Akademie

Beiträge zum Thema Akademie

Die Stadelakademie für alle an Stadeln Interessierte findet am 10. September kompakt an einem Tag im Museumsdorf Niedersulz statt. | Foto: Helmut Lackinger/AGRAR PLUS

Stadelakademie und Mühlenakademie
An einem Tag zum Stadelmeister, in zwei zum Mühlenmeister

Am 10. September findet eine neue Variante der Weinviertler Stadelakademie statt – das Wichtigste KOMPAKT an einem Tag im Museumsdorf Niedersulz. Auch die Mühlenakademie hat die Ausbildung an einem Wochenende komprimiert. Am 2. und 3. September wird man in Retz zur zum Mühlenmeister. NIEDERSULZ. Bei der Stadelausbildung werden die bäuerlichen Lebensformen betrachtet, der Weinviertler Längsstadel unter die Lupe genommen und vor allem wird mehr Augenmerk auf die Renovierungsmöglichkeiten der...

Foto: WIFI NÖ
4

mini-Meisterbriefe
300 Kinder bei der WIFI Kids Academy

Keine Langeweile in den Sommerferien: Unsere Kinder arbeiten und nehmen Meisterbriefe für ihre Werkstücke mit nach Hause. NÖ. „Kreatives Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken. Die WIFI Kids Academy ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren genau das richtige Ferienprogramm“, ist sich Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sicher. Bei der WIFI Kids Academy entdecken die Kinder Berufe wie...

Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

Foto: Gemeinde

Begabtenakademie
Auszeichnung für Schüler aus Haringsee

HARINGSEE (top). Die insgesamt 18 niederösterreichischen Talenteschmieden in fünf verschiedenen Bildungsregionen sind ein außerschulisches Bildungsangebot und Teil der Niederösterreichischen Begabtenakademie. Mit Talentförderangeboten in verschiedensten Bereichen werden in den Talenteschmieden gezielt die Interessen und individuellen Stärken junger Menschen gefördert. Experimente und kreative Zugänge sorgen für Spaß und Spannung. Die Angebotspalette mit über 900 Talentförderangeboten reicht von...

Die Projektleiter Gerald Huber, Andreas Brier und Reinhard Wachmann sehen das neue Lifestylezentrum als große Chance für die Region.

Golf und Lifestyle im Marchfeld

Spatenstich für das Freizeitzentrum in Raasdorf erfolgt im Herbst RAASDORF. "Das Innovative daran ist, dass wir einen Brückenschlag zwischen Golf und Fußball machen", erläutern Reinhard Wachmann und Andreas Brier, "das wird kein normaler Golfplatz." Mitte nächsten Jahres will man das Golf- und Lifestylezentrum Marchfeld in Raasdorf eröffnen. Es beinhaltet einen Golfplatz mit einer Akademie, die eine Golfschule für jedermann sein soll und sinnvolle Nachmittagsbetreuung, Nachhilfe und...

„ICH-MARKE LEBEN“ bei Perners Marchfeldwogen

Die „ICH-Marke“ ist in aller Munde, denn Individualität, Selbstvertrauen und Enthusiasmus sind gefragter denn je. „Erfolgreiche Menschen haben klare Botschaften und agieren wie Top-Marken: Sie bieten Orientierung, signalisieren Vertrauen und strahlen charismatische Anziehungskraft aus. Der Mensch in seiner Eigenheit, die Persönlichkeit, wird gegenüber reiner Fachkompetenz als Karriere-Motor immer wichtiger. Manfred Greisinger spricht über sein Buch mit Rotraud Perner am Montag, 30. Juni in der...

39

Tag der Weiterbildung -TÜV Austria - OMV Akademie Weinviertel

Die Aus- und Weiterbildung sind wesentliche Elemente, die zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Zwei bekannte Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel zu betreiben. Am Mittwoch wurde in das neue Gebäude zum Tag der Weiterbildung eingeladen. Am Vormittag gab es Führungen für die Schulen und die offizielle Eröffnung erfolgte am Nachmittag durch Christian Bayer (TÜV), Dieter Tuppinger (OMV), Landesrat Carlo Wilfing, NR Rudolf Plessl und...

(v.l.n.r.): Werner Auer (Musicaldarsteller, Intendant und Regisseur des KINDER.MUSICAL.SOMMER Niederösterreich), Johanna Balluch (Musicaldarstellerin), LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka | Foto: NLK Filzwieser

Belebe deine Talente an der Musicalakademie NÖ

Die Kreativakademien NÖ erweitern ihr Programm mit Start ins neue Semester! „So bald du Musik hörst, beginnen deine Zehen zu wippen und spätestens nach wenigen Takten möchtest du aufspringen und durch den Raum fegen? Singen – Tanzen – Theaterspielen .... du willst dich nicht entscheiden, sondern einfach alles? Geheimnisvoll singen wie ein Phantom in der Oper, leiden wie eine Kaiserin und tanzen wie ein Vampir – das ist die Kunstform deiner Träume? Dann bist du ganz richtig in der...

(v.l.n.r.): Brigitte Sperl (Referentin der Sparte Fotografie in der Medienakademie, Standort St. Pölten), LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Gerda Jaeggi (Referentin der Sparte Fotografie in der Medienakademie, Standort St. Pölten), TeilnehmerInnen der Medienakademie | Foto: Ernst Reinsberger, NLK

Klappe! Action! – Die Medienakademie der Kreativakademien NÖ startet!

LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka: „Dort wo Kreativität ist, liegt die Zukunft“ St. Pölten (01.03.2013) – Wenn der beste Freund auf facebook getagged wird und die follower auf twitter ins Unermessliche steigen, dann ist klar, dass sich die Jugendlichen des 21. Jahrhunderts tagtäglich in einer Welt der neuen Medien bewegen. „Der Umgang mit neuen Medien erfordert nicht nur grundlegende Kenntnisse über die unterschiedlichen Angebote, sondern auch ein entsprechendes Bewusstsein über die Wirkungsweisen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.