Aigen-SChlägl

Beiträge zum Thema Aigen-SChlägl

Sonja Geretschläger, die beiden Herzkinder Michael und Elisa, sowie Andrea Kitzberger. Sie leben gut mit ihrem "Problem".
2

Herzoperationen für den Start ins Leben

Kurz nach der Geburt war für Herzkinder die erste große Herzoperation notwendig. AIGEN-SCHLÄGL, ROHRBACH-BERG (alho). Gut mit ihrem Leben zurecht kommen Michael Geretschläger und Elisa Kitzberger: Die Eltern der beiden Kinder wurden kurz nach der Geburt mit der Tatsache konfrontiert, dass ihr Kind ein Herzkind ist. „Am vierten Tag nach der Geburt von Michael erfuhr ich nach der Entlassungsuntersuchung, dass seltsame Herzgeräusche gehört wurden. Neue Untersuchungen wurden vorgenommen und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Oma und Opa sind ideale Vorlespartner für Kinder. | Foto: Contrastwerkstatt/fotolia

Oma und Opa, wie gut, dass es euch gibt

Am Freitag, 13. Oktober, von 9 bis 18 Uhr findet im Betreubaren Wohnen (Marktplatz 18) ein Kurs statt. Die zertifizierte Elternberaterin Maria Weissböck behandelt die Themen: Großeltern als Coach, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und Konfliktregelungen. Sie informiert: "Wenn die Betreuungsperson dieses Seminar besucht, können die Eltern die Kinderbetreuung steuerlich absetzen." Der Tag steht unter dem Motto "Oma und Opa, wie gut, dass es euch gibt." Der Kursbeitrag beträgt 58 Euro (Paare: 70...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Ökumenische Begegnung 23.Sept. 2017 - Mühlkreisbahn

EINLADUNG Ökumenische Veranstaltung am 23.09.2017 Das Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ war für das Netzwerk von Christen der Anlass, die Verbindung mit der Ev. Kirche A.B. zu suchen. Wir freuen uns über das Interesse und die Zusammenarbeit mit der Ev. Pfarrgemeinde Linz-Innere Stadt, vertreten durch Frau Lore Beck. Im Lauf dieses Jahres wollen wir auch auf die anderen christlichen Kirchen (Ev.-methodistische Kirche, Alt-kath. Kirche …) zugehen. Im heurigen Jahr planen wir einen Ausflug...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
4

Orientierungsritt in Aigen-Schlägl

Warum reitet man einen TREC? Orientierungsreiten ist gedacht für Reiter, die gerne Zeit in der Natur mit dem Partner Pferd verbringen und auf der Suche nach Abwechslung zum täglichen Reitalltag sind. Beim TREC kann man die Gelegenheit nutzen in einem fremden Gelände zu reiten. Außerdem ist so ein Orientierungsritt nach Karte immer ein Abenteuer. Jede(r), der sich bei einem O-Ritt schon einmal ordentlich verritten hat, weiß was damit gemeint ist. Der Reitclub Böhmerwald veranstaltete am 12....

  • Rohrbach
  • Barbara Fischer
Foto: Panthermedia - PBphotos

Flohmarkt: Aigen-Schlägl

Großer allgemeiner Flohmarkt im ehemaligen Schlecker-Markt in Aigen-Schlägl (neben Kostümverleih). Wann: 22.07.2017 09:00:00 bis 22.07.2017, 13:00:00 Wo: ehem. Schlecker, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
51

Feierliche Rathauseröffnung mit Übergabe der Wappenurkunde

Nach knapp einem Jahr Bauzeit wurde grundlegend saniertes Rathaus seiner Bestimmung übergeben. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Grund zu feiern hatte die Gemeinde Aigen-Schlägl vergangenen Sonntag: Das 1967 erstmals eröffnete Rathaus wurde grundlegend saniert und neu eröffnet, gleichzeitig wurde die Wappenurkunde durch Landeshauptmann Thomas Stelzer übergeben. Eine Musical-Darbietung der Volksschulkinder unter der Leitung von Sandra Trautner brachte nach dem Festgottesdienst weiteren Schwung in die Feier....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das Camp findet im August statt. | Foto: Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

Erstes Lern- und Freizeitcamp in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. In Aigen-Schlägl findet heuer zum ersten Mal ein Lern- und Freizeitcamp statt. Kinder können daran teilnehmen und sich optimal auf das neue Schuljahr vorbereiten. Qualifizierte Lehrer und Trainer werden sich eine Woche lang um sie kümmern. Die Woche findet vom 21. bis 25. August 2017 statt (Voraussetzung: mindestens 20 Teilnehmer). Gesamtkosten für eine Woche: 150 Euro. Anmeldung bis 30. Juni am Gemeindeamt Aigen-Schlägl (07281/6255-19). Zum Ablauf: 07.30 – 08.30 Uhr Ankunft der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Radfahren mit der ganzen Familie. | Foto: Kzenon - Fotolia

Familienradwandertag in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Die Gesunde Gemeinde Aigen-Schlägl veranstaltet am Sonntag, 2. Juli einen Familienradwandertag. Start ist um 14 Uhr. Als Stärkung gibt es beim Start für alle Teilnehmer frisches Obst. Zwei Routen Gefahren werden können zwei verschiedene Routen. Kleine Runde (ca. 12 km): Treffpunkt Oberhaag (Kreuzung Einfahrt Schwemmkanal) – Schwemmkanal – Rosenhügel und retour. Große Runde (ca. 22 km): Treffpunkt Norbertuswerk – St. Oswald – Rosenhügel – über Oberhaag retour zum Norbertuswerk.)...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Reinhold Petz ist Ornithologe. Er kennt die Vogelwelt. | Foto: Foto: Helmut Eder

Vogelmuseum in Aigen-Schlägl

Die Vogelwelt des Böhmerwaldes, Vogelmuseum, Öffnungszeiten: Sa. und So., 15:00–17:00 Uhr, für Gruppen nach tel. Terminvereinbarung auch Führungen möglich Wann: 30.09.2017 ganztags Wo: Kulturhaus, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Wasja - panthermedia

Workshop: Bioputzmittel und Körperpflegeprodukte selbst herstellen

AIGEN-SCHLÄGL. Pro Haushalt werden rund 20 bis 60 verschiedene Putzmittel bzw. Kosmetikartikel verwendet. Jedes dieser Produkte enthält wiederum 20-50 verschiedene Inhaltsstoffe und bringt somit Haut, Körper und Umwelt mit einem Cocktail an zum Teil belastenden und schwer abzubauenden Substanzen in Kontakt. Gerade Putzmittel sind mit einfachen Hausmitteln problemlos und kostengünstig zu ersetzen. Natron, Soda, Essig, Kernseife und Zitronensäure reichen in vielen Fällen zum Putzen schon aus. Wie...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Maibaum Aufstellen mit Dämmerschoppen

Sonntag, 30. April 17:00 in Aigen - Schlägl Festzelt Grillspezialitäten Dämmerschoppen des Musikvereins Maibaum - Aufstellen durch die Feuerwehr Aigen i. M. Wann: 30.04.2017 17:00:00 Wo: Marktplatz , Marktpl. 17, 4160 Aigen im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Thomas Stockinger
Thomas Maurer ist bekannt für pointierte Analysen und scharfe Satire. | Foto: Foto: privat

Thomas Maurer kommt ins Kikas

AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 1. April, 20 Uhr, kommt Kabarettist Thomas Maurer ins Kikas. Ausgezeichnet mit dem deutschen Kleinkunstpreis 2016 versteht es Maurer mit seinen pointierten Analysen und exakten Satiren die Hintergründe gesellschaftlicher Übel und die Mechanismen der Macht dramaturgisch zu verarbeiten. Vorverkauf: 20 Euro, Abendkasse: 22 Euro. Zum Inhalt Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel,...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Wie man Kindern den richtigen Umgang mit Medien zeigt, erklärt Barbara Morel in einem Vortrag. | Foto: Foto: fotolia/Kzenon

Kinder durch den Mediendschungel führen

AIGEN-SCHLÄGL. Die digitale Welle hat uns in den letzten Jahren regelrecht überrollt! Wie können da Eltern noch mit ihren Kindern Schritt halten, wie sie schützen? Richtlinien, Erziehungs-hilfen, Tipps und Anregungen für eine gelungene Medienerziehung gibt am Donnerstag, 23. März, um 19.30 Uhr in der Neuen Mittelschule Barbara Morel in einem Vortrag. Die familienfreundliche Gemeinde ist die Veranstalterin. Eintritt: 2 Euro (Elternbildungsgutscheine werden angenommen). Wann: 23.03.2017 19:30:00...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
vlnr.: Stiftskämmerer Markus Rubasch (Brauerei Geschäftsführer), Brauerei-Betriebsleiterin Elfriede Haindl, etwas verdeckt:  Im Hintergrund verdeckt: Oberförster Reinhard Fischer, Hochficht-Bergbahnen Geschäftsführer Gerald Paschinger, Abt Martin Felhofer, Hochficht-Bergbahnen Betriebsleiter Martin Lauss, Gerhard Trautner (Hochficht Gastronomie-Betriebsleiter), Braumeister Reinhard Bayer.
1 20

Abt lud alle Mitarbeiter zum 70er

Abt Martin ist der längstdienenste und am häufigsten wiedergewählte Abt des Stiftes. AIGEN-SCHLÄGL, KLAFFER (alho). „Abt sein habe ich mit nicht gewunschen, sondern dazu wurde ich gewählt!“, gestand Abt Martin Felhofer bei seiner Geburtstagsfeier zum 70er bescheiden, zu der er am vergangenen Donnerstag alle Mitarbeiter des Stiftes Schlägl und der Hochficht Bergbahnen in die Skiarena Hochficht einlud. Die Feier stellte Abt Martin unter das Motto ‚Dankbar auf die Vergangenheit schauen, die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Judith W. Taschler ist in einem gelben großen Haus in Putzleinsdorf, vielen Tieren und jeder Menge Büchern, aufgewachsen. | Foto: Foto: Judith W. Taschler

Lesung: Judith Taschler

Autorin Judith Taschler liest aus ihren Romanen, Eintritt: 10 Euro, Sitzplatzreservierung unter 0650 35 37 099. Wann: 16.02.2017 19:00:00 Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim Aigen-Schlägl, Hauptstr. 19, 4160 Aigen im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Mit dem MühlFerdl durchs Mühlviertel – das flächendeckende E-Car-Sharingprojekt macht's möglich.

Eröffnung: Mühlferdl in Aigen-Schlägl

Eröffnung MühlFerdl E-Carsharing und Fahrzeugweihe. Mehr zum Thema: www.meinbezirk.at/1735824 Wann: 19.02.2017 10:00:00 Wo: Marktplatz, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Kirtag in Aigen-Schlägl

Kirtag Wann: 06.02.2017 ganztags Wo: Marktplatz, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Nachmittag mit Zauberer Lukas in Aigen-Schlägl

Zaubershow für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt: 4 Euro, bitte Hausschuhe mitnehmen! Wann: 08.02.2017 15:30:00 bis 08.02.2017, 16:15:00 Wo: VS-Turnsaal, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Der Unfall ereignete sich in den Morgenstunden des 15. Jänners. | Foto: Foto: FF Aigen

18-Jährige hilflos in ihrem Auto verbrannt

Nach einem Frontalzusammenstoß fing der Wagen Feuer und Ersthelfern war es nicht möglich, die junge Frau zu befreien. AIGEN-SCHLÄGL. Die 18-jährige Autolenkerin aus Aigen-Schlägl fuhr am Sonntagmorgen, 15. Jänner, auf der Dreisesselberg-Straße in Richtung Ulrichsberg. Aufgrund der mit Schneematsch bedeckten Straße kam die junge Frau in einer leicht abschüssigen Rechtskurve ins Schleudern und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen ein entgegenkommendes Auto, gelenkt von einer 49-jährigen...

  • Rohrbach
  • Rainer Auer
Leo Lackner ist begeistert von der Arbeit in der Werkstätte und fühlt sich im Fachbereich Metalltechnik sehr wohl.
1 17

Polys rüsten für Berufe

Die Polytechnischen Schulen sind Sprungbretter von der Schule in den Beruf. BEZIRK (alho). An den drei Standorten Neufelden, Rohrbach-Berg und Aigen-Schlägl haben sich die Polytechnischen Schulen (PTS) seit längst über einem Jahrzehnt als eigenständige Schulen bewährt und sind nicht mehr „Anhängsel“ an die Hauptschule als neuntes Pflichtschuljahr. Frei wählbare Fachbereiche Ein besonderes Augenmerk der PTS gilt den Fachbereichen: „Die Schüler können den für sie interessanten Fachbereich frei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.