Aigen-SChlägl

Beiträge zum Thema Aigen-SChlägl

Advent-Musik-Oase der Landesmusikschule Schlägl

Im Rahmen des Schlägler Advents Musik hören, genießen und zur Ruhe kommen Wann: 10.12.2016 15:00:00 bis 10.12.2016, 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Advent anders erleben im s'Staoreich

Adventmarkt, Eintritt frei Samstag, 3.12. 15:00–20:00 Uhr 17:00 Uhr: Thalberger Heandltrommler ab 17:00 Uhr: Punschparty Sonntag, 4.12. 13:00–19:00 Uhr 15:00 Uhr: Märchenstunde 16:00 Uhr: Adventsingen Donnerstag, 8.12. 13:00–19:00 Uhr 15:00 Uhr: Märchenstunde 16:00 Uhr: Dudlsackspieler Samstag, 10.12. 15:00–20:00 Uhr Ganztägig: Husky-Erlebnisstunden 17:00 Uhr: Fackelwanderung Sonntag, 11.12. 13:00–19:00 Uhr Ganztägig: Husky-Erlebnisstunden Konzert mit dem Schlagwerk-Ensemble Samstag, 17.12....

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Jugendmesse in der Stiftskirche

gestaltet von Schülern der 3. und 4. Klassen der Musik-NMS Neufelden Wann: 03.12.2016 19:30:00 Wo: Stiftskirche, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Petair - Fotolia

Permakulturstammtisch in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. E-Car-Sharing, Mitfahrbörsen und Öffis: Geteilte Mobilität und Zukunftsperspektiven werden beim Permakulturstammtisch am Donnerstag, 6. April thematisiert. Alle Interessierten sind zum Stammtisch im Bärnsteinhof eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Infos und Anmeldung unter 0664/5686908 oder r.diaz-winter@aon.at Wann: 06.04.2017 19:30:00 Wo: Bärnsteinhof, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Workshop: Haarflechttechniken

Kosten: 8 Euro, Kursleitung: Alina Schuster, Anmeldung: Tel. 0664 994 90 44 Wann: 08.11.2016 16:30:00 bis 08.11.2016, 18:00:00 Wo: NMS, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Stolz auf sein Vorzeigeprojekt Job4Life ist Manfred Leitner. Er möchte Jugendliche bei der richtigen Berufswahl unterstützen.
2

„Wir sind Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft!“

Projekt Job4Life von Manfred Leitner dient der Berufsvorbereitung AIGEN-SCHLÄGL (alho). Für Schüler soll das neue Projekt Job4Life eine bestmögliche Berufsvorbereitung bieten und Fehlentscheidungen möglichst reduzieren. Das ist das Hauptanliegen von Manfred Leitner, der sich freut, dass das Projekt sehr gut ankommt. Der 35-Jährige absolvierte selbst die Lehre als Elektrotechniker, machte die Abendmatura nach und widmete sich dem Lehramt Mathematik und Technisch Werken. Wirtschaft in Schule „Ich...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Vortrag: Aktives Zuhören

Referentin: Maria Weißenböck, Kosten: 15 Euro, Anmeldung: maria.weissenboeck@gmail.com, Tel.: 0676 316 37 97 Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1869633 Wann: 07.10.2016 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Internationaler Orgelimprovisationswettbewerb

Martin Gregorius, Shihono Higa, Christian Groß und Geerten van de Wetering werden je 15 Minuten improvisieren Mehr Informationen: http://www.meinbezirk.at/1869658 Wann: 09.10.2016 15:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Kürbisfest

Bemalen, schmücken, Wettspiele, uvm., Kosten: 7 Euro, Anmeldung: Heidemarie Silber, Tel.: 0664 122 23 28 Mehr Infos: www.meinbezirk.at/kuerbisfest Wann: 03.10.2016 16:00:00 Wo: NMS, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Beim Kürbisfest in Aigen-Schlägl dreht sich alles um den Kürbis. | Foto: Foto: Fotolia/Ramona Heim

Kürbisfest für Kinder in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Aus Kürbissen lässt sich allerhand machen. Er kann bemalt und geschmückt werden und schmeckt auch gut als Kürbiscremesuppe. Am Montag, 3. Oktober sind Kinder von 6 bis 12 Jahren zum Großen Kürbisfest in der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl eingeladen. Heidemarie Silber wird ab 16 Uhr für ein lustiges Kürbisfest sorgen. Kosten: 7 Euro. Anmeldung unter 0664/122 23 28. Zum Termin: www.meinbezirk.at/kuerbisfest

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Herbstausstellung "Kunstregionen"

Werke von Ulrike Eidenberger und Gerhard Doppelhammer Mehr Infos: www.meinbezirk.at/herbstausstellung-kunstregionen Wann: 23.09.2016 19:00:00 Wo: Kunsthalle Mühlviertel, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Der Kurs startet am Donnerstag, 29. September. | Foto: Foto: Fotolia/Kirill Kedrinski

Zumba-Kurs für Kinder

AIGEN-SCHLÄGL. Am Donnerstag, 29. September, starten zwei Zumba-Kurse für Kinder im Turnsaal der Volksschule. Kinder von 5 bis 8 Jahren sind von 16 bis 16.45 dran, Kinder von 9 bis 12 Jahren können von 16.45 bis 17.30 teilnehmen. Geleitet wird der Kurs von Jutta Gahleitner. Kursbeitrag: 25 Euro (sechs Einheiten). Anmeldung: 07281/6255-22. Zum Termin: www.meinbezirk.at/rohrbach/freizeit/zumba-kids

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Panthermedia - PBphotos

Flohmarkt Aigen-Schlägl

Keine Anmeldung erforderlich! Ab 09:30 Uhr gibt es Bratwürstel und Getränke. Wann: 19.05.2018 07:00:00 Wo: Parkplatz Sparmarkt Jauker, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Tourismusverband Böhmerwald
4

Webereimuseum

Öffnungszeiten: Di.–So., 10–16 Uhr, Museumsführung „Vom Flachs zum Faden und gewebtem Stoff“ um 10 Uhr, www.textiles-zentrum-haslach.at, Tel.: 07289/723 00 Das traditionsreiche Haslacher Webereimuseum präsentiert sich im Textilen Zentrum in neuer Form. Gezeigt werden die Verarbeitungsschritte von der Flachsaufbereitung bis zur fertigen Leinwand sowie die Entwicklung der Handwebstühle bis hin zur Jacquardmaschine. Das Webereimuseum wurde 1971 gegründet und 2012 ins Textile Zentrum Haslach...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Stiftsausstellung und Führungen

Sonn- und Feiertage 11:00 + 14:00 Uhr, Di.–Sa., 10:30 + 14:00 Uhr, Voranmeldung: 07281 88 010 Geöffnet bis 26. Oktober Wann: 25.10.2016 ganztags Wo: Stift Schlägl, Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Töpfer- und Tonfigurenausstellung

nach Voranmeldung, Tel.: 0699 102 902 08 Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Töpfer- und Tonfigurenausstellung, Winkl 15, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
21

E-Mobility-Festival in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Am Wochenende fand das erste E-Mobility Festival in Aigen-Schlägl statt. "Es ist ein Thema, das in der Region boomt – vor allem entlang des Schwemmkanals", sagt etwa Hotelier Peter Gruber. Bürgermeisterin Elisabeth Höfler ergänzt: "Damit wollen wir der Bevölkerung E-Cars und E-Bikes schmackhaft machen." Die Marktgemeinde Aigen-Schlägl ist diesbezüglich Vorreiterin, denn dort beschäftigt man sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema. "Wir waren damals eine der ersten Gemeinden...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der 18-monatige Alexander Clemens Mercado konnte sich nicht so recht zwischen Spielzeug und dem Lifestyle-Sessel entscheiden.
171

Food- & Lifestyle-Festival in Aigen-Schlägl

Hotel Almesberger wartete mit ersten Food-&Lifestyle-Festival auf, Promiköche zeigten ihr Können, für Gesundheit und Energietanken war gesorgt AIGEN-SCHLÄGL (alho). Zwei Tage lang kamen am 3. und 4. September 2016 für das erste Food-&Lifestyle-Festival berühmte Fernsehköche auf die Showbühne und boten leckere Kostproben sowohl für Fleischesser als auch für Vegetarier in einer großen Halle an. Ein wichtiger Stargast war neben den Köchen und Moderatoren auch Sänger James Cottriall, der zugunsten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Elektrobetriebene, umweltbewusste Fahrzeuge wie E-Bikes und E-Cars boomen. Beim Festival gibt es viele Infos dazu. | Foto: Foto: OÖ Tourismus/Erber

Zweitägiges E-Mobility Festival

In Aigen-Schlägl erfährt man alles rund um das Thema E-Mobility AIGEN-SCHLÄGL (anh). E-Mobility verbindet Sport und Innovation auf einzigartige Weise und ist derzeit eines der zukunftsträchtigsten Themen überhaupt. "E-Mobility boomt in der Region. Viele Biker bestreiten die Wege entlang des Schwemmkanals mit E-Bikes", sagt etwa Peter Gruber, Chef des Hotels Almesberger. Auch die Marktgemeinde Aigen-Schlägl beschäftigt sich schon lange mit E-Mobility. "Wir waren eine der ersten Gemeinden im...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Jagdhorngruppe Böhmerwald veranstaltet in Aigen-Schlägl das 16. Mühlviertler Jagdhornbläsertreffen. | Foto: Foto: privat

16. Mühlviertler Jagdhornbläsertreffen

AIGEN-SCHLÄGL. Zum 16. Mühlviertler Jagdhornbläsertreffen treffen sich am Samstag, 3. September 15 Gruppen mit 120 Jagdhornbläsern. Viertelobmann Gustl Wolfsegger führt ab 13 Uhr durch das traditionellen Schaublasen und stellt alle Gruppen vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
1 2

Isabella Maria Kern liest aus ihrem Buch "LI"

Isabella Maria Kern veröffentlichte ihr erstes Buch und liest am 3. und 4. August in der Villa Nikola Hauptstraße 27, 4160 Aigen-Schlägl daraus vor. Beginn 20Uhr Ernstes Thema im Fokus Im Fokus des paranormalen Liebesthrillers "Tote Mädchen machen keinen Sex", der im Iatros-Verlag erschienen ist, steht das weltweit nach wie vor Wellen schlagende Thema Zwangsprostitution. "Nach einer Dokumentation und einigen zynisch-abschätzigen Bemerkungen mancher Mitmenschen habe ich mich intensiv damit...

  • Rohrbach
  • Christian Brunnmair
Die Rathaus-Sanierung in Aigen-Schlägl soll im August starten. Der Gemeinderat hat die Pläne genehmigt.

Aigen-Schlägl ist lebenswert

Nach Fusion herrscht gute Basis für einen erfolgreichen Weg in die Zukunft. AIGEN-SCHLÄGL. "In der Kinderbetreuung können wir in Aigen-Schlägl alle Bereiche abdecken", sagt Bürgermeisterin Elisabeth Höfler. "Von der Krabbelgruppe über Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule, Polytechnische Schule über die Bioschule bishin zur Landesmusikschule haben wir ein breites Bildungsangebot." Neue Wohnräume Derzeit wird ein neuer Flächenwidmungsplan erarbeitet, damit auch in Zukunft schöne und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.