Aichkirchen

Beiträge zum Thema Aichkirchen

Papiercontainer brannte

WELS. In der Hinterschweigerstraße in Wels brannte am 15. Juni, um 03:45 Uhr, vor einem Wohnhaus ein Papiercontainer vollständig nieder. Ein zweiter, angrenzender Papiercontainer wurde dadurch beschädigt.

Zwei Biker bei Unfall verletzt

PICHL/WELS. Unbestimmten Grades wurde ein 45-jähriger Motorradlenker aus Kematen am Innbach und seine 33-jährige am Sozius Mitfahrende bei einem Unfall am 13. Juni in Pichl bei Wels verletzt. Wie die Polizei berichtet, bog eine 18-jährige Angestellte aus Pichl mit ihrem Pkw von der Bergstraße nach links in die L 519 Richtung Wels ein. Zur gleichen Zeit fuhr der Motorradlenker vom Parkplatz des Restaurants „Schabanack“ nach rechts in die L 519 Richtung Kematen am Innbach. Im Kreuzungsbereich...

Zwei Lenker bei Frontalcrash verletzt

LAMBACH. Unbestimmten Grades verletzt wurden zwei Lenker bei einem Verkehrsunfall gestern, 13. Juni, in Edt bei Lambach. Wie die Polizei berichtet, kam eine 76-jährige Welserin gegen 14.20 Uhr aus unbekannter Ursache mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn. Der Pkw kollidierte frontal mit einem 73-jährigen Lenker aus Gmunden. Beide Lenker wurden ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht.

EU Wahl im Bezirk Wels Land: ÖVP verliert, hält aber Platz 1 - FPÖ gewinnt stark und überholt SPÖ

Grüne legen ebenfalls kräftig zu - Neos kommen beim ersten Antreten auf 7,65 Prozent. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl in Wels-Land. Um 9,84 Prozentpunkte konnte die FPÖ gegenüber der EU-Wahl 2009 im Bezirk Wels-Land zulegen. Mit 25,93 Prozent Stimmenanteil überholten die Blauen die SPÖ (22,03 %/minus 0,64 %) und landeten hinter der ÖVP auf Platz 2. Die Schwarzen mussten ein Minus von 2,8 Prozentpunkten hinnehmen und erreichten 27,57 % Stimmenanteil. Kräftig wachsen (plus 4,16 %)...

Banküberfall in Wels im Eiltempo geklärt

WELS. Am 23. Mai verübte ein vorerst unbekannter Täter einen Raubüberfall auf ein Bankinstitut in Wels. Der Täter überraschte die 32-jährige Bankangestellte beim Aufsperren des Hintereinganges, bedrohte sie mit einer Waffe und drängte sie in das Bankinstitut. Er zwang sie den Tresor zu öffnen und ihm das Bargeld auszuhändigen. Danach fesselte der Täter die Angestellte und verließ zu Fuß mitsamt der Beute die Bank. Im Zuge von Ermittlungen konnte ein 26-Jähriger aus Wels als Tatverdächtiger...

Bub krachte mit Fahrrad gegen Auto

GUNSKIRCHEN. Weil er beim Einbiegen in die Irnhartinger Landesstraße in Pennewang einen von links kommenden PKW übersah, krachte am 17. Mai ein 10-jähriger Schüler aus Pennewang mit seinem Fahrrad gegen das Auto eines 47-jährigen Arbeiters aus Wels. Der Schüler wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Klinikum Wels eingeliefert. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Mit 105 km/h durchs Ortsgebiet

MARCHTRENK. Aufgrund von Anrainerbeschwerden führten Polizisten am 9. Mai auf der B1 im Ortsgebiet Thanham in Marchtrenk Geschwindigkeitskontrollen durch. Um 18.07 Uhr fuhr ein 34-jähriger Arbeiter aus Mattighofen mit 105 km/h Richtung Weißenkirchen/A. durch die Messstelle. Eine Verkehrsstreife hielt den Türken an und nahm ihm an Ort und Stelle den Führerschein ab. Zuvor wurde ein 30-jähriger Landwirt aus Pöndorf mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h gemessen. Beide Lenker wurden der...

Kleinkinder büchsen aus - Eltern schlagen Alarm

WELS. Ein 27-jähriger Portugiese aus Wels besuchte am 9. Mai mit seinen vier Kindern seine Eltern in Wels. Seine 3-jährige Tochter und der 2-jährige Sohn spielten mit einem Dreirad alleine im Garten. Der Garten ist zur Gänze eingezäunt, das Gartentor mit einem Schiebeschloss versperrt. Die 3-jährige Tochter dürfte laut Polizeiangaben selbständig das Gartentor geöffnet haben. Sie nahm das Dreirad und ihren kleinen Bruder mit und ging zur B1. Auf der stark befahrenen Straße wurde um 18:50 Uhr ein...

Der geehrte Bürgermeister Georg Haider | Foto: Alois Stahrl
2

397 Tage freiwillig im Dienst

Zur 124. Vollversammlung lud die freiwillige Feuerwehr am 26. April in den Mehrzwecksaal der Gemeinde ein. Zahlreiche Tätigkeitsberichte sowie umfassende Leistungsbilanzen stellten den Inhalt der Versammlung dar. Besonders die aufgewendeten 9536 Stunden (=397 Tage) wurden in den Mittelpunkt gerückt. Nicht nur die vollzählig erschienene Mannschaft, sondern auch Ehrengäste wie Bürgermeister Georg Haider und Bezirkskommandant Johann Gasperlmair konnten sich von einer guten Zusammenarbeit innerhalb...

Pensionistin nach Unfall schwer verletzt

STEINHAUS. Schwere Verletzungen zog sich heute, 19. April, gegen 7 Uhr eine 58-jährige Pensionistin aus Eberstalzell bei einem Verkehrsunfall zu. Wie die Polizei berichtet, war die Frau mit ihrem Pkw auf der Eberstalzeller Gemeindestraße Richtung Steinhaus bei Wels unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam links von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte über eine Böschung und wurde in einen angrenzenden Wald geschleudert, wo er auf dem Dach liegend...

Mann verbrüht sich mit Teekocher

WELS. Mit Verbrennungen unbestimmten Grades wurde ein 17-Jähriger aus Wels am 12. April ins Krankenhaus geflogen. Dem Mann war laut Polizei um 10.30 Uhr ein Teekocher entglitten, wodurch er sich im Hals- und Oberkörperbereich verbrüht hatte.

Interessenten am Elektroauto, 2 v.r. Bgm. Johann Öhlinger
3

Abgefahrene E-Mobilität in Niederthalheim

Am 28. März organisierte der Energiestammtisch Niederthalheim eine Veranstaltung zum Thema "E-Mobilität & alternative Konzepte der Fortbewegung". Hierbei konnten die Interessenten mit zwei E-Autos mehrere Strecken abfahren. Somit war es der teilnehmende Bevölkerung aus Niederthalheim und Aichkirchen ein erstes Elektro-Fahrerlebnis zu genießen möglich. Da der Energiestammtischleiter Daniel Sturmair auch als Vorstandsmitglied für die Leaderregion VöcklaAger tätig ist, wurde auch für...

Blick & Klick: Verkehrserziehung machte Volksschulkindern viel Spaß

Bei der ÖAMTC-Aktion in der Volksschule Bachmanning lernten die Kinder die Gefahren des Straßenverkehrs auf spielerische Art kennen. Sehen und gesehen werden sowie das gesicherte Mitfahren im Auto sind Schwerpunkte der Verkehrssicherheitsaktion „Blick & Klick“ für Kinder der 1. Schulstufe. Aufblasbare Autos bilden die Kulisse, wenn die Verkehrserzieher das richtige Verhalten am Gehsteig und das sichere Überqueren der Straße erklären oder auf dem Turnsaal-Boden die gedachte „Sichtlinie“...

Dreirad brannte völlig aus

AICHKIRCHEN. Ein Angestellter einer Firma führte heute gegen 10.43 Uhr auf der Pittinger Landesstraße im Ortsgebiet von Aichkirchen eine Probefahrt mit einem dreirädrigen Kraftfahrzeug durch. Bei Straßenkilometer 3,350 bemerkte er plötzlich Flammen an der vorderen Front des Fahrzeuges. Er hielt sofort an, stieg vom Fahrzeug und verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschte. Das Fahrzeug brannte zur Gänze aus. Das Feuer brach vermutlich durch einen Defekt im Bereich des Motors aus.

Beifahrerin aus Auto geschleudert

WELS. Ein 43-jähriger Kraftfahrer aus der Slowakei fuhr am 15. März mit seinem Transporter und vier Fahrgästen auf der A 25 Richtung Linz. In der sogenannten Huberbauernkurve kam er auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug geriet zuerst auf den linken Fahrstreifen, schleuderte dann in zwei Umdrehungen in Richtung Grünstreifen und prallte mit der Fahrerseite gegen einen etwa 30 Zentimeter dicken Baum. Wie die Polizeiinspektion Wels mitteilt, wurde bei dem Anprall eine rechts hinter...

1

Theater in Aichkirchen

Heuer steht die Theatergruppe Aichkirchen zum 21. Mal auf der Bühne! „ Breznknödl – Deschawü“ Lustspiel in drei Akten von Ralph Wallner Zum Inhalt: Ignaz Igel dreht fast durch. Er kann bald keine Breznknödl mehr sehen. Denn der mittellose Heimatromanschreiberling muss ein und denselben Tag immer wieder neu erleben. Er hängt offenbar in einer verrückten Zeitschleife fest. Täglich erscheinen die gleichen Personen des Dorfes, die täglich exakt gleichen Fragen stellen und immer wieder gibt es...

Foto: FF Gunskirchen
3

Auto überschlug sich über Böschung

GUNSKIRCHEN. Unbestimmten Grades wurden ein Fahrzeuglenker und sein 1-jähriger Sohn am Sonntag bei einem Unfall in Gunskirchen verletzt. Der 25-jährige Elektroinstallateur aus Eferding kam um 13.08 Uhr mit seinem PKW auf der Grünbachtal Landesstraße in Fahrtrichtung Offenhausen aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen rutschte über eine Böschung und überschlug sich. Er kam neben dem Bachbett des Grünbaches auf dem Dach zu liegen. Der Lenker konnte sich selbst und...

Handydiebin ausgeforscht

LINZ. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte nun eine 21-jährige, beschäftigungslose Linzerin als jene Täterin ausgeforscht werden, die am 21. August 2013, zwischen 13:15 und 13:30 Uhr aus einem Personalraum der Welser Tagesklinik Bargeld und ein Handy gestohlen hatte. Das Handy schenkte sie einem Freund, der es in einem Handyshop verkaufte.

  • Linz
  • David Ebner

Unfall auf unbeschrankten Bahnübergang

SATTLEDT. Nur mit Sachschaden endete ein Bahnunfall am 15. Februar in Sattledt beim Bahnübergang Gewerbestraße. Ein 44-jähriger Landwirt aus Steinerkirchen an der Traun wollte um 09:55 Uhr mit seinem PKW die unbeschrankte Eisenbahnkreuzung überqueren und übersah den herannahenden Zug. Die Eisenbahngarnitur streifte den PKW im Frontbereich. Es wurde niemand verletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Die Lokomotive wurde leicht beschädigt. Die Almtalbahnlinie war von 09:55 Uhr bis 10:30 Uhr...

v.l.n.r.: Hermüller, Linser, Feilmair, Haider, Schatzl, Silmbroth
1

Mehr netto – darum geht´s!

AK-Vizepräsident Feilmair präsentierte sein regionales Kandidaten-Team und das Programm „Arbeitswelten 2020“ „Mehr netto – darum geht´s!“ – so lautet das Motto der ÖVP-Arbeitnehmervertreter (ÖAAB) und Christgewerkschafter (FCG) zur bevorstehenden Arbeiterkammerwahl von 18. bis 31. März 2014. AK-Vizepräsident Helmut Feilmair schwor beim Wahlkampfauftakt am 30. Jänner im Verwaltungszentrum Oberndorf die ÖAAB/FCG Kandidat/innen der Bezirke Eferding, Grieskirchen, Vöcklabruck, Wels und Wels-Land...

Mutter rettet Kinder aus brennender Wohnung

In Wels rettete am gestern Abend eine 34-jährige Hausfrau ihre beiden Kinder aus der brennenden Wohnung. Die Frau stellte gegen 20 Uhr eine Pfanne mit Öl auf den eingeschalteten E-Herd in ihrer Wohnung im sechsten Stock eines Mehrparteienhauses. Weil sie durch ihre beiden Kinder im Alter von neun und vier Jahren abgelenkt wurde, musste sie die Küche kurz verlassen. Währenddessen entstand durch das heiße Fett ein Brand in der Küche. Die Frau schnappte ihre beiden Kinder, lief mit ihnen ins...

A8: Auto mehrmals überschlagen

WEISSKIRCHEN. Mehrmals überschlagen hat sich am Samstag das Auto einer 39-jährigen Kellnerin aus Weißkirchen an der Traun bei einem Unfall auf der A8 in Krenglbach. Die Frau fuhr um 16:44 Uhr auf der A8 Richtung Graz und kam aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Sie geriet mit ihrem Wagen auf den Grünstreifen und überschlug sich mehrmals. Dabei riss sie auch einen Baum um. Ihr Auto kam schließlich am Dach liegend zum Stillstand. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten...

Eberstallzell: Einbruch in Bauernhof

EBERSTALLZELL. Unbekannte Täter brachen zwischen 16. Jänner und 18. Jänner 2014 das Vorhängeschloss der Eingangstür zur Werkstätte im Nebengebäude eines Bauernhofes in Eberstalzell auf. Sie stahlen Werkzeug und Maschinen im fünfstelligen Eurobereich.

Kerzen ziehen
7

Weihnachtswerkstatt

Weihnachten steht vor der Tür und um die stillste Zeit des Jahres mit selbstgemachten Basteleien zu verschönern, lud die Feuerwehrjugend die Kinder von Aichkirchen am Samstag, 7. Dezember zur Weihnachtswerkstatt ins Feuerwehrhaus ein. Bereits am Vormittag begannen die ca. 30 Kinder gemeinsam mit den Jungs der Feuerwehrjugend zu basteln, so entstanden Kunstwerke wie zum Beispiel Insektenhotels, Tauchkerzen, Futterhäuschen oder auch Christbaumschmuck mit Nudeln und alten Glühbirnen. Weil ja das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.