Aichkirchen

Beiträge zum Thema Aichkirchen

21 neue Lehrlinge bei E-Werk Wels und Wels Strom

WELS. Während vielerorts die Lehrlingszahlen sinken, erreichen diese beim E-Werk Wels beinahe einen Rekordwert: 21 junge Damen und Herren haben nun ihre Ausbildung in sechs Lehrberufen begonnen. „Wir freuen uns, dieses Jahr wieder mehr als 20 Lehrlingen den Start in eine Ausbildung ermöglichen zu können. Die Lehrlingsausbildung ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik, denn nur mit einer guten unternehmenseigenen Ausbildung können wir unseren Bedarf an individuell...

1

Dienstags „Kesselheiße“ im Gh.Pupeter

Ab 16.09.2014 wird es im Gasthaus Pupeter (Waschrumpl) jeden Dienstag von 9 – 12 Uhr „ Kesselheise“ von der Fam. Sturbmayr aus Stötten geben! Möglichkeit zur Gründung eines Seniorenstammtisches. Sowie für ALLE die Lust und Laune haben sind Herzlich Willkommen! Jeden letzten Sonntag im Monat ist „Schnitzelsonntag“ von 11-13 Uhr. Karin und Wolfgang Pupeter freuen sich auf euren geschätzten Besuch.

Welser Mobilitätstag mit zahlreichen Neuigkeiten

WELS. Umfangreich wie nie zuvor gestaltet sich heuer die Beteiligung der Stadt Wels an der jährlichen Europäischen Mobilitätswoche. Schauplatz des Mobilitätstages ist am Samstag, 20. September von 10 bis 15 Uhr der Stadtplatz. Das breit gefächerte Programm steht heuer unter den beiden Schwerpunkten Sicherheit und E-Mobilität. Ersterer Bereich erstreckt sich von der Schmidtgasse bis zur Pfarrgasse und bietet unter anderem ein attraktives Kinderprogramm. Auf jeden Fall macht es Sinn, das eigene...

Wechsel bei den ÖVP Frauen Wels – Prähofer folgt auf Schulz

WELS. Bei der ÖVP-Sitzung am 10.9.2014 hat LAbg. Doris Schulz – seit 2004 Stadtleiterin der ÖVP Frauen Wels – ihre Funktion an Sybille Prähofer übergeben, die nun geschäftsführende Vorsitzende in Wels und damit Bezirksvorsitzende ist. „Ich werde nach Ablauf meines Mandates im nächsten Jahr in die Wirtschaft zurückkehren und mache daher den Weg und meine Funktionen für Nachfolgende frei. Politik braucht immer wieder neue Köpfe!“ begründet Schulz ihre Übergabe. „Sybille Prähofer ist seit einigen...

Selbsthilfegruppe bei Depressionen

Für Menschen, die an gedrückter Stimmung, Freudlosigkeit, Traurigkeit, Antriebsschwäche, Einsamkeit, Schlafstörungen oder anderen belastenden Gedanken und Emotionen leiden, so wie deren Angehörige, bietet der Verein pro homine jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr eine Selbsthilfegruppe an. Mehr unter www.pro-homine.at

Prüfung bestanden

Folgende Kandidaten aus Wels und Wels-Land haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Bezirk Wels-Stadt: Reinhold Kösterke (Heizungstechnik). Bezirk Wels-Land: Claudia Renhard (Bäcker, Konditoren (Zuckerbäcker) einschließlich der Lebzelter und der Kanditen-, Gefrorenes- u. Schokoladenwarenerzeugung), Fischlham, Christoph Hartner (Tischler), Bad Wimsbach und Michael Kraxberger (Tischler), Pichl/Wels.

Was Männer wachrüttelt und Frauen einheizt

Ingwer, Spargel und Co haben oft unterschiedliche Wirkungen auf Frauen und Männer. Welche Lebensmittel und Speisen einen Vorteil in den Bereichen Lust, Leistung und für den gesamten Gesundheitszustand bringen, erfährt man bei einem Vortrag im Frauengesundheitszentrum am 18. September um 18 Uhr. Nähere Informationen im Internet unter www.fgz.at

Gesunde Gemeinde Neukirchen bei Lambach

Unter dem Motto „Gesundheit ist nicht alles aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ wurde die Gemeinde Neukirchen bei Lambach in den Kreis „Gesunder Gemeinden“ aufgenommen. Begonnen wurde 2011 mit einer Gesundheitsstraße und vielen Angeboten zu Ernährung und Gesundheit. Nach Erreichung der notwendigen Voraussetzungen konnte nun die Auszeichnung „Gesunde Gemeinde“ entgegen genommen werden.

Welser Markt mit neuem Stand

WELS. Ab sofort ist der Welser Wochenmarkt am Samstag mit dem neuen Honigstand noch attraktiver: Der passionierte Imker Hannes Witkovsky, der seine Imkerei mit Bienenhütten und Bienenständen im Nebenerwerb in Wels sowie Wels Land betreibt, bietet nun seine Produkte auch am Welser Markt an. „Wir haben vor einiger Zeit die Bienenstände von Familie Stranzinger übernommen und nun auch die Möglichkeit erhalten, den Marktstand zu betreiben“, freut sich der Welser. Vizebürgermeister und Marktreferent...

Erfolgreicher Sommer für das Welios – Neue Ausstellung

Die Besucherzahlen zeigen, dass sich das Welios als Schlechtwetter-Alternative zu etablieren beginnt. Mit über 40.000 Besuchern konnte im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von ca. 30 Prozent erreicht werden. Gut angekommen ist neben der Sonderausstellung „LebensWERT – Mission Possible“ auch das vielfältige Sommerferienprogramm. Besonderes Highlight war dabei der erstmals ins Leben gerufenen „KinderCampus“, in Kooperation mit dem Österreichischen Weltraumforum, dem Amateurfunkverein Wels,...

Blechfass flog durch Hallendecke

THALHEIM. Arbeiter waren am 4. September in einer Firma in Thalheim, mit der Entsorgung von Abwässern aus dem Härtereibetrieb beschäftigt. Dabei goss ein Arbeiter vermutlich Wasserstoffperoxyd in ein Blechfass in dem sich bereits ein Schmier- und Maschinenölgemisch befand. Nach einigen Minuten setzte in dem 180 Liter Blechfass eine chemische Reaktion ein, die zu einer Ausdehnung des Volumens führte. In weiterer Folge wurde der Boden vom Blechfass abgehoben und das Fass durch die Hallendecke...

Verkehrsbehinderungen bei Katastrophenschutzübung erwartet

WELS/UMGEBUNG. Unter der Federführung der Bezirksstelle Wels des Roten Kreuzes geht am Sonntag, 14. September von 10 bis 18 Uhr eine Übung des Katastrophenschutzes auf dem Gelände des max.centers Wels über die Bühne. Die Stadt Wels nutzt diese Gelegenheit, um die Abläufe im Katastrophenschutzstab sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen durchzuspielen. Um diese Übung sinnvoll durchführen zu können, ist es nötig, am Übungstag bereits ab 6 Uhr auf der Salzburger Straße (B1) zwischen...

App „Mach mit“: Bereits mehr als 100 Meldungen in den ersten beiden Monaten

WELS. Seit zwei Monaten können Welser nun über die App „Mach mit!“ auf einfache und unbürokratische Weise Anliegen und Schadensmeldungen, aber auch Positives an die Stadt melden. Bisher haben die Bürger in 118 Fällen diese Möglichkeit wahrgenommen, 108 davon sind bereits erledigt. Die Meldungen reichten etwa von Anregungen bezüglich Grünschnitt auf Kreisverkehren oder in der Hundefreilaufzone über defekte Verkehrszeichen und Ampeln bis hin zu einem Lob für die Straßenreinigung in der...

27

Herbstmesse – Sensationeller erster Tag

WELS. Mit einem feierlichen Festakt wurde die Herbstmesse 2014 am 3. September am Messegelände feierlich eröffnet. Das neue Konzept und die zwölf Themenwelten werden von den Besuchern sehr gut angenommen. Eröffnungsansprachen: Messepräsidentin LAbg. Doris Schulz begrüßte zahlreiche hochrangige Gäste in der Erlebniswelt Bauernhof, einer einzigartigen Präsentation für die Leistungen der heimischen Landwirtschaft. „Zwei Jahre intensive Vorbereitungszeit das Ergebnis ist eine Messe der Rekorde: die...

Unfall mit Fahrerflucht – Zeugenaufruf

WELS. Ein 16-jähriger Schüler, der am 3. September mit seinem Moped in Wels unterwegs war, wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Der beteiligte Autolenker beging Fahrerflucht. Gegen 11:40 Uhr fuhr der Schüler auf der Bahnhofstraße Richtung Süden. Unmittelbar vor dem Kaiser-Josef-Platz wurde er von einem silbernen bzw. grauen Auto überholt. Der Autolenker dürfte den 16-Jährigen beim Wechsel auf den rechten Fahrstreifen "geschnitten" haben. Der 16-Jährige musste daraufhin bremsen und kam dabei...

Im Welser Schl8hof bebt bald wieder der Tanzboden

WELS. Lebe! Lache! Tanze! Das ist das Motto des 90 Minuten dauernden Tanzprogramms, das seit über 2 Jahren bereits für getanzte Lebensfreude sorgt (1x wöchentlich in Linz, 2x monatlich in Wels und 1x monatlich in Steyr). Nach der Sommerpause startet „tanz!dich.“ nun schon die 3. Saison in Wels. Alle 2 Wochen darf hier experimentiert, gespielt, improvisiert und vor allem viel gelacht werden – frei nach Herzenslust. tanz!dich. Stunden sind ein Mix aus freiem Tanz und Impulsen. So gibt´s vor dem...

Tunnel nach Verkehrsunfall zwei Stunden gesperrt

WELS. Ein 40-jähriger bosnischer Kraftfahrer fuhr am 30. August gegen 12:40 Uhr mit seinem Lkw auf der Innkreisautobahn A 8, Gemeinde Steinhaus, im Tunnel Noitzmühle in Richtung Graz. Vor dem Tunnelende schaukelte der Sattelanhänger auf und geriet außer Kontrolle. Anschließend schleuderte der Lkw zwei Mal links gegen die Tunnelwand und kam über beide Fahrstreifen blockierend zum Stillstand. Die nachfolgenden Lenker konnten ihre Fahrzeuge rechtzeitig hinter dem verunfallten Sattelzugfahrzeug...

Bügeleisen löste Brand aus

WELS-LAND. Eine 66-jährige Pensionistin aus Weißkirchen vergaß am 15. August das Bügeleisen auszuschalten. Sie ließ es eingeschaltet am Bügeltisch liegen und ging zu Bett. Ihr Gatte bemerkte am nächsten Tag, dass der Schutzschalter ausgelöst hatte. Bei der Nachschau bemerkte er, dass Rauch aus dem Bügelzimmer austrat. Er verständigte die Feuerwehr und versuchte den aufkeimenden Brand einzudämmen. Die FF Weißkirchen konnte den Brand sofort löschen und belüftete das Haus. Das Ehepaar wurde mit...

Foto: FF Marchtrenk
5

50 Kilo Fliegerbombe in Traunfluss gefunden

MARCHTRENK. Taucher der Freiwilligen Feuerwehr Marchtrenk führten laut Polizei am 26. Juli Tauchübungen in Au an der Traun im Traunfluss durch. Während des Tauchvorganges sichteten die Taucher am Flussgrund ein bombenartiges Gebilde. Anhand von Fotos identifizierte ein sprengstoffkundiges Organ (SKO) der Polizei den Gegenstand als eine deutsche Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. In unmittelbarer Nähe der Bombe fanden die Taucher noch das Verschlussstück einer Fliegerabwehrkanone. Da nicht...

Ehrengäste
3

125 Jahre FF Aichkirchen

"Wir sind 125 Jahre und das muss gefeiert werden" - unter diesem Motto stand das Festwochenende der FF Aichkirchen vom 12. bis 13. Juli. Eröffnet wurde am Samstag mit einem Festakt, zu dem zahlreiche Ehrengäste und die Feuerwehren unserer Nachbargemeinden gekommen sind. Nach einer kurzen Rückschau auf die vergangenen Jahre durch Kommandant Christoph Gruber folgte die Präsentation der neuen Homepage. In seiner Ansprache erwähnte Bürgermeister Franz Haider, wie gut die Zusammenarbeit zwischen...

Lkw geriet ins Schleudern

WELS. Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn fuhr mit seinem Lkw samt Anhänger auf der A8 Innkreisautobahn in Richtung Graz. Aus unbekannter Ursache geriet er mit dem Lkw bei StKm 21,091 von der Fahrbahn rechts auf das Bankett ab und lenkte deshalb ruckartig in die Gegenrichtung. Infolgedessen kam der Kraftwagenzug ins Schleudern und der Lkw blieb einige Meter weiter mit umgekipptem Anhänger über beide Fahrstreifen zum Stehen. Da der rechte Kraftstofftank beschädigt wurde, traten mehrere Liter...

Radfahrerin kollidierte mit Auto

THALHEIM. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde am Samstag, eine 45-jährige Radfahrerin aus Wels nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in das Klinikum Wels eingeliefert. Eine 68-jährige Autofahrerin aus Linz war gegen 15 Uhr mit ihrem Auto vom Gemeindeplatz im Ortsgebiet von Thalheim Richtung Kreuzung mit der Rodlbergerstraße unterwegs und wollte dort nach links einbiegen. Als sie kein Fahrzeug im Querverkehr sah, fuhr die Autofahrerin im Schritttempo nach links in die Kreuzung ein. Im...

Polizei forscht Einbrechertrio aus – dank Pensionisten

BEZIRK. An die Staatsanwaltschaft Wels werden ein 29-Jähriger, ein 30-Jähriger und eine 27-Jährige, alle aus dem Bezirk Grieskirchen, angezeigt. Sie stehen laut Polizeiangaben im Verdacht, am 10. Juli in ein Buffet eines Freibads eingebrochen zu sein. Gegen 22:30 Uhr stiegen die beiden Verdächtigen über den Zaun und brachen mit einem Geißfuß die Türe des Lokals auf. Sie stahlen Bargeld und mehrere Stangen Zigaretten. Die Männer stiegen anschließend in das Fluchtfahrzeug, das von der 27-Jährigen...

2

125 Jahre FF Aichkirchen

Die FF Aichkirchen feiert heuer ihr 125-jähriges Bestehen und veranstaltet hierzu ein Festwochenende vom 12. bis 13. Juli 2014. Am Samstag, 12. Juli findet um 19 Uhr der Festakt mit den Feuerwehren der Nachbargemeinden am Gemeindeplatz statt. Im Anschluss daran laden wir zur traditionellen Bierkost im Feuerwehrhaus ein, wo erstmals auch Live-Musik von den Teufelskerlen zu hören sein wird. Am Sonntag, 13. Juli findet ab 10 Uhr der Frühschoppen statt. An beiden Tagen können zahlreiche Biersorten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.