Akademie

Beiträge zum Thema Akademie

Handwerkskunst
4. Döblinger Koffermarkt - Kleinkunst im Bezirk

Zum vierten Mal öffnet die Akademie "Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen" ihren Garten für den KOFFERMARKT, und zwar am Sonntag, den 21.Mai 2023 von 13 bis 19 Uhr. Der Koffermarkt bietet feine Handwerkskunst, begleitet von unterschiedlichsten MusikerInnen auf einer kleinen Freiluftbühne. Wer noch mitmachen will, melde sich bei der Akademie. (http://www.wir-philosophieren.at) Es gibt wieder hochwertige Kunst wie Strickwaren, Upscycling-Kunst, Design-Mode, Schals, Tücher,...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren mit Kindern
Abschließende Studierende der Akademie
1 2

Kunst und Gesundheit
Symposium der Akademie für Kunsttherapie

Am vergangenen Wochenende fand in der Akademie für Kunsttherapie das zweitägige Symposium unter dem Titel „Auftakt im Gesundheitswesen“ statt. Zum alljährlichen Kunstabschlussevent der Studierenden gesellte sich dieses Mal eine Präsentation der Künste der Lehrverantwortlichen und ein hochrangiges Vortragsprogramm. Vom Akademiegründer und Leiter, Mag. Art. Harald FRITZ-IPSMILLER, schon lange gewünscht, konnte dieses Projekt heuer realisiert werden. SINA MAY an der Harfe eröffnete, gefolgt von...

  • Wien
  • Andrea Gallistl
2 7 3

Akademie der bildenden Künste Wien

Die Akademie der bildenden Künste Wien ist eine staatliche Kunstakademie in Wien und eine der ältesten Kunstakademien Europas. Adresse: Schillerplatz 3, 1010 Wien Seit dem 1. April 1877 befindet sich die Akademie im Akademiegebäude am Schillerplatz im 1. Bezirk Wiens. In Verbindung mit dem Bau der Ringstraße wurde 1871 der Neubau der Akademie genehmigt. Die Pläne für dieses Vorhaben stammen von Theophil Hansen (1813-1891), dem Leiter einer Spezialschule für Architektur an der Akademie. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Grundseminar Schnitzen

Innere Ruhe durch Leidenschaft! Weg von seelischer Last - verlorene Harmonie wiederfinden! Unser zu bearbeitendes Material, HOLZ - lebt! Von ganz weich bis eisenhart, von ganz hell bis zum tiefen Schwarz. Mit Hingabe, Geduld und vor allem mit handwerklichem Können bilden wir Werke nach eigenen Ideen oder auch tolle Nachbildungen vorhandener Werke alter Meister. Werkzeug und Material - eine Symbiose des Holzbildhauers. Wir lassen mit unseren eigenen Händen etwas Neues entstehen und verlassen den...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Foto: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Wasser – Luft – Licht, Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste

Gezeigt werden ausgewählte Werke der holländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen Darstellungen der niederländischen Küstenstreifen und Meereszonen. 1., Schillerplatz 3, Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10-18 Uhr Wann: 17.06.2014 10:00:00 Wo: Akademie der Bildenden Künste, Schillerpl. 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • BZ Wien Termine

Nachtbilder

Wir beginnen mit einer Einführung in die klassischen Techniken der Hinterglasmalerei.Gearbeitet wird mit Ölfarben und Tempera, wobei das zwei Millimeter starke Glas magische Tiefenwirkung erzeugt. Schwerpunkt ist die Farbe Blau: Von Ultramarin und Kobalt bis Preußischblau und Indigo.Themen der Nachtbilder sind Sternenhimmel, Landschaften, Architektur, Stillleben, auch Träume. Eigene poetische Vorlagen sind willkommen! Für Anfänger und Fortgeschrittene. 5 KURSTAGE Mo. 1. bis Fr. 5. Juli 2013 10...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Aquarellieren für Anfänger & Fortgeschrittene!

Vor mir mein Malmotiv – ein leeres Blatt und die Frage: „Was will ich?“ Im Aquarell ist jedes Bild Meisterschaft. Schön-realistisch oder abstrakt faszinierend oder … Aquarell ist Anspannung – Herausforderung – Entspannung – Courage und ... meistens ... Erfolgserlebnis. Eine ganze Palette von Gefühlen und jedes Mal – Meisterschaft. Im Aquarell ist jede Arbeit ein Unikat. Gerne gebe ich meine langjährige Erfahrung als freischaffender Maler in allen Facetten weiter: Materialkunde, Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
der neid - der POECK | Foto: artventure.at
8

der POECK zwanzigzwoelf - die sieben todsuenden

oesterreich, tulln/wien im dezember 2012: besinnungslos. der erste weihnachtssamstag oder was davon uebrig ist ist bestritten. weitere folgen. in diese besinnungslose zeit passt die serie der sieben todsuenden ganz gut. der POECK hat diesen 7 todsuenden nun ein antlitz verpasst. passend in das einundzwanzigste jahrhundert und kurz vor unserem endlichen weltuntergang. in diesen, seinen werken manifestiert sich das dunkle, das boese, das allgegenwaertige. der POECK machte hierbei eine wandlung,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian WIESLER
Foto: www.werfotografiert.at
25

Inspiriert von der Natur

Hannelore Rainer von der 1. Trauner Künstlergruppe stellt ihre Werke bis 30. Juni in Katsdorf aus. TRAUN /KATSDORF (ros). Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, stellt ihre Werke in der Raiffeisenbank Katsdorf aus. In den letzten sieben Jahren besuchte sie eine Reihe von Malseminaren bei namhaften Dozenten in der Kunstfabrik Wien, der Akademie Geras und der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihre Bilder sind in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand gearbeitet. Auch Kreide, Ölpastelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.