AK Präsident Peter Eder

Beiträge zum Thema AK Präsident Peter Eder

Das Endergebnis steht fest: Peter Eder (FSG) hat die Wahl in Salzburg zur Arbeiterkammer-Wahl 2024 gewonnen.  | Foto: Franz Neumayer
15

Salzburger Arbeiterkammerwahl 2024
Eder baute seine Mehrheit bei der AK Wahl aus

Das Endergebnis der AK-Wahl 2024 in Salzburg steht fest, es gab keine nennenswerten Verschiebungen im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis vom 9. Februar: Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen bleibt mit 68,94 Prozent (+3,99%), klare Nummer 1 und wird in der künftigen Funktionsperiode mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit ausgestattet sein. Auf Platz 2 folgt der ÖAAB mit 10,93 Prozent (-3,39%), dann die Freiheitlichen mit 10,06 Prozent (-2,10%). Auf Platz 4 bleiben AUGE/UG mit 4,85...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG (SAG) Kundinnen und Kunden mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen weiter entlasten | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 8

Strompreissenkung für Elektrospeicher
Wer mit Strom heizt bekommt eine Preissenkung

Die Salzburg AG senkt ab April die Strompreise für Elektrospeicher- und Direktheizungen. Rund 30.000 Kunden sind betroffen. Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG Kunden mit dieser Art von Heizungen entlasten. Der neue Tarif der Salzburg AG ist ab April gültig.  SALZBURG.  Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG (SAG) Kundinnen und Kunden mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen weiter entlasten. Der neue Tarif „Stromwärme OK 2023“ ist laut dem landeseigenen Stromanbieter Teil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Die Abschaffung der geblockten Variante wird kein Arbeitsmarktproblem lösen", so Eder | Foto: AK/Neumayr
3

Arbeit und Pension müssen sich lohnen
Tennengaugespräch mit AK Präsidenten Eder

Oberalm investiert in die InfrastrukturArbeit und Pension müssen sich lohnen. Genau so wichtig sind Wertschätzung und Familienfreundlichkeit. OBERALM. Die Gesellschaft erlebt seit 2020 eine Welle von Veränderungen, die jeden Bereich unseres Lebens treffen. Am Rande seiner Tennengau-Tour von Arbeiterkammerpräsidenten Peter Eder, wurden die Arbeitsmarktpolitik, der Fachkräftemangel und die Pension erörtert. Für den AK Präsidenten ist der Fachkräftemangel zum Teil selbstgemacht. REGIONALMEDIEN:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Nutzen Sie die Beratungstermine des Steuerlöschers im Tennengau", rät Salzburgs AK-Präsident Eder. | Foto: AK/Neumayr
2

Steuerlöscher Hallein
Steuerexperten der Arbeiterkammer geben Auskunft

Info-Beratungen zur Arbeitnehmerveranlagung vom 1. bis zum 5. März in der Arbeiterkammer Hallein. Tipps von Steuerexperten zu Homeoffice, Familienbonus und der Arbeitnehmerveranlagung.  HALLEIN. In den letzten beiden Jahren sind die Preise für Energie, Wohnen, Lebensmittel oder Konsumgüter zum Teil drastisch erhöht worden. Angesichts dieser Entwicklung kann es sich niemand leisten, zu viel Steuern zu bezahlen. Um die Arbeitnehmerveranlagung (Anmerkung: früherer Jahressteuerausgleich) für eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Auf Bundesebene wäre ein Sonderbeauftragter für Pflege und Betreuung als Schnittstelle zwischen den Ministerien unbedingt notwendig. Auf Landesebene für Salzburg braucht es keinen eigenen Sonderbeauftragten. Das angesprochene Koordinationsgremium wäre ausreichend", sagt Hermann Hagleitner, Geschäftsführer des Salzburger Hilfswerkes  | Foto: Salzburger Hilfswerk
2

Mehr Mitsprache in der Pflege
Die Pflege steht vor Herausforderungen

PUCH/SALZBURG. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat jüngst eine Petition (#MehrWärFAIR) zur Pflege beim Land übergeben. Eine der Forderungen des ÖGB – jene nach einer Mitsprache – wurde erfüllt und Vertreter der Gewerkschaft sind in Zukunft bei Beratungen dabei. Sowohl das Salzburger Hilfswerk als auch die Arbeitnehmervertreter sehen die Notwendigkeit eines ständigen Beirates für Pflege: "Wünschenswert wäre, dass ein Koordinationsgremium für Pflege und Betreuung, ergänzend zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Vier offene Stellen pro Lehrstellensuchendem | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Arbeitmarkt im Tennengau
Lehrlinge dringend gesucht

Wer die Qual hat, hat die Wahl: ein Lehrstellsuchender kann im Bundesland Salzburg zwischen vier Lehrberufen auswählen. Der Tennengauer Installations-Unternehmer Anton Schaber geht aktiv auf Lehrlingssuche und hat Erfolg damit. HALLEIN/SALZBURG (mgs). Lehrlinge sind seit Jahren im Bundesland Salzburg schon fast als "Mangelware" zu bezeichnen: Die Zahl der offenen Lehrstellen im Bundesland erreicht einen neuen Höchststand. „Es sind 1.210 offene Lehrstellen gemeldet. Ich möchte nicht wissen, wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
AK-Präsident Eder fordert mehr Geld für den Wohnbau ein. | Foto: AK Salzburg
2

Bauen und Wohnen im Tennengau
Wohnen in Salzburg wird teurer

Die Wohnpreise steigen in Salzburg seit Jahren. Einen zusätzlichen Schub erlebt derzeit der Wohnungspreismarkt, da Angebot und Nachfrage auseinanderklaffen.   SALZBURG/HALLEIN. Das Thema Wohnen bewegt Salzburg. Während in Hallein mit der "Grünen Mitte Hallein" ein Bauprojekt mit 150 Wohnungen in Angriff genommen wird, rüsten sich Stadt und Land, um dem Obdachlosenanstieg entgegenzuwirken. Dazu soll die Zusammenarbeit mit der sozialen Einrichtung VinziDach verstärkt werden. Zeitgleich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Land Salzburg
2

Chancengleichheit für Berufseinsteiger
Laptops für Lehrlinge

Salzburgs Lehrlinge mit Laptops im Wert von 28.000 Euro ausgestattet.  Von der Arbeiterkammer Salzburg und der Landesregierung gemeinsam Noteboos an Berufsschulen ausgeteilt. SALZBURG/HALLEIN. Um mehr Chancengleichheit beim Online-Unterricht zu sorgen, haben Arbeiterkammer und Bildungsdirektion Notebooks im Wert von 28.000 Euro an Salzburger Berufsschulen übergeben. "Mit dieser Aktion möchten wir jene Lehrlinge unterstützen, die in Zeiten von Distance Learning über kein eigenes EDV-Gerät...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Für den Salzburger Arbeiterkammerpräsidenten Peter Eder sind Betriebsvereinbarungen auch für das Home Office notwendig. | Foto: AK Salzburg

Arbeitsplatz Homeoffice. Was sagen die Sozialpartner dazu.
AK Präsident Eder: Das Homeoffice wird uns bleiben.

Das Homeoffice ist ein Arbeitsplatz, der rechtliche Fragen aufwirft.  Derzeit ist eine Arbeitsgruppe um die Arbeitsministerin Christine Aschbacher zusammen mit den Sozialpartnern beschäftigt, eine Reglung für die Zukunft zu finden. SALZBURG/OBERALM. Viele Salzburger Arbeitnehmer arbeiten seit Monaten von zu Hause aus. Neben angenehmen Effekten, wie das Einsparen des Arbeitsweges und damit indirekt ein Beitrag zum Klimaschutz, wirft aber die Arbeit in den eigenen vier Wänden rechtliche Fragen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Arbeitsmarktservice Hallein | Foto: BB

100 Jobs gestrichen
Emco entläßt 100 Mitarbeiter

100 Mitarbeiter verlieren wegen der Covid-19 Pandemie-Umsatzeinbrüche bei Emco-Hallein ihren Job. Umsatzeinbrüche bis zu 20 Prozent sind die Ursache der Entlassungen. HALLEIN/TAXACH. Schlimme Nachrichten für ein Viertel der Beschäftigten von Emco-Hallein. Rund 100 Mitarbeiter sind von Emco beim Arbeits Markt Service zur Kündigung angemeldet worden. Die Geschäftsführung begründet die Entlassungen mit Umsatzeinbrüche von 20 Prozent und der schlechten Planbarkeit der Kurzarbeit durch die neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Heizkostenzuschuß bis 31. Mai beantragen | Foto: Symbolfoto pixabay

Unterstützungsleistungen vom Land
Heizkostenzuschuss bis 31. Mai beantragen

Durch Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit häufen sich in der Arbeiterkammer  Salzburg die Anfragen nach möglichen Unterstützungsleistungen, um finanziell über die Runden zu kommen. Wer diesen in Anspruch nehmen will, muss allerdings schnell sein. Anträge sind nur noch bis 31. Mai möglich. SALZBURG. Menschen, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten und Heizkosten von mehr als 150 Euro nachweisen können, gewährt das Land Salzburg einen einmaligen Heizkostenzuschuss von 150 Euro pro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.