Aigen-SChlägl

Beiträge zum Thema Aigen-SChlägl

Foto: Foto: fotolia/Jörg Lantelme
2

29-jähriger Urlauber aus Niederösterreich stürzt in Aigen-Schlägl in den Tod

AIGEN-SCHLÄGL (wies). Ein tödlicher Fenstersturz hat sich, wie erst jetzt bekannt wurde, in der Nacht von Freitag auf Samstag in Aigen-Schlägl ereignet. Ein Urlauber war aus einem offenen Fenster eines Hotels auf den Marktplatz gestürzt. 29-Jähriger ist tot Der 29-jährige Niederösterreicher aus dem Bezirk St. Pölten-Land wollte mit seiner Tennisgruppe ein Sportwochenende im Mühlviertel verbringen. Nach einem Restaurantbesuch kehrten die Sportler in ihre Zimmer zurück. "Sein Zimmerkollege hörte...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Das Alphorn-Quartett, Bradlbrass und die Volksmusikensembles kann man am Sonntag, 10. April in der Landesmusikschule Schlägl hören. | Foto: Foto: LMS Schlägl

Volksmusik-Matinee an der Landesmusikschule Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Am Sonntag, 10. April um 11 Uhr, veranstaltet die Landesmusikschule Schlägl eine Volksmusik-Matinee. Die Schüler präsentieren mit ihren Lehrkräften im Festsaal der Landesmusikschule ein bunt gemischtes Volksmusikprogramm vom Alphorn-Quartett über Bradlbrass bis hin zu den Volksmusikensembles der Landesmusikschule. Der Eintritt ist frei.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Krautschädl präsentieren ihr neues Album "Immer mit da Ruhe". | Foto: Foto: privat

"Feiah Fonga" beim Krautschädlkonzert im Kikas

AIGEN-SCHLÄGL. Krautschädl rocken am Freitag, 18. März die Bühne im Kikas. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn des Konzertes um 21 Uhr. Die Karten kosten 16 Euro im Vorverkauf bzw. 18 Euro bei der Abendkasse. Vorverkaufskarten gibt es unter www.kikas.at. Goschnrock Mit Liedern wie Da Wein, Bäckerschupfn oder Khoids Wossa haben Krautschädl den Begriff Goschnrock geprägt und erfolgreich ein eigenes Genre etabliert. Im Kikas legen die Boys vom Welser Schlachthof endlich wieder nach und ballern mit ihrem...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Die Neue Mittelschule Aigen-Schlägl hat einen neuen Mechatronik-Raum erhalten. | Foto: Foto: privat

Neues Mechatronik-System an der NMS Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Mechatronik und Informatik sind die Schwerpunkte an der Neuen Mittelschule (NMS) Aigen-Schlägl. Mit der Anschaffung neuer Bausätze gelingt es, die Schüler nach der Volksschule zu begeistern. Weiters wurde nach zehn Jahren auch die räumliche Beengtheit im Computerraum durch die Schaffung eines eigenen Mechatronik-Klassenzimmers beseitigt. Nebenbei wurde auf ein neues Boxen-System umgestellt, das ein schnelleres Auffinden der Lego-Bausteile ermöglichen soll. Technik-Interesse...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: fotograf1a/Fotolia

Silvesterrakete verletzt einen Mann

AIGEN-SCHLÄGL. Ein Kranfahrer wollte am 31.12.2015 gegen 19:10 Uhr eine Rakete im Ortsgebiet von Aigen-Schlägl abschießen. Er steckte den Knallkörper, vermutliche Klasse F2, in ein Abschussrohr und zündete die Rakete bei der Zündschnur. Bereits nach wenigen Augenblicken explodierte die Rakete im Abschussrohr, ohne in die Höhe zu steigen. Dadurch erlitt der Rohrbacher Verletzungen unbestimmten Grades an der rechten Hand und wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung Aigen-Schlägl in das LKH...

  • Rohrbach
  • Rainer Auer
4

Produktionsschule „Next Level“ 2016

„Es geht um die Nachreifung der Jugendlichen, die einen Berufswunsch haben“, sagt Erna Höllinger. ROHRBACH-BERG (alho). Mit Jänner 2016 startet im Bezirk Rohrbach die Produktionsschule „Next Level“. Dieses Nachreifeprojekt für Jugendliche ab dem neunten Schuljahr bis zum Alter von 24 Jahren wurde für fünf Jahre vom Sozialministerium genehmigt bzw. finanziert. Bereits seit März 2015 läuft das Vorläuferprojekt Jobwerkstatt, welches das Arbeitsmarktservice (AMS) zur Gänze finanziert und die zwei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: privat
2

Schulfeier für die "Lehrerin fürs Leben": Roswitha Diaz Winter

AIGEN - SCHLÄGL (hed). Ihre "Lehrerin fürs Leben"-Bezirkssiegerin Roswitha Diaz Winter feierten die Lehrerinnen, Schüler und Mitarbeiter des Ökolog-Poly Aigen Schlägl bei einer spontanen Schulfeier. Mit dabei auch die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Aigen-Schlägl, Elisabeth Höfler. "Roswitha bekam von uns das absolut abgasfreie Poly-Öko-schaf „Mala“. Es zeichnet sich durch die Indoor- (Birkenräder auf Holzkonstruktion) und Outdoor-edition (höhenverstellbare Erdspieße für die Verankerung im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

Alexandra Berger ist neue Jugendleiterin

Impulse und verschiedenste Angebote für Jugendliche aus der Region sind ihre Ziele. BEZIRK (alho). Seit Anfang September ist Alexandra Berger als neue Jugendleiterin des Dekanates Altenfelden aktiv und hat im ASKJU (den Jugendtreff im Meierhof Aigen-Schlägl) ihr Büro. Die 21-jährige Putzleinsdorferin begann nach der Matura 2012 mit der Ausbildung zur Volksschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule in Linz. Da sie selbst bereits bisher gerne im Jugendbereich tätig war und bei Jugendmessen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

2 Oberösterreicher von Herzen

Elisabeth Höfler und Herbert Kern wurden für Fusion ausgezeichnet. AIGEN-SCHLÄGL (wies). „Die ehemaligen Bürgermeister der Marktgemeinden Aigen, Herbert Kern, und Schlägl, Elisabeth Höfler, haben gezeigt, wie man Denkverbote überwinden kann. Sie zeigen, welch großartiges Ergebnis herauskommen kann, wenn man über seinen eigenen Schatten springt“ – so lautet die Begründung der Jury für den Preis „Oberösterreicher von Herzen“. Landeshauptmann Josef Pühringer sagte in seiner Laudatio: „Die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

2 Oberösterreicher von Herzen

Elisabeth Höfler und Herbert Kern wurden für Fusion ausgezeichnet. AIGEN-SCHLÄGL (wies). „Die ehemaligen Bürgermeister der Marktgemeinden Aigen, Herbert Kern, und Schlägl, Elisabeth Höfler, haben gezeigt, wie man Denkverbote überwinden und welch großartiges Ergebnis herauskommen kann, wenn man über seinen eigenen Schatten springt“ – so lautet die Begründung der Jury für den Preis „Oberösterreicher von Herzen“. Landeshauptmann Josef Pühringer sagte in der Laudatio: „Die Gemeindefusion war nicht...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: privat

Tiefe Kontraste: Doku-Film über Böhmerwald

AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 27. November, wird um 19.30 Uhr, wird im Honzikhaus, der Film "Tiefe Kontraste: Dokumentarfilm über den Böhmerwald" gezeigt. Anschließend gibt es eine Diskussion mit der Regisseurin Lenka Ovčáčková. Der Film gibt wesentliche Einblicke in die Schicksale seiner Bewohner und Gäste. Zu Wort kommen Tschechen, Deutsche und Österreicher, die ihr ganzes Leben in der Grenzregion verbracht oder einen starken Bezug zu ihr haben. Sie erinnern sich an ihre Kindheit dort oder an...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: privat
8

Musical Cats von der Jugendkantorei Schlägl

Generationenübergreifende Chorschule ist inzwischen die größte Chorschule Österreichs AIGEN-SCHLÄGL (alho). Jährlich tritt die Jugendkantorei mit diversen Veranstaltungen an die Öffentlichkeit. Von 27. bis 29. November ist im Kikas der Musical-Winter angesagt. Dabei führt der Chor das weltberühmte Musical Cats von Sir Andrew Lloyd Webber auf. Am Freitag, 27. November, 19 Uhr steht die erste Aufführung am Programm, am 28. und 29. November wird Cats jeweils um 14 und um 19 Uhr aufgeführt. Kinder...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
34

Polys rüsten für das Berufsleben

Mehr als 180 Schüler besuchen eine Polytechnische Schule im Bezirk. „Die Berufswahl ist die wichtigste Entscheidung unserer Jugendlichen!“ BEZIRK (alho). In den drei Gemeinden Aigen-Schlägl, Neufelden (jeweils seit 2003) und Rohrbach (seit 1998) gibt es eine Polytechnische Schule (PTS). Sie soll den Jugendlichen die Berufswahl erleichtern und theoretisches und praktisches Wissen für einen Fachbereich bieten, für den die Schüler sich bei der Anmeldung entscheiden und 14 Stunden pro Woche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: tomas/fotolia

Drei Verletzte nach Crash mit Motorrad

AIGEN-SCHLÄGL. Wie die Polizei mitteilt, fuhr im Gemeindegebiet Ulrichsberg ein 57-jähriger Motorradfahrer aus Kümmersbruck (D) am 9. Oktober gegen 15:10 Uhr auf der Dreisesselberglandesstraße in Richtung Aigen-Schlägl. Im Ortschaftsbereich Schindlau wollte er einen vor ihm fahrenden Pkw am Beginn einer übersichtlichen Rechtskurve überholen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 57-Jährigen aus Klaffer, übersehen haben. Durch den Zusammenstoß kam der Pkw rechts von der...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Stefanie Hinterleitner und Stefanie Poxrucker (vlnr.), beide engagieren sich mit Eifer in der Jugendpastoral.
17

Kirche hat viele Antworten für die Jugend

Kirche und Jugend war das Thema des heurigen, sechsten Dialogabends im Stift Schlägl. BEZIRK (alho). Ob sich die Jugend von der Kirche oder die Kirche von der Jugend entfernt hat, sollte von verschiedenen Seiten näher betrachtet werden. „Jugendliche leben zum Teil in einer Welt der Unsicherheiten“, stellte Martina Schorn fest. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Jugendkulturforschung in Wien. "Werte einer religiösen Glaubensgemeinschaft spielen eine untergeordnete Rolle."...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Foto: panthermedia.net/photosil

Vorräte: Obst lagern und verwerten

AIGEN-SCHLÄGL. In der Bioschule wird am Freitag, 2. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ein Aktivworkshop veranstaltet. Der Obst- und Gartenbauverein zeigt mit Regina Oberpeilsteiner, wie man Obst und Gemüse richtig lagert. Es gibt Informationen aus der Praxis, eine Verkostung von verarbeitetem Gemüse und Obst sowie das Herstellen von Sauergemüse wird gezeigt. Ebenfalls auf dem Plan stehen das Dörren von Obst und Gemüse sowie Kräutern. Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Andrea Kobler arbeitet mit Leidenschaft mit alten Menschen und hat immer wieder Spaß mit ihnen.
8

Herausforderung: Die Pflege alter Menschen

„Für mich ist wichtig, dass es dem Menschen bis zum Schluss gut geht!“ AIGEN-SCHLÄGL (alho). „Ich arbeite gerne mit alten Menschen, ich mag sie einfach!“ erklärt Andrea Kobler auf die Frage nach ihrer Motivation in einem Alten- und Pflegeheim zu arbeiten. „Die Grundvoraussetzung um in so einem Beruf mit Freude zu arbeiten ist alte Menschen zu mögen und gut über Krankheitsbilder wie etwa Demenz Bescheid zu wissen.“ Seit 13 Jahren im Beruf Die 50-jährige Rohrbach-Bergerin diplomierte 1986 zur...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
2 4 2

St. Valentiner Judoka im Adalbert Stifter Judocamp in Aigen Schlägl

Insgesamt 74 Kinder nahmen dieses Jahr am Judo-Trainingslager in Aigen-Schlägl teil. Auch 21 junge Judoka vom ATSV St. Valentin nutzten wieder die Möglichkeit sich im Adalbert-Stifter-Camp auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Es stand auch ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm am Plan, wie ein ZUMBA Workout, eine Wanderung zum Bernstein und ein Ausflug zur Schau-Holz-Schwemmanlage. Zum Abschluss gab es noch ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Bratwürstel. Wo: Adalbert Stifter...

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner
Foto: Foto: TVB Böhmerwald
3

Schauschwemme im Böhmerwald

AIGEN-SCHLÄGL. In einer Zeit in der Kaiser und Fürsten das Land regierten und der Böhmerwald ein dichter Urwald war, wurde der Schwarzenbergische Schwemmkanal erbaut. Besucher können sich am Mittwoch, den 29. Juli auf eine Zeitreise begeben und mehr über die große Bedeutung des Brennholzes in vergangenen Tagen und die Erfindung des Schwemmkanales erfahren. Dabei kann das Schwemmpersonal bei der Vorführung durch das Einwerfen der Scheiter unterstützt werden.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Pflichtschulinspektor Markus Gusenleitner (bild mitte) gratuliert den Schülern mit Andreas Simmel (li.) und Direktor Reinhold Petz (re.) sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung | Foto: Foto: privat

Bundesförderpreis für Poly in Aigen-Schlägl

AIGEN/SCHLAEGL. Rechtzeitig vor Schulschluss gibt es für die "Fast-Absolventen" der Polytechnischen Schule in Aigen-Schlägl nochmals Grund zum Feiern: Sie erhielten von der Bundesministerin für Bildung und Frauen, Gabriele Heinisch-Hosek, den Bundesförderpreis 2015 für Polytechnische Schulen verliehen. Mit dem eingereichten Projekt "Poly bewegt sicher" wird nicht nur der Stellenwert von Sicherheit am Arbeitsplatz angesprochen, sondern auch das Thema Freizeit für junge Mitarbeiter behandelt....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Foto: privat

Bezirksvolksschulcup geht an Lembach/Niederkappel

AIGEN-SCHLAEGL. In Aigen-Schlägl wurde der diesjährige Fußballcup der Volksschulen ausgetragen. 20 Mannschaften aus dem Bezirk nahmen an diesem Wettbewerb teil. Bei perfektem Fußballwetter wurden insgesamt 64 Spiele auf vier Feldern ausgetragen. Im letzten und entscheidenden Finalspiel setzte sich die Volksschule Lembach/Niederkappel mit 1:0 knapp gegen die Volksschule Peilstein durch. Der dritte Platz ging an die Volksschule Heinrichsberg. Gastgeber und Vorjahressieger Aigen-Schlägl belegte am...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.