AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Derzeit spielen österreichweit agierende Unternehmen im Speditionsbereich bzw. Handel mit dem Gedanken, sämtliche ihrer Lehrlinge an einem zentralen Berufsschulstandort unterrichten zu lassen. Für die Lehrlinge bedeutet das große Belastungen, lange Anfahrtswege und erhebliche Kosten. Die AK fordert deshalb schon im Vorfeld ein Ende dieser Überlegungen, noch dazu, da die Unternehmen damit rechtlich fragwürdige Wege beschreiten. | Foto: Harald A. Jahn - Symbolbild

Berufsschulen: Uneinheitliche Regelung bei der Abrechnung von Internatskosten

Um steigende Internatskosten zu vermeiden, lehnt die AK zentrale Berufsschulstandorte ab. Weiters müssten die Abrechnungsmodalitäten der Internatskosten vereinheitlicht werden. TIROL. Aktuell gibt es Überlegungen, Lehrlinge an einem zentralen Ort innerhalb Österreichs zu unterrichten. Betroffen wären in erster Linie Lehrlinge des Handels und des Speditionsbereich. Die Arbeiterkammer (AK) macht bereits jetzt darauf aufmerksam, dass dies große Belastungen, lange Anfahrtswege und erhebliche Kosten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer hilft ihren Mitgliedern mit einschlägiger Beratung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: 173. Vollversammlung - Gemeinsam stark

Bei der 173. Vollversammlung der AK Tirol wurde auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und eine positive Bilanz gezogen. Die Beratungszahl kann sich sehen lassen, genau wie die 46,9 Millionen Euro, die für die Tiroler Beschäftigten erkämpft wurden. AK Präsident Zangerl macht klar, die Arbeiterkammer kämpft auch weiterhin für ihre Mitglieder. TIROL. Insgesamt half die Arbeiterkammer im Jahr 2017 mit 319.450 Beratungen aus, ob schriftlich, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 8-Stunden-Arbeitstag genügt der Bundesregierung nicht mehr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

AK Tirol: Arbeiter arbeiten, um zu leben und nicht umgekehrt!

Zum Tag der Arbeit, dem 1. Mai meldet sich auch die Arbeiterkammer mit AK Präsident Erwin Zangerl zu Wort und nimmt den Feiertag zum Anlass, um zu betonen: "Unsere Arbeitnehmer-Familien arbeiten, um zu leben - nicht umgekehrt!" TIROL. Mit der Aussage, dass Arbeitnehmer-Familien nicht leben, um zu arbeiten sonder umgekehrt, zielt AK-Präsident Zangerl auf den von der Regierung geplanten 12-Stunden Tag ab. Dass die Regierung "den Dialog verweigert und stattdessen allzu einseitig parteipolitisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Landesvorstand des ÖGB Tirol unterstützt die aktuelle AK-Kampagne: „Wie soll Arbeit?“ | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol: Pflichtmitgliedschaft bei AK soll beibehalten werden!

Aufgrund des "massiven Beschusses" der Arbeiterkammer durch die Bundesregierung, will man sich nun wehren. Wenn es nach dem ÖGB Tirol geht, soll die Beibehaltung der Pflichtmitgliedschaft zur Arbeiterkammer mithilfe einer einstimmig beschlossenen Resolution erhalten bleiben. Außerdem wird gefordert, dass die Höhe der Arbeiterkammerumlage gleich bleibt und nicht gesenkt wird. TIROL. Hinter den Umlage-Senkungen der aktuellen AK-Regelung vermutet der ÖGB-Tirol die Absicht der Regierung, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer warnt vor einer neuen Betrügermasche: Auf keinen Fall zahlen! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Vorsicht Abzocke: Betrüger fordern Geld für angebliches Abo von Kino-Streaming-Plattform

Betrüger sind wieder unterwegs: Sie fordern Geld für ein angeblich abgeschlossenes Abo einer Kino-Streaming-Plattform und drohen mit Pfändung. Die Arbeiterkammer warnt: auf keinen Fall zahlen! TIROL. Besonders Tiroler Konsumenten sind von den absurden Geldforderungen und Pfändungsdrohungen betroffen. Die Opfer sollen ein angeblich abgeschlossenes "Premium-Jahresabo" einer Kino-Streaming-Plattform bezahlen. Sofort sollten 479,16 Euro auf eine englische Bank überwiesen werden, sonst würde der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Leistbares Wohnen wird in Tirol zum seltenen Glücksfall. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: Wohnen und soziale Sicherheit mehr in den Vordergrund

Pünktlich zum Tag des Heiligen Josef, dem Patron der Arbeit am 19.03. ruft AK Präsident Erwin Zangerl nochmals dazu auf, sich der wichtigsten Themen in Tirol wie Einkommen, leistbares Wohnen und soziale Sicherheit anzunehmen. TIROL. Der AK Präsident nimmt den Tag des Heiligen Josef zum Anlass und betont: "Angesichts rasanter Veränderungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt ist die Politik aufgerufen, sich in ihrer Arbeit der Themen soziale Sicherheit, Verlässlichkeit und Solidarität besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten in der Bezirkskammer Landeck

Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Doch die AK Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken und kommen am Mittwoch, 4. April, von 9 bis 11 Uhr in die AK Landeck. LANDECK. Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig. Das Team des AK Unterstützungsfonds berät Mitglieder, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind, bei persönlichen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Am Abend zur Matura: Eine Expertin informiert in der AK Landeck über diverse Möglichkeiten

LANDECK. Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Prof. Birgit Neuner-Mühlböck informiert dazu am Montag, 9. Oktober, ab 19 Uhr in der AK Landeck. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine Hochschule zu besuchen. Und dafür ist es tatsächlich nie zu spät. Mit dem Abendgymnasium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
AK Tirol empfiehlt die Rechnungen des angeblichen Inkassodienstes "Prozess Kasse" zu ignorieren. | Foto: MEV.de

Falscher Inkassodienst schickt Rechnungen

Prozess Kasse schickt falsche Rechnungen in de Höhe von 650 Euro und droht mit Mahnverfahren. TIROL. Derzeit flattern mit der Post Rechnungen des angeblichen Inkassodienstes "Prozess Kasse" ins Haus. Dieses Rechnungen wirken amtlich sind aber frei erfunden. Die AK Tirol rät, sich nicht einschüchtern zu lassen. Eilt - InkassoverfahrenDie falschen Mahnschreiben des falschen Inkassodienstes "Prozess Kasse" drohen mit gerichtlichen Mahnerfahren und erheblichen Mehrkosten, falls man den Betrag in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Sommerschule in Landeck hilft beim Lernen

Keine Angst vor dem Nachzipf! LANDECK. Von Mathe bis Italienisch: Die AK Tirol ermöglicht im Rahmen ihrer Sommerschule in Landeck wieder leistbare und qualitativ hochwertige Nachhilfe. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe können in Kleingruppen von 7. August bis 1. September in sieben Hauptfächern Versäumtes nachholen. Anmeldeschluss ist am 21. Juli. Die Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl statt. Ein schlechtes Zeugnis ist kein Grund zum Verzweifeln – und schon gar nicht für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
AK-Test: Die Preise für ein und dieselbe Dienstleistung können sich im Internet innerhalb weniger Minuten verändern. Manche sind personalisiert und je nach Endgerät, Tag und Ort unterschiedlich. Preisvergleiche werden damit erschwert und Transparenz geht verloren. Das zeigt ein aktueller AK Test von insgesamt 33 Preisabfragen von über 20 verschiedenen Endgeräten an sechs Tagen. | Foto: pixabay / Photo-Mix - Symbolfoto
1

Online-Preise immer intransparenter!

AK-Test zeigt: Große Preisschwankungen bei online-Preisen - Schwankungen bis zu 167 Euro innerhalb weniger Tage, abhängig vom Endgerät möglich! TIROL. Der Ak-Test zeigt, dass Online-Angebote immer intransparenter werden. Je nach Ort, Tag und Endgerät schwanken die Preise bis zu 167 Euro innerhalb weniger Tage. Preise für ein und dieselbe Dienstleistung änderten sich teilweise innerhalb von fünf Minuten. Zum AK-Test MitarbeiterInnen der AK erhoben an sechs Tagen im März zu einer bestimmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay / Symbolfoto

Osternachhilfe der AK - jetzt anmelden

Noch bis zum 24. März kann man sich bei der AK für Nachhilfe während der Osterferien anmelden. Die Kurse finden in allen Bezirken statt. TIROL. Noch bis zum 24. März können sich Interessierte zur Nachhilfe in allen Tiroler Bezirken anmelden. Die Kurse finden während der Osterferien statt. Nachhilfe ist in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein möglich. Professionelle Unterstützung durch die AK und das BFI Während der Osterferien - von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK fordert Banken auf Konditionen zu überdenken

Bankenmonitoring der AK Tirol zeigt: Schon bis zu 6,50 Euro für eine einzelne Bareinzahlung! Die Konsumentenschützer der AK Tirol registrieren immer mehr unzufriedene Bankkunden. Viele Tirolerinnen und Tiroler empfinden es als äußerst ungerecht, dass Banken für Sparguthaben oft weniger als ein halbes Prozent zahlen, gleichzeitig aber bei den Überziehungszinsen für Girokonten unverschämt zugreifen. Angesichts solcher Bankpraktiken ruft AK Präsident Erwin Zangerl die Banken zu „Entgelten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol: Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice in Tirol. | Foto: pixabay / foto-augenblick
1

AK-Tirol - Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice

Die AK-Tirol testete Skiverleih und Skiservice-Angebote in Tirol und stellte große Preisunterschiede fest. TIROL. Skifahren gehört in Tirol zu den teuersten Freizeitaktivitäten. Skipässe, Anfahrt und Verpflegung kosten, aber auch im Vorfeld bezahlt man für die Anschaffung und Wartung des Materials und der Ausrüstung. Um diese Kosten zu umgehen, leihen sich viele TirolerInnen Skier bei Skiverleihern. Die Arbeiterkammer Tirol (AK-Tirol) hat Anfang Oktober 2016 die Preise für Service und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
KR Stefan Scherl mit den Vortragenden Dir. Mag. Dr. Johanna Tamerl, Mag. Judith Beimrohr und David Auer (v.l.). | Foto: AK Tirol

„14 Jahre – was nun?“: AK Infoabend in Landeck

Lehre oder weiterführende Schule? Mit Abschluss der 8. Schulstufe müssen Jugendliche die Weichen für die Zukunft stellen. Da heißt es klug wählen, am besten mit „Herz, Bauchgefühl, Kopf und Verstand“. Das betonten Experten beim Infoabend in der AK Landeck. LANDECK. „Jungen Menschen stehen alle Wege offen“, versichertete die Schülerberaterin und Direktorin Mag. Dr. Johanna Tamerl in der AK Landeck. Unter diesem Motto stand auch der kostenlose Infoabend „14 Jahre – was nun?“, den viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ak-Check zeigt: man muss auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Freibäder locken mit zahlreichen Aktionen. | Foto: Mike Maass/Regionautin

Freibäder-Check der AK Tirol

Der AK-Check zeigt, dass es bei den heimischen Schwimmbädern große Unterschiede bei der Preisgestaltung und den angebotenen Leistungen gibt. TIROL. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol testete Tirols Freibäder. Dabei wurden große Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis festgestellt. Die AK empfiehlt daher, sich zu überlegen, auf was man beim Besuch eines Freibades verzichten möchte oder für was man gerne mehr bezahlt. Getestet wurden Eintrittspreise, angebotene Ermäßigungen, Ausstattung und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol fordert: Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften muss verlängert werden! | Foto: Pixabay/geralt

Die AK fordert eine Verlängerung des Fachkräftestipendiums

Das Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften wurde nicht mehr verlängert. Um schlechter qualifizierte ArbeitnehmerInnen wieder zur fördern, fordert die AK Tirol die rückwirkende Wiedereinführung des Fachkräftestipendiums. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol fordert die Verlängerung des Stipendiums zur Ausbildung von Fachkräften. Zusätzlich soll das Fachkräftestipendium Teil der Fachkräfteförderung werden. Das Fachkräftestipendium Das Fachkräftestipendium wurde 2013 eingeführt. Es war ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 9. Mai in Landeck

LANDECK. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Montag, 9. Mai 2016, kommen sie von 10 bis 12 Uhr nach Landeck. Wer nicht selbst davon betroffen ist, kann es fast täglich den Medien entnehmen: Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig, und die Arbeitslosenzahlen steigen. Das Team des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

Mit der AK Osternachhilfe in Landeck günstig und erfolgreich lernen

Allen, die in den Osterferien noch Lehrstoff nachholen oder vertiefen möchten, hilft die AK Tirol wieder mit ihren bewährten Nachhilfekursen: Experten unterrichten Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein. Anmeldeschluss ist am 4. März. LANDECK. Gerade im Sommersemester erwarten die Schüler wieder viele wichtige Prüfungen und Schularbeiten. Wer jetzt noch Nachholbedarf hat, sollte die verbleibende Zeit nutzen und sich noch rasch für die AK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bargeld beheben kann außerhalb der Euro-Zone unter Umständen teuer werden. | Foto: iStock
1 2

Entspannt in den Urlaub: Die optimale Reisekasse

Urlaub soll entspannend sein, ein Erlebnis, auf das man das ganze Jahr gerne zurückdenkt. Wer bei der Planung aber auf die Reisekasse vergisst, kann bei Zahlungen im Urlaubsland schnell böse Überraschungen erleben. Damit der Urlaub so ungetrübt ist, wie er es sein sollte, geben die Experten der Arbeiterkammer Tipps zur optimal bestückten Reisekasse. Ein Einkaufsbummel - sei es in einer dafür berühmten "Shopping-Meile" oder auf einem bunten Markt - gehört für die meisten ebenso zum perfekten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Anzeige
Spitzenkandidat Helmut Deutinger (mitte) mit Team
1

Vier zentrale Themen für ArbeitnehmerInnen

Mitbestimmung, Lebenszeit, Einkommen und Arbeitsplätze – diese vier Kernbotschaften präsentierte der Spitzenkandidat der GRÜNEN in der AK Tirol, Helmut Deutinger. Vier Themen, die, so Deutinger, zentrale für ArbeitnehmerInnen sind. "Gerade in Zeiten von Sparpaketen, die besonders ArbeitnehmerInnen betreffen und steigender Arbeitslosigkeit, ist eine starke Stimme umso wichtiger", meint Deutinger. "Der Druck auf ArbeitnehmerInnen wird immer größer. Ein Umstand, der sich nicht nur in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Grüne in der AK

AK Sommerschule hilft in Landeck beim Lernen auf die Nachprüfung

TIROL/LANDECK. Im August starten wieder in ganz Tirol die günstigen und qualitätsvollen AK Nachhilfekurse, bei denen sich Schüler in Kleingruppen vorbereiten können. Angeboten werden Sprachen, Mathematik und Rechnungswesen. Anmeldungen sind noch bis 17. Juli möglich. Gedrückte Stimmung macht sich nach dem Zeugnistag in vielen Familien breit. Doch der Fünfer samt Nachprüfung im Herbst ist noch lange kein Grund zum Verzweifeln. Beim Lernen hilft auch heuer die AK Sommerschule mit den günstigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
AK Präsident Erwin Zangerl und Betriebsservice-Leiter Mag. Georg Humer (vorne v. li.) präsentierten das Referat „Betriebsservice“ in der Bezirkskammer Landeck. | Foto: AK Tirol

Landeck: AK Präsident Zangerl stellte das neue Referat Betriebsservice vor

Mit der Abteilung Betriebsservice bietet die AK Tirol seit Juli 2012 eine eigene Anlaufstelle für Betriebsräte. Am 28. Mai wurden die vielfältigen Angebote der Experten in der AK Landeck präsentiert. LANDECK. Allein im Bezirk Landeck existieren in 20 Betrieben Betriebsratskörperschaften. Um die Betriebsräte in ihrer täglichen Arbeit noch besser unterstützen zu können, wurde von der AK Tirol die neue Stabsstelle „Betriebsservice“ eingerichtet. AK Präsident Erwin Zangerl ließ es sich nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Neuer Rechner ermittelt Spesen für Plastikgeld

BEZIRK. Die AK Tirol bietet Konsumenten ein neues Service: Der AK-Zahlungskarten-Rechner ermittelt schnell und einfach Spesen bei Bankomat- und Kreditkarten im In- und Ausland. Mehr Infos finden Sie unter www.ak-tirol.com unter Servicerechner/Bankenrechner.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.