausgetragen. Bereits während es Wettbewerbs lobte die Jury das hohe Niveau der Sprachausbildung. Die Ergebnisse wurden am Wettbewerbstag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp
2

Stadt Villach
Außergewöhnliche Talente beim Fremdsprachenwettbewerb

Gestern ging der große Fremdsprachenwettbewerb für Schüler der Villacher AHS und BHS über die Bühne. 26 Kandidatinnen und Kandidaten maßen sich in Englisch, Französisch und Italienisch. VILLACH. Es war ein großes Fest des Miteinanders, ein Fest für die Sprachen. Gestern ging der Villacher Fremdsprachenwettbewerb mit einer großen, lässigen Gala und der Ehrung der außergewöhnlichen Talente über die Bühne. Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Landesrätin Maria Hutter mit Switch-Gesamtsiegerinnen Anna Brixler (Akademisches Gymnasium) und Daniela Alzner (Tourismusschule Klessheim). | Foto: wildbild
2

Fremdsprachenwettbewerb
Salzburger Schüler zeigen ihr Sprachentalent

240 Jugendliche aus 34 Schulen stellten beim Fremdsprachenwettbewerb ihr Können unter Beweis. SALZBURG. Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Salzburg veranstaltete einen Fremdsprachenwettbewerb für die höher bildenden Schulen. Dabei nahmen insgesamt 240 sprachbegeisterte Jugendliche aus 34 Schulen aus dem gesamten Bundesland teil. Einfühlungsvermögen Beim Wettbewerb kam es nicht nur darauf an, Gespräche in der Fremdsprache zu führen, sondern auch interkulturell sensibel zu agieren und auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Karoly Kiszely gewann den burgenländischen AHS-Sprachenwettbewerb für Englisch. Lehrerin Andrea Fraidl, Direktor Peter Pommer (2. von rechts) und Lehrer Ferdinand Weber gratulierten ihm. | Foto: BORG Jennersdorf
5

Gymnasium Jennersdorf stellt Englisch-Landessieger

Karoly Kiszely aus der 7B-Klasse des Oberstufengymnasiums Jennersdorf hat den Englisch-Sprachwettbewerb der Allgemeinbildenden Höheren Schulen des Burgenlandes gewonnen. Er vertritt damit das Burgenland am 5. und 6. April beim Bundesfinale in Wien. Im Kurzform-Lateinbewerb belegte Sebastian Kamper vom Oberstufengymnasium Güssing den 2. Platz. Am Landesfinale des Sprachen-Wettbewerbs nahmen 130 Schülerinnen und Schüler teil. Die Bewerbe wurden in Englisch, Französisch, Kroatisch, Russisch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Repolusk David vom BORG Güssing (mittlerer Preisträger) gewann das Französisch-Finale des burgenländischen Sprachenwettbewerbs. | Foto: Landesmedienservice
3

Gymnasien Güssing und Jennersdorf haben Sprachtalente

Als besonderes Sprachentalent hat sich David Repolusk erwiesen. Der Schüler des Gymnasiums Güssing gewann beim Sprachenwettbewerb für Allgemeinbildende Höhere Schulen das Landesfinale in der Kategorie Französisch. Der Dobersdorfer vertritt damit das Burgenland beim Bundesfinale am 21. April in Wien. Im Englisch-Bewerb belegte Karoly Kiszely vom Gymnasium Jennersdorf den 2. Platz. Lukas Stefely, Schüler des Gymnasiums Güssing, landete im Kurzform-Lateinbewerb auf Platz 3. 120 burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.