AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Die Ak Tirol warnt vor einer neuen Abzockwelle mit telefonischen Erotikdienstleistungen | Foto: pixabay

AK Tirol warnt vor Telefonsex-Abzocke

Aktuell werden TirolerInnen wieder zur Kasse gebeten - die vermeintliche Firma Belladot schickt Rechnungen für angebliche Telefonsexdienste. TIROL. Derzeit versuchen Betrüger in Tirol wieder die Abzocke mit angeblichen telefonischen Erotikdienstleistungen. TirolerInnen bekommen Rechnungen mit rund 360 Euro für angeblichen Telefonsexservice zugesandt. Die AK Tirol empfiehlt, auf keinen Fall die Rechnungen zu bezahlen. Die Rechnungen für den angeblichen Telefonsexservice stammen von dem falschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kammerräte Eva Pedross und Reinhard Carpentari, Dr. Kurt Moosburger und Kammerrat Stefan Scherl (v.l.). | Foto: AK Tirol

AK Infoabend in Landeck: "Wie Abnehmen funktioniert"

Wer erfolgreich abnehmen will, soll in erster Linie realistisch und geduldig bleiben, rät Experte Dr. Kurt Moosburger. Dazu gab er beim Infoabend „Abnehmen – wie es wirklich funktioniert“ in der AK Landeck viele hilfreiche Tipps und Infos rund um BMI, Bewegung und Ernährung. LANDECK. Wussten Sie, dass der sogenannte „Bauchspeck“ gar nicht so ungefährlich ist? Beim AK Infoabend „Abnehmen – wie es wirklich funktioniert“ klärte der Internist und Sportmediziner Dr. Kurt Moosburger die vielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aktuell versuchen wieder falsche Firmen vermehrt falsche Rechnungen einzutreiben. | Foto: thanatip/Fotolia
1

AK Tirol - Internet-Abzockfirma droht mit Inkassoabteilung

TIROL. Internet-Abzockfirmen werden immer aggressiver in ihrer Art Geld zu fordern. Aktuell droht die angebliche Firma Steinbach & Partner per E-Mail mit Zwangspfändung, Hausbesuch und Schlüsseldienst - wenn man den Betrag von rund 750 Euro nicht überweist. Mit vorgetäuschten Vollstreckungstiteln werden Konsumenten massiv unter Druck gesetzt. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol rät: Nicht einschüchtern lassen und nicht zahlen, denn es besteht keine Zahlungspflicht! Wortlaut des Abzocke-Mails Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Linder und Hubert Trenkwalder gaben den Lachmuskeln ihres Publikums ordentlich zu tun.
12

AK lud zur Comedy-Musikshow in den Stadtsaal

Markus Linder und Hubert Trenkwalder sorgten in Landeck für Stimmung. LANDECK (joli). Die Arbeiterkammer lud zu einem unterhaltsamen Abend in den Landecker Stadtsaal. Die zahlreichen AK-Mitglieder freuten sich auf die beiden beliebten Tiroler Musiker und Entertainer Markus Linder und Hubert Trenkwalder mit ihrer Comedy-Musikshow. Sie stellten wieder einmal unter Beweis, zu wissen, wie sie ihr Publikum bestens unterhalten können. Auch AK-Präsident Erwin Zangerl war in Landeck dabei, ebenso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: AK-Tirol. ÖGB, Diözese Innsbruck
1 2

"Armut bedroht Europa!"

Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol, AK Tirol und Sozialvereine in einer Resolution: Europa muss menschlicher und sozialer werden! Die EU braucht als fünfte Grundfreiheit die Freiheit von der Armut! TIROL. Am 25. März wurde vor 60 Jahren in Rom der Grundstein für unser heutiges Europa gelegt. Bei dieser Feier wird auf die aktuellen Bedrohungen Europas hingewiesen. Doch es steht zu befürchten, dass die besondere Problematik der zunehmenden Armut in Europa dabei nicht angesprochen wird. In einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK Tirol schützt die Rechte von Verbrauchern | Foto: AK Tirol

15. März ist Weltverbrauchertag

Der 15. März - der Weltverbrauchertag - steht ganz im Zeichen des Konsumentenrechts. Die AK Tirol setzt sich für die Rechte der KonsumentInnen ein. TIROL. In Tirol setzt sich die Arbeiterkammer (AK) Tirol für die Rechte von KonsumentInnen ein. Alle Ratsuchenden aus ganz Tirol erhalten bei der AK Tirol rasch und professionell Hilfe und Unterstützung. Die Aufgaben der Arbeiterkammer Die Hauptaufgaben der Arbeiterkammer sind der Schutz der Konsumenten sowie das Arbeits- und Sozialrecht. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay / Symbolfoto

Osternachhilfe der AK - jetzt anmelden

Noch bis zum 24. März kann man sich bei der AK für Nachhilfe während der Osterferien anmelden. Die Kurse finden in allen Bezirken statt. TIROL. Noch bis zum 24. März können sich Interessierte zur Nachhilfe in allen Tiroler Bezirken anmelden. Die Kurse finden während der Osterferien statt. Nachhilfe ist in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein möglich. Professionelle Unterstützung durch die AK und das BFI Während der Osterferien - von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol setzt sich für eine Reform der Privatinsolvenz ein. | Foto: pixabay

AK-Tirol - Reform bei Privatinsolvenz ist längst überfällig

Privatinsolvenzverfahren sollen - zu Gunsten der Schuldner - reformiert werden. Allerdings kommt Kritik von der Wirtschaft. TIROL. Aktuell wird in Österreich das Insolvenzrecht reformiert. Dabei soll die Frist im Abschöpfungsverfahren von sieben auf maximal drei Jahre verringert werden. Dadurch soll es den Verschuldeten rascher wieder ermöglicht werden, in den normalen Arbeitsprozess zurück zu kehren. Gleichzeitig soll die Mindestquote wegfallen. Unternehmer üben Kritik an dieser Reform....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 7. März in Landeck

Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Dienstag, 7. März, kommen sie von 9 bis 12 Uhr nach Landeck. LANDECK. Wer nicht selbst davon betroffen ist, kann es fast täglich den Medien entnehmen: Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig, und die Arbeitslosenzahlen steigen. Das Team des AK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Krapfen im Vergleich! | Foto: pixabay: Pezibear

Faschingskrapfen im AK Test

Goldbraun, süß und gut, aber große Unterschiede bei Gewicht und Preis Was wäre die fünfte Jahreszeit ohne die goldbraunen Faschingskrapfen, die in Bäckereien, Konditoreien und in den Regalen der Supermärkte zum Genießen verlocken. Es gibt sie mit verschiedensten Füllungen, mit Zuckerguss oder Schokolade überzogen. Klassiker sind aber nach wie vor die mit Marillenkonfitüre gefüllten Krapfen. Diese haben die AK Konsumentenschützer in Innsbruck unter die Lupe genommen. Pünktlich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
AK Comedy-Musikshow am 21. März
im Landecker Stadtsaal mit 
Markus Linder (li.) und Hubsi Trenkwalder. | Foto: AlpEvents

AK Comedy-Musikshow im Landecker Stadtsaal

Die AK veranstaltet im Rahmen der großen Kontaktoffensive für ihre Mitglieder am Di. 21. März im Stadtsaal in Landeck eine mitreißende Musikshow mit Markus Linder und Hubsi Trenkwalder. Der Eintritt ist frei, inklusive einer Würstel-Jause. Gleich anmelden unter 0800/22 55 10! LANDECK. Gegensätze scheinen sich doch immer wieder anzuziehen, das beweisen Markus Linder und Hubert „Hubsi“ Trenkwalder mit dem Programm: „Zugi meets Blues“. Es ist ein ganz besonderer musikalischer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK fordert Banken auf Konditionen zu überdenken

Bankenmonitoring der AK Tirol zeigt: Schon bis zu 6,50 Euro für eine einzelne Bareinzahlung! Die Konsumentenschützer der AK Tirol registrieren immer mehr unzufriedene Bankkunden. Viele Tirolerinnen und Tiroler empfinden es als äußerst ungerecht, dass Banken für Sparguthaben oft weniger als ein halbes Prozent zahlen, gleichzeitig aber bei den Überziehungszinsen für Girokonten unverschämt zugreifen. Angesichts solcher Bankpraktiken ruft AK Präsident Erwin Zangerl die Banken zu „Entgelten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Ak-Tirol - Falsche E-Mail-Rechnungen im Umlauf

Derzeit sind wieder E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Umlauf - derzeit sollen rund 192 Euro für angebliche Domain-Registrierungen bezahlt werden. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol warnt vor Mails mit gefälschten Rechnungen für eine angebliche Domain-Registrierung. Der geforderte Betrag liegt bei rund 192 Euro. Gefälschte Rechnungen von Austria Domain Hosting Die vermeintliche Firma "Austria Domain Hosting" (Auch Austria Domain Host) verschickt aktuell wieder gefälschte Rechnungen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Markus Linder & Hubsi Trenkwalder in Tirol

Die AK-Tirol bringt für ihre Mitglieder die Comedy-Musikshow mit Markus Linder & Hubsi Trenkwalder nach Tirol. Jetzt Karten bestellen - die Plätze sind begrenzt. TIROL. Ab 15. Februar ermöglicht die Arbeiter Kammer Tirol (AK) im Rahmen der großen Kontaktoffensive für ihre Mitglieder die Comedy-Musikshow „Zugi meets Blues“ mit Markus Linder und Hubsi Trenkwalder. Der Eintritt ist frei, inklusive einer Würstel-Jause. Zugi meets Blues Zugi meets Blues ist das gemeinsame Programm von Markus Linder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
AK-Tirol bzw. Bundesministerium für Bildung bestätigen - Beschäftigung von Tiroler TourismusschülerInnen bei Events, Banketten und Catering als Schulveranstaltung ist nicht zulässig. | Foto: pixabay / blickpixel

Beschäftigung von Tourismus-Schülern ist gesetzlich geregelt

AK-Tirol und Ministerium für Bildung bestätigen, dass der Einsatz von SchülerInnen aus Tourismusschulen bei Events, Banketten und Caterings genau geregelt ist. TIROL. SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden immer wieder bei Schulveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt. Teilweise entsprechen diese Einsätze nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen Einsätze bei auswärtigen Events, Banketten und Caterings SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden häufig bei Events und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Clowns Herbert & Mimi sorgten in Landeck für zahlreiche Lacher. | Foto: AK Tirol
3

AK Kindertheater in Landeck: 500 Besucher vom „Märchensalat“ begeistert

Viel gab es da zum Mitsingen, Mitmachen und vor allem auch zum Lachen, sobald die beiden liebenswerten Clowns Herbert & Mimi die Bühne im Stadtsaal Landeck betreten hatten. Und nach all den Späßen lud die AK Tirol kleine und große Besucher noch zu einer Jause ein. LANDECK. Leuchtende Augen und erwartungsvolle Gesichter hießen Herbert & Mimi auf der Bühne willkommen. Dort war dann erst einmal Aufräumen und Putzen angesagt – so lange, bis aus dem Putzeifer Wetteifer wurde. Schließlich ging es um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK-Tirol: Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice in Tirol. | Foto: pixabay / foto-augenblick
1

AK-Tirol - Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice

Die AK-Tirol testete Skiverleih und Skiservice-Angebote in Tirol und stellte große Preisunterschiede fest. TIROL. Skifahren gehört in Tirol zu den teuersten Freizeitaktivitäten. Skipässe, Anfahrt und Verpflegung kosten, aber auch im Vorfeld bezahlt man für die Anschaffung und Wartung des Materials und der Ausrüstung. Um diese Kosten zu umgehen, leihen sich viele TirolerInnen Skier bei Skiverleihern. Die Arbeiterkammer Tirol (AK-Tirol) hat Anfang Oktober 2016 die Preise für Service und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Comina, AK-Präsident Erwin Zangerl und Stefan Scherl (v. re.) zogen Bilanz über die Situation im Bezirk Landeck. | Foto: Hergel

Landeck: Die Arbeiterkammer hilft vor Ort

Im kommenden Jahr geht die Regionalisierungs-Offensive der AK Tirol weiter – auch im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Bei einem Pressegespräch zogen vergangenen Mittwoch AK-Tirol-Chef Erwin Zangerl, Kammerrat Stefan Scherl und der Leiter der Bezirkskammer, Peter Comina, Jahresbilanz und gaben einen Ausblick. "Dank unseres Engagements in den Bezirken können wird viele Anliegen unserer Mitglieder direkt vor Ort erledigen", so Zangerl. 2015 wurden im Bezirk 4.658 persönliche und 8.484 telefonische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KR Stefan Scherl mit den Vortragenden Dir. Mag. Dr. Johanna Tamerl, Mag. Judith Beimrohr und David Auer (v.l.). | Foto: AK Tirol

„14 Jahre – was nun?“: AK Infoabend in Landeck

Lehre oder weiterführende Schule? Mit Abschluss der 8. Schulstufe müssen Jugendliche die Weichen für die Zukunft stellen. Da heißt es klug wählen, am besten mit „Herz, Bauchgefühl, Kopf und Verstand“. Das betonten Experten beim Infoabend in der AK Landeck. LANDECK. „Jungen Menschen stehen alle Wege offen“, versichertete die Schülerberaterin und Direktorin Mag. Dr. Johanna Tamerl in der AK Landeck. Unter diesem Motto stand auch der kostenlose Infoabend „14 Jahre – was nun?“, den viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Infoabend in der AK Landeck war wieder ein voller Erfolg: AK Bezirksstellenleiter Mag. Peter Comina (li.) und Vortragender Andreas Pauli. | Foto: AK Tirol

„Wenn ein Baby kommt…“: AK-Infoabend ein voller Erfolg

Ein Baby bringt viel Freude, gleichzeitig ergeben sich auch ganz neue Fragen: Welche Bestimmungen müssen Beschäftigte und Arbeitgeber in der Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt beachten? Was ist der Unterschied zwischen Karenz und Kinderbetreuungsgeld? Themen wie diese sorgten beim AK Infoabend für angeregte Diskussionen. LANDECK. Ist ein Baby unterwegs, müssen auch viele arbeitsrechtliche und finanzielle Fragen geklärt werden. Aus diesem Grund lud die AK Landeck werdende Eltern wieder zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 1

Edelkastanien und Maroni getestet

AK Tirol testete Edelkastanien und Maroni - erstmals waren alle 10 Proben von bester Qualität. Obwohl vom Gesetzgeber ein Schlechtanteil von bis zu 20 % zulässig wäre, lag dieser heuer bei allen 10 Proben unter 10 %, bei vier von ihnen sogar unter 3 %! Und damit zeigt der regelmäßige Qualitäts-Check der AK Konsumentenschützer höchst erfreuliche Wirkung. Die Experten der AK Tirol kauften im Oktober wieder stichprobenartig bei zehn Obst- und Gemüsefachhändlern sowie im Lebensmitteleinzelhandel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AK Tirol

Tiroler AK warnt: Wer sich für Diät-Pille „FatKiller“‘ interessiert, landet in der Abo-Falle

Statt überflüssiger Kilos haben die Hintermänner der „Aliaz Cooperation SIA“ im Internet vor allem eines im Sinn: Interessenten mit regelmäßigen Lieferungen aufgrund eines vermeintlichen Abo-Vertrags um ihr Geld zu erleichtern. „Hände weg!“, raten die Konsumentenschützer der AK Tirol. „Nehmen Sie in 4 Wochen 12 kg ab!“ – Vollmundig bewirbt eine Firma Aliaz Cooperation SIA ihre Diät-Pille „FatKiller“ im Internet, und auch über Facebook schaltet sie entsprechende Werbeinserate. Doch Vorsicht:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
AK Test zeigt enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln – doch wer gezielt kauft und vergleicht, kann bares Geld sparen! | Foto: Pixabay/Annca
1

Große preisliche Unterschiede bei Schulsachen

Der Schulstart ist teuer - aber ein gezielter Einkauf hilft beim Sparen, so die Arbeiterkammer TIrol. Sie rät zum Vergleich der Preise und Produkte. TIROL. Im September beginnt das neue Schuljahr. Für Eltern bedeutet dies große Ausgaben für Schulartikel. Der AK-Test zeigt, dass es große preisliche Unterschiede bei den Schulartikeln gibt. Sie rät daher die Preise und Produkte genau zu vergleichen. Erhebung der Preise für ein "Schulstart-Paket" Die Arbeiterkammer Tirol testete Ende Juli/Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol warnt erneut vor gefälschten Online Telefonrechnungen - Anhänge nicht öffnen!

Mails mit gefälschten Online-Telefonrechnungen sind wieder in Umlauf

Die AK-Tirol warnt vor gefälschten Telefonrechnungen von A1. Auf keinen Fall soll man die Anhänge öffnen oder den vermeintlich ausstehenden Betrag einzahlen. TIROL. Erneut sind gefälschte A1 Online-Rechnungen in Umlauf. Die AK-Tirol rät keine Anhänge zu öffnen und keine Zahlungen zu leisten. Gefälschte A1 Online-Rechnungen Immer wieder sind gefälschte E-Mails verschiedener Unternehmen in Umlauf. Derzeit treten vor allem gefälschte A1 Online-Rechnungen auf. Diese weisen die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.