Aichwaldsee

Beiträge zum Thema Aichwaldsee

Die Cross Tones.  | Foto: VZK

De Wölt is wunderschön!
CrossTones konzertieren am Aichwaldsee

Am Freitag, 9. Mai sind die Liedermacher George Maurer, Charlie Bergmann und Peter Haeberle im Café Seerose am Aichwaldsee zu Gast.  FINKENSTEIN. „Wir mögen zwar reich an Lebensjahren sein, doch was um uns herum passiert, ist uns nicht wurscht!“, so Liedermacher George Maurer. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr. Wie immer will das Trio mit tiefgründigen Texten und eingehenden Melodien für ein unvergessliches Hörerlebnis sorgen.  Mit dem aktuellen Programm werden die Konzertbesucher zum...

Die Einsatzkräfte der ARA Flugrettung mussten sich zur verunglückten 70-jährigen Eisläuferin abseilen. | Foto: ARA Flugrettung
1 3

Absperrung ignoriert
70-jährige Eisläuferin am Weißensee eingebrochen

Aufgrund der milden Temperaturen mussten am Ostufer vom Weißensee gewisse Abschnitte abgesperrt werden. Heute (15. Februar) am Vormittag ist eine 70-jährige Eisläuferin eingebrochen, nachdem sie die Absperrung ignoriert hatte. Auch der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. STOCKENBOI. Seit Montag (13. Februar) ist neben dem Aichwaldsee auch das Ostufer des Weißensees für Eisläufer freigegeben. Allerdings bereitet die Kombination aus milden Temperaturen und Sonnenschein der Eisfläche Probleme....

Eismeister Stephan Hufer kümmert sich um den Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Villach/ Villach Land
Die Eislaufsaison steht aktuell auf dünnem Eis

Viel Sonne und milde Temperaturen sind aktuell nicht nur für die unterschiedlichen Skigebiete eine große Herausforderung. Auch die heimischen Seen tun sich aktuell schwer eine stabile und sicherer Eisschicht zu bilden. Wir haben dazu mit den beiden Eismeistern Stephan Hufer und Friedrich Rupnik über die aktuelle Lage gesprochen. VILLACH/ VILLACH LAND. Der Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein ist aufgrund seiner schattigen Lage eigentlich ein Garant für eine gefrorene Eisfläche. Nicht so...

Mario Feldbaumer betreut den Gipfelweg am Dobratsch. | Foto: MeinBezirk.at
5

Die Vorbereitungen laufen
Die Köpfe hinter dem Villacher Winterspaß

Auf den goldenen Herbst folgt ganz bestimmt der Winter. Und damit Pisten, Loipen, Eisflächen und Wanderwege in der Region Villach rechtzeitig bereitstehen, wird im Hintergrund schon fleißig gearbeitet. VILLACH, VILLACH LAND. Mario Feldbaumer betreut nicht nur den Gipfelweg auf den Dobratsch: „Ich bin seit 17 Jahren dafür verantwortlich, den Naturschnee am Villacher Hausberg optimal zu präparieren. Zu 95 Prozent kümmere ich mich um den Gipfelweg, die restliche Zeit gehört der Abfahrt nach...

Eva Herzog "spielt" mit den Farben.  | Foto: Eva Herzog

Von Eva Herzog
Vernissage im Café Seerose am Aichwaldsee

Am Freitag, 8. Juli, 19 Uhr, findet im Café Seerose am Aichwaldsee die Vernissage der neuen Ausstellung von Eva Herzog statt. VILLACH. Die Villacher Künstlerin, die schon einmal im Badehaus vertreten war zeigt unter dem Titel "Intuitive Wahrnehmungen" eine Reihe von neuen Werken. Die Ausstellung ist vier Wochen lang zu den Öffnungszeiten des Bades zu sehen Eva Herzog über ihr Schaffen: "Die Aussage "Es liegt im Auge des Betrachters" entspricht bekanntlich der Realität. In der Individualität...

Coole Kunst am Aichwaldsee
Vernissage "nika" von Monika Kury

Können Sie sich noch an das Projekt "Gemma Kunst schauen" in Villach erinnern? Eine der Teilnehmerinnen damals war Monika Kury.  FINKENSTEIN. Jetzt zeigt sie im Café Aichwaldsee ihre neuesten Kunstwerke unter dem Thema "nika". Nach wie vor gilt bei der Malerin: "Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt". Die Vernissage findet am Freitag, 8. April, um 17:30 Uhr statt. Geboren ist Kury in Villach, aufgewachsen in Hermagor, seit 1997 lebt sie wieder in Villach. Ihr Spezialgebiet sind...

Foto: Privat

Ab 24.12.
Freigabe des Aichwaldsee für die Eisläufer

Aufgepasst: Jetzt beginnt die Eislaufsaison im Freien im Bezirk Villach-Land.  FINKENSTEIN. Laut dem Eislaufverein Wörthersee wird der Aichwaldsee per 24. Dezember für Eisläufer freigegeben. Das Schneeeis ist zwischen 15 - 16 Zentimeter dick. Auf anderen Seen besteht noch Einbruchgefahr.

Eislaufen am Platz in Fürnitz | Foto: RMK
4

Eislaufen
Die Eislaufsaison ist eröffnet

VILLACH. Die Kälte der letzten Tage hat es möglich gemacht: Der Aichwaldsee konnte beispielsweise zum Eislaufen freigegeben werden. Neben dem Fahrvergnügen auf Natureis gibt es in vielen Gemeinden auch künstlich angelegte Eislaufplätze – die WOCHE hat sich umgesehen. Eislaufen am RathausplatzDer Eislaufplatz vor dem Rathaus kann täglich von 9 bis 19 Uhr befahren werden. Es dürfen maximal 45 Personen auf den Platz, ein eigenes Ampel-System zeigt an, wann die Höchstzahl erreicht ist. Das...

Die Schäden sind schlimm. Die Gemeinde rechnet mit mindestens 100.000 Euro, allein der Gemeindeanteil. | Foto: Poglitsch/facebook
12

Katastrophengebiet Villach Land
Aichwaldsee trat über Ufer, Straßenabschnitte zerstört

Am Wochenende waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Am schlimmsten betroffen waren die Gemeinden Finkenstein und St. Jakob im Rosental. Bäche und sogar der Aichwaldsee trat über die Ufer.  VILLACH LAND. In Summe 250 Feuerwehreinsätze gab es aufgrund der massiven Niederschläge am vergangenen Wochenende in Kärnten, erzählt Feuerwehrkommandant Libert Pekoll. Mit mehr als der Hälfte davon im Bezirk Villach Land war das Gebiet am stärksten betroffen. Während es in der Gemeinde Treffen überschaubar...

Am 12. Juni fand die Vernissage der Ausstellung "Uman See & Jepa" des Fotokünstlers Stefan Reichmann statt. | Foto: Karl Nessmann/Kulturgarten Aichwaldsee
3

Vernissage
"Uman See & Jepa"

Am Freitag, 12. Juni, fand am Aichwaldsee die Vernissage "Uman See & Jepa" des Fotografen Stefan Reichmann statt. FINKENSTEIN. So was wie Normalität ist im Cafe Seerose am Aichwaldsee und im Kulturgarten Aichwaldsee am 12. Juni eingekehrt. An den mehr als drei Monate kahl gewesenen Wänden des Gast- und Ausstellungsraumes hängen nun wieder Bilder an den Wänden.  Am Freitag 12. Juni fand die Vernissage der Ausstellung "Uman See & Jepa" des Fotokünstlers Stefan Reichmann statt. Auch Nada Zerzer...

Konzert-Ausschnitte werden auf Facebook geteilt. | Foto: Pixabay
1

Gegen Corona-Isolation
Kulturgarten Aichwaldsee teilt auf Facebook Konzerte

Gemeinsam in der Corona-Isolation: Kulturgarten Aichwaldsee veröffentlicht Konzerte auf Facebook. AICHWALDSEE. Mit einem Service für Musik- und Kulturinteressierte wartet der Kulturgarten Aichwaldsee auf. "Nachdem wir alle Veranstaltungen absagen mussten und ebenso wie ihr zuhause sitzen, um die Kurve flach zu halten, haben wir uns was gegen die Eintönigkeit der Isolation überlegt", erzählt Karl Nessmann. So wurden von zahlreichen Veranstaltungen in den letzten drei Jahren Teile auf Video...

Hier wird der Fiat aus dem See geborgen | Foto: ABI Miggitsch
7

Aktualisiert – Aichwaldsee
Eismeister brach mitsamt Fahrzeug ein

Tragischer Unfall am Aichwaldsee. Eismeister brach mitsamt seines Fahrzeuges ein. Der Mann wurde aus mehreren Metern Tiefe geboren. Das Fahrzeug, ein kleiner Fiat, wurde mithilfe von Hebeballons geborgen.  AICHWALDSEE. In den Nachmittagsstunden des 35. Jänner kam es zu einem tragischen Unfall am Aichwaldsee, in der Gemeinde Finkenstein. Der hiesige Eismeister (Eislaufverein Wörthersee) brach mitsamt seines Räumfahrzeuges, einem kleinen Fiat, am See ein, er konnte sich aus seinem Fahrzeug nicht...

Drama am Aichwaldsee

Eismeister bricht am Aichwaldsee mit Fahrzeug ein. Für den 68-jährigen Mann aus Villach kam jede Hilfe zu spät. Ein furchtbares Drama ereignete sich am Samstagnachmittag am Aichwaldsee: Ein 68-jähriger Mann aus Villach als Eismeister am Aichwaldsee, Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach, damit beschäftigt, mit seinem Fahrzeug das Eis zu reinigen. Plötzlich brach das Fahrzeug durch die Eisfläche und begann zu sinken. Der Eismeister befand sich noch im Fahrzeug. Dies wurde vom zufällig anwesenden...

2

Vernissage Fotoausstellung Stoffelix Ohmeyer (Wien)
"Street & Structure - Photographie" im Aichwaldseebad

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen des Aichwaldsees, am Freitag 13. Dezember gibt es die nächste Vernissage im Aichwaldseebad: Der in Wien und Niederösterreich lebende Fotograf Christopher "Stoffelix" Ohmeyer zeigt großformatige Fotoarbeiten unter dem Titel "Street & Structure". "Durch das Einfangen des richtigen Augenblicks (moment décisif, Henry Cartier-Bresson ) entsteht der Augenblick "Wahrheit" oder zumindest eine Geschichte die sich ereignet haben könnte beim Betrachten. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 35

Vernissage: Thomas Sternig
Wort- und Bildgewaltige Vernissage am Aichwaldsee

UNTERAICHWALD (chl). In den Kulturgarten Aichwaldsee luden die Kulturaktivisten Karl Nessmann, Nada Zerzer und Vereins-Obmann Martin Schriebl-Rümmele zur ersten Vernissage von Bildern und Bild-Objekten des Steindorfer Künstlers Thomas Sternig samt Lesung von Sternigs Aphorismen und Wortspielereien des Villachers Gerhard Benigni. Das Kulturhaus am Aichwaldsee platzte beinahe aus allen Eislaufkufen und die Gastgeber und Künstler begrüßten unter anderen die Geschwister des Künstlers Ingo und...

Bitte nur auf freigegebenen Natureisflächen eislaufen! | Foto: pixabay
2

Eislaufen bei Villach
Keine Freigabe für Silbersee und Vassacher See!

VILLACH. Vielerorts tummeln sich schon allerhand Menschen auf den zugefrorenen Seen in Kärnten. Doch nicht überall ist der Eislauf-Spaß bedenkenlos möglich. Für den Silbersee und den Vassacher See gibt es nun eine Warnung der Stadt Villach: "Aktuelle Messungen zeigen: Die Eisdecke ist noch nicht tragfähig, es herrscht Lebensgefahr." Wo geht´ s schon? Die Stadt Villach kontrolliert das Eis der beiden Seen regelmäßig. Sobald die Decke dick genug ist, werden die Seen für den Wintersport...

2 1 11

Aichwaldsee - eisiger Spaß - Spaß am Eis

Seit ein paar Tagen ist der Aichwaldsee offiziell für den Eislauf freigegeben. Mangels Schnee pilgern die Wintersportler zu diesem kleinen Fleckchen Natur hin wie die Ameisen. Der See hat "gewuselt". Ob man das Baby am Schlitten zieht, selbst eine Runde am Eis fährt, manchmal mit mehr Bodenkontakt als gewünscht, ob der Hund am Eis Gassi geführt wird oder das Kind an der Hand oder obs rund geht bei einem rasanten Eishockeymatch mit einem "Kärntner Tor" (zwa Tscherfl ;-)) - dem Vergnügen sind...

Claudia und Doris Prüggler begeisterten die Besucher | Foto: KK/Nessmann
1 4

Vernissage "Die Leichtigkeit des Seins"

Mit "Der Leichtigkeit des Seins" begeisterten Claudia und Doris Prüggler die Besucher im Aichwaldseebad. AICHWALDSEE. Ein buntes Fest war die Vernissage von Claudia und Doris Prüggler kürzlich im Aichwaldseebad. Für musikalische Stimmung sorgten die "G.Oldies". Die beiden Künstlerinnen vom Kunstverein Velden präsentieren in ihrer neuen Ausstellung Druckgrafiken unterschiedlicher Techniken. Die Ausstellung ist noch bis Anfang September zu den Öffnungszeiten des Bades bzw. des Café Seerose zu...

Foto: kk

Eine Music Session am Aichwaldsee

AICHWALDSEE. Tolle Stimmung herrschte bei der Dezember Ausgabe der "Friday Music Session" im Aichwaldseebad. Mit der mittlerweile angewachsenen losen Gruppe von MusikerInnen wurde eine musikalische Weihnachtsfeier gefeiert. Bis spät am Abend trotzten die Anwesenden mit heißer Musik der frühwinterllichen Kälte. Die BesucherInnen hatten auch noch die Möglichkeit, die Ausstellung von Eva Herzog im Badehaus zu besichtigen. Die Bilder hängen noch bis Anfang Jänner, am 12.1.2018 gibt es die nächste...

Foto: © Karl Nessmann/Kulturgarten Aichwaldsee
1 3

Oakwood Lake Jazz Fest feierte seine Premiere

AICHWALDSEE. Beim 1. Oakwood Lake Jazz Fest des Kulturgarten Aichwaldsee  unterhielten die Jazzer Tonč Feinig, Primus Sitter und Rudi Pravda das Publikum im Aichwaldsee-Bad. Die Kärntner begeisterten mit einem funkigen Programm quer durch den musikalischen Hausgarten. Zu einem Jazzfrühstück luden Michael Sablatnig und Edgar Unterkirchner auf die Terrasse des Bades. Einige Mutige genossen nicht nur den Kaffee mit musikalischer Untermalung, sondern lauschten vom Wasser aus den über den See...

4

Saisonstart und Jubiläumsfeier

Beim Start in die Badesaion feierte der Kulturgarten Aichwaldsee. LATSCHACH (ak). Traumhafter Sonnenschein, aber noch kühle Wassertemperaturen locken trotzdem die Besucher zum Saisonstart an den Aichwaldsee. Genau dort feierte auch der Verein Kulturgarten Aichwaldsee sein einjähriges Jubiläum. Mitgefeiert haben Bürgermeister Christian Poglitsch und Obmann Martin Schriebl-Rümmele.

Feierten das Familienfest im Aichwaldsee-Bad: Karl Nessmann, Wirtin Monika Knapp und Musiker Manfred Koreimann
1 4

Familienfest im Aichwaldsee-Bad

AICHWALDSEE (ak). Der Kulturgarten Aichwaldsee feierte den Fasching mit einem großen Familienfest im Aichwaldsee-Bad. Vereins-Obmann Martin-Schriebl-Rümmele, als feuriger Mexikaner unterwegs, lud zur großen Schatzsuche rund um den See. Auch die Tierfreunde "animals amigos" waren beim Fest dabei und luden die Kinder zum Pony reiten. Jeder maskierte Besucher erhielt von der Bäckerei Gregori einen Krapfen und bei Wirtin Monika Knapp, die ihr Cafe am Aichwaldsee ganzjährig betreibt, gab es wärmende...

Zu warm! Derzeit sind die meisten Kärntner Seen nicht zum Eislaufen freigegeben | Foto: Mandl

Zu warm: Mehrere Seen wurden gesperrt

Die aktuellen Tageshöchsttemperaturen über zehn Grad haben Konsequenzen: Der Kärntner Eislaufverein Wörthersee – er betreut etliche Eisflächen in Kärnten – hat alle "seine" Seen für das Eislaufen gesperrt: In Villach sind Aichwaldsee und Silbersee betroffen. Weißensee offen Der Weißensee ist laut Auskunft von Eismeister Norbert Jank sowohl am Ost- als auch am Westufer weiterhin befahrbar. Die Eisqualität ist freilich nicht mehr optimal, aber eine Sperre sei kein Thema. Nähere Infos zu den Seen:...

1

Diese Seen sind ab sofort für das Eislaufen gesperrt

VILLACH. Liebe Leute, Achtung! Aufgrund der milden Temperaturen hat der Eislaufverein Wörthersee den Silbersee und den Aichwaldsee für Schlittschuhläufer ab sofort wieder gesperrt. Nähere Informationen gibt es unter www.evw.at.   Der Weißensee hingegen ist weiterhin befahrbar – am West- und am Ostufer. Erwachsene zahlen für die Benutzung der insgesamt 12 Kilometer langen Bahn fünf Euro.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.