AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

AK Präsident Erwin Zangerl und ÖGB Vorsitzender Philip Wohlgemuth freuen sich auf einen regen Dialog bei der gemeinsamen Initiative „Wie soll Arbeit?“ ©AK Tirol | Foto: AK Tirol
1

Dialog-Initiative „Wie soll Arbeit?“ ist gestartet

In der Initiative Wie soll Arbeit? werden Tiroler ArbeitnehmerInnen über ihre Arbeitswelt befragt. Auf Basis der Ergebnisse soll es eine Neugestaltung geben. TIROL. Mit der Aktion „Wie soll Arbeit?“ werden ArbeitnehmerInnen zur künftigen Gestaltung der Arbeitswelt befragt. Die Initiative wird von ÖGB und AK Tirol durchgeführt. Schwerpunktthemen von „Wie soll Arbeit?“Für eine Reform der Arbeitswelt sollen ArbeitnehmerInnen befragt. Die Befragung umfasst 7 Schwerpunkte: Arbeitszeit, Lohn- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bundesregierung will offenbar mutwillig unser bestens funktionierendes Sozialversicherungssystem zerschlagen, um Einfluss zu gewinnen. Unter dem Deckmantel, man müsse im System sparen, wird in Wirklichkeit auf dem Rücken der Arbeitnehmer-Familien eingespart“, so der Tiroler AK Präsident und BAK Vizepräsident Erwin Zangerl (AAB-FCG). „Diese Pläne bedeuten Sozialabbau zu Lasten der Beschäftigten.“ | Foto: AK Tirol

Bundesregierung führt Angriff auf Sozialsystem

AK-Präsident Erwin Zangerl befürchtet einen Sozialabbau zu Lasten der Beschäftigten. Grund: Die Bundesregierung möchte Gebietskrankenkassen zusammenlegen, die AUVA aufgelöst werden. TIROL. Gesundheitsministerin Elisabeth Hartinger-Klein hat angekündigt, dass die AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) abgeschafft werden soll. Auch die neun Gebietskrankenkassen sollen zu einer "Österreichischen Krankenkasse" zusammengelegt werden. Kritik zu diesen Plänen kommt neben der SPÖ Tirol auch von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Setzen sich für die Arbeitnehmer ein: Geschäftsstellenleiter Peter Comina und Erwin Zangerl von der AK.
54

AK-Abend: Musikgenuss und Humor vom Feinsten

LANDECK (jota). Die Arbeiterkammer Landeck mit Geschäftsstellenleiter Mag. Peter Comina lud zu einem musikalisch-humoristischen Abend mit Markus Linder und Hubert Trenkwalder in den Stadtsaal. AK-Präsident Erwin Zangerl freute sich mehr als 400 AK-Mitglieder begrüßen zu können. "Ich bin gerne im Oberland", so Erwin Zangerl, der Wurzeln im Paznaun hat. "Mein Großvater war vom Weiler Paznaun!" Die Situation im Bezirk Landeck bezeichnete Zangerl als gut, wünschenswert für die Arbeitnehmer wäre die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten in der Bezirkskammer Landeck

Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Doch die AK Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken und kommen am Mittwoch, 4. April, von 9 bis 11 Uhr in die AK Landeck. LANDECK. Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig. Das Team des AK Unterstützungsfonds berät Mitglieder, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind, bei persönlichen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK-Tirol: Konsumenten müssen besser gegen Ping-Anrufe geschützt werden | Foto: pixabay/niekverlaan - Symbolbild

AK-Tirol: Konsumenten müssen vor teuren Rückrufen geschützt werden

Die AK-Tirol fordert den Schutz der Konsumenten bei Ping-Anrufen mit kostenintensiven Rückrufen. TIROL. Aktuell häufen sich bei der Tiroler Arbeiterkammer die Beschwerden über sogenannte Ping-Anrufe. Das Problem sei bekannt, Schutz für Verbraucher gäbe es aber keinen, so AK-Präsident Erwin Zangerl. Was sind Ping-Anrufe?Bald täglich melden sich bei der AK-Tirol Betroffene wegen dieser betrügerischen Telefonanrufe. Bei so genannten Ping-Anrufen wird der Betroffene von einer unbekannten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Linder und Hubert Trenkwalder gaben den Lachmuskeln ihres Publikums ordentlich zu tun.
12

AK lud zur Comedy-Musikshow in den Stadtsaal

Markus Linder und Hubert Trenkwalder sorgten in Landeck für Stimmung. LANDECK (joli). Die Arbeiterkammer lud zu einem unterhaltsamen Abend in den Landecker Stadtsaal. Die zahlreichen AK-Mitglieder freuten sich auf die beiden beliebten Tiroler Musiker und Entertainer Markus Linder und Hubert Trenkwalder mit ihrer Comedy-Musikshow. Sie stellten wieder einmal unter Beweis, zu wissen, wie sie ihr Publikum bestens unterhalten können. Auch AK-Präsident Erwin Zangerl war in Landeck dabei, ebenso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: AK-Tirol. ÖGB, Diözese Innsbruck
1 2

"Armut bedroht Europa!"

Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol, AK Tirol und Sozialvereine in einer Resolution: Europa muss menschlicher und sozialer werden! Die EU braucht als fünfte Grundfreiheit die Freiheit von der Armut! TIROL. Am 25. März wurde vor 60 Jahren in Rom der Grundstein für unser heutiges Europa gelegt. Bei dieser Feier wird auf die aktuellen Bedrohungen Europas hingewiesen. Doch es steht zu befürchten, dass die besondere Problematik der zunehmenden Armut in Europa dabei nicht angesprochen wird. In einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol setzt sich für eine Reform der Privatinsolvenz ein. | Foto: pixabay

AK-Tirol - Reform bei Privatinsolvenz ist längst überfällig

Privatinsolvenzverfahren sollen - zu Gunsten der Schuldner - reformiert werden. Allerdings kommt Kritik von der Wirtschaft. TIROL. Aktuell wird in Österreich das Insolvenzrecht reformiert. Dabei soll die Frist im Abschöpfungsverfahren von sieben auf maximal drei Jahre verringert werden. Dadurch soll es den Verschuldeten rascher wieder ermöglicht werden, in den normalen Arbeitsprozess zurück zu kehren. Gleichzeitig soll die Mindestquote wegfallen. Unternehmer üben Kritik an dieser Reform....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol bzw. Bundesministerium für Bildung bestätigen - Beschäftigung von Tiroler TourismusschülerInnen bei Events, Banketten und Catering als Schulveranstaltung ist nicht zulässig. | Foto: pixabay / blickpixel

Beschäftigung von Tourismus-Schülern ist gesetzlich geregelt

AK-Tirol und Ministerium für Bildung bestätigen, dass der Einsatz von SchülerInnen aus Tourismusschulen bei Events, Banketten und Caterings genau geregelt ist. TIROL. SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden immer wieder bei Schulveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt. Teilweise entsprechen diese Einsätze nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen Einsätze bei auswärtigen Events, Banketten und Caterings SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden häufig bei Events und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Clowns Herbert & Mimi sorgten in Landeck für zahlreiche Lacher. | Foto: AK Tirol
3

AK Kindertheater in Landeck: 500 Besucher vom „Märchensalat“ begeistert

Viel gab es da zum Mitsingen, Mitmachen und vor allem auch zum Lachen, sobald die beiden liebenswerten Clowns Herbert & Mimi die Bühne im Stadtsaal Landeck betreten hatten. Und nach all den Späßen lud die AK Tirol kleine und große Besucher noch zu einer Jause ein. LANDECK. Leuchtende Augen und erwartungsvolle Gesichter hießen Herbert & Mimi auf der Bühne willkommen. Dort war dann erst einmal Aufräumen und Putzen angesagt – so lange, bis aus dem Putzeifer Wetteifer wurde. Schließlich ging es um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Comina, AK-Präsident Erwin Zangerl und Stefan Scherl (v. re.) zogen Bilanz über die Situation im Bezirk Landeck. | Foto: Hergel

Landeck: Die Arbeiterkammer hilft vor Ort

Im kommenden Jahr geht die Regionalisierungs-Offensive der AK Tirol weiter – auch im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Bei einem Pressegespräch zogen vergangenen Mittwoch AK-Tirol-Chef Erwin Zangerl, Kammerrat Stefan Scherl und der Leiter der Bezirkskammer, Peter Comina, Jahresbilanz und gaben einen Ausblick. "Dank unseres Engagements in den Bezirken können wird viele Anliegen unserer Mitglieder direkt vor Ort erledigen", so Zangerl. 2015 wurden im Bezirk 4.658 persönliche und 8.484 telefonische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Comina, AK-Präsident Erwin Zangerl und Stefan Scherl (v. l.) zogen Bilanz über die Situation im Bezirk Landeck.

Arbeiterkammer setzt auf Regionalisierung

Bezirkskammer Landeck wird modernisiert. Der Bezirk ist einer der einkommensschwächten Bezirke von ganz Österreich. LANDECK (otko). "Jeder Zentralismus ist eine Entwicklung, die für alle Menschen schlecht ist. Daher stärken wir als Arbeiterkammer Tirol die Regionen", betonte AK Präsident Erwin Zangerl vergangenen Montag bei seinem Besuch in Landeck. In die Bezirkskammer Landeck wird daher weiter investiert. Für 370.000 Euro werden die Seminarräume neu gestaltet und die Toiletten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

"Wir sorgen dafür, dass das Land Tirol läuft"

Erwin Zangerl wurde heuer für die zweite Periode als Präsident der Arbeiterkammer Tirol wiedergewählt. Bezirksblätter: Die Tiroler Arbeiterkammer kämpft verbissen um niedrigere Steuerbelastung und prangert die hohen Lebenshaltungskosten in Tirol an. Ein Kampf gegen Windmühlen? Erwin Zangerl: "Nein. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Senkung der Lohnsteuer, die Steuerbelastung ist in höchstem Maße ungerecht verteilt. 75 Prozent der Steuer tragen derzeit die aktiven und pensionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Will Steuersenkung durch eine Volksbefragung erzwingen: AK-Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK
2

AK-Präsident Zangerl fordert Volksbefragung für Lohnsteuersenkung

Westachse mit AK-Präsident aus Vorarlberg gegen ÖVP-Chef Spindelegger Tirols AK Präsident Erwin Zangerl hat sich mit seinem Kollegen aus Vorarlberg, Hubert Hämmerle – übrigens beide der ÖVP zugehörig – entschlossen, für eine Lohnsteuersenkung gegen die ÖVP-Spitze in Wien zu kämpfen. Spindelegger lehnt bekanntlich eine Steuerreform ab 2015 beharrlich ab. Zangerl: "Die Arbeitnehmer tragen mit der Lohn- und der Mehrwertsteuer zwei Drittel der gesamten Steuerlast in Österreich. Dazu kommt noch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

AK: Mehr geförderte Wohnungen sind dringend nötig

BEZIRK. „Tirol muss sich seinen vom Bund bereitgestellten Anteil der 276 Millionen Euro an Wohnbaugeldern abholen und zwar rasch. Das ist finanzierbar, wenn man sieht, wie viele Millionen des Landes in diverse andere Maßnahmen fließen", verlangt AK Präsident Erwin Zangerl. Wohnungsförderungen „Den jungen Menschen laufen die Wohnungspreise davon. Wir wollen vom Wohnbaulandesrat endlich Taten sehen, statt schöner Worte. Es wurde in den vergangenen Jahren ohnehin zu wenig gebaut, und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

AK Präsident Zangerl fordert Reform: „Fairer Pendlerabsetzbetrag muss endlich großes und kleines Pauschale ablösen“

Kaum ist der lange angepriesene Pendlerrechner auf der Homepage des Finanzministeriums abrufbar, sorgt er mit vielen Pannen für Negativ-Schlagzeilen und für Verwirrung bei Betroffenen. „Das Rechner-Programm muss sofort überarbeitet werden, vor allem aber auch die ihm zugrunde liegende Verordnung“, fordert AK Präsident Zangerl ein gerechteres Modell ein. BEZIRK. Seit Mittwoch vergangener Woche ist der lange schon angekündigte Pendlerrechner auf der Homepage des Finanzministeriums abrufbar. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erwin Zangerl baut seine Absolute in der AK Tirol weiter aus. | Foto: AK Tirol
1

Erwin Zangerl gewinnt AK-Wahl – Wahlbeteiligung massiv gesunken

FSG-Spitzenkandidat Günter Mayr kann AK-Vize nicht zurückerobern TIROL. Die AK-Wahl ist geschlagen und der Spitzenkandidat der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter), AK-Präsident Erwin Zangerl, konnte seine Vormachtstellung eindrducksvoll verteidigen. Als erster Gratulant stellte sich LH Günther Platter ein: "Ich gratuliere Erwin Zangerl zu seinem großartigen Wahlerfolg. Er hat damit gezeigt, dass sich der tägliche Einsatz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszahlt." Die Liste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
AK-Wahl: Erwin Zangerl (5. v.re.) und Bezirks-Spitzenkandidat Stefan Scherl (7. v. re.) wollen das Ergebnis halten.
8

AK-Wahl: Zangerl präsentierte stolze Bilanz

Stefan Scherl geht als Bezirksspitzenkandidat für die Liste 1 Erwin Zangerl AAB-FCG ins Rennen. LANDECK (otko). Spitzenkandidat und AK-Präsident Erwin Zangerl präsentierte am Montag in Landeck seine Liste 1 Erwin Zangerl AAB-FCG für die kommende Arbeiterkammerwahlen. Unter den 124 Tiroler Listenmitgliedern kommen sechs aus dem Bezirk: Spitzenkandidat Stefan Scherl (Post), Edith Stimpfl (BKH Zams), Christian Matt (Gebr. Kofler Landeck), Reinhard Carpentari (ÖBB), Angelika Erhart (TILAK) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Anforderungen im Bereich der Pflege werden weiter steigen. Eine professionelle Personalentwicklung ist nötig. | Foto: Archiv
4

Hohe Belastung in den Pflegeberufen

Burnout-Gefahr: Laut einer Studie der AK Tirol arbeiten Fachkräfte in Gesundheits- und Sozialberufen oft am Limit. BEZIRK (otko). Arbeitszufriedenheit und -belastung standen im Mittelpunkt einer anonymisierten Studie der AK Tirol, an der rund 2.400 Fachkräfte in den Gesundheits- und Sozialberufen teilgenommen haben. Sie beklagen teils dramatische Belastungen und daraus resultierende psychische und physische Folgen. 41 Prozent der StudienteilnehmerInnen weisen eine beginnende oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK Präsident Erwin Zangerl und Betriebsservice-Leiter Mag. Georg Humer (vorne v. li.) präsentierten das Referat „Betriebsservice“ in der Bezirkskammer Landeck. | Foto: AK Tirol

Landeck: AK Präsident Zangerl stellte das neue Referat Betriebsservice vor

Mit der Abteilung Betriebsservice bietet die AK Tirol seit Juli 2012 eine eigene Anlaufstelle für Betriebsräte. Am 28. Mai wurden die vielfältigen Angebote der Experten in der AK Landeck präsentiert. LANDECK. Allein im Bezirk Landeck existieren in 20 Betrieben Betriebsratskörperschaften. Um die Betriebsräte in ihrer täglichen Arbeit noch besser unterstützen zu können, wurde von der AK Tirol die neue Stabsstelle „Betriebsservice“ eingerichtet. AK Präsident Erwin Zangerl ließ es sich nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Präsident Jürgen Bodenseer, ÖGB-Vorsitzender Otto Leist und AK-Präsident Erwin Zangerl: „Wir sagen Nein zu einer weiteren Liberalisierung“. | Foto: WKT

Tiroler Sozialpartner geschlossen gegen die generelle Sonntagsöffnung

BEZIRK. Ein klares „Nein“ kommt von den Tiroler Sozialpartnern Arbeiterkammer, ÖGB und Wirtschaftskammer zu einer generellen Sonntagsöffnung. „Wir wollen den Sonntag als Ruhetag, als Tag für die Familie nicht antasten und halten nichts von einer weiteren Liberalisierung“, erklärten WK-Präsident Jürgen Bodenseer, AK-Präsident Erwin Zangerl und ÖGB-Vorsitzender Otto Leist in einer gemeinsamen Pressekonferenz. Der Sonntag dürfe als Tag für die Erholung, die Familie und das gesellschaftliche Leben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirol zu teuer: AK-Präsident Erwin Zangerl präsentiert den Gasthäuser-Test .

So teuer isst Tirol: AK testet Schnitzel und Co.

Die AK ortet auch in der Gastronomie den preislichen „Tirolzuschlag“ und kritisiert die hohen Preise. TIROL. Wer in Tirol in ein Gasthaus geht, wird ungleich mehr für das Schnitzel, das Bier, den Kaffee oder den G‘spritzten zahlen als in Niederösterreich oder in der Steiermark. „Wie in vielen Belangen gibt es auch hier den Tirolzuschlag. Die Steuern sind gleich, die getesteten Gasthäuser waren von der Ausstattung und den Speisenangeboten auch vergleichbar, also kein Grund etwa für das Schnitzel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
AK-Präsident Erwin Zangerl kritisiert die geringe Rücksicht der Politik auf die Entwicklung der Menschen in Tirol.

Sommergespräch: „Ich bleibe ein Optimist“

Für AK-Präsident Erwin Zangerl muss die Arbeit der Politik wieder den Menschen im Mittelpunkt haben. BEZIRKSBLÄTTER: In einer market-Umfrage sind Sie gleich beliebt wie LH Platter und Ihnen wird auch die gleich große Problemlösungskompetenz zugeschrieben. Ein Auftrag für die Zukunft? Zangerl: „Ja, und eine große Verantwortung. Auch für Landeshauptmann Platter ein Auftrag, so weiterzumachen. Mich freut es, dass meine Arbeit für die Interessen der Beschäftigten anerkannt wird, das ist auch eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.