Aktien

Beiträge zum Thema Aktien

Anteile der BAG gehen an Tochter eines US-Investor. | Foto: Kogler
2

Bergbahn AG Kitzbühel/KitzSki
Alpin Unlimited erwirbt Anteile an Bergbahn AG Kitzbühel

Alpin Unlimited, eine Tochtergesellschaft von LongRange Capital („LongRange“, USA), hat einen Anteil von 31,85 % an der Bergbahn AG Kitzbühel („KitzSki“) erworben. KITZBÜHEL, LUXEMBURG. Es dürfte sich dabei um die bisher von der Liechtensteinischen „Medea“ handeln, deren Eigentümer bisher immer im Dunkeln blieben.„KitzSki ist eines der Top-Skigebiete der Welt, und wir freuen uns, ein bedeutender Minderheitsinvestor zu werden“, sagt Bob Berlin, Gründer und Managing Partner von LongRange. „Alpin...

In Zeiten gestiegener Zinsen gewinnt das Sparen bei Tiroler:innen wieder mehr an Beliebtheit. | Foto: Erste Bank und Sparkass
2

Weltspartag 2023
Tiroler sparen wieder mehr, setzen aber noch auf Sicherheit

Eine repräsentative IMAS-Umfrage von Erste Bank und Sparkasse anlässlich des Weltspartags am 31. Oktober zeigt, dass Sparen für die Menschen in Tirol ein wichtiges Anliegen ist. Acht von zehn Tiroler:innen sagen, dass es ihnen wichtig sei, Geld beiseitezulegen.. TIROL. Der durchschnittliche monatliche Sparbetrag ist in den letzten zehn Jahren um rund 75 Prozent gestiegen. Im Jahr 2023 betrug er 331 Euro. Trotz des kontinuierlichen Wachstums des Sparbetrags ist die Zufriedenheit mit der Höhe der...

Immer mehr Menschen wollen "traden" und online in den Handel mit Aktien oder Kryptowährung einsteigen. Unser App-Tipp der Woche "Bitpanda" ist die richtige App für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. | Foto: BeziksBlätter / Logo: Bitpanda GmbH
Video 17

App-Tipp
Bitpanda - Die österreichische Kryptobörse für Einsteiger

Immer mehr Menschen wollen "traden" und online in den Handel mit Aktien oder Kryptowährung einsteigen. Unser App-Tipp der Woche "Bitpanda" ist die richtige App für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. BitPanda gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche Bitpanda ist eine österreichische Kryptobörse mit einer EU-Lizenz. Mit dieser Plattform können gängige Coins sowie klassische Assets und ETFs gehandelt werden. Weiters kann man auch mit Edelmetallen und...

Präsentierten die aktuelle Tiroler Bankenstudie: Hans Unterdorfer, Obmann der Sparte Bank & Versicherung in der WK Tirol, und Marktforscher Alexander Zeh von Ipsos Austria (v.l.) | Foto: © WK Tirol / Die Fotografen

Bankenstudie 2021
Digitalere Banken, mehr Investition in Immobilien

TIROL. Die Ergebnisse der "Tiroler Bankenstudie 2021" sind da. Diesen kann man entnehmen, was sich TirolerInnen von ihrer Bank erwarten und wie genau sie ihr Geld anlegen.  Die Erwartungen haben sich geändertWie aus der Studie zu erkennen ist, hat sich durch die Coronakrise auch das Erwartungsverhalten der BankkundInnen in einigen Bereichen geändert. Erfreulich ist allerdings, dass die Zufriedenheit bei den TirolerInnen bezüglich ihrer Hausbank sehr hoch ist. "Es gibt [...] eine hohe...

Der 20-Jährige konnte nicht mehr auf sein Geld zugreifen. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Geld überwiesen
20-Jähriger wurde Opfer von Internetbetrug

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 4. Jänner eröffnete ein 20-Jähriger (Ö) online ein Aktiendepot bei einem Internetbroker und überwies einen vierstelligen Eurobetrag auf dessen Konto. In der Folge wurde er immer wieder telefonisch aufgefordert, mehr Geld zu überweisen, da sonst das bisher eingesetzte Kapital verloren gehen würde. Nachdem der 20-Jährige Geld in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages auf das Depot überwiesen hatte, konnte er sich nicht mehr in das Depot einloggen und hatte somit...

Wirtschaft
In Coronakrise Aktien abstoßen?

TIROL. In der aktuellen Coronakrise steigen die Aktienkurse, wie man es einer Pressemitteilung der Tiroler Wirtschaftskammer entnehmen kann. Für viele Anleger und Sparer ist dieser Preisanstieg allerdings nicht nachvollziehbar und die Ängste vor einem weiteren Crash werden geschürt. Diese Angst müsse eingedämmt werden, so Michael Posselt, Fachgruppenobmann der Finanzdienstleister der Tiroler WK. Denn das größte Risiko an den Börsen wäre immer noch, den Aufschwung zu verpassen. Abstoßen von...

Wirtschaft
Aktien als Geldanlage am lukrativsten?

TIROL. Die Wirtschaftskammer Tirol bilanziert, was die attraktivste Anlageform im vergangenen Jahr war und wie es für 2020 aussieht. Anleger hatten in 2019 ein überraschend gutes Jahr, wenn nicht sogar ein gutes Jahrzehnt (2009 - 2019). Sparer konnten vom großen Geld meist nur träumen, ihr Geld verlor am Sparbuch real rund ein Viertel seines Wertes (gemessen an der Kaufkraft). Wie lief das Jahr 2019?Im vergangenen Jahr waren Börsenanleger klar im Vorteil. Die meisten Indizes sind deutlich...

Lohnt sich sparen überhaupt noch? Die Wirtschaftskammer beleuchtet die Möglichkeit von Aktien genauer.  | Foto: Pixabay/blickpixel (Symbolbild)

Finanzen
Investition in Aktien? Lohnt es sich?

TIROL. Wer heutzutage sparen oder sein Geld anlegen will, hat meist die Qual der Wahl: Sparbuch, Wertpapiere, Immobilien und vieles mehr. Doch was lohnt sich wirklich und lohnt sich sparen generell überhaupt noch? Die Tiroler Wirtschaftskammer betont die Vorteile von Aktien und Unternehmensbeteiligungen beim langfristigen Vermögensaufbau. Nur mit diesen Instrumenten könnte man direkt an der wirtschaftlichen Entwicklung partizipieren.  Wie lege ich am besten in Aktien an?Michael Posselt,...

Vize-Präs. Clemens Gasser, Thomas Ellmauer, Präs. Georg Wohlfahrtstätter, Hans Spieglmayr. | Foto: Foto: L. Hinterholzer

Erfolgreiches Anlagejahr des Aktienklub Unterland

KITZBÜHEL (red.). 1998 gründeten sechs Kleinanleger einen Erfahrungskreis, um Wissen über die Aktienmärkte auszutauschen. Heute zählt der Aktienklub Unterland (AKU) in Kitzbühel über 70 Mitglieder von St. Johann bis Innsbruck, Wien und München. Nicht die große Geldanlage steht im Vordergrund, sondern weiterhin Erfahrungsaustausch und Tipps bekommen. Mit einem Gewinn von 47 % seit Beginn bzw. einer aktuellen Jahresperformance von 20 % kann sich das Depot auch gegenüber Profis sehen lassen....

Anzeige
1

Forex – Handeln mit Währungspaaren

Wer über ausreichend Geld verfügt, ist stets bestrebt, dieses zu vermehren. Tagesgeld- und Festgeldkonten sind keine akzeptablen Lösungen, denn ihre Rendite übersteigt nur selten den Prozentsatz der Inflation. Der Aktienhandel ist nur über einen Broker möglich, welcher seine Gebühren pro Trade einbehält und diese liegen meist zwischen 5 und 10 Euro. Der Handel mit Währungspaaren, z.B. Euro/Dollar, ist auch ein alter Hut, aber dank modernster Software, auch ohne einen Zwischenhändler...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

AKU-Aktienklub Unterland

Restaurant "Alt-Kitzbühel" | Restaurant "Alt-Kitzbühel" | Am Donnerstag, den 10.04.2014 um 19:00 Uhr treffen wir uns wieder zum allmonatlichen Klubabend in unserem gemütlichen Stüberl im Restaurant "Alt Kitzbühel" in der "Unteren Gänsbachgasse 9" in Kitzbühel. Auch alle noch Nichtmitglieder sind zu unseren Clubabenden sehr herzlich willkommen. Homepage: http://www.aktienklub-unterland.com/ Der AKU-Unterland wurde gegründet im Jahre 1998. Bericht vor kurzem im Bezirksblatt:...

Wie geht man in Krisen mit Geld um? | Foto: Archiv

Vorsicht, aber keine Panik!

Börsenrallye, Unsicherheit, Krise? Bank-Manager nehmen Stellung Muss man um sein Geld bangen? Kommt erneut ein Finanzcrash? Wie geht‘s dem Sparbuch? BEZIRK (niko). Aktien verkaufen? Welche Anlageform wählen? Sparbuch in Gefahr? Kommt es neuerlich zu einem Finanz- oder Börsencrash und zur Krise? Die jüngsten Schlagzeilen versetzen viele Anleger und Bankkunden in Sorge, wenn nicht in Panik. Heimische Bank-Spezialisten nahmen zu dringlichen Fragen Stellung – zum Teil sehr konkret, zum Teil aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.